Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, habe meinen CL7 jetzt für den Winterschlaf abgemeldet und würde ihn gern auch auf Unterstellböcke stellen. Nur mein Problem ist ich weiß nicht wohin die kommen. Die Punkte für den Wagenheber kann ich vergessen da ja der Wagenheber dort hin muss und unseren örtlichen Hondahändler brauch ich nicht fragen da wir nur noch über meinen Anwalt kommunizieren.

 

Würde mich über hilfreiche tip´s freuen

 

MFG Protege-SDL

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Mach das Bloß nicht die Karosse ist nicht dafür gemacht das man das Auto ständig aufbockt, dadurch verzieht sich mit der Zeit die Karosse. Es seiden du bockst ihn direkt an den Radaufnahmen auf aber das dürfte schwierig werden!

 

Besorg dir einfach paar alte Reifen mit Felgen und stell ihn darauf fertig.

 

Alternativ kann man auch die Sommerreifen drauflassen ordentlich druck drauf (3,5Bar) da sollte auch nichts passieren.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben
Wenn ich den an den Radaufnahmen aufbocke ... wie meinst du das? am besten mit vier Wagenhebern gleichzeitig hochnehmen, böcke drunter und ablassen? muss demnächst öfter drunter und der Gutachter auch, deswegen sollte das schon für längeren Zeitraum passieren
Geschrieben

Aufbocken, wozu? Handbremse nicht anziehen, und wenn der Wagen in einer Halle oder Garage steht, wöchentlich ein paar Zentimeter vor oder zurück schieben, dann gibt es auch keine Standplatten.

 

Dann müsste jeder Händler oder Hersteller seine "Standuhren" auch aufbocken. Also: Nonsence:D

 

LG Fritz Hups

Geschrieben
Also ich würd hinten schonmal an zentralen Abschlepphaken aufbocken...und dann die Böcke unter die Aufnahmen...

 

bzw fragt mich hier die Offiezielle Anleitung dazu..... ;)

 

ist trotzdem nicht gut für die Karosse, normal wir das Gewicht der Karosse auf den 4 Federbeindomen und Radaufhänung verteilt und dann sollen die 2 Abstützpunkte das Gewicht der gesamten Karosse tragen. Klar ist dort die Karosse verstärkt das man beim Aufbocken man nichts kaputt macht aber dauerhaft ist das nicht Gut.

Ihr braucht nur mal bei Radwechsel beim Aufbocken genau auf die Spaltmaße achten da sieht man schon das sich die Karosse leicht verzieht. Beim meinem Winter Justy isses sogar so Krass das man die Tür nurnoch mit gewalt auf und zu bekommt aber gut das is ja nur Kuchenblech:D

Passiert nichtsweiter, sobald der Wagen wieder auf den Rädern steht, aber ich bin der Meinung eine Autokarosse ist nicht dafür ausgelegt das man sie dauerhaft an den Aufnahmepunkten aufbockt.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben
Also ich würd hinten schonmal an zentralen Abschlepphaken aufbocken...und dann die Böcke unter die Aufnahmen...

 

bzw fragt mich hier die Offiezielle Anleitung dazu..... ;)

 

ist trotzdem nicht gut für die Karosse, normal wir das Gewicht der Karosse auf den 4 Federbeindomen und Radaufhänung verteilt und dann sollen die 2 Abstützpunkte das Gewicht der gesamten Karosse tragen. Klar ist dort die Karosse verstärkt das man beim Aufbocken man nichts kaputt macht aber dauerhaft ist das nicht Gut.

Ihr braucht nur mal bei Radwechsel beim Aufbocken genau auf die Spaltmaße achten da sieht man schon das sich die Karosse leicht verzieht. Beim meinem Winter Justy isses sogar so Krass das man die Tür nurnoch mit gewalt auf und zu bekommt aber gut das is ja nur Kuchenblech:D

Passiert nichtsweiter, sobald der Wagen wieder auf den Rädern steht, aber ich bin der Meinung eine Autokarosse ist nicht dafür ausgelegt das man sie dauerhaft an den Aufnahmepunkten aufbockt.

 

Was man machen könnte sich passende Stützen anfertigen die man an die Bremsscheibe schraubt, sieht man ja oft bei show und shine Fahrzeugen.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.