RobinHood1907 Geschrieben 16. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2011 Hallo zusammen Habe einen CN1 Bj 2004 2.2 CTDI Der ADAC war gerade da mein Wagen ist nicht angesprungen.:( Diagnose laut ADAC Kraftstoffsystem undicht. Der freundliche Mitarbeiter hat Startspray benützt seit dem läuft er wieder. Er meinte ich solle den Wagen checken lassen. Der Kraftstofffilter ist erst 4 Monate alt somit schliesse ich es (fast) aus. Hat jemand eine Idee oder das gleiche Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
j4kob Geschrieben 17. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2011 Welcher Fehlercode wird angezeigt ? Zitieren # Accord CN2 2.2 Sport# Niedrigster Verbrauch: 4.1 / 100 km# Durchschnitt. Verbrauch: 6.5 / 100 kmhttp://i53.tinypic.com/11m9gf4.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RobinHood1907 Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 17. Dezember 2011 Gar keiner ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
j4kob Geschrieben 17. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2011 ah ja edit: http://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ie=UTF-8&ion=1&nord=1#sclient=psy-ab&hl=de&nord=1&site=webhp&source=hp&q=accord%20cn1%20springt%20nicht%20an&pbx=1&oq=&aq=&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=&fp=442340c200f00e83&ion=1&ion=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.,cf.osb&fp=442340c200f00e83&biw=1440&bih=775&ion=1 Zitieren # Accord CN2 2.2 Sport# Niedrigster Verbrauch: 4.1 / 100 km# Durchschnitt. Verbrauch: 6.5 / 100 kmhttp://i53.tinypic.com/11m9gf4.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 17. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2011 https://www.accordforum.de/showthread.php/accord-cn1-einspritzpumpe-defekt-motor-startet-nicht-hilfe-17467.html Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 18. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2011 Wenn er mit Starthilfe-Spray anspringt und normal läuft, wird wohl einer der Injektoren oder das Regelventil in der Pumpe undicht sein. Wird der Motor abgestellt, sollte im Rail immer noch ganz paar "bar" Druck sein. Wenn jetzt aber der Rücklauf in einem der Injektoren minimal freigegeben ist, geht der Druck auf NULL und beim Starten schafft es die Pumpe nicht, gegen diese kleine interne Undichtigkeit anzukommen. Also baut keinen Druck auf. Irgendwie so ca. 120bar oder so müssen zum Starten geschafft werden. Die einzelnen Injektoren misst man über die Leckölmenge im Rücklauf. Gibt so ne aufsätze dafür, um es zu messen. Das Ventil an der Pumpe kann man nur ausbauen und prüfen, ob der Dichtring und die 2 Stützringe ok sind. Bzw. via Hondatester schauen, ob Druck im Rail aufgebaut wird. MfG Metti PS: Sind gängige Probleme bei Common-Rail-Systemen von Bosch :)) Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RobinHood1907 Geschrieben 18. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2011 (bearbeitet) Das Problem ist bis jetzt nur einmal aufgetaucht danach nicht mehr. Was in der Werkstatt (nicht Honda) die haben die Injektoren, Glühkerzen, Kraftstoffilter, Fehler auslesen usw gemessen/überprüft und kein Fehler feststellen können. Zu dem ist auch kein Fehler abgelegt. Werkstatt meinte könnte auch sein das ich schlechten Diesel erwischt habe Seit dem Tag startet er auch ohne Probleme Habe am Dienstag in der Honda Werkstatt noch mal ein Termin zum Fehler auslesen vielleicht finden die ja noch was. Vielleicht war es einfach eine einmalige Sache. Hoffe ich zumindestens Die Kollegen die das Problem mit Einpritzdüse haben/hatten, dene ist ja der Wagen während der Fahrt abgwürgt. Bei mir war es nur einmalig beim Starten Bearbeitet 18. Dezember 2011 von RobinHood1907 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 18. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2011 Nee, nee, das Problem mit den Injektoren ist nur beim Starten, Probleme mit der Einspritzpumpe sind bei Motorlauf. Aber kann auch Wasser im Dieselfilter gewesen sein. Ist der denn gewechselt worden? MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RobinHood1907 Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2011 Nee, nee, das Problem mit den Injektoren ist nur beim Starten, Probleme mit der Einspritzpumpe sind bei Motorlauf. Aber kann auch Wasser im Dieselfilter gewesen sein. Ist der denn gewechselt worden? MfG Metti Ja vor 4 Monaten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mitchkawa Geschrieben 19. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2011 Also ich hatte so ein ähnliches Problem. Auto wollte nicht anspringen. Nach mehrmaligen und langem Orgeln ist er gerade noch angeprungen. Und seit dem ist es nicht wieder aufgetaucht. Ich habe die Innenraumlampe vergessen auszuschalten und jetzt lief diese fast zwei Tage. Ich schätze mal dass es an dem gelegen ist. Könnte es sein dass deine Batterie bisschen schwach ist? Lg Mitch-Kawa Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 19. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2011 Vielleicht sind es die Glühkerzen ,meinte mein freundlicher HH .Das würde sich nur beim Starten bemerkbar machen . Bei mir war es die letzten Tage auch so ( viel Regen ,Nässe ), habe eine neuere größere Batterie drin daran liegt es nicht. Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reiskocher Geschrieben 20. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich habe dasselbe Problem also er startet nur mit startspray wenn er kalt und warm ist. da hab ich ihn zur meiner Werkstatt geschafft die hatten die Glühkerzen gewechselt laut Fehler Code der war es aber nicht dann Kamm laut anzeige der Raildrucksensor -der war es auch nicht- dann sagte Honda wechselt den Kraftstofffilter -der war es auch nicht. ok sagte mein Werkstatt wir bringen ihn zu Honda, Honda diagnostizierte die AGR Ventil sie waren sich auch zu 100% sicher -die waren es aber nicht dann hatte sie ein Baugleiches Fahrzeug besorgt und sie fingen an Teile zu tauschen und fanden heraus das es die Einspritzpumpe ist ok sagt ich baute ne neue ein-honda rief mich am Freitag an Auto funktioniert einwandfrei also ich hin die wirklich Fette Rechnung bezahlt. Freitag Abend bin ich noch bei einen Kollegen gewesen da merkte ich der brauch eine Sek. länger beim starten ok vielleicht Luft im System dachte ich mir, am Samstag Morgen fuhr ich zum Shoppen da waren es schon gefühlte 3 Sek beim starten und am Montag früh also gestern hatte ich die gleiche Ausgangsituation wie vor der Ganzen scheiß TEILETAUSCHEREI!!!! Er steht jetzt bei dem Boschdienst in Leipzig die sollen angeblich Diesel Guru´s sein ps: der ganze Mist mit der Karre dauert schon seit 4 Wochen an :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RobinHood1907 Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. Dezember 2011 Vielleicht sind es die Glühkerzen ,meinte mein freundlicher HH .Das würde sich nur beim Starten bemerkbar machen . Bei mir war es die letzten Tage auch so ( viel Regen ,Nässe ), habe eine neuere größere Batterie drin daran liegt es nicht. Torsten Könnte sein am Freitag und die Tage davor was immer kalt und nass Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RobinHood1907 Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. Dezember 2011 Also ich hatte so ein ähnliches Problem. Auto wollte nicht anspringen. Nach mehrmaligen und langem Orgeln ist er gerade noch angeprungen. Und seit dem ist es nicht wieder aufgetaucht. Ich habe die Innenraumlampe vergessen auszuschalten und jetzt lief diese fast zwei Tage. Ich schätze mal dass es an dem gelegen ist. Könnte es sein dass deine Batterie bisschen schwach ist? Lg Mitch-Kawa Nein kann man fast ausschliessen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reiskocher Geschrieben 20. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich habe dasselbe Problem also er startet nur mit startspray wenn er kalt und warm ist. da hab ich ihn zur meiner Werkstatt geschafft die hatten die Glühkerzen gewechselt laut Fehler Code der war es aber nicht dann Kamm laut anzeige der Raildrucksensor -der war es auch nicht- dann sagte Honda wechselt den Kraftstofffilter -der war es auch nicht. ok sagte mein Werkstatt wir bringen ihn zu Honda, Honda diagnostizierte die AGR Ventil sie waren sich auch zu 100% sicher -die waren es aber nicht dann hatte sie ein Baugleiches Fahrzeug besorgt und sie fingen an Teile zu tauschen und fanden heraus das es die Einspritzpumpe ist ok sagt ich baute ne neue ein-honda rief mich am Freitag an Auto funktioniert einwandfrei also ich hin die wirklich Fette Rechnung bezahlt. Freitag Abend bin ich noch bei einen Kollegen gewesen da merkte ich der brauch eine Sek. länger beim starten ok vielleicht Luft im System dachte ich mir, am Samstag Morgen fuhr ich zum Shoppen da waren es schon gefühlte 3 Sek beim starten und am Montag früh also gestern hatte ich die gleiche Ausgangsituation wie vor der Ganzen scheiß TEILETAUSCHEREI!!!! Er steht jetzt bei dem Boschdienst in Leipzig die sollen angeblich Diesel Guru´s sein ps: der ganze Mist mit der Karre dauert schon seit 4 Wochen an :-( so kleines Update Boschdienst hat mich angerufen sie haben nach einer stunden den fehler gefunden es ist das Raildruckbegrenzungsventil kostenpunkt 602€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 21. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2011 Hast du auch mal gefragt, wo das sitzt?? Es gibt Raildruckbegrenzungsventile/Raildruckregelventile die sitzen im Rail und andere sitzen in der Hochdruckpumpe und da deine ja schon ersetzt wurde..... MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reiskocher Geschrieben 22. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2011 (bearbeitet) Das Druckbegezungsventil wurde gewechselt es sitzt am ende des Raildruckrohres dies gibt es bei honda nur in verbindung des Raildruckrohres, kostenpunkt ca 1200€ bei bosch einzeln 186€ den sitz des ventiles habe ich im Bild gekenzeichnet die Teilenr. bei bosch seht ihr im Link gruss http://www.bosch-automotive-catalog.com/public/catalog/products?p_p_id=BoschWSRP&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-1&p_p_col_count=1&_BoschWSRP_wsrp-urlType=blockingAction&_BoschWSRP_wsrp-navigationalState=%2FWFS%2FAAGLOBAL-AA-Catalog-Site%2Fde_DE%2F-%2FEUR%2FViewSearchProduct-ByNumberTypesWithOrderNumber%3Bpgid%3D794ED988765255402A198E3C2302YwloOGBY%3Bsid%3DSVrCJ87l2UhmL4AXuhRO3cFuafUBwISXgZc%3D&_BoschWSRP_proxyportlet-remoteInvocation=true so noch nen bissel werbung also die Firma Mezger in Leipzig sind absolute Diesel Profis, sie haben alles da zum Testen eures Diesel´s -fahrt nicht zu Honda die haben gar nicht die Technik um den Fehler zu finden die tauschen einfach ohne den grund des defektes zu finden so war es bei mir und ich musste sehr viel Lehrgeld bezahlen hier nen link der Firma http://www.mezger.de/ Bearbeitet 22. Dezember 2011 von Reiskocher Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 22. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2011 Üble Geschichte Reiskocher. Hast du mal geckeckt ob der Fehlercode wirklich diese Fehler beschrieben hat, oder ob HONDA einfach mal getauscht hat? Deshalb habich mir nun ein OBD2 adapter geholt, dann kann ich schon Sachen ausgrenzen, oder halt auch nicht ... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 22. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2011 Das wird dir nich viel bringen. Im Fehlerspeicher wird nur stehen....."Raildruck zu gering"....aber woher es kommt, sagt dir auch nicht der Fehlerspeicher. Wie gesagt, das der Druck nicht aufgebaut wird, kann an den Injektoren, der Hochdruckpumpe, der Intankpumpe, nem verdrecktem Kraftstofffilter oder auch dem Raildruckregelventil liegen. Und wahrscheinlich noch an paar Sachen, die ich nicht aufgezählt hab, so elektronik Komponenten.... @ Reiskocher Hast du das alte Ventil gesehen/bekommen? Was war daran defekt? Der Dichtring, wie ich ein paar Beiträge vorher schon schrieb? MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RobinHood1907 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2011 So jetzt noch mal War bei Honda Fehler auslesen Fehlerspeicher war leer nichts abgelegt Honda konnte mir den Fehler nicht erklären ich persöhnlich schätze mittlerweile auf Glühkerzen/ schwache Batterie. Aber eher auf Glühkerzen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RobinHood1907 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2011 (bearbeitet) So war heute beim Batterietest der ist es auch nicht Jetzt bleiben noch die Glühkerzen oder Injektoren Hoffe es sind nur die Glühkerzen weiter gehts aber erst nach den Feiertagen:wink: Bearbeitet 23. Dezember 2011 von RobinHood1907 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.