Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG9 (BJ 1999) startet nicht immer


Empfohlene Beiträge

Hallo leute

 

Der cg9 meines vaters hat seit paar wochen startschwierigkeiten. Wenn man den schlüssel dreht hört man den motor starten, aber sobald man loslässt stellt er ab. Nach mehreren versuchen funktioniert es plötzlich oder man muss gas geben während dem starten.

 

Am anfang hat er sogar bei der ampel bei laufendem motor abgestellt. Die garage(nicht honda) hat dann gemeint, dass der transponder im schluessel kaputt sei. Seit dem benützt mein vater den ersatzschluessel. Jetzt stellt er nicht mehr an der ampel ab, aber hat immer noch startschwierigkeiten...

 

Auffallend ist auch, dass das problem eher auftritt, wenn das auto zu lange der sonne ausgesetzt war. Am morgen trat das problem fast nie auf.

 

Mein vater bringt das auto nächste woche zu einer honda garage. Vielleicht kann aber hier jemand helfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lesespule im Zündschloss.

Wenn die grüne Lampe blinkt weißte bescheid.

Ist ne kleine Krankheit bei manchen Modellen.

Gerade sonneneinstrahlung kann das stark beeinträchtigen, da man schnell 60° im Auto hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ging jetzt aber schnell. Danke für die rasche Antwort :-)

 

Werde gleich noch ein video hochladen und hierher verlinken... Dann könnt ihr das vielleicht noch besser beurteilen. Bin eben nicht ganz sicher mit dem Blinken von dieser grünen Lampe.

 

http://www.youtube.com/watch?v=UdnxdgFl9YE

 

habe das ganze mal gefilmt... Beim ersten Mal geht er nicht an. Beim zweiten Mal schon.

 

Was soll man jetzt genau reparieren lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wegfahrsperre blinkt doch.

Die Accords haben da ein alt bekanntes Problem.

Ob es an der Spule liegt kann ich nicht sagen.

 

Bei Audi und dem anderen VAG´s ist sowas völlig normal und Alltag.

Im Baujahr 94-02.

Haben auch alle Golfs und Co und dort ist es die interne Lesespule.

 

Mein Accord hat dieses Problem nicht, daher habe ich mich nie damit bei Honda auseinander gesetzt.

 

Was mir nur passiert ist das mein Auto beim Saison start (war 6 Monate abgemeldet) wie ein Sack nüsse lief.

2km stadt, 40km Landstraße und das Auto war zu lahm um nen LKW im 2ten ordentlich zu überholen.

Hatte ernsthafte Probleme einem Golf 4 1.4 bei 60km/h im 2ten Gang zu folgen.

 

Autobahn lief er dann irgendwann aber auch ehr schlecht als recht, soff aber wie ein Bulle.

Danach 15km Großstadt und der Wagen ging mir 3x an der Ampel beim ranfahren einfach aus.

 

Das Motorsteuergerät brauche ewigkeiten bis es seine Werte gefunden hatte.

Das hat aber mit der Wegfahrsperre nichts zu tun.

 

Mach dich mal schlau, hier in der Sufu.

Die wird dir sicher weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Was ist den hier los? Ihr wisst doch alle was das ist,oder nicht?

Da ist das Elektrikteil des Zündschlosses defekt,ist auf dem Video deutlich zu erkennen ,das die Zündung ohne drehen des Zündschlosses abgestellt wird.Danach blinkt natürlich die WFS Leucht wie nach jedem abstellen des Motors.Also Elektrikteil erneuern lassen(so 120Euro inklusive Arbeit) und weiter gehts.

 

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Nein ,die Kontakte haben ja noch Kontakt aber eben nur sehr wenig.Dadurch kommt es zu Ausfällen die immer nur hin und wieder auftreten.Verbaut wurden verschiedene Elektrikteile(Valeo und Honda),das heisst ausbauen und damit zum Händler,nur der kann die zuordnen.

 

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist das Elektrikteil des Zündschlosses defekt,ist auf dem Video deutlich zu erkennen ,das die Zündung ohne drehen des Zündschlosses abgestellt wird.Danach blinkt natürlich die WFS Leucht wie nach jedem abstellen des Motors.Also Elektrikteil erneuern lassen(so 120Euro inklusive Arbeit) und weiter gehts.

 

Das Auto ist jetzt bei Honda...Mechaniker hat sofort festgestellt, dass das Zündschloss kaputt ist. Er wollte zuerst ein "Second-Hand" Zündschloss montieren, diese funktionierten nicht. Ein neues Zündschloss konnte er am Montag nicht bestellen. Jetzt steht das Auto immer noch bei ihm und er versucht wahrscheinlich immer noch ein neues Zündschloss zu bekommen. Der Spass kostet mindestens 600 CHF (518EUR), da das Ersatzteil so viel kostet :schock: !!

 

Kannst du genau sagen was ersetzt werden muss? Oder muss das ganze Zündschloss ersetzt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich habe bei Honda heute angerufen und da hebn sie gesagt, dass da KOntaktplatte defekt.

Teilnummer:35130-S1A-G01

Das bestelle ich am MOntag und nach 3-4 Tagen baue ich rein.

Ich weiß nicht ob das hilft. Ich will erstmal Dieses Teil wechseln und wenn nicht klapt, muss neues Zündschloß einbauen.

 

MfG Alex.

ADAC ??? Ich fahr nen HONDA !!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviele Arbeitsstunden haben die berechnet? Finde den Preis bei Dir heftig. Ich stand bei meinem Auto direkt daneben, als das Teil getauscht wurde. Das hat vielleicht ne viertel Stunde oder MAXIMAL eine halbe Stunde gedauert. Also ich würde ne Rechnung über 333 CHF für diese Arbeit sicherlich nicht bezahlen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe denselben Fehler. Am vorigen Freitag hat das Auto einfach während der Fahrt abgestellt. Ihr könnt euch vorstellen wie gefährlich kann das sein (Servolenkung auf einmal aus, usw.). Ich habe das Teil an diesem Montag bestellt und heute endlich bekommen. Jetzt bin ich wütend, weil es nicht passt und ich wieder zum Händler muss. Der Wagen ist schon eine Woche nicht fahrbar :motz:. Die Ersatzteilnummer 35130-S1A-G01 wurde mittels Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) ermittelt. Bei uns kostet das Teil 57 €.

 

Das alte (links) und das neue Teil (rechts):

 

http://freeweb.siol.net/ecopro/slike/kabel1_.jpg

 

Wie 345 in diesem Thema und Hondi hier https://www.accordforum.de/showthread.php/gr-nes-schl-sselsymbol-blinkt-motor-nun-24878.html?t=24878&highlight=z%FCndschloss erwähnt haben, gibt es anscheinend zwei Varianten mit der selben Ersatzteilnummer. Also VORSICHT beim Kauf!!!

 

Die (falsche) Variante von Valeo und die alte (fehlerhafte) von einem unbekannten Zulieferer:

 

http://freeweb.siol.net/ecopro/slike/kabel2_.jpg

 

In den USA gab es eine riesige Rückrufaktion http://www.driveaccord.net/PDF/ignition_switch.pdf.

Die amerikanische Ersatzteilnummer lautet 35130-S84-305.

Der Austausch ist einfach. Hier habt ihr eine Anleitung (zwar für amerikanische Modelle aber es ist fast gleich)

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCORD CG 8 hat vorschlagen nur beide drehbare Teile zu zerlegen und dann nur die Stege umzubauen. Die Idee ist zwar gut, aber das Problem liegt darin, dass die Kügelchen am Steg nicht zerlegbar sind und dass die Öffnung, in die der Stutzen des Zündschloßes kommt, ziemlich stark verschließen ist.

Bei einem so wichtigen Teil bin ich nicht besonders davon begeistert neue und alte Teile zu kombinieren. Man kann nie sicher sein, wie lange das Ganze noch funktionieren wird. Ich habe ein neues Teil bestellt und erwarte auch, dass ich es einfach einbauen kann.

Ich finde, das ist halt eine Schlamperei von Honda, wenn zwei verschiedene Teile die selbe Ersatzteilnummer haben, deshalb werde ich eine Kulanz oder sogar eine Rückerstattung (im Rahmen der damaligen Rückrufaktion - der Ausfall der Stromversorgung während der Fahrt ist lebensgefährlich) verlangen.

 

 

http://freeweb.siol.net/ecopro/slike/kabel3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.