Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord 1,8 Klackert KALTSTART


XyMcCoy

Empfohlene Beiträge

Hallo ich habe ein kleines Problem was mich etwas nervt. :cry:

Wenn mein Honda Richtig Kalt ist dann klackert/Rasselt er leicht nach dem Starten .

Das Problem ist aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden wenn er dann warm wird. Jetzt habe ich einen KFZ Meister gefragt und er meinte ich sollte mal das ÖL Wechseln und zwar 5W/30 (teilsynthetisch) laut Handbuch. Hat jemand solche erfahrungen und kann das bestätigen ?

Mein ÖL ist nun 2 Jahre (17TKM) im Motor wurde bei einer großen Inspektion bei Honda gemacht.

Derzeitiger Ölverbrauch: insgesamt 2Liter auf rund 17TKM

Gesamtlaufleistung: 140TKM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ins Boardbuch haste schonmal geschaut?

Wenn nein helf ich gerne auf die Sprünge.

 

15 000km oder 12 Monate

merkste was?

 

Wenn er klappert sollte man mal die Ventile nachstellen.

Alle 45 000 oder 3 Jahre.

 

Sprich 135 000 Inspektion mal ausgelassen.

Hoffe du hast alles gemacht mit Motorfilter/Pollenfilter/Bremsflüssigkeit ebend das größere Paket.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Art klackern hatte ich auch mal wo er kalt war morgens, aber dezent und nur wenn man alles andere aus hatte (außer den Motor :P )

 

Nach dem Ölwechsel komplett und der normalen Inspektion war es verschwunden und seitdem schnurrt er wie er soll.

 

Danke naja dezent kann man so und so sehen .. aber er klackert schon .. wenn er wärmer wird klingt er völlig normal .. Haste aber 10w-40 drinne ??

 

Ins Boardbuch haste schonmal geschaut?

Wenn nein helf ich gerne auf die Sprünge.

 

15 000km oder 12 Monate

merkste was?

 

Wenn er klappert sollte man mal die Ventile nachstellen.

Alle 45 000 oder 3 Jahre.

 

Sprich 135 000 Inspektion mal ausgelassen.

Hoffe du hast alles gemacht mit Motorfilter/Pollenfilter/Bremsflüssigkeit ebend das größere Paket.

 

 

er klackert nur ein bis er warm wird danach läuft er ruhig .. also gehe ich von aus das, das ÖL nicht sofort überall ist .. Auf dem Zettel vorne im Motorraum steht 2 Jahre o. 20 TKM .. Habe vor 2 Jahren Große Inspektion gemacht da wurde alles gemacht .. Zahnriemen selbst Getriebeöl neu .. Habe Ihn beim Honda Händler gekauft .. Null Probleme macht er mir .. Nur halt bei Kälteren Temparaturen macht er ein leichtes Klackern .. Im Handbuch steht übrigens Wartungsplan außerhalb EU Alle 5000KM oder 6 Monate .. Händler sagt 2 Jahre / 20TKM bin also fällig ..

Werde der Werkstatt das mit den Ventilen mit teilen .. Aber erstmal TÜV und mal schauen was noch gemacht werden soll .. Zündkerzen luftfilter kann ich ja selbst wechseln ..

 

 

Hatte das klackern auch letztes Jahr schon gehabt extrem im Winter ..

 

Na dann wirds doch eh zeit für nen Ölwechsel.

Also ich verwende 10w40

 

 

 

René

 

Im Januar wird eh alles von A - Z gemacht .. Vorher fahre ich noch zum TÜV habe aber eh keine Angst das was großartiges drann ist .. Ich bin halt am überlegen ob ich 10er wieder rein mache und das problem gelöst ist oder ich 5er ausprobiere .. Aber ich lese oft hoher ÖL verbrauch durch das 5er da steht aber oft 5W-40 aber das steht nicht im Handbuch :schock:

Bearbeitet von Isi
Doppelpost
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein dünneres Öl fahren, das läuft durch wie Wasser. Öl Wechsel sollte man doch jährlich oder alle 10tkm machen bei der Cg Reihe. Zumindest habe ich das so im Kopf und auch so gemacht.

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@David Danke ich lese bei 5W-40 bei einigen einen höheren ÖL Verbrauch und bei manchen fast gar kein Verbrauch .. Ich bringe Ihn die Woche in Werkstatt und spreche mit denen alles durch ..

 

@Karsten ich habe auch einen CG8 Automatik :-)

 

@axl das wäre auch ne Idee mal alles reinigen zu lassen .. So läuft meiner ja echt klasse und wenn er warm ist läuft er sehr ruhig .. im sommer macht er gar keine faxen

 

Was haltet Ihr davon ?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich weiß ja nicht.

hab auch schon zahnriemen gesehen die 250tkm ohne sichtbare schäden überlebt haben, aber das risiko eines risses ist doch da.

klar ist für mich das ich meinen Autos lieber einen regelmäßigen Ölwechsel spendiere

als mit einem motorschaden liegenzubleiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 10W40 drinne, auch die in der Werkstatt nehmen das immer, ansonsten alle 20.000km ca lass ich Ölwechsel machen, so wie es vorgeschrieben ist und im Handbuch steht (oder nach Zeit)

 

Alle 10.000km Ölwechsel?? Wo habt ihr das denn her? Kann ich ja gleich Schraube immer drauß lassen bei der Ölwanne und oben gleichzeitig immer neues einfließen lassen . . .

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gar nichts hast du dir mal öl angesehen das viel zu lange im einsatz war? ich geh davon aus das das nicht funktioniert da der abrieb den das öl wegspült u mit in den kreisslauf nimmt einen hohen verschleiß verursacht u die vom hersteller verbauten ölfilter dies nicht bewältigen können.

aber ich schlae vor das du das mal probierst bin auf das ergebnis gespannt ich lass mich gern positiv überraschen

 

 

früher hatte honda 10000km-intervalle dann kamen die 15000km intervalle wie beim cg8

http://www.dirtbikerz-zr.de/pics/accord/cg8.pdf

Bearbeitet von vtecmatze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

axl: sehe ich auch so ... ich sag mal so habe das auch schon mal herrausgefordert bei einem Benz 4 Zylinder 50TKM ohne probleme aber der Honda hat 16V da bin ich vorsichtiger

 

rostzwiebel: das mit den alle 12 Monaten wäre mir auch Neu bei 20TKM machen das sagen alle Hersteller .. Mein ex chef fährt schon immer Honda und bringt seinen alle zwei Jahr in die Inspektion .. Übrigens hatte noch nie seiner Hondas was gehabt nur Inspektion das war es auch :-) Deswegen wollte ich auch einen Honda haben und bin zufrieden

 

vtecmatze: ich bin bei der sache auch etwas vorsichtiger .. bei einem 8V kann ich das bis 50TKM bestätigen (Benz) habe ich nur ÖL nachgekippt und mehr nicht ..

 

Ich habe mich mal etwas damit beschäftigt und habe mal welche gefragt die ne Werkstatt haben. Ich wollte wissen ob es Motorschäden gegeben hat durch zu altes ÖL irgendwie konnte mir das keiner bestätigen :-( Ich hatte mal einen Kanister mit Getriebeöl bei mir stehen gehabt 30 Jahre alt .. Habe ich jemanden in die Hand gedrückt und gesagt nimm das .. Ist 2 Jahre her das Auto schaltet noch heute einwandfrei ;-)

Dann habe ich mal einen Opel geschenkt bekommen Ascona 10 Jahre abgemeldet letzter ÖL wechsel war 12 Jahre her (das auto stand draußen) Ich habe die Roten Nummern dran gemacht .. Gestartet und 200km ohne Probleme nach Hause gefahren .. Aber das war ja auch ein alter 8V Motor .. Dann wurde ich mal übern Tisch gezogen bei einer Inspektion die haben angeblich ÖL gewechselt :-( Ich hatte das ÖL dann 40 Tausend KM drinne gehabt Ford 1,8 16V Mondeo .. Bis zum Unfall (mir ist einer reingefahren) Ohne Probleme der Motor Lief und Lief .. Leider hat mir die Verarbeitung und das Getriebe nicht so gut gefallen .. Ich glaube da gibt es viele Verschiedene Meinungen drüber da kann man glaube viel drüber Diskutieren .. Trotzdem werde ich meinen machen lassen Komplett die nächsten Tage .. Ich werde mal zu Honda fahren und mal mit denen sprechen .. Mal schauen was die sagen und was die für alles haben wollen .. Ich will Ihn noch lange fahren er hat ja sonst nix kein Rost usw..

 

Ich habe mal ein Video gemacht bei 2 Crad Plus umso Kälter umso schlimmer klingt er :-/

 

http://www.youtube.com/watch?v=rm0TJ-dRVXM&feature=youtu.be

Bearbeitet von XyMcCoy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prelude bis 96 und Co alle 10 000km

Accord ab 98 alle 15 000km oder 12 Monate.

 

Zahnriehmen interessiert einen Japaner nicht ob du das Ding 100 000 oder 200 000 drin hast.

Wichtig und das ist die Grundregel für einen Motor gerade einen JAPANER!

ÖLWECHSEL UND WARMFAHREN!

Dann kannste ihm so oft aufm Kopf geben bis er raucht das interessiert ihn keine Schrippe ob du 30 min im Begrenzer hängst oder ständig am Bodenblecht.

 

Das ist kein VW oder Fiatmotor (wegen Zahnriehmen).

 

Accord CG/CH und CL3 alle 15 000km!

Oder ihr habt einen anderen Wartungsplan, ein anderes Serviceheft und ein anderes Bordbuch.

 

 

Man muss keine Ölschlammspülung jedes mal machen das ist totale Geldverbrennung.

Der Honda säuft je nach fahrstil.

Biste Mutti nimmt er nichts, knüppelste ihn säuft er.

5er Öl bei sportlicher Fahrweise würde ich dir nicht raten.

Mit 10er ist er schon gut unterwegs, es sei denn du bist ein ruhiger Fahrer.

 

Ich meine mir soll es egal sein, mein Motor ist das nicht, aber der Wagen wird sich auf kurz oder lang bedanken und von den 300 000 kann man sich auch verabschieden.

 

Schau dich bei VW um.

LONGLIFE Gülle.

Mehr muss man nicht sagen, spitzenmäßig, der kunde freut dich und denkt juhu.

Die Werkstatt und freut sich und sieht $ Zeichen....

 

PS: Der Motor klingt richtig komisch....

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Razer86 deswegen habe ich mal ein Video reingestellt .. Ich knüppel den niemals !! Ich fahre Ihn erstmal mindesten 10km Warm selbst danach fahre ich Ihn niemals Kette .. Ich will das er noch lange überlebt .. Ich muß am Montag erstmal zum TÜV dann ab zu Honda .. Es lässt mir keine ruhe !! :-/

 

Bei meinem Servicehft steht drinne 6 Monate 5000 KM das kann nicht stimmen (außerhalb EU) steht da noch extra bei ..

 

Das steht so bei mir im Wartungsplan:

 

1. Motoröl wechseln: Alle 5000 km oder 6 Monate

2. Motorölfilter wechseln: Alle 5000 km oder 6 Monate

 

http://s7.directupload.net/images/111231/temp/zu5b8v44.jpg

Bearbeitet von XyMcCoy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da steht Wartungsplan AUßER EU.

Wir sind in der EU.

Hier der Europäische.

 

Hoffe man kann es sehen, habs schnell mitm Note hochgeladen.:

http://www.abload.de/thumb/20111231_160302p9pfo.jpg

 

Wenn der Motor warm ist kannste ihm Kette geben, aber nur wenn das Öl passt.

Kann durch den Sound täuschen und Ferndiagnosen sind immer sch... aber für mich klingt er so gesehen undicht.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiß in dem Buch steht nur der eine Wartungsplan :-(

 

Ich werde aber in Zukunft jährlich machen .. So teuer ist es ja auch nicht .. Ich kaufe 4x5 Liter ein für 69,- Dann habe ich ein paar Jahre ruhe :-)

 

Aber erstmal rausfinden lassen was genau für ein Problem vorliegt. Ich werde es hier dann mitteilen..

 

Danke und Guten Rutsch erstmal allen und weiterhin Gute Fahrt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wünsche ich dir auch.

Zahle für den Wechsel inklusive Öl und Filter (Shell Helix).

29€ für alles.

Das ist weder teuer noch mach ich mir die Hände schmutzig.

 

Bei 4x5L muss das ja brutales Zeug sein bei dem Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke .. www.trustandbuy.de da kaufe ich seit Jahren ein das ÖL erfüllt alle Herstellerstandarts . Hab mich mal mit den Besitzer nett unterhalten der Garantiert das es Qualitätsöl ist was ich überall teuer bezahl muß .. (Castrol)

Du gehst sicherlich zu ATU ? Denke werde ich auch dann machen 29,- :-) Wenn ich so überlege ^^

Bearbeitet von XyMcCoy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ XyMcCoy Mein Motor hört sich seid fast 70.000km genau so an und habe keine Probs!

 

Ich hab meinen letzten Ölwechsel vor knapp 48.000km gemacht!

Das Öl sah garnicht so schlimm aus, weil ich ja mit Gas fahre und somit nicht soviel Rußaberlagerungen drin.

 

 

Gruß

Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Karsten aber das Geräusch verschwindet bei Dir aber nach einer zeit oder ?? Gas Anlage beim 1,8 ? Das funktioniert ? Was für ein Verbrauch haste ? Naja für mich lohnt sich das glaube eher nicht 1500€ incl. Einbau hmm

 

@axl das stimmt die frage ist ja ob es am ÖL liegt oder vieleicht doch an Ventilspiel meiner hat ja 140TKM runter bei 135TKM sollten sie überprüft werden

 

Weiß jemand wie lange man so brauch zum überprüfen vom Ventilspiel und was ich da rechnen muß ?? Ich denke eine Neue Ventildeckeldichtung muß ja auf jedenfall neu rein ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre nun 10W60. Bin es erst im Renn ATR gefahren und habe immer konstanten Öldruck und er verbraucht auch nur marginal davon. Deshalb fahre ich es jetzt auch seit kurzem im CG8 und dass er im kalten zustand schlechter anspringt ist schwachsinn, wir leben hier ja nicht in Sibirien... Ab -20°C mag das ja stimmen...

Finde er hört sich etwas runder und ruhiger damit an.

Dieses leichte Klappern hab ich auch, schon seit 85Tkm und er hat jetzt 140T auf der Uhr. Hatte dazu noch ein schlimmes Klapper geräusch bei hohen Touren unter Vollast. Hörte sich wie ne lockere Schraube im Motor an, war aber meine vergammelte Abgasanlage, also Flexrohr abgegammelt, Bleche am Kat hingen nur noch an einer Schraube und der ESD hing nur noch an einer halben Schraube. Denk mal das kam alles davon. Nur der TÜV will das vorm halben Jahr nicht gesehn haben, aber mein Xenon und Blendstreifen hat er bemängelt. Manchmal ist der TÜV einfach nur armselig...

 

Lass Ihn mal auf die Bühne nehmen und schau dir mal deine Abgasanlage an, ob da was lose ist ect. Wobei sich der Motor echt nen bsichen komsich anhört.

 

 

By the way, was habt Ihr bei Honda fürs Ventileinstellen bezahlt? Eventuell lass ich das mal bei meinem CG8 machen, hab da selber wenig lust zu imoment. Vielleicht wird er ja noch etwas ruhiger danach.

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.