Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

 

wie in der Überschrift zu erkennen, würde ich gerne erfahren ob ich Felgen in der Dimension 7x18 ET55 mit 225/45er Bereifung an meinen CG2 bekommen würde?

 

Vielen dank im Voraus für eure Antworten.

 

Beste Grüße an alle:wink:

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
die bekommste zwar rein, nur deine angegebene Reifengrösse ist falsch, darfst nur 225/40 r18 drauf packen

Honda Civic EC8 *crashed*

Toyota Corolla *halbes Jahr im Besitz ---verkauft*

Honda Accord CD7 *motorschaden ---verkauft*

BMW 335i *verkauft*

Honda Accord CG2 *verkauft*

Lexus GS450h *verkauft*

Honda Accord CM8 *verkauft*

Lexus IS-F *aktuell*

 

 

Geschrieben

Servus!

 

Eine Frage noch hierzu:

 

d.h. bei 7x17 ET55 und 225/45 17 (Honda OEM) müsste man hinten nicht mal die Kanten umlegen, oder sonst irgendwo rumfummeln?

 

Einfach nur dranschrauben und gut?

 

Gruß,

Martin

signaturhyxpjnb.jpg
Geschrieben

Nein, muß man nicht.

Ich hab 7,5x18" ET55 (Original Honda) mit 225/40/18 drauf, da schleift nix.

Angeblich kann man bis ET45 gehen, ohne Nacharbeiten zu müssen - da hab ich aber auch schon anderes gehört. Evtl. geht das dann nur mit tlw. massiver Tieferlegung, die ja auch den Sturz beeinflusst...

 

ET55 sollte aber in jedem Fall unproblematisch sein.

Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png
Geschrieben

Es gibt von Honda auf Anfrage ein Traglastgutachten. Mit dem muss man aber beim Ziviltechniker (oder TÜV) ein Gesamtgutachten machen lassen, mit dem man dann auf die Landesregierung zur Eintragung gehen kann.

Das gilt für Österreich - wie es in Deutschland ist, weiss ich nicht. Eine direkte Freigabe seitens Honda für unsere "alten" Fahrzeuge gibt es aber normalerweise nicht.

Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png
Geschrieben

Hab mich mal erkundigt.

Da das für den ein oder anderen evtl. auch interessant ist schreib ichs mal rein:

 

Der deutsche TÜV benötigt die COC-Bescheinigung von dem Fzg. von dem Felgen stammen.

(darf nicht leicher sein als das Fzg. auf das die Felgen drauf sollen)

 

Wenn die Rad-Reifenkombi von den Dimensionen her von diversen Zubehör-Felgenherstellern

schon so angeboten werden, ist die Eintragung dann kein Problem.

 

Freigängigkeit der Räder natürlich vorrausgesetzt.

signaturhyxpjnb.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.