Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Risse in den Schaumstoffkernen der Sitze


Lionbb9

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

mich interessiert das jetzt mal, wer von euch hat auch schon Probleme mit den Sitzen vom CG/CH/CL gehabt? :roll:

 

Kurz noch zur Info, mein Accord ist ein: 99er CG9 ES ohne Leder

 

Folgendes:

 

Am Beifahrersitz habe ich vor einiger Zeit bemerkt, dass die äußere Seitenwange des Sitzkissens auf einer Länge von 10 cm eingerissen ist und sich dadurch immer weiter nach außen neigt. Dieser Riss befindet sich nicht im Bezugsstoff sonder im darunter liegenden Schaumstoffkern.

 

Wäre mir ja egal – das Auto ist 12 Jahre alt – aber der Riss im Schaumstoffkern scheint sich durch den Stoff zu arbeiten. Da wo der Riss ist, sieht man deutliche Druckspuren im Stoff. :cry:

 

Auf der Fahrerseite ist die äußere Seitenwange auch total ausgeleiert, sie scheint aber einfach nur mürbe zu sein. Sprich der Schaumstoff hat total nachgegeben und ist weich.

 

Ich habe mir für den Beifahrersitz einen neuen Schaumstoffkern besorgt, dank Ebay zu nem 60igstel des Originalpreises! :schock: Der Originalpreis ist einfach unverschämt! Das ist Schaumstoff mit n paar Drähten drin! Schaumstoff! Materialwert ca. 2 Euro wenn’s hoch kommt! Warum müsste man dann dafür 420 € bezahlen!? Nee der Ärger über die Ersatzteilpreise bringt mich jetzt vom Weg ab!

 

BTT:

 

Ich habe mir also den jungfreulichen Schaumstoffkern etwas genauer angesehen. Mir ist nun völlig klar was das Problem ist: Der Schaumstoff an den Wangen ist schlicht und ergreifend zu hart und unnachgiebig! Ist doch klar, wenn man sich da mal auf die Wange setzt oder abstützt, dass sie bricht. :wall:

 

Honda hat es sicher gut gemeint, ich mag auch lieber straffere Sitze als diese Opa – Fernsehsessel, aber das war wohl zu viel des Guten.

 

Mein HH bestätigte mir, dass sie in der Garantiezeit die Schaumstoffkerne im Accord – im Akkord gewechselt haben! (Was für ein Wortspiel. :p )

 

Ich hoffe der Schaumstoffkern vom Fahrersitz hält noch ne Weile durch. Wer mal die Sitze vom Accord auseinander hatte (ich habe das Vergnügen beim Einbau der Sitzheizung gehabt) der weis das man das nicht freiwillig geschweige denn gern macht.

Ich werde den Wechsel morgen vollziehen. Ich werde dann mal Fotos vom alten Schaumstoffkern einstellen. Dann sieht man sicher besser was ich meine.

 

Mich würde mal interessieren, wer ähnliche Probleme hat. Bzw. ob es wirklich ein häufigeres Problem ist und wie ihr damit umgeht. Interessiert euch das bzw. ärgert es euch oder sagt ihr: „Mir doch wurscht, Hauptsache da sind Sitze drin!“.

 

Grüßle :wink:

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

also bei meinem 00er is das auch so, aber wo is denn das problem!? das ist ein 11 jahre altes auto! was erwartet ihr denn? so ziemlich jeder sitz is nach der zeit bei intensiver nutzung fertig.

versteh erlich gesagt immer nich wie manche erwarten dass ihr 10 jahre altes auto bei ständiger benutzung wie nen neuwagen aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Problem nicht (Facelift).

Habe aber mal das gestühl von Toyota auf langstrecke testen dürfen :)

Sitze sind hart wie plastestühle (bekommt man richtig schmerzen am a... ^^) und das Fahrwerk gleicht einem Kutter.

 

Aber naja sitze sind nunmal sitze ne, dafür nutzt sich wie ich finde der Stoff nicht so ab.

Wenn ich mir da manche Type R sitze angucke oder von anderen autos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Acci hat vor 2 Wochen grade erst die 100.00 geknackt.

 

NEIN! Da darf das nach meiner Meinung noch nicht passieren!

 

Bei meinem Prelude Bj. 99 mit 105.00 km sind die Sitze noch neuwertig!

 

Wenn ich mir unsere Dienstautos ansehe (VW POLO, Opel Astra, Zafira usw.)

 

Die haben nach 3 Jahren 150.000 aufm Wecker und da reitet wirklich jeder ohne Rücksicht drauf rum.

 

Trotzdem sind die Sitze nicht verschlissen.

 

Für mich ist das eindeutig ein konstruktiver Mangel! Den man leider nicht abstellen kann...

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen Acci mit 83.000km gekauft und der hatte das Problem auch!

 

Das liegt nicht an einer Laufleistung sondern wie oft man dort ein und aussteigt.

Wenn man ein Auto erwischt der nur Kurzstrecke bekam, dann wurde dort auch öfter ein und ausgestiegen und schwupdiewups ist das kaputt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Problem nicht (Facelift).

 

Ich auch nicht, nach ca 150 000 km ist lediglich das velours

an der besagten stelle ganz minimal am schwächeln...

 

Schaumstoffpolster sind noch 1a :wink:

 

ebenfalls facelift :angel:

 

 

 

Bearbeitet von AccordDennis

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kommt ja nich auf die km drauf an, bei soner materialermüdung ist die frage wie alt das material ist und wie sehr(oft) es beansprucht wird! als ich meinen vor drei jahren gekauft hab war auch alles super mit den sitzen, aber ich steige jeden tag mindesten 5mal ein und aus und das macht die dann halt fertig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hey Leute.

 

Ich habe auch ein Problem mit meinen Fahrersitz allerdings ist da nichts eingerissen sondern. "Quitscht und knarrt" es an der rechten Seitenwange ungefähr dort wo die rückenlehne in die Sitzfläche "übergeht".

Kann man da was dagegen machen oder hilft nur sich einen neuen passenden Sitz zu kaufen.

Ich bräuchte einen beigen Fahrersitz für einen Accord CG8.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen würde mich freuen.

vtec Power for ever
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.