sunny-eg4 Geschrieben 30. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2011 Hi Leute, muss dringend ein Standlicht austauschen. Nur wie bekomme ich diese Standlichgläser heraus? Muss ich die Stoßstange abbauen? Außerdem nervt mich die Wegfahrsperre.. Weiß jmd wie ich die vielleicht überbrücken oder deaktivieren kann!? Danke für die Hilfe .. Grüße Pascal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 31. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2011 (bearbeitet) Servus, bin jetzt leider kein CD7 Spezialist, aber bei meinem 95er Prelude damals war das Standlicht von oben mit einer kleinen kreuzschraube am scheinwerfer Fixiert. (bei geöffneter Haube von oben draufschauen) Dann Standlicht nach vorne rausschieben. Welche WFS hast Du? Die Von meinem Prelude war nur an einem Teil des Hauptkabelbaums dazwischengesteckt. Im Bereich des Fahrerfussraums. Konnte man einfach abstecken. und den Kabelbaum an dieser Trennstelle wieder zusammenstecken. Hatte die bei mir damals auch ausgebaut. Bearbeitet 31. Dezember 2011 von Lingi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
axl Geschrieben 31. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2011 Mit dem Standlicht ist es genau so wie es Lingi beschrieben hat. die leuchte sitzt nur ziemlich stramm feste ziehen dann gehts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sunny-eg4 Geschrieben 8. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2012 Hi! Also Standlicht habe ich mittlerweile getauscht. Schraube und alles war mir ja bekannt. Rausbekommen habe ich es dennoch nicht. ich hab mit 5 Schlitzschraubenziehern gehebelt und daran gezogen..Nix ist passiert... I-wann hats mir gereicht ich hab den Bock auf die Bühne genommen eingelenkt und dann vom Radkasten aus gewechselt. Dennoch muss ich noch das prob mit der Wegfahrsperre lösen. Habe nachgeschaut da ist wie so eine Art schwarze Box. Die bekomm ich aber glaube ich nicht auf ohne sie kaputt zu machen. Noch jmd ne Idee das zu brücken? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 9. Januar 2012 Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) wie sieht denn der schlüssel der wFS aus? Denke müsste die selbe sein wie damals bei meinem Prelude...und die war einfach zwischen den original-Kabelbaum gesteckt Bearbeitet 9. Januar 2012 von Lingi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sunny-eg4 Geschrieben 10. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2012 wie sieht denn der schlüssel der wFS aus? Denke müsste die selbe sein wie damals bei meinem Prelude...und die war einfach zwischen den original-Kabelbaum gesteckt[/QOUTE] Dennoch muss ich noch das prob mit der Wegfahrsperre lösen. Habe nachgeschaut da ist wie so eine Art schwarze Box. Die bekomm ich aber glaube ich nicht auf ohne sie kaputt zu machen. Noch jmd ne Idee das zu brücken? Grüße Hi! Das hatte ich ja hier schon beschrieben. Die WFS ist die mit dem komischen Stick. Wies Sie auch z.b. im Civic gibt. Ist keine im Schlüssel. Das prob ist das ich die Box nicht mal aufbekomme ohne das ich se schrotte.. somit kann ich auch nicht nachschauen wies aussieht mit den zwei Kabelbäumen die da reingehen... Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 11. Januar 2012 Teilen Geschrieben 11. Januar 2012 Das hatte ich ja hier schon beschrieben. Sehe ehrich gesagt nicht wo.... also hast du zu dem Stick einen kleine Kontakt an der I-Tafel der Rot Blinkt, ja? Der Steck-Kontakt an dem die WFS zwischengeseckt war befand sich in keiner Box. Der Cockpitkabelbaum ist an der Stelle recht dick. Zitat aus der Boardsuche: Also der Ausbau sollte sich einfach gestalten, hatte so eine damals in meinem Prelude BB3 drin. Da war das Steuergerät der WFS einfach zwischengeschalten. War alles im Fussraum unten links positioniert. Einfach Steuergerät der WFS raus und den Stecker an den Originalkabelbaum gesteckt und schon war alles gut. Verbaut habe ich dann eine von CarGuard mit ganz normaler Zündunterbrechung. Diese wird über funk aktiviert/deaktiviert. MfG Kay Da ich meinen Prelude leider nicht mehr hab kann ich Dir kein foto machen, aber such doch mal die im Fahrerfussraum. Ich würde ganz stark vermuten, dass dies beim CD7 sehr ähnlich ist wie beim BB3. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.