Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Klicken, Knacken Beifahrerseite


acc100

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit,

 

hab seit 4 Wochen ein nerviges Knacken oder Klicken an der Beifahrerseite. Entweder Beifahrertür, Scheibe oder A-Säüle und Dachbereich, wohlbemerkt immer nur Beifahrergegend. Hab schon die Verkleidung der Beifahrertür abmontiert, Gummidichtungen mit Silikonspray geschmiert, an der Windschutzscheibe die rechte Dichtungsleiste abmontiert, Türscharnier und das Schloss geschmiert aber es ist immer noch da.

Das Geräusch tritt vorwiegend an unebenen Fahrbahn und teilweise in Linkskurven auf. Bin echt verzweifel, weole es echt an die Nerven geht. Hoffe jemand hat ne wirklich gute Idee was das sein könnte oder hat jemand etwa das gleiche Problem???

 

Auto ist ein CC7 Bj.1995, 65.000 km.

 

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Schau mal ob die Türscharniere ausgeschlagen sind. Dazu die Tür aufmachen und nach oben und unten bewegen, wenn sie zu viel spiel hat sind die Scharniere hin. Habe ich an meinen CG8 auf der Fahrerseite auch.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das mit dem Spannstift habe ich zuerst auch gedacht, aber nachdem ich den mehr reingetrieben habe war das Knacken immer noch nicht weg. Scharniere sind auch in Ordnung, kein Spiel oder so. Irgendwie wird das Geräusch durch die Fensterscheibe auf der Beifahrerseute noch verstärkt. Habt ihr noch andere Ideen?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Das knackgeräusch könnte auch aus dem Türschlossbereich kommen, genauer gesagt, beim Verriegelungsmechanismus.

 

Du kannst die Tür aufmachen und den Riegel mit einem Schraubenzieher einraster lassen (sozusagen Simulieren, dass die Tür geschlossen ist). Jetzt müsstest du am oberen Rand eine Feder sehen., die musst du schön einfetten.

 

Danach entriegelst du den Mechanismus in dem du den Türgriff auf machst. Nicht vergessen sonst geht die Tür nicht zu ;)

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.