Snap Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 Hallo bin neu hier, habe mir ein Accord TYP R zugelegt, es ist ein Unfallwagen(TOTALSCHEDEN) Es handelt sich um volgendes Model! Bj 1999 Accord TYP R CH1 ich benötige das AUto als Spender und ich möchte das ganze in ein HONDA CIVIC setzen!( MOTOR GETRIEBE und so weiter) Nun kommen wur zu meiner Frage, ich möchte den Lochkreis gerne vom Accord behalten, die vordere Achse passt 1zu1, aber die Hintere passt garnicht, mein Plan währe jezt, die RADNABE vom Accord auf den EG Achsschenkel zu pressen! Wird das passen hat es eventuel jemand von euch gemacht? Bin noch auf der Suche nach einer OEM Accord FELGE :::: ENKEI 7j 17Zoll 5x114,3 Hier ein link zu meinem umbau! http://www.maxrev.de/ein-traum-geht-ihn-erfuellung-t219197.htm Bedanke mich schon mal im forraus! MFG Snap Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Puma08 Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 das ist mir schon klar das die nicht passt das sind 2 völlig unterschiedliche autos du kannst doch da nicht einfach was zusammenbasteln vorallem bei tragenden Teilen ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 bitte schau mal auf deine rechtschreibung ,die ist ja schlimm.. hinterachse müßte mit integra-teilen umrüstbar sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 (bearbeitet) oh je. umbau gerne. aber wenn dann safe. accord und integra-achsen sollen passen??? wenn nicht mal die prelude-teile passen.... weil sie eben im detail doch minimal anders sind...!!!???? thema lenkwinkel, achsgeometrie, stabilitäten der gelenke.,,, da passt ja garnix mehr zusammen. und dann, das höhere gewicht. der motor kann im civic vorne (4ter stützpunkt) garnicht befestigt werden. die karosse ist für das mehrgewicht (und mehr leistung) garnicht konzipiert. mit der leistung geht ja noch weil eh viel spielraum gewährt wird, wobei auch das schon grenzwertig ist. schlimmer ist das deutlich höhere gewicht, und dann mit rumgebastelten achsen aus unterschiedlichen fahrzeugklassen (kleinwagen vs mittelklasse). prinzipiell ein schönes projekt, solche dieser art gibts ja häufig in usa. aber so ein durcheinander geht garnicht aus sicherheitsgründen, und gefährdung anderer. sorry p.s. Accord Type-R schreibt man mit e beim Typ ^^ Bearbeitet 15. September 2011 von acc95cc7_type-r Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 Moinsen, Also Integra Achsteile passen nicht! Die Integra Achsschenkel sind 10mm länger, nen Kumpel hatte mal nen Inti und hat sich hinten ein Achsteil verbogen ( scheiß Winter ) und da hat man zu ihm gesagt das auch die Teile vom EK4 passen, aber die waren 10mm zu kurz. Du könntest unter dem EG EK4 Achsteile setzen, die sollten die gleiche länge und aufnamen haben! Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 Die Achse passt nicht. Die ITR Bremse und die ATR Bremse sind auch 2 unterschiedliche paar Schuhe. Nimm doch einfach die Radnarbe vom CG8/Ch6 und zimmer die da ran. Dann haste wieder 4 Loch. Die Enkei Felgen kannste vergessen, extrem schwer zu bekommen, da würde ich mir andere schöne holen. Somal nen Civic mit ATR Felgen naja. Wünsche dir viel Erfolg beim Umbau. Poste mal Werte dann bitte mit der P Box oder so wenn er fertig ist. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 16. September 2011 Teilen Geschrieben 16. September 2011 jungs eg/ek hinterachse u itr radnabe ran , ich kenn einige die es so gemacht haben. der kollege will 5x114,3 am civic fahren das ist doch nicht das problem, von bremse hat er nix gesagt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Snap Geschrieben 17. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 17. September 2011 Es hat sich alles erledigt, bleibe bei meinem alten Lochkreis 4x100 Das man die ITR Radnabe auf die EG Hinterachse passt ist 100%tig, kein wenn und aber! Das der Achsschenkel vom ITR Länger ist das war gar nicht das Thema! Dieser Swap ist nicht in den Staaten begehrt, da drüben ist er schon wieder OUT, in DE wird er langsam sehr begehrt! Habe eine Scheibe gefunden die passt und zwar stamm die Scheibe von einem SEAT IBIZA CUPRA R er hatte die Scheibe,,..,. 305x28 LK 4x 100 hinten behalte ich meine EG 6 Bremsanlage und das reicht vollkommen aus, fahren schon einige Leute in DE mit der Bremsanlage, 280mmx28 vorne und hinten wieder die 240mm vom EG 6! MFG Daniel, es geht wieder voran! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. September 2011 Teilen Geschrieben 17. September 2011 Wenn du den H22 aufbauen willst würde ich an der Bremse nicht sparen. Der ATR hat 300 zu 260. habe noch Felgen gefunden die den originalen CH1 sehr ähnlich sehen. http://www.felgenmarkt.de/supplier/cms/img/wheels/cmsc95hgax.jpg http://www.felgenmarkt.de/supplier/cms/img/wheels/cmsc95swx.jpg http://www.abload.de/thumb/unbenanntnreu.jpg http://www.wheelmachine2000.de/?rh=CMS&rd=C9&rb=cmsc95sw&xpar=1 Falls du noch suchst. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 17. September 2011 Teilen Geschrieben 17. September 2011 an bremse sollte man nicht sparen, aber vergleich mal das gewicht zw civic und atr. u wenn er so ne große bremse verbaut isses doch ok,für die hinterachse ist die eg6 ausreichend meiner meinung nach Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. September 2011 Teilen Geschrieben 17. September 2011 (bearbeitet) Ja sind 200kg. Dafür ist der Civic schneller. Er will sicher auch ne Runde übern Ring. Da geht ner Serien gerade honda Bremse sehr schnell die Luft aus. Ausnahmen sind die R Versionen. Aber die Japanischen Bremsen in Serienfahrzeugen sind alles andere als Standfest. Finde meine 282mm ganz klar unterdimensioniert. Selbst im CG8 fand ich die 282mm schon zu klein. 1 starke Vollbremsung und beim Accord ist schicht im Schacht. Würde mich niemals auf die Rennstecke wagen mit der Serienbremse. Aber er fährt ja 300derter vorne. Bearbeitet 17. September 2011 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Snap Geschrieben 18. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 18. September 2011 Der CIVIC soll 400KG leichter werden als der Accord, den der Accord wiegt ja 1400 KG Der CIVIC hat keine Elektrik, Schiebedach nicht vorhanden, GFK Heckklappe, halt so sachen die keiner aus Blech brauch wird es nicht geben! Gut die Carbon haube kommt irgendwann mal aber ich bin zuversichtlich das ich bei ´1000KG landen kann! Hinten habe ich auch schon einige Informationen gesammelt, habe mir überlegt selber Bremssattelhalter zu fräsen um eine Größere Scheibe fahren zu können und somit währe das Bremsproblem aus der Welt! Der Bremssattelhalter ist auch nicht aufwendig aufgebaut! Also sollte es kein Problem darstellen in selber anzufertigen nur halt das der Bremssattel weiter weg kommt von der Radnabe! Kenne ein der es aus ALU selber angefertigt hat! Und er fährt den Wagen hauptsächlich auf der Strecke, Integra Motor verbaut 1,8L 200PS! MFG Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. September 2011 Teilen Geschrieben 18. September 2011 (bearbeitet) Der Type wiegt nur 1350. 1000kg sollte machbar sein. Beim Kofferraumdeckel ist nichts an Gewicht zu holen. Das einzigste was schwer ist beim Civic ist die Scheibe, der Deckel selber wiegt nen apple und nen Ei. Glaub 3kg oder so wiegt der Accorddeckel. Wirst ja sehen wie weit du runter kommst. Der H22 ist auch nicht gerade der leichteste sowie das Getriebe mit SperrDiff das wiegt auch ordentlich. Dann schwere Antriebswellen, bremse usw. 1000kg wird echt knapp. Was wiegt der Serie 1030? Wirste ja sehen was de raus bekommst aus dem Auto. Kumpel hat ausm CRX 80 kg raus bekommen war aber radikal tuning. Also richtig Radikal, keine Heizung, nur noch kunststoffscheiben außer vorne, absolut alles raus auch wenns nur 2g bringt. Selbst die Wuchtgewichte aus den Felgen, dann die ED9 Bremse usw. Viel ist ausm Rex und Civic nicht raus zu holen. Beim Accord holste nur durch Rücksitzbank, Bodenplatte und notrad 71kg ausm auto. Dann nochmals fast 11kg teer, Schwungscheibe nochmal knapp 6,5kg usw. Bearbeitet 18. September 2011 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Snap Geschrieben 18. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 18. September 2011 Im Fahrzeugschein steht das der ATR 1400KG wiegt! Der CIVIC 995KG, hoffe das es alles passt vom gewicht her! MFG Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 18. September 2011 Teilen Geschrieben 18. September 2011 Auch das ist falsch! Im Fahrzeugschein eiens ATR steht bei Leergewicht genau das selbe wie bei den anderen Accords, nämlich 1405KG. Das sind aber nicht die richtigen Werte. Je nach Ausstattung wiegt ein Serien Accord Type R zwischen 1325 und 1380 Kg(ganz genaue Angaben kenne ich leider nicht). Meiner ist Leer und hat ein absolutes Leergewicht von 1280 KG. Der CIVIC soll 400KG leichter werden als der Accord, den der Accord wiegt ja 1400 KG Der CIVIC hat keine Elektrik, Schiebedach nicht vorhanden, GFK Heckklappe, halt so sachen die keiner aus Blech brauch wird es nicht geben! Gut die Carbon haube kommt irgendwann mal aber ich bin zuversichtlich das ich bei ´1000KG landen kann! Hinten habe ich auch schon einige Informationen gesammelt, habe mir überlegt selber Bremssattelhalter zu fräsen um eine Größere Scheibe fahren zu können und somit währe das Bremsproblem aus der Welt! Der Bremssattelhalter ist auch nicht aufwendig aufgebaut! Also sollte es kein Problem darstellen in selber anzufertigen nur halt das der Bremssattel weiter weg kommt von der Radnabe! Kenne ein der es aus ALU selber angefertigt hat! Und er fährt den Wagen hauptsächlich auf der Strecke, Integra Motor verbaut 1,8L 200PS! MFG Daniel Motorswaps schön und gut, aber hört Ihr euch eigentlich manchmal selber zu? Schonmal an TÜV und Vorschriften gedacht? Bremssattelhalter selbser fräsen. Und dann noch aus Alu... Also echt. Schonmal bei über 250 ne richtige Vollbremsung gemacht? Ich wette spätestens da fliegt dir der Mist um die Ohren... Auch überhaupt schonmal daran gedacht wie sich ein sehr leichtes Auto mit großem Motor und massig Gewicht vorne verhält? Ich selber fahre ja nun schon einen sehr leichten ATR, der vorn mehr Gewicht hat wie hinten. und glaub mir, das ist nicht so einfach zu handeln. Fahre außerdem noch die ATR serien Sättel, allerdings mit Sport Scheiben, Sport belägen, Stahlflexleitungen und das ABS ist auch ausgeschaltet. Letztens bin ich mit 260 hier bei uns auf der AB gewesen und musste runter auf 120 weil jemand wieder LKWs überholte und nicht nach hinten sah beim Ausscheren und weißt du was bei einem Auto mit leichtem Heck und richtig zupackenden Bremsen passiert? Das Heck versucht dich zu überholen. Das bedeutet du hast ein sehr unruhiges Auto bei einer Gefahrenbremsung. Es hält von alleine nich so ohne weiteres die Spur und das Heck will immer irgendwo vorbei. D.h. du hast dann schon etwas mühe die Spur zuhalten. Wobei ich damit klar komme bei meinem Type R, weil ichs mittlerweile gewohnt bin. Aber glaube mir das fährt sich nicht so leicht und ist mit einem normalen Serienauto mit viel Leistung nicht zu vergleichen! Wenn ich mir das ganze jetzt noch mit nem Civic und selbstgebastelter Bremsanlage und Aufhängung vorstelle, will ich mir das Ende solch einer Situation nicht ausmalen müssen... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 18. September 2011 Teilen Geschrieben 18. September 2011 Ich denke das man aus den Staaten eine Menge teile bekommt, da war ja der EG ein absoluter bestseller. Bevor du was Bastelst und du es mit dem Leben bezahlst würde ich in den Staaten suchen ob du nicht was bekommst. Brembo fällt mir da auf schlag ein... Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerBaumi Geschrieben 18. September 2011 Teilen Geschrieben 18. September 2011 Auch das ist falsch! Im Fahrzeugschein eiens ATR steht bei Leergewicht genau das selbe wie bei den anderen Accords, nämlich 1405KG. Das sind aber nicht die richtigen Werte. Je nach Ausstattung wiegt ein Serien Accord Type R zwischen 1325 und 1380 Kg(ganz genaue Angaben kenne ich leider nicht). Meiner ist Leer und hat ein absolutes Leergewicht von 1280 KG. Motorswaps schön und gut, aber hört Ihr euch eigentlich manchmal selber zu? Schonmal an TÜV und Vorschriften gedacht? Bremssattelhalter selbser fräsen. Und dann noch aus Alu... Also echt. Schonmal bei über 250 ne richtige Vollbremsung gemacht? Ich wette spätestens da fliegt dir der Mist um die Ohren... Auch überhaupt schonmal daran gedacht wie sich ein sehr leichtes Auto mit großem Motor und massig Gewicht vorne verhält? Ich selber fahre ja nun schon einen sehr leichten ATR, der vorn mehr Gewicht hat wie hinten. und glaub mir, das ist nicht so einfach zu handeln. Fahre außerdem noch die ATR serien Sättel, allerdings mit Sport Scheiben, Sport belägen, Stahlflexleitungen und das ABS ist auch ausgeschaltet. Letztens bin ich mit 260 hier bei uns auf der AB gewesen und musste runter auf 120 weil jemand wieder LKWs überholte und nicht nach hinten sah beim Ausscheren und weißt du was bei einem Auto mit leichtem Heck und richtig zupackenden Bremsen passiert? Das Heck versucht dich zu überholen. Das bedeutet du hast ein sehr unruhiges Auto bei einer Gefahrenbremsung. Es hält von alleine nich so ohne weiteres die Spur und das Heck will immer irgendwo vorbei. D.h. du hast dann schon etwas mühe die Spur zuhalten. Wobei ich damit klar komme bei meinem Type R, weil ichs mittlerweile gewohnt bin. Aber glaube mir das fährt sich nicht so leicht und ist mit einem normalen Serienauto mit viel Leistung nicht zu vergleichen! Wenn ich mir das ganze jetzt noch mit nem Civic und selbstgebastelter Bremsanlage und Aufhängung vorstelle, will ich mir das Ende solch einer Situation nicht ausmalen müssen... Da hast wohl recht... die Bremse hinten sollte nicht zu groß sein, überbremsen ist sehr fatal... Ich baue vorne die die 300er und hinten ne 240er... zur Spur halten sollte das reichen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Snap Geschrieben 19. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2011 Es gibt auch sowas wie Bremsverteilung, ihr glaubt doch nicht wirklich das ich das Projekt einfach so gestartet habe ohne mir darüber Gedanken zu machen? Es ist mir sehr wohl Bewusst was mit einem Auto passier wenn der Schwerpunkt vorne liegt! Zu den Bremsen hinten, es sollen Adapter werden damit der Bremssattel einfach nur die OEM Bremse vom ATR ganz normal drauf passt! Vorne habe ich auch Gelochte Scheiben und mit einer Bremskraft Regulierung kann man das ganze wunderbar einstellen! Wenn man nicht allzu viel Ahnung von Metallen hat dann sollte man nicht gleich sagen das ALU schlecht ist, den es gibt genug verschiedene Sorten von Alu! Und jetzt überleg mal selber, warum werden Querlenker aus Alu verkauft, die sind genau so dick wie die OEM aus Stahl, du musst doch mal es aus der anderen Perspektive betrachten welche Kräfte drauf wirken und aus und an welcher stelle das Material belastet wird! Der Bremssattel halter wird immer nur Senkrecht belastet und nicht Wegerecht, wenn er mal waagerecht belastet wird, wird auch dein OEM Brechen oder sich verbiegen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. September 2011 Teilen Geschrieben 19. September 2011 Zufälligerweise bin ich Industriemechaniker und habe hinreichend Kenntnisse der Werkstofftechnik. Und ich sage dir das wird nicht so ohne weiteres klappen, denn es wird schon beim Tüv scheitern, wenn du da selbstgebastelte Alu Teile an den Bremsen verbaust. Da brauchst nämlich nen Materialgutachten und das wirst du logsicherweise nicht haben. Wenn du aus behandeltem Alu (als grundwerkstoff) etwas fräst, wird es instabil und kann sich verziehen, wnen du auf eienr seite mehr abträgst als auf der anderen. Also müsste es hinterher wieder behandelt werden. Glaub mal das sit nciht so einfach und ich würde mcih definitiv nicht mit sowas auf die Straße trauen und schon garnicht mit der Leistung. Sicher gibt es Aufhängungsteile aus Alu, gibt ja auch sowas wie Unterbodenbeleuchtung. Blos weils irgendwas zu kaufen gibt, muss es nicht gut sein. Und glaub mal, wenn du richtig fährst wirken sehr große Kräfte auf ALLE Fahrwersteile. Mein ATR kommt aus dem Rennsport, wurde Accord Challange, VLN und nun Slalom gefahren. Ist zudem noch leichter als ein Serien Accord, trotzdem waren die Radlager bei 52tkm im Eimer. Da würde ich nicht mit Alu Querlenkern fahren wollen^^ :auslachen: Und was die Scheiben angeht, gelochte Scheiben sind wirklich sehr gut;) Am besten sind die von Zimmermann;) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 19. September 2011 Teilen Geschrieben 19. September 2011 Würde auch niemals gelochte fahren. Show und Shine ok. Wenn man aber was mit dem Auto anstellen will, runter mit dem Schrott. Wenn das Zimmermann Scheiben sind dann ganz schnell in die Mülltonne. Gibt auch relativ gute gelochte. Kosten aber richtig holz und halten tuen diese leider auch nicht auf Dauer. Alu bei der Aufhängung ist ok. Schau dir mal den Querlenker von Audi an wie dick der ist und dann nen OEM von Honda. Der Honda ist im Grundriss sicher nur 1/8 so dick. Alu in der Aufhängung ist aber was ganz anderes, da eine gefederte Masse wirkt. Alu an der Bremse würde ich auch nicht fahren. Auch wenn es ALU bremsanlagen gibt, du wirst niemals einen Hersteller finden der die Halter dir in Alu bereit stellt. Somal man Alu immer behandeln muss, würde ganz klar die Finger davon lassen, wenn dir der Halter abreißt, liegste ganz schnell trocken in der Bremse ohen Flüssigkeit. Würde lieber eine zu kleine Bremse fahren hinten als mich auf so dünnem Eis zu bewegen. Schau dir die VWs an. Bremsanlange? Fehlanzeige. 300/350PS haben se aber die Bremsanlage vom 0815 Polo in Scheibenversion hinten. Nen Civic mit H22 das kann lecker werden, da bekommste noch ne Menge raus, wenn du noch ne menge investierst. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Snap Geschrieben 20. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. September 2011 MAL schauen wie es sich ergeben wird mit der hinteren Bremse! Hat noch alles Zeit! Vorne sind die Zimmermann Bremsen gelocht! Denke das wird für ein CIVIC vollkommen ausreichen! Hinten werde ich mich mal schlau machen was es so gibt in der Diemension! Muss ja dann scheiben finden die Passen! MFG Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 20. September 2011 Teilen Geschrieben 20. September 2011 (bearbeitet) Das sagt alles mit den Zimmermann... Gelochte Zimmermann Scheiben, wer hat euch denn das empfohlen? Und "die werden für einen Civic ja reichen", wo habt Ihr blos den mist immer her?...:roll: Wenn Ihr so denkt, dann lasst das mit dem Swap besser gleich, zu eurer und vorallem anderern Sicherheit. Zimmermann Scheiben würde ich nichtmal Rentnern empfehlen, die blos zum Einkaufen um die Ecke kurven. Leute verbaut euch doch net immer so nen Schrott! Immer mehr Leistung und immer mehr und bei der Sicherheit wie der Bremse wird gespaart und die billigsten Teile genommen dies gibt. Man muss nicht unbedingt 6-10 Kolbenanlagen fahren, das ist in 90% der Fälle auch total überdimensioniert. Auf die richtige Kombination kommt es an. Bearbeitet 20. September 2011 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. September 2011 Teilen Geschrieben 20. September 2011 (bearbeitet) Jungs nicht so dolle heute :). Naja Die Kolbenanlage ist immer nur show und shine. Wer schon mal ne 6 oder 8 Kolben Anlage gefahren hat weiß was ich meine. Der Bremskraftverstärker muss da auch mit spielen und da kannste das Gerät ausm Accord total vergessen. Wer schon mal nen C36 AMG gefahren ist weiß was ich meine, der hat auch 6 vorne. Zimmerman kann man schon fahren wenn man nicht sportlich und flott fahren möchte. Die Scheiben sind nicht gehärtet nichts. Zum normalen Bremsen reichen sie aus für mehr aber auch nicht. Auf eine Rennstrecke würde ich mich nicht trauen mit den Dingern, auch Autobahn fahrten über 200 würde ich nicht gerade begrüßen. Stell mal vor du fährst auf der Autobahn. Vor dir dicker Mercedes, du willst ihn also bissel schupsen. Ihr fahrt beide 250 und auf einmal zieht sone schlaftablette links rüber. Der benz taucht ein 250 und runter gehts, dein Civic taucht ein, 250 und runter gehts. Da der Benz für solche Geschwindigkeiten ausgelegt ist, bremst er womöglich schneller und besser als dein Civic. So bei 180 bricht dir die scheibe die Bremse geht flöten. Der Benz fäht seine 100/120 und du knallst mit 170 ungebremst hinten drauf. Dir passiert nicht viel, so lange es deine karosse aus hält. Der mercedesfahrer bekommt deine ganze Wucht und beschleunigt schlagartig, womöglich unterfährst du ihn noch und er hebt sich hinten auf. Kommt quer und weg isser. Wenn du wirklich mit dem Civic freude haben willst schmeiß diese Schrottscheiben runter. Ich kenne genug Zafira Fahrer deren Autos fahren nicht mal 180 und die Scheiben sind im arsch nach 15 000km. Nen OPC Fahrer hat die nach der 2ten Vollbremsung gegrillt. Kauf dir vorne was ordentliches. Wenn der Civic ein sauger bleibt nimm die normale Accord Bremse 282 mm die reicht. Da haste so viel Auswahl dank 4 Loch da kannste dich tot schmeißen. Dann kaufste dir paar ordentliche scheibe auch wenn sie mehr als 55€ wie die Zimmerman kosten aber die halten auch. Wünsche dir viel spaß beim swap. Halte uns aufm laufenden. Hier: http://www.ciao.de/Zimmermann_Sportbremsscheibe__1435752 Zitat: VORSICHT: Bremsscheibe bei forcierter Fahrweise ständig auf Risse um die Löcher kontrollieren! Corsa B 1.4 16V Normal sollte eine SPORTBREMSSCHEIBE sowas abkönnen, aber nein, es bildeten sich Risse um die Löcher, welche mit der Zeit immer größer wurden. Bevor die Scheibe explodiert wurde die Scheibe reklamiert, neue Scheiben kostenpflichtig bestellt, die alten eingeschickt und auf Vergütung gewartet, da die Scheiben erst ca. 8 Monate und 7000 km gelaufen waren. Zudem kam beim bremsen das typische rubbeln und schlagen des Lenkrades hinzu. Aber Garantie wurde abgelehnt, kein Materialfehler....WIE BITTE ??? Die neuen Scheiben wurden dann wieder etwa genausolange gefahren, dann wieder die gleiche Problematik. http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=109933 http://www.motor-talk.de/forum/kleines-problem-mit-ner-zimmermann-bremsscheibe-t893731.html http://www.google.de/search?q=Zimmermann+risse&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a Mercedes: http://imageshack.us/photo/my-images/505/zimmermannbremsscheibegsu6.jpg/ http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img505.imageshack.us/img505/6756/zimmermannbremsscheibegsu6.jpg&imgrefurl=http://www.mercedes-forum.com/board/index.php%3Fpage%3DThread%26postID%3D524553&usg=__bSTMVbSib-Dy58mwZBAEp8SX7F8=&h=450&w=600&sz=65&hl=de&start=6&sig2=n0qzDzsidpVfUXKPZC7VDg&zoom=1&tbnid=64cJdwXzmfR_9M:&tbnh=101&tbnw=135&ei=kbp4TrDcBI3EswbU1tSaCw&prev=/search%3Fq%3DZimmermann%2Brisse%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1920%26bih%3D908%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvnsfd&itbs=1 Ford: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://m-c.ford-board.de/risse.jpg&imgrefurl=http://www.ford-board.de/index.php%3Fpage%3DThread%26threadID%3D54932&usg=__WJO63DKe2SbLrHH6IUqlYW4Fffw=&h=966&w=990&sz=47&hl=de&start=1&sig2=v5Zsue7w2pKuUX7-cKw9Kg&zoom=1&tbnid=5J05PuiYRd1x5M:&tbnh=145&tbnw=149&ei=kbp4TrDcBI3EswbU1tSaCw&prev=/search%3Fq%3DZimmermann%2Brisse%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1920%26bih%3D908%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvnsfd&itbs=1 Also wenn du dein Leben magst sofort weg mit den Dingern und am besten garkeine gelochten kaufen wenn du damit heizen willst. Bearbeitet 20. September 2011 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 20. September 2011 Teilen Geschrieben 20. September 2011 (bearbeitet) Ich fahre am ATR die Serienanlage mit 2 Kolben. Habe vorne geschlitzte Tarox Scheiben drauf (Wärmebehandelt) dazu noch Ferodo DS2000 Sportbremsbeläge und Stahlflexleitungen, sowie Racing Bremmsflüssigkeit und abgeschaltetes ABS. Und die Bremse packt wie sau. Also wie gesagt kommt auf die Kombination an. Ob ich nun 6 kleine Koben oder wie beid er ATR Bremse 2 große Kolben habe ist eigentlich egal. Finde die ATr Bremse ist mit der richtigen Kombination sehr sehr gut. Vom abschalten des ABS würde ich aber abraten, für die Straße ist ABS einfache rund sicherer. Bei abgeschaltetem ABS und starker Bremskombi muss man schon richtig dosieren können und wissen wann man wieder aufmachen muss um steuern zu können;) Bearbeitet 20. September 2011 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerBaumi Geschrieben 20. September 2011 Teilen Geschrieben 20. September 2011 Ich werd mir auch geschlitze zulegen, die gelochten sind immer rissanfälliger... hab schon genug Porschebremsscheiben gesehen die von den Löchern aus anfangen zu reißen. Das ist mir zu unsicher... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.