mbboy51 Geschrieben 24. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2011 Moin, sagt mal kann man die Schaltung beim CH6 einstellen? Ich vermute einfach mal: Nein. Mir sind die Hochschaltungen 3,4,5 Gang manchmal zu hakelig... Die Rückschaltungen sind soweit eigentlich ganz gut. Habt Ihr das auch? Gruß Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 25. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 nein geht nicht, 1 schritt zur besserung kann ein getriebeölwechsel sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 25. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 Oder die Synchronringe haben einen weg! Was hat deiner runter? Habe das bei meinem mit 140Tkm vom 1. in den 2. auch.... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 25. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 3 gänge auf einmal de syn. ringe? unwahrscheinlich oder? ölwechsel ist die günstigste methode Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 25. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 Man weiß ja nicht wie lange das schon der fall ist. Ist ja nicht gesagt, dass alle auf einmal den Geist aufgegeben haben. Aber nur durch Ölwechsel bekomsmt du das nciht weg, vllt. ein bischen besser, aber das wird so bleiben, gewöhn dich dran. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 25. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 Der hat jetzt 110tkm gelaufen. Das hakelige war von Anfang an (bei 86tkm) Ne Die Synchronringe schließe ich eigentlich aus. Hab kein Schaltkratzen o. ä. im Schaltvorgang. Und die Rückschaltungen bei hohen Differenzdrehzahlen klappen ja auch einwandfrei. Muss ich vielleicht wirklich mal mit frischerem Öl versuchen. Hab auch bei kaltem Getriebeöl manchmal etwas schwierigkeiten die untersten Gänge reinzu bekommen (im Winter). Da kann ja ein Ölwechsel auch etwas Abhilfe schaffen. (aber nahezu jedes Schaltgetriebe schaltet sich kagge bei Kälte, das ist ja auch "normal") Habt Ihr Öl-technisch ne gute Empfehlung? Ich weiß gar net was der bekommt. Bei Civic EG konnte man sogar 10W40 fahren... Gruß und nen schönen 1ten WEihnachtsfeiertag. Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 25. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 Castrol SMX-S Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 25. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 honda mtf 3, kostest zwar bissl aber die 2liter sind es wert, das mit dem 10w40 geht auch aber die empfohlenen wechselintervalle sind kürzer u mit mtf kriegste die probleme eher iin griff als mit allem anderen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 25. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 krieg ich des Honda MTF III auch im freien Handel? Mein nächster HH wohnt nen Stückn weit wech... :-/ Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 25. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2011 Oder nimmst das Castrol SMX-S habe ich auch drin. Im CG8 und im CH1 Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 26. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2011 es gibt zwar ähnliche produkte im freien handel, aber das mtf 3 gibts nur bei honda Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 (bearbeitet) Oder nimmst das Castrol SMX-S habe ich auch drin. Im CG8 und im CH1 Quelle: http://www.castrol.com/liveassets/bp_internet/castrol/castrol_austria/STAGING/local_assets/downloads/2011_castrol_spezialitaeten_032011.pdf Der Nachfolger des SMX-S nennt sich heute Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90. Ist das G-Öl einfach zu wechseln, d.h. mit Wagengheber und kann man die Ablass- und Einfüllschrauben gut erreichen beim CG8? Mein Schaltgetriebe ist bisken was am Singen und ich würde gerne das Öl erneuern. Danke und Gruß. Olaf Bearbeitet 18. Juli 2013 von Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 naja es geht. Einfüllen ist bischen fummelig, da solltrest du dir nen schlauch und trichter holen. Der schlauch sollte ca 10mm dick sein. Ich werde das Torco Transmission Fluid öl fahren, wenn er wieder läuft, wegen meinem Scheiben differential. Ob man das auch für normale getriebe nehmen kann weiß ich nicht, soll aber gut sein das Öl. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 Wie der Name schon sagt ist Wagenheber immer eine schlechte Alternative. Habe das Öl. SMX-S gefahren: schlechte Visko im kalten Zustand, sonst butterweich Multivehicle: besste Visko im kalten Zustand, im warmen nicht mehr so gut wie der Vorgänger MTF3: Im kalten Zustand gute Visko, im warmen Zustand gute Visko P/L: ganz klar das Honda Öl, es ist bedeutend günstiger und fährt sich deutlich stimmiger als die Castrolsuppe. Die Schaltung ist nicht einstellbar, Synchronringe machen Hondatypisch gerne nen Ablug, also keien Sorge, erneuern oder damit leben. Getriebeölwechseln dauert das einfüllen am längsten, mit Aufheben braucht man da schon mal 10-15min. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 (bearbeitet) Danke Euch. Was sind das denn für Ablass/Einfüllschrauben, große Inbus-Schrauben? Ich habe irgendwann mal Getriebeöl gewechselt, das ging mit'nem 17er Inbus. Das MTF-3 ist Ravenol, oder? Achso: und 2 Liter reichen?? Bearbeitet 18. Juli 2013 von Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 ja 2 Liter reichen. das eine ist glaub ich 6 kant und am anderen passt der 4kant vom Knarrenkasten, der große. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 Knarrenkasten 4 Kant (einfüllschraube [an der Antriebswelle]). Ganz normale Nuss zum Ablassen. Am beste nlässte schlüssel im schloss falls man den Reifen drehen muss, aber ca 40cm Schlauch und nen Trichter reichen. 1,9L passen rein, wenn du den letzten Tropfen reingekippt hast fängt es an zu laufen, die letzten 100ml sind quasi im schlauch. Schnell zu drehen und abwaschen fertig. Das MTF3 habe ich mir bei Honda abfüllen lassen, klaub 11,xx€ der Liter, hab nen 5L scheibenklarkanister aufn Tresen gestellt und nach 3 min hab ich mein Öl bekommen, die müssen es abzapfen. Das Castrol kostet glaub 9 oder 11€ der halbe Liter. Hatte Probleme mit den Synchroringen, danach nur noch im 5. Gang, mein neues Getriebe wird auch nur MTF3 sehen und ich werde es überholen, die Ringe kosten ja nix. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 20. Juli 2013 Teilen Geschrieben 20. Juli 2013 (bearbeitet) Die Erreichbarkeit ist recht gut. Ich habe einen großen Werkstattwagenheber. Das ist richtig so, Ein und Aus? Sonst brauch da nix neu, keine Dichtung oder sonst was? Das riecht immer so gut mmhhhh.... Danke Euch. Bearbeitet 20. Juli 2013 von Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 9. August 2013 Teilen Geschrieben 9. August 2013 Servus zusammen, kann da bitte mal einer von Euch drübergucken: Aus der Schraube kommt kein Öl. Nix Null njada njente. Das Gewinde der recht langen Schraube ist ölig aber ansonsten kein Ölvorkommen ;-) Ich habe natürlich den Wagenheber wieder runtergelassen, weil ich dachte wegen der Schräglage kommt nichts aber es kommt bei keiner lage Öl raus. Ist das nicht die richtige Ablassschraube oder ist der Stand so niedrig. Aus der Einlassschraube kommt etwas wenn ich sie nur löse. Danke Euch!!!! Gruß. Olaf Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 9. August 2013 Teilen Geschrieben 9. August 2013 (bearbeitet) Na, super, das Getriebe war trocken. Ich habe einen halben Liter reingekippt und die Ablassschraube geöffnet - kam noch nichts heraus. Noch einen halben Liter, wieder geöffnet, da kam dann der Strahl frisches Öl raus. Ich hatte noch eine 1/2 Liter Flasche vom Castrol Differentialöl und habe es damit halbliterweise eingefüllt. Ich denke mal es sind 1,9 L drin. Danke und Gruß. Olaf Edit: War eben auf Probefahrt: Kein Singen kein Haken - alles in flüssiger Butter!! Das Öl hat mich übrigens 9,90 € inkl Märchensteuer/Liter beim Freundlichen gekostet. Auch in Kanister abfüllen lassen. Das waren bisher die best angelegtesten 20 Euro!! @ RaZeR86 Danke für den Tipp mit dem Kanister. Hat exakt so funktioniert. Musste sogar noch auf eine frische Ladung Öl warten von der ich was abbekam!! Bearbeitet 9. August 2013 von Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 9. August 2013 Teilen Geschrieben 9. August 2013 (bearbeitet) NEIN WAS MACHST DU DENN!!!!! Das ist nicht die Einfüllschraube!!!!!!! Die Einfüllschraube ist direkt neben der Antriebswelle, Finger breit entfernt links von der Welle. Die Ablassschraube ist auch wo anders! Mach DAS SOFORT WIEDER RAUS!!!! SOFORT !!!!!!!!!! Man warum hilft denn hier keiner mehr...... http://abload.de/img/user13897_pic15819_1327yk1.jpg Bearbeitet 9. August 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 9. August 2013 Teilen Geschrieben 9. August 2013 Hallo Ohhh mann,jetzt kannste nochmal alles wechseln.An der gekennzeichneten Schraube ablassen,und an der richtigen wieder auffüllen.Nicht mehr fahren ,zuviel kann auch schädlich sein. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 9. August 2013 Teilen Geschrieben 9. August 2013 (bearbeitet) 'n Abend Alles klar, war nur zum Lidl und retour. Dann will ich's morgen mal wieder rausholen und neu einfüllen. Das passte irgendwie alles zu Eurer Beschreibung mit dem Vierkant und das ist die erste aufschraubbare Vierkantöffnung, die man sieht. Lief auch alles so schön smoothy und leise. Also habe ich jetzt knapp 4 Liter drin und auch noch eine Mischung aus alt und neu. Also ablassen und neues Öl bestellen? Danke für die Warnung!!!! PS: Gut das ich Fotos mache ;-) Bearbeitet 9. August 2013 von Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 9. August 2013 Teilen Geschrieben 9. August 2013 So, habe zwischen diesen beiden Beiträgen schon ca. 2 Liter wieder abgelassen durch die korrekte Ablassschraube! Manchmal passt auch alles zum Unglück zusammen: das eine ist glaub ich 6 kant und am anderen passt der 4kant vom Knarrenkasten, der große. Mal von vorne: Im Knarrenkasten, die mit dem kleinsten Vierkant ist 1/4 Zoll, die mittlere 3/8 Zoll und die GROSSE ist 1/2 ''. Und nur auf die Schraube, die ich da oben fälschlicherweise gelöst habe, passt das GROSSE 1/2 Zoll Vierkant. Die richtige Einfüllschraube wird mit dem 3/8'' Vierkant gelöst!!!! Also "der mittlere"! Das ist echt fernsehreif :D Aber ich bin nun wieder auf "Los" ziehe keine 4.000 Mark ein und fange irgendwann wieder von vorne an und brauch hier nicht mehr fragen!! Danke und Gruß. Olaf Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 9. August 2013 Teilen Geschrieben 9. August 2013 Öl wieder ablassen wo du es vermutet hast. Dann die richtige Schraube und das wechseln, Ka wo das hin geht was du hingeschüttet hast. Gute Fahrt! Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.