kretschi74 Geschrieben 28. Juli 2012 Teilen Geschrieben 28. Juli 2012 Na dann bekommste mal ne vernünftige Antwort;). Das LCD hat Verbindung zur Platine über eine art flexible Leitung (kenn den Namen nicht). Diese ist nur durch Anpressdruck einer Halteklammer des Displays leitfähig. Vorsichtig auseinanderbauen ,reinigen und dann sollte es wieder funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stesa1 Geschrieben 29. Juli 2012 Teilen Geschrieben 29. Juli 2012 Hi, ich hoffe du redest über das Radio/Uhr/Klima Display. Ich will hier keine Grundsatz Diskussion anfangen, aber ich hatte das Display Teile Nr.:39710-E110 auseinander geschraubt. Das Display und die Platine sind NICHT durch eine flexibles mehradriges Flachbandkabel oder Flexikabel miteinander verbunden, sondern über eine Steckerleiste mit ca. 20-30 Pins. Die Probleme mit dieses Flachbandkabeln sind mir durchaus bekannt, da ich beruflich viel mit Elektronik zu tun habe. Die Steckerleiste des Displays auf der Platine wird mittels einer Buchsenleiste verbunden und mit Schrauben gesichert. In dieser Buchsenleiste sind Federkontakte und diese scheinen keinen optimalen Kontakt mehr zu haben. Da man die Federkontakte jedoch nur reinigen bzw. nachdrücken kann wenn das Display selbst ausgebaut ist, wird es schwierig. Sollte ich nochmal dieses Problem haben, würde ich die Steckerleiste fest mit der Buchsenleiste verlöten, da dieses Teil ja nur komplett ausgetauscht werden kann, ist es ja auch egal ob Display oder Platine defekt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 29. Juli 2012 Teilen Geschrieben 29. Juli 2012 Auch wieder was dazugelernt.Dachte es ist so aufgebaut wie bei den meisten Radiodisplays Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alinz Geschrieben 31. Juli 2012 Teilen Geschrieben 31. Juli 2012 (bearbeitet) Hatte genau das selbe Problem ! Display ausgefallen dachte erst an einen kabelbruch und mich zu todegesucht schliesslich stellte sich heraus das die steckerhalterung einen wackelkontakt hatte Display ausgelötet steckerverbindung nachgelötet wieder zusammengebaut und siehe da ES FUNKTIONIERT!!! Bearbeitet 1. August 2012 von Alinz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stesa1 Geschrieben 23. September 2012 Teilen Geschrieben 23. September 2012 Nach dem ich jetzt ein anders drin habe, ist der Wackellei ein Ende gesetzt. Danke an accord007 er hat mir ein gutes und funktionierendes Teil verkauft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jacob Geschrieben 15. November 2012 Teilen Geschrieben 15. November 2012 hallo habe zur zeit das gleiche problem wieder mal :wall: hab langsam keine lust mehr auf honda:motz: 122.000 km bj 2003 cl9 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilberpfeilCN1 Geschrieben 20. Januar 2014 Teilen Geschrieben 20. Januar 2014 Hab das Problem mit dem Display auch noch... hat jemand zufällig ein rotes? Hätte ungern einen roten Tacho und ein weißes Display! :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.