Stanbody Geschrieben 9. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2011 Hallo, habe ein Accord coupe CG2 1998 und habe folgenes problem. Er stande 1 jahr und wurde ab und zu mal gestartet und lief perfect. Habe ihn vorgestern gestartet und lief auch sehr gut, heute wollte ich ihn starten um ihn anzumelden und ist nicht angesprungen. Ich vermute wegfahrsperre it defekt da er zündfunken und Spritt hatt. Wollte ihn auslesen aber habe kein OBD 1 stecker. Wenn ich zuschließe geht auch die blinkanlage nicht mehr und an der tür das security blinkt auch nicht wenn es zu ist. Weiß einer rat? MFg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 10. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2011 guck mal deine Sicherungen nach! Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stanbody Geschrieben 10. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2011 huhu, habe schon getan, blinker ist erledigt undmotor ist auch gelaufen heute aber erst seit dem ich die batterie abgeklemt habe und heute wieder angeklemmt habe. Nun springt der bog wieder nicht an^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 10. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo, habe ein Accord coupe CG2 1998 und habe folgenes problem. Er stande 1 jahr und wurde ab und zu mal gestartet und lief perfect. Habe ihn vorgestern gestartet und lief auch sehr gut, heute wollte ich ihn starten um ihn anzumelden und ist nicht angesprungen. Ich vermute wegfahrsperre it defekt da er zündfunken und Spritt hatt. Wollte ihn auslesen aber habe kein OBD 1 stecker. Wenn ich zuschließe geht auch die blinkanlage nicht mehr und an der tür das security blinkt auch nicht wenn es zu ist. Weiß einer rat? MFg Da stimmt irgendwas bei der Stromversorgung nicht. Batterieklemme nicht richtig fest? Die Pole falsch angeklemmt? Hast du eventuell die Batterie geladen und Pole beim Laden vertauscht? Oder die Batterie sehr gekippt beim Ausbau ? (Dann kann der Bleischlamm die Zellen kurzschließen.) Bearbeitet 10. Dezember 2011 von CG9 Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stanbody Geschrieben 10. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2011 Pole habe ich nicht fest gemacht, habe beim ein und ausbau gut geachtet das nix verkippt da die batterie schon gute 2 jahre auf den buggel hatt^^. Bin ja selber Mechatroniker^^. Wie gesagtder Anlasser dreht sich aber nur der Motor geht nicht an. Erst wenn ich über nacht komplett von Stromversorgung abklemme geht er wieder. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cacke74 Geschrieben 15. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2011 Lad´die Batterie mal, oder tausche diese gegen eine "volle". Ich hatte das selbe Problem mal bei ´nem Renault (der hatte auch ein knappes Jahr gestanden) und bei dem Croma meines Vaters. Anlasser drehte, aber die Einspritzanlage "öffnete" nicht weil die Batterie nicht mehr die komplette Spannung lieferte, in den Fällen ca 11,7 V. Nach dem Einbau einer neuen Batterie liefen beide Autos wieder ohne Mucken. Gruß, Cacke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stanbody Geschrieben 15. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. Dezember 2011 ja das problem ist, selbst wenn ich überbrücke springt er nicht an da macht meine wegfahrsperre dicht, aber nun habsch einfach überbrückt so das er tatellos nach meinem zahnriemenwechsel anspringt^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.