Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Achs und Getriebeübersetzung gesucht


RaZeR86

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich habe mich um eine Sufu bemüht konnte aber nichts finden für diese Modelle.

 

Ich wollte wissen:

Welche Achsübersetzung und welche Getriebeübersetzung hat der CL3.

Eventuell auch die anderen falls zur Hand.

 

Würde mir gern was ausrechnen, was möglich machbar usw ist.

Vielleicht sogar den 5ten tauschen wenn das möglich ist denn der CG8, scheint extrem lang übersetzt zu sein.

Weil wenn ich mir die Vmax Postings durchlese, ist der Cl3 der lahmste und das relativ deutlich in der Vmax.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Danke für den Tip.

Habe mal alles in den PC geschmissen und der CL4 hat leider nicht die CL3 Übersetzung.

Der CL4 schafft bei 6500u/min 98km/h im 2ten und 239km/h im 5ten.

Ich schaffe nur 82km/h im 2ten und 218km/h im 5ten.

 

Trotzdem danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der CL3 scheint anders zu sein als der Rest.

Sein RPM Limiter is bei 6500 auch auf Dyno ersichtlich, also habe kein Drehzahlvorlauf, zu mind nicht im 5ten.

In den unteren Gängen hat man nen Vorlauf das is klar.

 

Der CL4 schafft im 5ten Gang bei 6500u/min 239km/h.

Der CL3 begrenzt mich im 5ten bei 6500u/min bei 218 laut Navi.

Der CL4 schafft im 2ten Gang bei 6500u/min 98km/h.

Der CL3 schafft im 2ten Gang bei 6500u/min 87km/h.

 

maximal zulässige Geschwindigkeit laut Honda

 

1.6 116PS

1. 50

2. 95

3. 135

4. 185

 

1.8i 136PS

1. 50

2. 80

3. 120

4. 170

 

2.3 154PS

1. 45

2. 84

3. 120

4. 160

 

2.2 212PS

1. 60

2. 95

3. 130

4. 185

 

Der Cl4 scheint anders übersetzt zu sein.

Habe auch irgendwo gelesen das der CL3 nen anderes Getriebe bzw Übersetzung hat als seine Brüder.

 

Weiß wirklich keiner die Daten?

Wäre echt toll zu wissen wie weit ich den 5ten mit ner anderen Nocke raus ziehen könnte.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die 239 km/h würde ich einem CL3 nicht zutrauen. Mein CL3 kommt mit Ach und Krach und etwas Minituning (ohne Resobox, Sportluftfilter, optimiertes Catback, 3° vorgestellte Zündung) auf 225 km/h nach GPS (mit größeren Reifen 225/45). Und auch das dauert, so dass ich nicht unbedingt längere Gänge haben wollen würde. Aber musst du wissen...

Kannst ja auch größere Reifen montieren, den Tacho justieren lassen, und die ganze Sache beim Eintrager deines Vertrauens eintragen lassen. Geht eventuell einfacher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Standartbereifung 205/50R16 rennt er mit brand neuen Gummis 218.

Mit nur 5mm standart fährt er nur 214 nach Navi.

 

Wie gesagt hätte keiner ne Achsübersetzung für den Acci?

Gibt doch sonst alles über jedes Auto :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ja komisch beim 1.8er,

Bei mir:

 

1. 50

2. 97

3. 120

4. 180

5. 210 bei 6.400 (227 laut tacho bei 6.7xx, Bergab und kein Gegenwind :D )

 

Begrenzer geschätzt skala mäßig bei 6.900.

 

Natürlich alles so abgelesen vom Tacho, sind keine "exakten" Zahlen wo sage das waren GENAU 50km/h .

 

Soweit ich hier irgendwo gelesen habe gab es beim Facelift ja leicht veränderte Übersetzungen gegenüber dem Preface.

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trentenmoller die Zahlen von mir sind eine Schaltempfehlung von Honda.

Sprich ab roter Bereich.

 

Was ein 1.8i dreht weiß ich garnicht aber glaub echte 6700 oder der begrenzt er wie der CL3 bei 6500?

 

Rolander BESTEN DANK!!!

 

PS habe es gerade ausgerechnet.

Bei der Übersetzung bei 6500u/min =

1. 53

2. 97

3. 139

4. 188

5. 224

 

Ich muss schalten bei:

1. 48 (ca) statt 53

2. 87 statt 97

3. 126 statt 139

4. 169 statt 188

5. 218 statt 224

 

Rolander, könntest du deinen mal bitte testen wenn du lust hast?

Hab ich nen anderes Modell oder was?

Der Accord hat nem 63jährigen gehört, ich glaube nicht das der nen anderes Getriebe dran hat ^^

 

Laut Dyno und Drehzahlmesser im 5ten kommt der Begrenzer bei punkt 6500u/min.

Selbst wenn ich die Rechnung auf 6300 mache, haut der 3te und 4te gang garnicht hin.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat keiner bei seinem CL3 mal die Gänge ausgefahren?

 

Könnte das ein CL3 fahrer bitte für mich testen?

Wichtig ist nur 2ter und 3ter Gang.

Und nur merken was aufm Tacho steht.

Wäre euch echt verbunden.

 

Würde das CH1 Getriebe 1zu1 passen?

Laut der Rechnung wäre es die gleiche kurze Übersetzung wie früher (der muss auf jedenfall wieder so kurz übersetzt werden, der 5te is mir egal).

Laut der Getrieberechnung kommt das CH1 Getriebe sehr nah meinem CL3 gleich was die Geschwindigkeit angeht.

Nur der 5te Gang wäre länger.

232km/h könnte dann der Accord erreichen, das wäre mehr als ausreichend (mit Profiländerung auf 6900u/min wären auch bis zu 24km/h drin) (muss mal mit meinem Prog. sprechen).

Denke eh nicht das ich da 200PS zusammen bekomme um echte 232 schaffen zu können, weil mit 180PS oder so, bringt man das ja nicht zusammen.

Bearbeitet von kaefergarage.de
Zusammengefasst - Doppelpost
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Habe mir jetzt eine Honda App geladen.

Da steht ECU drin welche pin Belegung, welcher Motorcode zu welchem Getriebe, welche Achsübersetzung, welches Gewicht, Leistungsdaten, Einspritzsysteme usw, von so ziehmlich jedem Honda der gebaut wurde.

 

Was mich wundert, also irgendwas stimmte entweder mit meinem Accord nicht, oder der Getrieberechner hat nen Knall.

 

Accord F18B2 Getriebe: U2L4

4,266 Übersetzung

3,285 1. Gang

1,956 2. Gang

1,344 3. Gang

0,966 4. Gang

0,787 5. Gang

 

Accord F20B5/6 Getriebe U2J4

4,266 Übersetzung

3,285 1. Gang

1,807 2. Gang

1,266 3. Gang

0,966 4. Gang

0,787 5. Gang

 

Accord F23Z5 Getriebe U2N4

4,266 Übersetzung

3,285 1. Gang

1,807 2. Gang

1,266 3. Gang

0,933 4. Gang

0,735 5. Gang

 

Aber laut den Zahlen müsste er schneller laufen als seine Genossen Oo.

 

Accord F23A1/A4/A5

4,062 Übersetzung

3,285 1. Gang

1,807 2. Gang

1,193 3. Gang

0,903 4. Gang

0,685 5. Gang

 

Hat einer seinen CL3 mal gescheucht?

Was rennt der aufm Navi Vmax? Bitte, ich komm einfach nicht drauf, was da drin war.

Gibt doch so viele CL3 fahrer hier, keiner dabei der mal Vmax gefahren ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er rennt ja auch schneller als die anderen. Ich habe hier den direkten Vergleich, mein Vater hat nen 1.8er CG8 und ich einen 2.3er CL3, beide Facelift und der 1.8er hat nicht den Hauch einer Chance. Vor allem wenn du unter 4000 U/min bleibst, hat der 1.8er absolut keinen Druck. Da war selbst mein 1.6er Golf III (75 PS) bissiger am Gas. Der 2.3 ist da ne ganz andere Liga, da er auch unten rum ordentlich anschiebt. Daher ist vermutlich auch die Übersetzung garnicht so anders. Allerdings dreht der 1.8er oben freier raus, da bin ich immer deutlich überraschter dass schon der Begrenzer kommt als beim 2.3er. Ich nehme an, dort ist es dann auch, wo er wieder etwas aufholt, ohne den 2.3er aber wirklich gefährlich werden zu können. Bei uns am Ilmnitzer Berg kommt der 1.8er auf 115 km/h bis zur ersten Kurve, während der 2.3er auf 130 km/h kommt. Die Topspeed dürfte garnicht so weit auseinander liegen, da der 2.3er in den Begrenzer rennt und zudem etwas weniger Drehzahl zulässt. Dass er doch etwas schneller ist, liegt eben an der oben angebenen etwas längeren Übersetzung im 4. und 5. Gang.

 

Wo gibts denn diese Honda-App?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also n Asphaltschneider ist der 2.3er nun auch nicht gegenüber dem 1.8er, jeder hat seine eigene subjektive Meinung dazu, das ist klar, und jeder seine eigenen Erfahrungen.

 

Je nachdem wie mit den Motoren auch umgegangen ist, verhalten die sich auch.

Also ich weiß ja nicht was du als "Druck" verstehst aber ab ca 2.500 u/min merkt man schon ein etwas leichten Druck in den Sitz , also er zieht für mich persönlich gut durch ab da, bei 4.000 u/min wird eig. nur noch "hörbar" lauter aber bleibt gut am gas bis oben hin ohne das ihm die Puste ausgeht.

 

Als Beispiel, bei Walter's Protonenstrahler ist sein Motor nie mal wirklich auf Drehzahl gekommen und mal ausgefahren in all den Jahren während Uwe mit seinem Antimateriegerät immer schön mal hochdrehte den Motor ab und zu und auf den Asphaltierten-Langstrecken-Public-Testgelände Höchstgeschwindigkeit fuhr.

Beim Beschleunigen war Uwe etwas flotter gegenüber Walter.

 

Ein Bekannter hat auch den 2.3er und klar, an sich allg. besser vorwärts kommen usw. tut er gegenüber dem 1.8er, wäre ja schlimm wenn nicht.

 

Doch Welten sind das nicht, meiner Meinung nach und er kommt bis 230 laut Tacho und Begrenzer bei 6.7xx wenn ich richtig mitgeschaut hatte ab und zu.

Bearbeitet von Rostzwiebel
"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Begrenzer kommt bei mir bei 222/223 natürlich nach Tacho.

Real ist schon viel früher schluss.

 

Hat einer mal ne grobe Richtung für mich was sein CL3 so pro Gang hämmert?

Muss ja nicht jeder Gang sein, nur das ich eine ungefähre Richtung habe, denn ich werde aus meinem alten Accord einfach nicht schlau.

 

Wäre interessant was euer CL3 so rennt, kann mir unmöglich vorstellen das mein Vorbesitzer da nen anderes getriebe rein gemacht hat.

Der konnte kaum noch laufen, geschweige denn einsteigen.

 

 

Der Accord hat zu recht seinen Ruf weg, als lahme Rentner schauckel.

Das Heizungsrohr was sie auspuff nennen und Omas schlüppi was sie Luftfilter nennen, da wundert mich nichts.

Da kommt nichts rein und geht auch nichts raus.

Als ich ne Probefahrt gemacht hab, dachte ich der Accord steht vor nem Motorschaden, nicht mal 120PS hätte ich ihm abgekauft.

Da war der 1.8i leicht spritziger vom Kumpel (der hat auch ein paar Taler investiert).

Nach dem ich die gleichen Änderungen vorgenommen hab, war der Accord was den Verlauf an geht auch wie ausgewechselt.

Der 2.3er kommt wenn er 100% stock ist unter 4500u/min garnicht ausm Tee.

 

Ich meine ich kenn beide 100% Serie den 2.3er sowie den 1.8i.

Ich kann schon verstehen warum den Accord jeder verspottet und man sich selbst Texte vom 90PS Civic anhören muss.

Mit kleinen änderungen ist der 1.8i schon sehr spritzig, der vom Kumpel fährt nach Tacho auch 233km/h sowas.

Das, das im Ansatz nicht mal 210km/h sind wird sofort klar, wenn wir auf der Bahn sind oder er das navi raus holt.

Aber dennoch läuft er gut so wie er ist, ich meine nen Prelude mit der Leistung rennt auch keine 210 sondern viel weniger.

 

Wie gesagt Serie war für mich der 1.8i ne absolute Gehbehinderung wie auch der 2.3er.

Da braucht man mir nichts mit der wiegt 1.4Tonnen, der war einfach nur langsam.

Zum schluss war ich zu frieden, immer noch kein Rennwagen (wird er niemals sein dafür ist er zu sehr Opa), aber ausreichend um auch mal nen Fahrrad zu überholen :P.

 

 

Rolander quäle mal bitte deinen Acci für mich 3,4,5 oder so oder 2,3,4 irgend sowas :)

Besten dank für die Beteiligung.

 

Die Honda App.

Androit Market Honda eingeben oder Honda Automotive Database.

Gibts sicher auch für Simbian und iOS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

@RaZeR86: Habe meinen CL3 ein bißchen gequählt:

 

1. Gang: 50 km/h

2. Gang: 90 km/h

3. Gang: 130 km/h

 

Jeweils bis kurz vor dem Begrenzer, ca. 6500 Umdrehungen.

 

Bzgl. Fahrleistungen vom CL3, finde die sind in Ordnung für 154 PS und 2,3-Liter. Von 0-100 km/h merkt man natürlich seine ca. 1400 kg, aber aus der Fahrt raus, 2. und 3. Gang geht er ordentlich vorwärts, auch der Durchzug im 4. und 5. Gang ist fein. Er geht ums spüren besser wie meine EX-BB9, überhaupt ab ca. 100 km/h, mit BB2, EK4/MB6 kann er nicht mithalten, BB1 ist sowieso eine andere Liga. Aus meiner Sicht, abgesehen vom TypeR, die beste Motorisierung bei diesem Modell.

Bearbeitet von Wiesl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BESTEN DANK WIESEL!!!!!

Das war ne RIESEN HILFE!!!!!

 

Ja der BB9 ist ne ecke langsamer als ein BB3, alle Luden dieser Serie sind langsamer als Gen 4.

Finde den CL3 auch ok, hat auch ein Potenzial welches OK ist.

Mit BB2 EK4 und MB6, kann er schon bedingt mithalten.

Wenn er 100% Stock ist, dann hast du vollkommen recht.

Aber ne kleine Änderung und er fährt auf dem Level dieser 3 Fahrzeuge.

Den der BB2 klemmt am endlos Getriebe und der CL3 hat im unteren und mittleren Bereich etwas mehr Power, selbst etwas mehr als ein CH1.

Die einen sind ebend hochdrehzahlmotoren Konzepte und die anderen ebend Cruser Konzepte, so liegt beim CL3 im unteren und mittleren Bereich bis 6000 bis zu 10PS mehr an.

 

Ein BB3 mit BB2 Mods (Ansaugbrücke und Fächer) ist auch spritziger als ein BB2, wegen seinem Getriebe.

 

Aber besten Dank!

Dann bin ich ja beruhigt, ich dachte ich muss mir schon nen ATR Getriebe kaufen und das ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.