Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

 

Wie kann ich das lästige "piepen" wegbekommen, dass mich bittet mich anzuschnallen ?

 

Das macht man doch am Sitz, oder ? Weis jemand da Bescheid ?

 

 

P.S ich weis das mit dem "Safety first" aber bei kurzstrecken gehts mir auf die Nerven.

 

P.S nicht um Sonst sind meine "Heckscheiben Schwarz :D :D :D

 

Gruss

 

Paul-E-

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Wie bitte ? :D:D ist da nicht eine eingebaute Waage unter dem Fahrer-Sitz , weil beim beifahrer muss das ja so sein, weil sonst würde es ja noch piepen, obwohl ich angeschnallt bin..... ......

 

Weis da jemand was? Wirklich ich muss das wissen ;)

Geschrieben

@stixx: du meinst den "schlüssel für das schloss" damit man das Schlüssel-Schloss-Prinzip anwenden kann :D ...aber da kann ich mich ja gleich anschnallen....

 

Weis den niemand wie man das ohne Hilfe des netten HH macht ?

 

PIEPST bei euch noch allen :D :D :D

Geschrieben

Meines Wissens kann man den Stecker unter'm Sitz ziehen. Kann aber sein, dass die Leuchte dann

auch nicht mehr funktioniert.

 

Glücklicherweise hab ich das Problem bei meinem CL7 nicht. (:

[sIGPIC][/sIGPIC]

Geschrieben
genau, ist nur ein stecker unterm sitz! ist eh ziemlich weit vorne! abstecken und freude haben :D

 

lg pati

 

 

jop!!!

 

das reudige piepen ist weg und es bleibt auch keine warnleuchte an

Geschrieben

Nur Kurzstrecken und nicht anschnallen! Na gut, jedem das Seine.

 

Lest bitte mal folgenden Link http://www.msr.lu/mmp/online/website/content/fiches_pedagogiques/physique/104/88_FR.html

 

Ich will hier nicht den Oberlehrer spielen, aber selbst bei einer Kollission mit 30km/h stützt man sich nicht am Lenkrad ab.

 

Beispiel: Ich arbeite in einem großen Industrieunternehmen. Da haben wir vor ca. 2 Jahren die Anschnallpflicht für unsere Staplerfahrer eingeführt. Auch für die kleinen Elektrostapler ind den Werkshallen. Ein Kollege hatte seine Last etwas zu hoch angehoben und wollte durch ein Tor fahren. Mit dem oberen teil des Hubgerüstes blieb er am Sturz des Torrahmens hängen. Der Stapler gab nicht nach und der Sturz auch nicht. Ihr könnt euch vorstellen wie es den Kollegen aus dem Sitz gehoben hätte und das bei ca. 8km/h. Ohne Gurt wäre er wahrscheinlich mit schwersten Kopfverletzungen im Krankenhaus gelandet. So gab es nur zwei Schrammen am Stapler und am Sturz. Unsere Hallenfahrer müssen am Tag ca. 50x auf,- und absteigen. Gut, kostet ein wenig Zeit und somit auch Geld. Ist aber gut investiert wie ich finde.

 

Gruß

 

Frank

Mein Accord ist super und macht Spaß, ein Lexus ist (noch) ein Traum :))
Geschrieben

außerdem nehme ich an, dass diese sitzerkennung mit für die berechnung der airbagauslösung dient.

wäre fatal, wenn der sich falsch aufbläht....

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Geschrieben
außerdem nehme ich an, dass diese sitzerkennung mit für die berechnung der airbagauslösung dient.

wäre fatal, wenn der sich falsch aufbläht....

 

 

der acci hat doch keine sitzerkennung....zumindest die modellreihe cab hat recht

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

Ich find das beim Accord eigentlich gut gelöst. Es piept sobald man die Zündung an hat, wenn man aber losrollt (ausparken aus der Garage z.b) geht das piepen aus. Erst bei einer höheren Geschwindigkeit kommt es dann wieder. Das finde ich schon einen fairen Kompromiss. Ich hole nämlich auch oft das Auto aus der Garage ohne mich anzuschnallen. Aber nur damit meine Freundin nicht so lange warten muss mit dem Tor zu machen (bei regen z.b.). Da piept der Wagen nur kurz bis man losrollt.

 

Andere Frage: hat der Accord gar keinen Sensor für die anderen Sitze als den Fahrer? Bei Hyundai steckt ja in jedem Sitz ein Sensor. Wundert mich dass beim Accord keine Meldung kommt wenn die Beifahrer nicht angeschnallt sind.

Geschrieben

1. haha ich hab nen 03er model und da piepst nix nur ne leuchte für fahrer und beifahrer

 

2. wo ist das problem sich anzuschnallen ? das passiert doch schon automatisch wenn man einsteigt da berauch man ja noch nicht mal dran zu denken, es passiert einfach.

 

Also wenn ich mal nen Auto nur umparke fühlt es sich schon komisch an ohne Gurt.

 

Und ig bin schon mit 50 gegen nen Baum, ich war froh das ich + Insassen angeschnallt waren.

Top wert = 6,48l auf 100km

Stillgestanden in der Brust, ein totes Herz ist kein Verlust.

Rührt euch nicht!

Niemand quält mich so zum Scherz, Ich lass die Sonne an euer Herz.

Niemand quält mich so zum Scherz, Ich bringe Licht an euer Herz.

 

Die Entscheidung fällt nicht schwer

Ich geh jetzt heim und hole mein Gewehr.

Geschrieben

...danke für die Antworten: hat funktioniert - Stecker raus...alles gut...

 

P.S ihr habt ja recht...Safety first und so weiter.... aber es gibt bei uns Strecken bei denen man sich wirklich nich anschnallen muss ;) ....wenn ich zum Beispiel im Rebland unterwegs bin, und mit 30 von einer Rebe zur nächsten Fahre in einem Gebiet wo sowieso für andere KFZ gesperrt is, dann is das schon vertretbar - in meinen Augen ;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

*staubig hier*

 

Habe mir etwas die lange Weile vertreiben wollen und, ich denke, zum 3. mal den ADAC Test vom Accord durchgelesen. Zwar vom Kombi, aber dafür vom 2006er Facelift Diesel. So wie ich ihn hab.

 

Da steht drin:

 

Seatbelt-Reminder erinnern die

vorderen Insassen daran, sich anzuschnallen.

 

Ich habe aber definitiv nur auf dem Fahrer Sitz dieses "Sealtbelt-reminder" System.

 

Ist das ein Fehler vom ADAC Test-Schreiber?!

Oder wurde das vom Beifahrer Sitz abgeklemmt...?

Honda_Accord_Tourer_22i_CTDi_Sport.pdf

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.