plutokrat Geschrieben 8. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo ich brauch mal eure Meinung. ich habe meinen Accord Ende Januar 2011 gekauft und hatte damals gleich eine Garantie für 1 Jahr abgeschlossen. So nun geht dieses Jahr zur neige und ich muss mich bis mitte Januar 2012 entschieden haben, ob ich diese Garantie verlängern will oder nicht. Ich weiß noch nicht wie teuer sie für nächstes Jahr wird, aber für dieses Jahr hat sie sich bis jetzt nicht gelohnt. 0 defekte. Meiner ist BJ 2007 und hat bald 70000 km runter. Ab 70001 km muss ich 30% der Materialkosten tragen (Arbeitskosten nicht). Meine Fahrleistung sind Pro Jahr ca 15000-20000 km. Jetzt weiß ja jeder das der HH für eine Inspektion ~500 Euro haben will + sagen wir mal 100 Euro Cargarantie für 1 Jahr. So das heißt, wenn ich nun ~600 euro löhne kann ich mich beruhigt zurücklehnen für das kommende Jahr. Aber man erwartet ja irgendwie, dass dann auch was kaputt geht. Wenn was kaputt geht trage ich für ein Teil das 500 euro kostet immer noch 150 euro. d.h. ich habe 750 euro bezahlt aber es ist nur 1 teil kaputt gegangen. aber das hätte ich wahrscheinlich sowieso bezahlt, selbst ohne garantie. es lohnt sich also erst ab dem 2. defekten teil innerhalb eines jahres/inspektion. Wenn nichts defekt ist habe die 600 euro "umsonst" ausgegeben. Hinzu kommt, dass die Werksgarantie nur gilt, wenn ich regelmäßig zur Inspektion fahre. Der Accord wurde vom Vorbesitzer zu allen Inspektionen geschickt und immer beim HH. Blos wann läuft Werksgarantie im allgemeinen aus? Garantie gegen Durchrostung 6 Jahre - bisher aber noch keinen Rost gefunden. Ich bin also jetzt in der Zwickmühle und will wissen wie ihr darüber denkt. Ich fass nochmal kurz meine "Fragen" zusammen. Wie lange ist die Werksgarantie? Lohnt sich die Car-Garantie? (eure Erfahrung mit Cargarantie) Soll ich diese (und die nächste) Inspektion machen? btw: nun hatte ich mal einen ej9, den ich meiner freundin vermacht habe. dessen defekte, die ohne äußere einflüsse passiert sind, also marder oder normaler verschleiß, kann ich ungelogen an 1 (!!!) hand abzählen. Ich habe dieses auto mit 30000 km bekommen und nun hat er 180000 km runter. kosten insgesammt 1000 euro, wenn ich sie bei einem HH machen lassen hätte. Denn ich habe 2-4 Leute zu denen ich fahren könnte wenn was defekt ist, die es dann kostengünstig reparieren. Bearbeitet 8. Dezember 2011 von plutokrat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 8. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 Hallo, ich versuche mich mal mit einer Antwort ... "Wie lange ist die Werksgarantie?" Meines Wissens 3 Jahre ab Erstzulassung "Lohnt sich die Car-Garantie? (eure Erfahrung mit Cargarantie)" Mein letzter Civic hatte einen Defekt im ABS-Steuergerät - da hatte sich die Garantie gelohnt. Bei meinem CU2 habe ich direkt die Anschlussgarantie gemacht, die auch Komfort- und Unterhaltungselektronik einschliesst. Für die Mechanik (Motor/Getriebe) brauchts die Garantie wohl am allerwenigsten, eher el. Sitze/Abstandsregeltempomat/Navigation und was in meinem CU2 sonst so drin ist. Ob Du das für Dich als lohnenswert siehst, musst Du mit Deiner eigenen Risikoabwägung selbst entscheiden ... "Soll ich diese (und die nächste) Inspektion machen?" Was soll man da raten? Ich stehe auf ordentlich Scheckheftgepflegte Fahrzeuge und würde mir nie einen Gebrauchten kaufen, bei dem Heinzi von Nebenan (vielleicht ahnungslos) herumgeschraubt hat. Oder gar ATU ... aber das ist meine Meinung, ich bin Inspektionsfetischist und stehe (neben einem gepflegten Wagen) auf ordentlich gepflegte Unterlagen und nachvollziehbare Historie. Allerdings habe ich für normale Inspektionen noch nie 500€ bezahlt beim HH. Das war jetzt am CRX die letzte große mit Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel - sonst bin ich immer unter 300€, meist auch unter 200€. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oOEmuOo Geschrieben 8. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 "Soll ich diese (und die nächste) Inspektion machen?" Was soll man da raten? Ich stehe auf ordentlich Scheckheftgepflegte Fahrzeuge und würde mir nie einen Gebrauchten kaufen, bei dem Heinzi von Nebenan (vielleicht ahnungslos) herumgeschraubt hat. Oder gar ATU ... aber das ist meine Meinung, ich bin Inspektionsfetischist und stehe (neben einem gepflegten Wagen) auf ordentlich gepflegte Unterlagen und nachvollziehbare Historie. Allerdings habe ich für normale Inspektionen noch nie 500€ bezahlt beim HH. Das war jetzt am CRX die letzte große mit Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel - sonst bin ich immer unter 300€, meist auch unter 200€. So und nicht anders...... Zum Punkt *CarGarantie* sage ich nur SICHER ist SICHER...man steckt nunmal nicht im Auto drin. Es kann immer mal etwas passieren oder kaputt gehen. Gerade bei neueren Autos die ja mittlerweile mit Elektronik vollgestopt sind/werden Zitieren 4-lagen Klopapier Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 2. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 was bezahlt ihr für eine garantieverlängerung? ich habe angerufen und bin fast aus den latschen gekippt: 285 € (große Inspektion - 80000er - 325 €; das hört sich gar nicht schlecht an) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 2. Januar 2012 Teilen Geschrieben 2. Januar 2012 (bearbeitet) 285,-- find ich jetzt nicht schlimm ... und ist im Übrigen auch preiswerter als bei den allermeisten Konkurenzprodukten, da Honda bei den Rückversicherern (die die Garantieversicherung tragen) ein sehr gutes scoring hat in Bezug auf das Garantierisiko. Nur mal so zum Vergleich: bei BMW habe ich von über 500 für ein Jahr Verlängerung, und über 700für zwei Jahre Verlängerung gehört ... Bearbeitet 2. Januar 2012 von SaschaOF Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 4. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2012 ich bei Opel für einen Omega von 150 Euro Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 4. Januar 2012 Teilen Geschrieben 4. Januar 2012 Hier muss man aber auch immer den Umfang der Garantieversicherungen mit anschauen. Dieser muss nicht immer der selbe sein. (gerade bei unterschiedlichen Fzg.-Marken) In den meisten Fällen wird es wohl eine Baugruppengararntie sein, die der Händler bei der Garartieversicherung für den Kunden Abschliesst. Die Enthaltenen Baugruppen können abweichen. Ausgenommene Bauteile können Abweichen. Die kostenbeteiligung abhängig von der Laufleistung kann abweichen. etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 4. Januar 2012 Teilen Geschrieben 4. Januar 2012 Und das mit dem Omega ist wohl was her, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 4. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2012 2 Jahre her Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.