Blue_Ice Geschrieben 1. August 2011 Teilen Geschrieben 1. August 2011 (bearbeitet) Hey, bin wir ihr sehen könnt neu hier. Hab mich jetzt geschätzte 2 Tage durch sämtliche Beiträge gelesen, ohne Erfolg :cry: Mein Problem: die Fensterheber haben immer wieder mal einen aussätzer gehabt, bis sie heute garnicht mehr hoch wollen. Hab Sicherungen gecheckt, alles normal. Türverkleidung abgebaut und Verbindungen kontrolliert, alles angeschlossen! Nach der ganzen Prozedur alles wieder zusammengebaut und genervt resigniert. Dann wollte ich das Auto zu machen (mit der Fernbedienung), hab ich auch, jedoch hat nur die beifahrertür reagiert! Nochmal alles auseinander, Stecker kontrolliert, alles steckt! Jetzt bin ich am Ende und brauch eure Hilfe! Tausend dank im Vorfeld! Wenn noch Daten gebraucht werden bitte nachfragen. Bearbeitet 10. August 2011 von Blue_Ice Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 1. August 2011 Teilen Geschrieben 1. August 2011 Moinsen, ich kann mich täuschen aber ich bin der Meinung das die Fensterheber sowie die ZV an den steuerrelais gekoppelt! Die Einheit dafür sitzt in dem Schaltkasten wo deine zwei Fensterheberschalter verbaut sind. Evtl defekt!? Oder geht die ZV wenn du sie mit dem Schlüssel zuschließt? Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blue_Ice Geschrieben 1. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2011 Danke für die schnelle Antwort! Ja zentral funktioniert. Wenn ich das Auto mit dem Schlüssel auf mach, dann öffnet auch die beifahrerseite, Blinker gehen auch! Wenn ich die beifahrerscheibe aufmachen will kann man so ein summen hört, aber mehr passiert auch nicht! Auf der fahrerseite hört man nichts und passieren tut auch nichts!!:cry: grade nochmals ausprobiert!! Zur Info: Kofferraum per Funk geht auch noch, schiebedach auch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 2. August 2011 Teilen Geschrieben 2. August 2011 (bearbeitet) Für mich hört sich das nach fehlerhaften Masseverbindungen an. Das Canbussystem, sorry bei Honda nennt man das ja Multiplexsystem, bassiert hier auf dem entstehen unterschiedlicher Wiederstände. Bsp.: Fensterheberschalter Fahrertür wird runter gedrückt = 600 Ohm Fensterheberschalter Fahrertür wird nach oben gezogen = 800 Ohm Fensterheberschalter Beifahrertür wird runter gedrückt = 1000 Ohm usw. usw. usw. Wenn eine Masseverbindung -und davon gibt es reichlich im Accord, sich gelöst hat, vergammelt ist oder einfach nicht mehr den Wiederstand generiert den das Steuergerät haben will, dann funktioniert nichts mehr. Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Alarmanlage. Der Kontaktschalter für die Motorhaube war total vergammelt. Dadurch hat das Steuergerät der Alarmanlage bei geschlossener Motorhaube keine Masseverbindung bekommen und sich nicht scharf geschaltet! Grüße! Bearbeitet 2. August 2011 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blue_Ice Geschrieben 2. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 2. August 2011 Hört sich logisch an - Danke! nur wo kann ich denn nach den Massefehler suchen? Wo in dem Auto sind denn überall die Massepunkte, die was mit den Fensterhebern und der ZV zu tun haben? nur an der Tür bzw. hinter der Türverkleidung?? Hat irgendjemand einen Schaltplan? oder technische Zeichungen zu diesem Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 2. August 2011 Teilen Geschrieben 2. August 2011 (bearbeitet) Für die Limo habe ich den Schalt- bzw. Masseverteilungsplan da. Ich habe auch die entsprechende Fehlersuchtabelle da. Nur kann ich nicht sagen, was im Coupe evtl. anders ist (USA vs. England). In der Limo kommt fast die gesamte Elektronik mit Ausnahme einiger Steuergeräte (Fremdhersteller) und der Radioanlage (Blaupunkt/Bose/Alpine) von Siemens. Was bei den US Accords verbaut ist weis ich nicht. Evtl. hat hier jemand das WHB vom Coupe da...? :roll: Bearbeitet 2. August 2011 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blue_Ice Geschrieben 10. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. August 2011 Hey es gibt gute Nachrichten! Erstmal Danke für die schnellen und hilfreichen Lösungsansätze! Problem war ein Wackelkontakt am "Sicherungskasten"! Der Kabelstrang der aus der Fahrertür in das Armaturenbrett, anschließens in den "Sicherungskasten" führt war Schuld! Also Verkleidung zum Sicherungskasten abgemacht, Kontakte gereinigt und Stecker wieder reingesteckt und alles lief! Fensterheber links und rechts, und auch die Zentralverriegelung! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 ich glaube mein Ex coupe wird mich nicht los lassen:D:D:D und von wemm hast du geilen tipp bekommen:D:D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.