Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord 1,8 Klackert KALTSTART


XyMcCoy

Empfohlene Beiträge

@CG8Accord schlecht anspringen tut meiner ganz und gar nicht egal bei welchen Temperaturen .. Die sollen mal alles durch schauen kann ja nicht schaden .. Aber bei mir hört es sich sehr nach Motor an wie gesagt nach einer zeit ist es ja weg .. Wenn er dann Warm ist .. Dann läuft er richtig ruhig .. Ich bin mal gespannt was der TÜV zu meinem sagt . Ich schaue optimistisch :-)

 

Guten Rutsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Halbe stunde dauert der spaß und bei ATU würde ich nicht mal parken wenn das der letzte Parkplatz im Umkreis ist.

Schlimm genug das mein armes Auto diesen Laden beim vorbeifahren sehen muss.

 

1500€ beim Accord Gasumbau?

Ich glaub du verschätzt dich ein bisschen beim Preis.

 

Letzter Ölwechsel vor 48 000km wegen GAS?

Ist doch nicht euer ERNST! oder?

Naja hauptsache ich bekomm so ein Auto nicht ab.

Das Öl ist nicht nur zum reinigen da ;) das ist nur ein Nebeneffekt, der aber nicht SOOO wichtig ist.

Aber ihr fahrt Vtec, ihr müsst es wissen, dazu fehlen mir echt die Worte.....

 

Das die Ventile klappern hört man im Video, aber da ist noch mehr.

Er ist sehr metallisch und blechernd klingt auch irgendwie undicht.

Das sich ein Gasfahrzeug ähnlich anhört ist normal.

Gas lässt grüßen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@RaZer nich aufregen :-) Aber wir haben hier nur ATU .. Jetzt wird erstmal ÖL Wechsel eh bei Honda gemacht dann habe ich ja 1 Jahr noch zum gucken :-) Ich habe mit ATU noch keine Probleme gehabt aber das gehört nicht hier hin .. ATU ist eh fall für sich das weiß ich auch :-D Aber was will man beim ÖL Wechsel falsch machen ?? Meine ALUS sind von ATU 60€ Stck. kann man eigentlich nix sagen und die sehen sogar schick aus ^^

 

Gasumbau für 1500€ durch ein Bekannten der Gasautos umbaut .. :-D

 

48TKM so lange würde ich es auch nicht drinne lassen .. Geplant war eh ein ÖL Wechsel und ich denke bei 17T km liege ich da noch gut im Rahmen

 

Aber bei 140TKM wäre eine sicht der Ventile eh nötig gewesen .. Daher danke für das Bild vom Wartungsplan ..

 

GAS beim VTEC habe zwar auch mal drüber nachgedacht aber ich finde eher Größe Maschinen da eher geeignet sind wie 3 Liter 6 Zylinder :-D oder V8

 

Aber ich muß mich auch schämen auf mein ÖL Zettelchen steht 12 Monate dachte da stand 24 Monate .. Nunja kann man jetzt eh erstmal nix dran ändern .. Ob das aber wirklich vom ÖL kommt naja mag es erstmal anzweifeln .. Ich werde ja sehen was Honda dazu sagt ..

 

Frohes Neues übrigens ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Karsten aber das Geräusch verschwindet bei Dir aber nach einer zeit oder ?? Gas Anlage beim 1,8 ? Das funktioniert ? Was für ein Verbrauch haste ? Naja für mich lohnt sich das glaube eher nicht 1500€ incl. Einbau hmm

 

@axl das stimmt die frage ist ja ob es am ÖL liegt oder vieleicht doch an Ventilspiel meiner hat ja 140TKM runter bei 135TKM sollten sie überprüft werden

 

Weiß jemand wie lange man so brauch zum überprüfen vom Ventilspiel und was ich da rechnen muß ?? Ich denke eine Neue Ventildeckeldichtung muß ja auf jedenfall neu rein ..

 

@RaZer nich aufregen :-) Aber wir haben hier nur ATU .. Jetzt wird erstmal ÖL Wechsel eh bei Honda gemacht dann habe ich ja 1 Jahr noch zum gucken :-) Ich habe mit ATU noch keine Probleme gehabt aber das gehört nicht hier hin .. ATU ist eh fall für sich das weiß ich auch :-D Aber was will man beim ÖL Wechsel falsch machen ?? Meine ALUS sind von ATU 60€ Stck. kann man eigentlich nix sagen und die sehen sogar schick aus ^^

 

Gasumbau für 1500€ durch ein Bekannten der Gasautos umbaut .. :-D

 

48TKM so lange würde ich es auch nicht drinne lassen .. Geplant war eh ein ÖL Wechsel und ich denke bei 17T km liege ich da noch gut im Rahmen

 

Aber bei 140TKM wäre eine sicht der Ventile eh nötig gewesen .. Daher danke für das Bild vom Wartungsplan ..

 

GAS beim VTEC habe zwar auch mal drüber nachgedacht aber ich finde eher Größe Maschinen da eher geeignet sind wie 3 Liter 6 Zylinder :-D oder V8

 

Aber ich muß mich auch schämen auf mein ÖL Zettelchen steht 12 Monate dachte da stand 24 Monate .. Nunja kann man jetzt eh erstmal nix dran ändern .. Ob das aber wirklich vom ÖL kommt naja mag es erstmal anzweifeln .. Ich werde ja sehen was Honda dazu sagt ..

 

Frohes Neues übrigens ^^

 

 

Ja das geht nach ein paar Sekunden weg, sobald er warm wird!

Ich habe mal aus spaß das Öl checken lassen, wir haben bei uns ein Labor das Öle auf wiskusität und Verschleiß prüfen kann.

Das Öl war noch in einem sehr gutem zustand und laut denen hätte ich es noch gut 20.000km fahren können. Normalerweise wechsel ich das öl alle 20-25.000km das reicht völlig aus.

 

Klar geht das mit Gas und dem 1.8 Motor, man muß nur Flashlup verbauen und die Ventiele alle 20.000km prüfen/ einstellen!

 

Gruß

Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach einfach vor dem nächsten Ölwechsel nen "Systemreiniger" ins Öl(kostet so um 10 Euro) . Der löst alle Verkrustungen. Dann Ölwechsel gemacht und hören ob es weg ist,wenn nicht Ventile einstellen.Es kann sein das ein Ölkanal leicht verstopft ist und sich dadurch der Öldruck verzögert aufbaut.

Im dem Video wäre es mal interesant was der für ein spezielles Öl hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was diese Öltests taugen zeigt die Langzeiterfahrung oder man blicke auf VW.

Sage nur Longlife und die Kasse klingelt, muss aber jeder selber wissen.

Gerade bei einem Vtec würde ich keine faxxen machen wenn man da mal den Jonny drückt.

 

Würde keinen reiniger reinkippen.

Erstmal Ölwechsel machen.

Grund:

Jemand schon mal sau schmutzige Hände gehabt?

Und dann vielleicht Öl angefasst?

Man nehme einen Lappen und die schwarzen Hände sind fast sauber.

 

Das ist auch der Grund warum man von 10W oder 15W nicht auf 0 wechseln soll.

Man spült die Lager aus und SERVUS würde man in Bayern sagen.

Daher obacht.

Es muss nicht passieren aber ich würde mir das 3x überlegen sone Gülle rein zu kippen.

Gerade wenn das Öl älter ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr auch schon Jahre auf 10W40. Bin damit immer sehr gut gefahren. Mach mal n Ölwechsel frisches 10W40 rein. Wenn das Klackern dann noch da ist Ventile einstellen. Mein CE7 klang kalt fast genau so und damit bin ich 163.000km selber gefahren. Zum Schluss hatte er 263.000km. Ist fast ein Jahr her und der Hobel fährt immernoch hier inner Umgebung. Solange der Wagen warm nich mehr klackert könnens eigentlich fast nur die Ventile sein denk ich.

 

:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@RaZer86 Moin, ich mache das 10W-40 rein. War heute in der Werkstatt am Donnerstag wird TÜV gemacht und dann wird Ventile eingestellt und ÖL gewechselt .. Dann müßte ruhe sein (und was bei TÜV noch bemängelt wird :-/)

 

@Floppy1984 Er klackert wenn er kalt ist extrem danach klackert er nur noch leicht wie mir heute aufgefallen ist ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Accle Dackel klappert immer ein wenig.

Ist ebend die Bauerntechnik die drin steckt.

Aber er läuft!

 

Ganz ruhig wirste ihn nicht bekommen, die Motoren im Grundriss sind mitlerweile nun gute 20 jahre alt.

Wie gesagt Ölwechsel und dann checken, ganz ruhig wird er niemals sein.

Wirst ja sehen was die AU sagt.

Wenn was undicht ist, weißte ja bescheid, der Tüv wird denke ich nichts finden, weil es ihn nicht interessiert und er auch keine Zeit hat, sich sowas an zu gucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Tüv checkt keine undichte Krümmerdichtung oder rasseln oder klappern im Motorraum.

Das interessiert ihn garnicht.

Wenn der Wagen die AU besteht ist dieses Thema durch, alles was ist und kommt guckt er sich nicht an.

 

Also nicht denken, das wenn man zum Tüv fährt, nen Mängelbericht bekommt und eine Meißstereinschätzung was zu machen ist und was los ist.

 

Das alles ist dem Tüvler egal, wird ihm ja auch nicht bezahlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RaZer86 weiß ich doch fahre nicht zum erstmal zum TÜV :-) Ich kenne mich schon ein wneig mit Autos aus nur Honda ist halt neuland ^^ :-)

 

Ich führe Ihn ja erstmal zum TÜV vor bevor es weiter geht vieleicht hat er ja noch was? SO das bei der Inspektion das gleich mitgemacht werden kann und ich so nicht nochmal hin muß zur Werkstatt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Accle Dackel klappert immer ein wenig.

Ist ebend die Bauerntechnik die drin steckt.

Aber er läuft!

 

Ganz ruhig wirste ihn nicht bekommen, die Motoren im Grundriss sind mitlerweile nun gute 20 jahre alt.

Das ist wirklich ausgesprochener Käse und zeigt, dass du nicht noch nicht wirklich intensiv mit Honda und seinen Motoren auseinander gesetz hast. Aber ich kenne deine Meinung zu dem Thema einschlägig. Lass dir mal so viel gesagt sein, es gibt E-Motoren K-Motoren E-Motoren in den von dir angesprochenen 80ern A-Motoren usw. Jedenfalls in dem von dir genannten Zeitraum wurden die Accord Motoren schon gut und gerne dreimal neuentwickelt von Grund auf.

 

Kannst aber gerne mal versuchen einen Motorblock von ´87 mit einem Zylinderkopf von 2000 zu kobinieren :lach: ...manche Urban Legends sind echt nicht auszurotten, genauso wie die Mär, dass ein Lotus vom S2000-Motor angetrieben würde...

 

Das Öl kann auch 5W-40 sein, bei diesem Motor, das ist unerheblich.

 

Das A. und O. bei Honda ist, das Ventilspiel REGELMÄSSIG unter Kontrolle zu halten, was oft geschliffen wird...

 

Ist ein Ventilspiel sehr lange außer der Reihe, können schwerwiegendere Schäden z.B. an der Nockenwelle entstehen.

 

Vielleicht lassen sich ja mal manche das eine Lehre sein, dass Honda den Wartungsplan nicht nur zum Spaß druckt.

 

Und für Gasbetrieb ist Honda nicht sonderlich geeignet, hängt im Einzelfall aber vom Fahrstil ab.

Der Ventiltrieb kann meckern. Wenn´s dann auch noch ein Kumpel eines Kumpels einbaut, naja...

 

Ventilspiel oft außer der Reihe kann auch bei nem Gasumbau auftreten...

 

----------------

 

Ergänzung: Alle meine Accordmotoren waren ausgesprochen ruhig und geben / gaben kein Einziges Geklapper von sich. Immer wieder lustig, wie man verschleppte Wartung oder schlechte Behandlung des eigenen Fz. dem Hersteller in die Schuhe zu schieben versucht!

Bearbeitet von NightEyes
Doppelpost - Beiträge zusammengefaßt...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Das Öl kann auch 5W-40 sein, bei diesem Motor, das ist unerheblich.

 

Da hab ich aber was anderes gelernt, gesehen und getestet ;) jedem seine Meinung, ich könnte dir (entschuldige für das du) gerne einige der Testergebnisse geben.

Natürlich weißt du ja selber die Unterschiede, die ja doch vorhanden sind und so unerheblich für den Motor ist das nicht, egal ob Honda oder Chrysler oder sonstiges.

 

Es gibt 5mio unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen dazu, für den einen ist das egal was da reinkommt, hauptsache sieht nach öl aus, für den anderen ist es besonders wichtig um ihn noch lange am Leben zu erhalten.

 

Meiner klackert auch ganz leise im Leerlauf vor sich hin und wird "IMMER" zur Wartung zu der Fachwerkstatt hingebracht.

Der andere hat seit 240.000km ein klackern und gurckt durch's Elbental weiter vor sich hin und freut sich n Drittes Ei am Knie.

Man muss hier nicht gleich zu jemanden hier alles in Frage stellen was derjenige von sich gibt, sondern auch einfach mal nur lesen, hinnehmen, seine Meinung denken und gut ist.

Hat derjenige "andere" Fachliche Erfahrungen damit gemacht, kann man diese doch in Ruhe hier schreiben ohne den anderen gleich als . . . hinzustellen nach dem Motto "Wat bist du denn für'n Mülleimer".

 

Entschuldigt meine Art und Schreibweise, ja für die Hater, ich gehöre auch zu den Personenkreis der die Antwort eines anderen "in Frage stellt" in diesem Moment.

 

Tschüßikowski :wink: und Rutschfreie Fahrt.

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.