Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ATR Motorbearbeitung


CG8Accord

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe ja vor an meinem ATR noch was Leistungstechnisch am Motor machen zulassen.

Habe jetzt ja knapp 230PS und möchte da noch mehr draus machen, wieviel es werden kann man jetzt wohl noch nicht genau sagen. Sicher ist nur, dass er ab November zum Motorenbauer geht. Leider weiß ich auch nicht 100%ig genau was schon verbaut bzw. bearbeitet ist(Ventiltrieb, KW ect. ect.) Habe vorab aber schonmal ein ungefähres Setup zusammengestellt:

 

Also folgendes ist schon verbaut (mein Wissensstand):

- Honda Racing Freiprogrammierbares Steuergerät

- Fidanza Schwungscheibe

- Stärkere Antriebswellen

- AEM Benzindruckregler

- Motorsport Fächerkrümmer

- 200 Zellen Kat

- Abgasanlage mit Silencer(herausnehmbar und einstellbar)

- Sintermetallkupplung

 

 

 

Folgendes möchte ich dann machen lassen:

- Ansaugung (weiß nicht ob ein CAI von AEM oder Injen) Wer weiß mehr oder kann empfehlen?

- Skunk2 zwischen 68 und 74mm Drosselklappe, je nach Empfehlung des Motorenbauers

- Ansaugbrücke bearbeiten

- Skunk2 Pro Series High Comp Ventile

- Skunk2 Pro Series Ventilfedern

- Skunk2 Pro Series Ventilsitze und -teller

- Skunk2 Pro Stage 3 Nockenwellen

- Skunk2 Nockenwellenräder

- Ausgleichswellen entfernen (Sofern noch vorhanden) mit Kaizenspeed Kit

- KW Feinwuchten (wenn nicht schon geschehen)

- Verdichtung anpassen lassen

- Verstärkter Zahnriemen von Greddy

- Eventuell Schmiedekolben (je nach Empfehlung des Motorenbauers)

 

ja das solls so erstmal grob sein, natürlich mit abstimmen ect.

Was letztenendes bei rauskommt weiß ich nicht, bekomme aber auf alles TÜV und die Leistung wird dann auch eingetragen, muss ich zwecks Motorsport eh.

 

Hat eventuell einer von euch noch Tips oder eventuell Empfehlungen zu anderen Teilen? Wäre euch sehr dankbar drüber.

Werde euch auch hier über den Aktuellen Stand auf dem Laufenden halten ;)

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ist die Frage nach den Kosten für den ganzen Spaß erlaubt?

Wie wäre es noch mit Feinschleifen der Kanäle? Wobei da die Meinungen auseinander gehen ob es was bringt. Vllt. noch nen kürzeres Getriebe?! Anstatt Kurbelwelle feinwuchten, ne Schmiede-KW rein.

Man bin ich neidisch auf dich...

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das weiß ich selber noch nicht genau aber mehrere Tausender kommen da schon zusammen denke ich ;)

 

Ja, je nach dem was der Motorenbaue rnoch so empfiehlt. Der rechnet einem alles aus auch schwingungslängen des ansaugtraktes, abgasanlage usw. Lasse mich da von Ihm beraten.

 

Nee kürzeres Getriebe kommt nicht in Frage. Ist ja eigentlich ein Rundstreckenfahrzeug.

Das Getriebe ist ja schon modifiziert und der 5. Gang ist schon lang übersetzt. Ansonsten ist das ATR Getriebe optimal abgestimmt. Mache mit dem ATR jetzt so wie er ist mit knapp 230PS 270km/h (mit zwei Mann) und zwar nicht in den Begrenzer, sondern man merk dass es dann an Leistung fehlt und er nicht mehr weiter hoch kommt.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi...

mal ne frage wegen dem

Honda Racing Freiprogrammierbares Steuergerät

 

Ist mir neu dass es sowas gibt, selbst vom Herrn xy der Chef der

Honda Motorsportabteilung ist/war bekam ich die aussage dass

es genau für den CH1 weltweit kein OEM oder modifiziertes OEM oder modifizierbares OEM

steuergerät gibt.

bisher sind genau 2 mods möglich:

wegfahrsperre canceln

drehzahlbegrenzer bis auf 8200 oder so erhöhen

 

beides sind dinge die ohne wirklicher modifizierung des ecu-programms möglich bzw vorstellbar sind.

 

hintergrund ist dass der ch1 das einzigste fahrzeug sein soll dass die cpu und das (e/p)rom in

einem chip haben, und dieser nach erstprogrammierung nicht mehr umprogrammierbar ist.

 

selbst hondata die mit honda worldwide und honda motorsport eng zusammen arbeiten,

haben dieses ecu nicht modifizierbar/programmierbar bekommen.

 

daher wären infos interessant wie du auf diese aussage kommst.

 

gruß

rob

 

p.s. weitere mods wären titan-pleuel oder schmiede-pleuel (rot.masse)

Bearbeitet von acc95cc7_type-r

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist aber so. Ich bin weder elektriker, noch habe ich das ding verbaut. Es sit aber ein frei programmierbares und trägt die Aufschrift bzw. Verplombung von HondaRacing.

Bei mir ist z.b. auch ein Fahrwerk von koni verbaut, dass es laut Nummer und 0815 Koni Servie Mitarbeiter garnicht geben dürfte für den CH1. Erst nahc mehrmaligem verbindne und weiterleiten hatte ich einend rann, der mir dann sagte das FAhrwerk sei eine Sonderanfertigung für die Accord Challange gewesen.

Mit dem Steuergerät wird das wohl ähnlich sein. Es ist jedenfalls freiprogrammierbar;)

Welches Fabrikat ect. kann ich nicht sagen, da wie gesagt nur Honda Racing draufsteht.

 

 

 

http://i52.tinypic.com/255qr9h.jpg

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein ATR 270 rennt mit dem Spoiler haste weit, weit über 230PS.

Kenne keinen 230PSer der 270 rennt und schon garnicht mit sonem Abtrieb wie das der ATR Spoiler da zusammen zimmert.

 

Drücke dir die Daumen bei deinem Setup.

Infos sind immer willkommen.

Dynoruns auch :).

 

Ja viele ändern das ATR Getriebe da es sehr lang ist.

Da du ja ein Rundstreckenfahrzeug hast, ist das schon ok.

Wenn du aber nur sowas machst wie in deinem gepostetem video, dann sollten die Gänge drastisch kürzer werden.

 

Wäre auch mal toll zu wissen was der dann so an maximale u/min anlegt dein Acci.

Würde mich echt interessieren.

Wenn du noch etwas Feinheiten haben willst nimmste nen 100zeller Kat.

Der 200Zeller bringt nicht wirklich was.

 

halt uns auf dem laufenden.

Frag mal bitte gepards wie er die Geschwindigkeit misst.

Dann muss ja sämtliches GPS Zubehör nen Schaden haben.

Wenn das stimmt, was gepards da Vmax bei mir gemessen hat (Tachoabweichung).

Dann fährt nen ATR mit Spoiler keine 220.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst hab auch 2 Original verplompte Honda Racing Steuergeräte.

Diese sind und waren nur verplompt um von Honda-Deutschland aus sicherzustellen

dass diese nicht manipuliert wurden. aussage honda-DE.

Mein CH1 wurde auch in der Accord Challange gefahren (226ps ohne jeglicher mods: ausser 200zeller und ne dickere aga sowie sportkupplung). Daher die infos die ich auch schon über inzwischen 3 insidern (2 verschiedenen teamchefs/fahreren und honda-DE) erhalten habe.

 

frei programmierbar würde ich mich an deiner stelle nicht drauf verlassen.

 

Frei programmierbar heisst ja dass es modifizierbar ist. Dazu sollte es auch anschlüsse haben.

Wenns über OBD gehen würde würde die verplompung sinnlos werden.

 

gab schon ein paar leute die ihren h22 modden haben lassen für viel geld... und dann nur die alternative hatten, freies ecu a la apexi oder rückrüstung auf obd1 und sich dann hier der breiten auswahl bedienen) oder neubeschaffun eines ungemoddeden h22 damit er wieder richtig läuft.

 

will dir damit nur sagen... verlasse dich nicht darauf denn die chance stehen 1:50 dass es programmierbar ist. und sobald zuviel am motor gemodded wurde passt das oem setup nicht

mehr zum motor. ergo unbrauchbar.

 

270 sind gewiss drinnen...

mein cc7 hat auf der rolle (wegen des 10% zu kleinen krümmers) nur 197ps, und ging schon laut GPS!! 262kmh, und noch -wenn auch langsam- beschleunigend. und das mit dem noch längeren cc7 2.3iSR getriebes.

ok... dein spoiler schluckt leistung... hab ich übersehen.

Bearbeitet von acc95cc7_type-r

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kompression per Kopf planen nochmals erhöhen ist denkbar oder eher sinnlos, da schon sehr hohe Kompression?

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, erstmal danke für die vielen Antworten. Werde euch natürlich hier auf den laufenden halten und den Motorenbauer bitten, alles per Bilder zu dokumentieren ^^

 

Was das Steuergerät angeht, weiß ich halt nur vom Vorbesitzer dass es Freiprogrammierbar ist. Der Wagen war laut seiner Aussage damals extra direkt bei Honda zum Anpassen ect. und er sagte mir, wenn das ding mal kaputt gehen, oder das programm weg sein sollte wird es sehr sehr schwehr das wieder so hinzubekommen. Also sollte man die Daten sichern bevor man da rein geht. Soweit seine Aussage. Warum sollte er sonst sowas sagen, wenn es nicht freiprogrammierbar wäre? Der Accord wurde ja nicht nur in der Accord Challenge gefahren, sondern später auch in der VLN.

Und ja da sind Anschlüsse drann. Werd mal bei gelegenheit Bilder machen;)

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hast ja einiges vor.

Wenn tatsächlich einfreiprogrammierbares ECU ist, dann braucht dein Motorbauer die gleiche Software um überhaupt eine Abstimmung zumachen bzw in die ECU zu kommen. Ich bezweifele das stark, kenn viele Engländer die auch Rennserien gefahren sind und keiner hat eine geänderte OEM ECU, aber wir werden sehen.

 

Zum Setup:

 

würde kein CAI verbauen, wenn dann das AEM V2

DK nimm eine BDL die sind verdammt gut. Skunk2 klemmen häufig.

die ATR ASB lass so wie sie ist oder kauf die Endyn vom Hingi

Skunk2 Pro 3 sind für die Starße nicht geeigent und ohne hohe Verdichtung auch nicht fahrbar!

Kopfseverice planen, polieren und Ventilsitze fräsen

 

Wenn du High Lift Nockenwellen fahren willst dann muss der Block angepaßt werden, das heißt sleeven weil es sonst null Sinn macht und du keine höhere Drehzahl fahren kannst. Dann kannst jeden Schmiedekolben fahren auch verschieden Spezialversion, dazu unbedingt andere Pleuel am besten Pauter.

 

ARP Kopfschrauben, EGR Block off plate, größere Benzindüsen (S2000 passen plug and play in die ASB), Walbro Benzinpumpe, Ati Riemenscheibe.

 

Hast dir scho mal gedanken gemacht wie deine Leisungkurve aussehen soll, wo soll der Vtec Punkt sein, max. Drehzahl. Drehmoment oder Peak etc...

 

Zum Getriebe sorry aber die Aussage versteh ich nicht, das ATR Getriebe is keinesfalls prefekt, allein der Sprung zwischen 3 und ist viel zu groß, dazu noch den längeren 5 Gang (wenn er wirklich verbaut ist) fällst beim schalten auch zu weit nach unten...

Ein kürzere Getriebe hat sehr viel Vorteil der Hauptgrund ist die Veringerung der Verlustleistung zum Rad mit einer kürzen Achsübersetzung bekommst ca. 10% mehr Drehmoment ans Rad!!!

Und durch den längeren 5 Gang plus Drehzahlerhöhung macht das in der Endgeschwindigkeit null aus!!

 

PS: Hab genau den Motor den du brauchst, kannst zu einem sehr fairen Preis haben, brauchst nur noch Nockenwellen.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Getriebe ist vom 1-4 Gang Serie und der 5. ist länger als serie;) Und ich finde das ist gut abgestimmt.

 

Werd das mal alles mit dem Motorenbauer absprechen und mich beraten lassen, haben auch schon Swaps usw. gemacht. unter anderem auch an Hondas ;)

 

Wie gesagt, ich ahlte euch auf dem LAufenden, abe rich bitte um noch etwas geduld, da es ja erst im Novemebr soweit ist ;)

 

 

Mal nebenbei, wo bestellt Ihr eure Teile? Skunk2 usw.?

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja dokumentiere das man bitte schön.

 

Kenne ja nicht die Fähigkeiten von dem Gepards.

Habe auch nur kurz mit ihm gesprochen, da ging es um einen Luden.

Bb9 der dann 20PS mehr hatte als Serie dank diverser Umbauten.

Die Aussage ich machs Wortwörtlich:

Doll ist ja nicht, die Hondas streuen ja bekanntlich alle deutlich nach oben.

 

Mich hat er gefragt ob das ein Type R ist (CL3) was ich mit Nein beantwortete.

Danach war das nur noch so larifari (nach dem Motto, kein R? was willste dann hier).

 

Seine Messungen mit meinem Honda waren wie gesagt sehr komisch.

Gemessen wurde er ja im 4ten Gang (logisch).

Aber die Werte sahen nicht gerade gut aus.

Habe angeblich bei Tacho 220 ca 205km/h auf der Straße.

Bei 222km/h (Tacho) regelt der Wagen ab.

Der BB9 läuft angeblich bei Tacho 220 reale 222km/h.

Komischerweise rennt sein Honda aufm Tacho über 230 und ich fahre noch recht deutlich vorbei.

 

 

Er mag sicherlich Ahnung haben, aber auf mich hat er nicht gerade so einen Eindruck gemacht.

 

 

Aber sag uns was rausgekommen ist.

Würde mich echt interessieren, vielleicht kann man was übernehmen :)

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, da sind mehrere nicht nur einer. Weiß ja nicht mit wenm du gequatscht hast. Ich hatte jemanden dran,d er wirklich Ahnung hatte und er hat selebr gesagt dass er eigentlich nicht dafür der Fachmann ist und das ich mit dem Motorenbauer direkt sprechen soll. Hat auch gesagt, dass er alles ausrechnet von Ansaugung bis Abgasstrang. Also die sind da echt gut und haben Ahnung finde ich.

 

 

P.s.: wie sind die Kolben und Pleul von Eagle?

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eagle hat Kolben?

Die Pleuel sind für Straßenfahrzeug gut, für Rennstrecke scheiden sich da die Geister vielen sagen dass man da lieber Pauter, Carillio etc nehmen sollen.

 

Die Teile hab ich alle aus den USA bestellt, meist hier: http://www.jhpusa.com/

 

Nochmal zum Getriebe hier mal ein Beispiel rot ist Serie ATR mit dem längsten 5 Gang den es fürs H-Getriebe gibt; blau ist mein Getriebe wie ich es fahre.

 

http://www.teammfactory.com/gearcalculator.php?kmh=1&tirewidth=215&tireprofile=45&wheelsize=17&tirediameter1=24.62&maxrpm1=7650&finaldrive1=4.266&gearratio1=3.285&gearratio2=2.09&gearratio3=1.481&gearratio4=1.071&gearratio5=0.757&gearratio6=0&trannytype=33&tirewidth2=215&tireprofile2=45&wheelsize2=17&tirediameter2=24.62&maxrpm2=7650&finaldrive2=4.64&gearratioa=3.307&gearratiob=1.950&gearratioc=1.360&gearratiod=1.071&gearratioe=0.757&gearratiof=0&trannytype=33&tranny=Calculate+Transmission+1+%26+2

 

Lass dich von den 20 km/h Topspeed unterschied nicht täuschen um echte 280km/h erreichen zu können brauchst weit aus mehr PS und bessere Aerodynamik. Zu mal du ja den Begrenzer angleichen kannst. Guck dir mal den Shift Point an, vorallem im 4. Gang!! Dazu bist viel viel schneller auf Topspeed.

 

Haben die scho mal einen Sauger H22A gebaut?

Bearbeitet von Lil Krayzee

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja als swap in nen civic ;)

 

 

Schon nicht schlecht, aber bin so zufrieden mit dem Getriebe. Erstmal werd ich den Motor machen lassen und dann nochmal bisschen Testen ect. vllt. kommt das ja noch ;)

 

 

P.s.: Danke für die Links Krayzee. HAtte direkt bei Skunk2 geguckt, aber die verschicken nicht nach Deutschland. Da kommt auch einiges an Zoll Gebühren zu:wall::rolleyes:

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wo hast du die Kolben, Pleul und Sleeves geordert?

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Nabend,

 

wollt mal nochmal fragen welche Kolben usw. ihr im H22A verbaut habt?

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

da wirst du wahrscheinlich nicht viele finden, die was anders als Serie fahren, weil der Aufwand wie du ja weißt beim H22A recht groß ist.

 

Es gibt verschiedene Mögchlichkeit kommt drauf an für was man den H22A bzw den ATR nutzen möchte. Du willst ihn ja mehr für Rennen oder fast nur dafür, da würde ich mehr ausgeben und ihn standfest machen.

 

Fürn Alltag: Eagle Pleuel und Mahle Gold Series

Alltag und paar Rennen: Block sleeven, Eagle Pleuel und Schmiedekolben JE oder Wiseco

Hauptsächlich Rennen: Block sleeven, Pauter oder Crower Pleuel und JE oder Wiseco Kolben

 

Ich hatte gesleevten Block, Eagle Pleuel mit ARP Bolzen und JE Kolben (Sonderanfertigung mit größeren Ventiltaschen für die Übermaßventile und Beschichtung), frag mich net nachdem Preis hab es verdrängt.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, danke für die Info. Sammel grad alles zusammen Links Prsie ect. ect. damit alles zügig geht,w ennd er TÜV wegen den Abgasen endlich grünes Licht gibt. Scheiß Euro 3 Norm!

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Ding wennst noch Hilfe brauchst dann melde dich.

Japp die scheiß Euro 3 Norm davon kann ich auch ein Lied singen...

 

PS: Würde meinen gesleevten Block auch einzeln verkaufen

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Krayzee, aber wie gesagt das muss erstmal durch mit dem scheiß Euro3 und TÜV. Was ich schon mit TÜV, Dekra, HJS, DMSB usw. telefoniert hab geht auf keine Kuhhaut mehr. Der Tüver möchte gern nen Nachweis, dass die von HJS hergestellten 100Zellen Motorsport Kats, die laut HJS sogar die EURO4 Norm erfüllen, die Euro3 auch im Kaltlaufzustand erreicht. Also die ersten 2minuten nachm starten... :wall: Aber der Tüver wollte ja auch nen Nachweis, dass die D2 8Kolbenanlage für 300PS+ ausreichend ist. Da die Aber auch fürn Ferrari F430 vertrieben werden sollte das wohl locker der fall sein...

 

Scheis Abgasbestimmungen, hoffe der ATR ist bis zur nächsten Saison März/April fertig...

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kaltstart nach 2 Min könnte ein Problem werden... nimm nen 200 Zeller und gut ist, soviel Unterschied in der Leistung wirst du da nicht haben.

 

Warum 300PS+ die schaffst mit Saugertuning nicht, nur wenn du den Kopf von Endyn umbauen läßt und Ölkanäle etc. anders bohren läßt und das steht in keinem Verhältnis.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.