mikail Geschrieben 5. Januar 2012 Teilen Geschrieben 5. Januar 2012 hallo ich bin sehr viel autobahn gefahren, und vor kurzem leuchtet mir motorkontrolllampe. ab 4000 zuckt der motor, sonst ist alles normal..wisst ihr wasdes problem ist? danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 6. Januar 2012 Teilen Geschrieben 6. Januar 2012 Wenns ab 4000UPM ist könnte was mit dem Vtec sein. Würde mal auslesen lassen. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 6. Januar 2012 Teilen Geschrieben 6. Januar 2012 bricht ab 4000 die leistung ganz ein? sprich vtec schaltet nich? ich tippe auch zu wenig öl! dann muckt er ab 4000 rum um einen motorschaden zu verhindern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 6. Januar 2012 Teilen Geschrieben 6. Januar 2012 Dann geht aber die ölwarnkanne mit an. Hinweis niedriger Öldruck! Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Puma08 Geschrieben 7. Januar 2012 Teilen Geschrieben 7. Januar 2012 das vtec schaltet schon bei 2500 das erste mal ;). Und nicht wie viele glauben erst irgendwo bei 4000. Merkt man auch ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 7. Januar 2012 Teilen Geschrieben 7. Januar 2012 Ja aber in verschiedenen Stufen. Nämlich in 3 um genau zusein. Trotzdem kann es sein, dass der Mitnehmer für den richtigen VTEC ab 4200UPM nicht geht, bzw. nicht aufs Highlift profil umschaltet oder nicht umschalten kann... Glaub mir ich weiß wie ein VTEC funktioniert :p Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 7. Januar 2012 Teilen Geschrieben 7. Januar 2012 Glaub mir ich weiß wie ein VTEC funktioniert :p Sagt Wer? Scherz :D Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Puma08 Geschrieben 7. Januar 2012 Teilen Geschrieben 7. Januar 2012 Ja aber das erste mal ist definitiv schon bei 2500 ;) haben die auch schon im maxrev forum festgestellt wo sich manche ein Vtec light eingebaut haben und dann verwundert waren das es schon bei 2500 umdrehungen leuchtet. Ist wohl so von Honda gewollt weil der Acci sonst garnicht vom Fleck kommen würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 7. Januar 2012 Teilen Geschrieben 7. Januar 2012 (bearbeitet) Ach maxrev:auslachen: Ja wie gesagt arbeitet das System in 3 Stufen. Laut Honda Werkstatthandbuch schaltet er bei 1000, 2000 und 4000UPm. Erkannt wird es anhand des Öldruckgebers. Beim ATR ist das etwas anders verteilt. Wobei nur 4200UPM auch das richtige Vtec aktiviert, nämlich auf die higLift Nocke umzuschalten. Deshlab könnte der Fehler auch damit was zutun haben. Wie gesagt ab zur Werktsatt und den Fehlercode auslesen lassen. Laut Honda Werkstatthandbuch leuchtet im Störfalle des VTEC Systems die Motorwarnleuchte und als Fehlercode wird die 21 ausgegeben. Bearbeitet 7. Januar 2012 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 9. Januar 2012 Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) Wenn die Öl"warn"lampe leuchtet ist es doch eig. schon zu spät. Würde auch erstmal auslesen, da biste am schlausten, weißt was los ist und wo du suchen solltest. Muss ja nicht beim HH sein, kann auch ne vernünftige Werkstatt auslesen. PS: Kann ich mal den Link haben wo das mitm VTEClight ausprobiert worden ist? Danke Bearbeitet 9. Januar 2012 von platin777 Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 9. Januar 2012 Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 bei zu wenig öl geht die kanne nich mit an!!! hatte das doch selber schon! wenn wenig öl, aber nicht fatal wenig drin ist, dann geht bei 4000 die motorleuchte an und er schaltet nich in den vtec, sondern ins notlaufprogramm um den motor vor schäden zu schützen. wenn du dann den fehler ausliest steht dann vtecfehler, das is dann aber nur zu wenig öl sodass er es zum schutz nich schaltet bzw der öldruck zum schalten nich reicht. wenn die öllampe an geht ist eh alles zu spät, dann haste fast garnix mehr drin. also einfach öl nachkippen und du wirst sehen dass es wieder alles läuft wenn es der von mir beschriebene fehler is. dann muss nur noch der fehler gelöscht werden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mikail Geschrieben 9. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 9. Januar 2012 Ich habs heute auslesen lassen, die haben gesagt vtec steuerung ist kaputt aber ich soll zum sicherheit öl wechsel und das hab ich danach gemacht und seit dem ist wieder alles in ordnung.:)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 10. Januar 2012 Teilen Geschrieben 10. Januar 2012 also wars das was ich gesagt hab. hätte nachkippen auch gereicht. wenn er nich genug hat dann weigert er sich in die 3. vtec-stufe zu schalten aufgrund des fehlenden öldrucks und um den motor zu schützen. also, immer ölstand kontrollieren!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stan-CG9 Geschrieben 29. Mai 2012 Teilen Geschrieben 29. Mai 2012 Hatte das Problem auch, nach knapp 1200 km nach dem Ölwechsel. (Anscheinend haben die im "guten alten" A.T.U. nur bis zum Minimum nachgefüllt.) Allerdings ging's nach 4000 U ohne Ruckeln, hab paar Mal ausprobiert, nachdem ich den Thread gelesen habe. Wie ich vorgegangen bin: Öl nachgefüllt, die Kontrollleuchte selbstständig ausgemacht. Wie? Wie: Autobatterie abklemmen und wieder drauf. Fertig. Am Fehlerauslöschen kann man etwas sparen. ;) Also, wer das Problem hat, oder haben wird, war/wird das hoffentlich hilfreich sein. Gruß, Stan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 29. Mai 2012 Teilen Geschrieben 29. Mai 2012 Der Fehler löscht sich automatisch, wenn du den Wagen mehrmals startest, da musste nichts abklemmen. Das Thema in Maxrev war ja mal für die Hundehütte. Vtec Shift Light so ein Müll, ist überlebens wichtig sone Müllleuchte zu haben damit ich weiß wann ich schalten muss um keine Power zu haben. Wenn sie die Leute nochmal schlau machen was Vtec ist und wie es beim Accord schaltet, kann man dort gerne nochmal ihren LED Wunderbaum Thread ich bin geil weil kein Peil aufmachen. Vor allem, beim Accord vom Vtec reden, halte ich auch ehr für naja ne. Ausnahme H22, Vtec bei den F Motoren ist der Name kein Programm, man sollte sich damit beschäftigen was da schaltet und sich nichts aufs Vtec einbilden. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 29. Mai 2012 Teilen Geschrieben 29. Mai 2012 (bearbeitet) Auch wenn wirs schon 1000mal durchgekaut haben und diese Halbwahrheiten immernoch verbreitet werden, hier noch mal kurz erläutert: 3 Stufiges Vtec haben nur die I-Vtec Motoren z.B. der FN Civic (Eco, Normal, High) Ok. wenn mans ganz genau nimmt auch noch ne 4. "Stufe", wenn die Schubabschaltung eingreift, werden bei diesen Motoren alle Ventile geöffnet, um die Bremswirkung der Kompression in den Zylindern auszusetzen. Der Motor befindet sich dann im "Durchzug" Modus und bietet kaum Wiederstand. - Spart ganz doll Sprit! :angel: 2 Stufiges Vtec haben die E-Vtec Motoren des Civic 1.5i Vtec-E. Hier schaltet das Vtec bei 2500 U/min von 12 auf 16 Ventilbetrieb um und ab 4500 U/min auf die "scharfen" Nocken, damit noch mal was kommt. 1 Stufiges Vtec - alle F Motoren mit SOHC Vtec- bedeutet, dass lediglich bei 4100 U/min die Einlassventile auf einen scharfen Nocken geschaltet werden. Nicht mehr! Es gibt lt. WHB nur EINE Verstellung -also zwei Profile- pro Nocken der Einlassventile! P U N K T ! Was bei 2500 U/min passiert ist, dass im Resonanzkasten per Unterdruck eine Klappe betätigt wird, und die Länge bzw. das Volumen des Ansaugweges zu verändern. MEHR NICHT! Das ist der "Leistungspups" den ihr da spüren wollt. Übrigens: Wenn ihr es sogar so dolle merkt, dass er ab einer Drehzahl von 2400 - 2600 nach vorne hoppst, dann hängt die Klappe! Der ganze Dreck und Schnodder sammelt sich da unten und die Klappe bewegt sich dann nur noch Sprunghaft. - das WHB sagt dazu: Reinigen! War bei mir auch. Nach dem Reinigen hat mein CG9 wieder einen wunderschön gleichmäßigen Verlauf vom Leerlauf bis 4100 U\min! 3 Stufen Vtec im Accord CG!? :wall: Das erzählt mal einem der von Hondamotoren Ahnung hat. Der faltet sich vor Lachen! :D Hier überhaupt von Vtec zu sprechen ist schon echt verwerflich. Echtes Vtec im eigentlichen Sinne sind für mich die alten 1.6i DOHC Vtec VTI Motoren des CRX/Civic bei denen sowohl Einlass als auch Auslassventile umgeschaltet werden. Da ging wirklich noch was ab! Das ist/war Vtec in seiner besten Form! :repekt: Ein Kollege von mir hatte sich damals direkt von der 1992er Frankfurter Messe nen Roten 1.6i Vtec VTI Civic mitgebracht! -160 PS ohne Klima! Das teil war n Biest! Mit meinem 200SX (S13) bin ich nur durch die höhere Endgeschwindigkeit vorbei gekommen! Das WAR Honda! Ich schweife ab... Das heute dient alles nur der Reduzierung von Abgasen und der Verbrauchsminderung. Nicht mehr und auch nicht weniger. Wenn die Entwicklung gradlinig weiter gegangen wären, dann hätten wir heute 1,6 Liter Hondamotoren mit 300 PS -ohne Aufladung! PTT: Es war definitiv zu wenig Öl in deinem Motor. Die F Motoren fressen gern mal Öl! 1 Mal pro Woche sollte man schon mal nachschauen. Die Öldruckwarnlampe kommt erst bei unter 1 Bar! Da ist dann eigentlich schon alles vorbei. Die Vtec - Steuerung gibt bei unter 2,5 bar Alarm und verweigert über die ECU den Dienst! Also öffter mal nach Öl looki looki machen!!! Der CG8 von nem Bekannten hat jetzt 320.000 runter. Davon 200.000 auf Gas. Der frisst seit 150.000 km ca. 2-2,5 Liter Öl auf 1000 km. Der macht nur alle 3 Jahre nen Filterwechsel. Öl kommt ja immer frisches nach! :D Wir hatten sogar vor Kurzem aus Spass überlegt, ob wir nen zusätlichen 5 Liter Öltank einbauen, damit er icht so oft nachfüllen muss... :) Er wartet generell so lange bis das Vtec nicht mehr schaltet, weil ers leid ist ständig nachzusehen. Wenns Vtec dann aussetzt, dann füllt er nach - würde ich zwar nicht machen aber muss ja jeder selber wissen. Der Ölverbrauch ist bei den F-Motoren kein Anhaltspunkt für die Gesundheit des Motors - so scheint es. Weil klappern oder rasseln tut der oben genannte Motor nicht! Und seine 200 läuft er auch noch... Grüßle :D Bearbeitet 29. Mai 2012 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoghourt Geschrieben 29. Mai 2012 Teilen Geschrieben 29. Mai 2012 2 Stufiges Vtec haben die E-Vtec Motoren des Civic 1.4i E-Vtec. Hier schaltet das Vtec bei 2500 U/min von 12 auf 16 Ventilbetrieb um und ab 4500 U/min auf die "scharfen" Nocken, damit noch mal was kommt. Falls ich dich mal berichtigen darf: Du meinst doch bestimmt die D15 Reihe, sprich die 1.5 VTEC-E Motoren wie im Civic EK3,EG4 ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 29. Mai 2012 Teilen Geschrieben 29. Mai 2012 (bearbeitet) Sorry. Meinte natürlich den D15Z8 - 1.5i Vtec-E mit 114 PS und der dollen grünen - ECO Lampe im Cockpit. :) Habe ich soeben berichtigt! Im Eifer des Gefechtes habe ich doch glatt 0,1 Liter Hubraum unterschlagen. Ich hatte das Teil mal eine Woche als Werkstattersatzwagen! Dieser Civic war übrigens das 1. wirkliche 4 Liter - Auto! Wenn man das Teil wirklich Piano fährt, kann sogar eine 3 vor dem Komma stehen. Und das ohne Hybridtechnik! Trotzdem kaufte das Teil kaum einer und Honda verwarf die Vtec-E Technologie wieder. 1995 hätte sicher keiner gedacht, das wir mal 3,40 DM fürn Liter Super hinlegen müssen! :( Bearbeitet 29. Mai 2012 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.