accidame Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 hallo leute sagt mal könnt ihr vielleicht mir sagen was das heute war ich habe wärend der fahrt mal so 40kmh meine handbremse leicht nach oben gezogen und auf einmal hat es laut geknackt hinten was könnte das sein zieht aber trotzdem noch aber muss ja irgendwas gewesen sein???? danke schon mal für die antworten es ist ein honda accord tourer cm1 2006 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 ist bei dir eine trommelbremse als handremse verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accidame Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 ja es ist eine trommel als handbremse Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 es kann sein das sich die federn (weit) aufgebogen haben und mit einem ruck wieder zurück gesprungen sind . würde aber trotzdem nachsehen ob nichts gebrochen ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accidame Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 also morgen mal auseinander nehmen und gucken ob was kaputt ist kann man eigendlich die handbremse während der fahrt ziehen oder ist das nicht gut.?????? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 ich hab das auch schon gemacht :D aber mit nur mit autos die hinten scheibenbremsen hatten :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accidame Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 na dann will ich mal hoffen das nix kaputt ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 Hab ich auch schon öfters gemacht bei Schrittgeschwindigkeit. Hat auch immer geknackt,kaputtgegangen ist da nichts.Weiß aber auch nicht was es sein könnte,würde mich auch mal interessieren. Würde die Bremmstrommel erst mal nicht auseinandernehmen,wie gesagt bei mir ist auch nichts kaputt warum soll sie auch kaputt gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 da geht nichts kaputt, das knallt bei mir immer und das nicht erst seit diesem jahr und auch nicht selten :) Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accidame Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 wie gesagt die handbremse wurde während der fahr bei ca 40kmh gezogen und da hat das denn wo sie fast fest war geknallt hinten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 Wenn du keinen Unterschied in der Bremswirkung zu vorher feststellst und nichts offensichtlich kaputt ist,würde ich da gar nichts machen. Warum es aber geknallt hat kann ich die auch nicht sagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accidame Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 werde aber trotzdem morgen mal die klötze und scheiben runter nehmen und auf nummer sicher gehen weil irgendwas muss es ja gewesen sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rookee Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 viel spass.... Ich habe noch kein Tourer-Accord gefahren bei dem es nichtl "klackt" wenn man an der Handbremse zieht. Bei unseren CR-V ist es das selbe ...Die ganze Hinterbremse ist soweiso mist ; damit meine ich das System mit der extra Trommel für Handbremse und dass immerwieder die Bremsen fest werden. Du kannst nie genug auseinanderbauen & schmieren und wieder zusammenbauen das sei schonmal gesagt. Selbst nach meinem letzten komplett tausch habe ich das "klacken" , zwar viel leiser aber es ist da. und vergiss nicht dass eine "Handbremse" dafür da ist ein Auto im stehen zu halten ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 (bearbeitet) ist bei dir eine trommelbremse als handremse verbaut? Tourer haben hinten immer Trommel und Scheibe und das es knackt bei ner Trommelbremse und bei 40kmh is normal. Soll man ja auch nicht machen!!! Aber kapputt gehen tut da nix Bearbeitet 26. Oktober 2011 von Mugi Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civiccoupe Geschrieben 27. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) ja das knacken hab ich auch am tourer Bearbeitet 27. Oktober 2011 von *civiccoupe* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accidame Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 27. Oktober 2011 also ich hab heut vormittag die bremse hinten zerlegt und gleich alles gereinigt ich konnte keinen fehler feststellen sah alles heile aus aber schon komisch das es knackt aber sie erfühlt ja ihren zweck und das ist wichtig........... an sich sieht die bremse nach 50tkm noch ganz gut aus die klötzer sind gleich mäßig abgefahren und noch schön dick, die scheibe ist blitze blang was mich nur wunder in der trommel die bremsbacken sind relativ dünn also es ist nicht viel belag drauf so ca 2-3mm ist das so ok das da so wenig drauf ist die trommelbremse bremst ja nicht mit während der fahrt ne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 27. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2011 bei meinem auto (CN2) kanckt's auch. völlig normal. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 27. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2011 Das klack/knack ist normal. Die Beläge liegen im "unbetätigtem" Zustand an nem "Metallklotz" an. Wenn du jetzt den Hebel ziehst, werden die Beläge vom Metallklotz entfernt und ein weilchen später wird der "auflaufende Belag" von der Reibung der Trommel wieder gegen diesen Metallklotz zurück gerissen (jetzt beginnt die Bremswirkung), dass verursacht dann dein Geräusch. Also, alles i.O. MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rookee Geschrieben 27. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2011 Wahre Worte...:D und mal zerlegen und saubermachen & fetten ist ja auch mal ganz gut zwischendurch; sollte normalerweise ein HH auch mal bei einer Inspektion auch machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 27. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2011 Die Stunde extra bezahlt aber keiner, also wird es nicht gemacht. ^^ :cool::cool: Am Ende schauen auch 80% der Kunden auf die Endsumme. Und wenn die dann doch zu hoch ist, für einmal "Bremse reinigen" obwohl sie doch funktioniert, wird dir der Kunde nen "Piepmatz" zeigen..... :schock::schock::schock::schock::D:D:D:p:p:p:p:p:p Wieso etwas machen, was nicht nötig ist, sagt da der Kunde nur..... ""Vorsorge.......jajajaja, die Werkstatt will mir doch nur nen Bären aufbinden....."" MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 28. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2011 was auch leider oft zur realität gehört und son aufgebundener Bär ist nicht leicht zu tragen ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Uzi Geschrieben 12. Februar 2012 Teilen Geschrieben 12. Februar 2012 Um das Thema mal wieder aufzugreifen... ich hab mich die ganze Zeit über gewundert, warum es dieses Geräusch beim Betätigen gibt, danke für die Erkenntnis, aber ist es auch normal , dass der Wagen sich dann noch ein paar cm nach vorn und hinten bewegen lässt??? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 13. Februar 2012 Teilen Geschrieben 13. Februar 2012 Is bei mir auch so. Die Bremsbeläge haben wohl noch etwas Spiel zu den Seiten hin. Aber die Bremsen greifen ja trotzdem voll. Ich werds aber so lassen. Seit dem ist meine nämlich weniger anfällig. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 13. Februar 2012 Teilen Geschrieben 13. Februar 2012 Also bei mir wurden vor kurzem die kompletten Bremsen hinten gewechselt, und das ganze Handbremssystem mit überprüft, alle in Ordnung und bei mir ist das Geräusch genauso. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 13. Februar 2012 Teilen Geschrieben 13. Februar 2012 Meiner bewegt sich auch wenige centimeter (wenn überhaupt soviel) vor und zurück trotz angezogener handbremse. War auch nach der Neueinstellung so. Ist wohl normal. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.