Skypa Geschrieben 6. Februar 2013 Teilen Geschrieben 6. Februar 2013 ich find das teil wie gesagt echt schick, besonders wegen des Auspuffs :) http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 6. Februar 2013 Teilen Geschrieben 6. Februar 2013 Was ist an einem Auspuff schick? Verstehe einer diese Auspuffverschönerer... Ich bin froh, wenn so ein Ding nicht irgendwo hervorschaut. Mögen Katzen und andere Tiere ihre Schlafstätten in den Endrohren so mancher Tuningsünden finden.... Ahmen. http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blackcross Geschrieben 7. Februar 2013 Teilen Geschrieben 7. Februar 2013 Ein Auspuff sagt meiner meinung eine menge aus ;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 7. Februar 2013 Teilen Geschrieben 7. Februar 2013 Wasn? :D ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 7. Februar 2013 Teilen Geschrieben 7. Februar 2013 robert, horch´ doch mal dran :D Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
echoman Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Hy, so wie es aussieht bleiben die Motoren im neuen Accord. 2.0 Hybrid und 2.4Liter gibt es im neuen Ami accord ja weiterhin. Es würde mich wundern wenn wir neue andere Benzin Motoren bekommen werden. Das wäre dann nicht mehr Stand der Möglichkeiten. Klar solide.... Hier noch der neue accord Hybrid. Fraglich ob der dann auch zu uns kommt: http://automobiles.honda.com/accord-plug-in/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Nen CN2 als Sport hatte ich letzten Herbst mit mehr Km für knapp 15 beim HH stehen gesehen. ????? Wo lebt der Händler denn ????? Accord Kombi 2.2 i-DETC (150 PS) 5 Stufen Automatik Elegance Ausstattung EZ 2011 39.500 km Scheckheft gepflegt Nichts ramponiert von innen (hab ich selber gesehen) Unverhandelter Preis: 18.470 EUR (http://www.prinzert.de/go.to/modix/3,1,qb5xe8u,2/fahrzeugangebot.html?version=280&manufacturer=21&model=442&sort=price:ASC) Wäre prinzipiell genau das, was ich suche. Aber eben nur prinzipiell, da einfach auf der Rückbank nicht ausreichend Platz ist. Mit dem Kofferraum würde ich ja noch irgendwie zurecht kommen (möchte gerne bei Honda bleiben, wenn möglich), aber mein (jetzt) 10 jähriger Sohn wächst ja fleissig weiter und hat spätestens in 2 oder 3 Jahren garkeinen Platz mehr zum sitzen, wenn es in Urlaub geht. Vielleicht werd ich mir den trotzdem nochmals anschauen. Wenn er lange genug steht, geht vieleicht auch noch mehr am Preis :D http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wiskey Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Des wäre ja super wenn der 2,4 Liter als Einstiegsbenziner kommt. Wenn der so viel verbraucht wie der aktuelle 2,0 dann wäre das Top. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Bei uns steht ein 2.2 Diesel ,Schalter aus Bj2008 in Exe mit Leder und Schiebedach.Der war noch nie zugelassen,hat keine100km runter und wollen noch umdie 22000 Euro haben Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Denk aber drann, dass ein 2.4l als Hybrid oder ein 2.0l als Hybrid dann auch etwas mehr kosten dürfte! Das alles wird dann nicht unbedingt billiger. Ich vermute hier Kosten wie bei einem großen Diesel fürs Gesamtsystem. Ich füge hier mal Mazdas 2.5l Skyactive-Benziner (ohne Hybrid, dafür mit einer hohen Kompression von 14:1) incl. Automatikgetriebe als Beispiel an: Mazda gibt hier einen Durchschnittsverbrauch von 6,4l (8,6l in der Stadt) bei dem 192PS Aggregat an. Mich stört bei diesem Angebot nur, dass es ausschließlich als Automatik angeboten wird - typisch Japaner halt - merkwürdige Optionen. Mit der Honda EarthDream-Technology sollte der 2.4l Motor evtl. in ähnliche Bereiche vorstoßen können, auch ohne Hybrid. http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Bei uns steht ein 2.2 Diesel ,Schalter aus Bj2008 in Exe mit Leder und Schiebedach.Der war noch nie zugelassen,hat keine100km runter und wollen noch umdie 22000 Euro haben Hurra ein 5 Jahre alter Neuwagen, den sie nur mal 100km getreten haben, um Ihn dann wahrscheinlich 4 Jahre in seinem ersten Saft stehen zu lassen. Da ist ja bei einem NEUKAUF die Durchrost-Garantie schon direkt abgelaufen :D Für mioch sind solche Handlungen wirklich unbegreiflich, da nehm ich Ihn doch lieber als Firmenwagen oder als Werkstattersatzwagen oder sowas. :wall::wall: http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 10. Februar 2013 Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Verstehe das Autohaus nicht das den solange stehengelassen hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
echoman Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Des wäre ja super wenn der 2,4 Liter als Einstiegsbenziner kommt. Wenn der so viel verbraucht wie der aktuelle 2,0 dann wäre das Top. Soviel wird sich da bei den benzinern nicht tun am Verbrauch. Ausser Euro 6 nix neues. Eher dann bei dem Diesel 10Ps und Drehmoment mehr. Wobei der der Hybrid plug in bestimmt gut gehen wird.Die Frage bleibt, zu welchem Preis. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 (bearbeitet) Soviel wird sich da bei den benzinern nicht tun am Verbrauch. Ausser Euro 6 nix neues. Sehe ich nicht so. Mazda hat es mit dem erhöhten Kompressionsdruck von 14:1 vorgemacht, dass dies nochmals den Verbrauch senken kann. Immerhin steht auf dem Normverbrauch des 2.5l 192PS Mazda 6 Kombi Benziners 6,4l im Durchschnitt, während der 2.4l Honda Accord Tourer hier mit 8,6l angegeben ist. Hatte ja selber inzwischen mal ne Probefahrt mit Mazdas 2.0l 165PS Benziner und war erstaunt, was ich da für Zahlen auf dem zuvor genullten BC im Durchschnittsverbrauch gelesen hatte... Das schafft mein 140PS i-CTDi auch, aber immerhin in Diesel, was der Benziner da an Werten im Benzinverbrauch angezeigt hat. Schade, dass der 2.5l Benziner im Mazda nur mit Automatik zu haben ist, wäre ansonsten ne Überlegung wert. Zumal der Benziner wesentlich unkomplizierter aufgebaut ist und keinen DPF hat und auch schneller warm ist. Ich nehme an, dass Honda mit der EarthDream-Initiative hier wieder etwas Boden gut machen wird. Vermutlich werden die Benziner langsam wieder richtig attraktiv vom Verbrauch her. Haben halt nur mangels Aufladung keinen Diesel-äquivalenten Drehmoment. Bearbeitet 11. Februar 2013 von Gotsche http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Also mal ganz ehrlich, da hast du nicht ganz Unrecht. Wenn ich mir meinen Diesel-Verbrauch bei wirklich sparsamer Fahrt mit ca. 5,8 - 6.3 Liter anschaue, und auf die Werkangaben des Mazda noch nen guten Liter draufrechne, bleibt da eigentlich nicht viel übrig. Ausser über den Diesel-Preis geht da eigentlich nicht mehr so sehr viel :( Sollte man doch langsam über einen Benziner nachdenken? Ich mein 2.5 Liter Hub sind ja auch eigentlich eine Hausnummer und dafür um die 7-8 Liter, find ich völlig ok. http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Ja, der Grundverbrauch des Honda 2,4l Aggregats ist meines Erachtens noch etwas zu hoch und hat mich bislang etwas abgeschreckt. Sollten jetzt so langsam aber Benziner mit 6-7l Grundverbrauch in dieser Leistungs- und Hubraumklasse kommen, so müßte man schon mal wieder drüber nachdenken. Evtl. sind diese Motoren ja auch Ethanol- oder Gasgeeignet? http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Ich bin schon länger der Meinung, dass ein Diesel sich bei den aller wenigsten Leuten rechnet und das, obwohl die Dieselfahrer immer mehr werden. Wenn ich mir anschaue, was ein Diesel bei der Anschaffung mehr kostet, die höhere Steuer und die höheren Wartungskosten, wieviel muss ich da fahren um von den lächerlichen Verbrauchsunterschieden die ganze Kohle wieder rauszufahren ? Ich würde mal schätzen 50-60.000km im Jahr müssens da inzwischen sein. Sehe das an mir selbst ganz gut. Mein vorheriges Auto hat ziemlich glatt 7 Liter gebraucht und der Accord ziemlich genau 8 Liter. Den Unterschied merke ich im Monat finanziell quasi nicht, das geht im Rauschen unter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Aaaaalso, da muss ich mal Einspruch einlegen. Ich hab mir genau diese Rechnung witzigerweise vorgestern gemacht. Habe meine kompletten Verbräuche genommen und den Durchschnittspreis von Diesel und Benzin. Da ich meinen CN durch den Wohnwagen etwas über dem Schnitt bewege (also Durschnitt ja über 7 Liter) hab ich mir als Vergleich einen 10 Liter Schnitt eines Benziners genommen (bei mir würde nur 2.4 aufwärsts in Frage kommen, um Drehmoment zu haben) Fahrleistung bei mir letztes Jahr 17.000km ! Fairerweise hab ich sogar noch die Steuern im Vergleich zu einem 2.5er Benzin-Motor Euro 4 gegengerechnet und du wirst staunen, trotz allem blieben schon bei 17.000km 600€ Differenz zu gunsten des Diesel übrig. Alles andere kannst du dann einfach multiplizieren. Wenn man den höheren Anschaffungspreis ausklammert (der war bei mir nicht gegeben) rentiert sich ein Diesel praktisch gesehen (und ich habe einen realistischen Vergleich aufgestellt) schon bei 1000 km im Jahr. http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Ja gut wenn du nen paar Tausend KM Wohnwagen ziehst ist das ne Ausnahmesituation, das trifft auf die wenigsten zu. Wie gesagt ich fahr den 2.4er im Schnitt mit 8 Litern und 7 gegen 8... naja, siehe Post vorher. Es wird immer Ausnahmefälle geben, bei denen es sich mit weniger Laufleistung schon rechnet aber davon rede ich ja auch nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Na gut, aber ohne Anhänger würde ich nen Schnitt in Richtung 6 Liter haben. Das würde den Unterschied dann auch wieder relativieren. An sich rechnet sich bei gleichem Kaufpreis ein Diesel ab dem ersten Kilometer. Das ist kein Wunder, der Diesel-Motor ist ein von Grund auf effektiverer und verlustärmerer Motor., schon daran zu merken, dass er ewig nicht warm wird, also viel weniger Kraftstoff in Wärme umsetzt. Ich würde, wenn Benzin, eine Gasanlage anstreben, das aber am besten schon werksseitig. Mal sehen, ob Honda da vielleicht auch was in Zukunft in Arbeit hat?! http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 (bearbeitet) Das ist eine Milchmädchenrechnung. Die Wartungsarbeiten und Reparaturen an einem Dieselmotor sind meistens deutlich teurer als beim Benziner. Das sehen die meisten nur nicht oder wollen es nicht sehen. Bei nem Unterschied von nur 2 Litern muss man wirklich sehr sehr viel fahren um das wieder rauszuholen. Es gibt eben sehr viel mehr Faktoren als den reinen Verbrauch. Wenn mans jetzt auf die Goldwaage legen würde, dann könnte man auch noch nen höheren Reifenverschleiß, Fahrwerksverschleiß, Kupplung usw. durch das hohe Dieseldrehmoment, was da ständig auf alle möglichen Teile wirkt, veranschlagen. Bearbeitet 11. Februar 2013 von Steinman Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
echoman Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Sehe ich nicht so. Mazda hat es mit dem erhöhten Kompressionsdruck von 14:1 vorgemacht, dass dies nochmals den Verbrauch senken kann. Immerhin steht auf dem Normverbrauch des 2.5l 192PS Mazda 6 Kombi Benziners 6,4l im Durchschnitt, während der 2.4l Honda Accord Tourer hier mit 8,6l angegeben ist. Hatte ja selber inzwischen mal ne Probefahrt mit Mazdas 2.0l 165PS Benziner und war erstaunt, was ich da für Zahlen auf dem zuvor genullten BC im Durchschnittsverbrauch gelesen hatte... Das schafft mein 140PS i-CTDi auch, aber immerhin in Diesel, was der Benziner da an Werten im Benzinverbrauch angezeigt hat. Schade, dass der 2.5l Benziner im Mazda nur mit Automatik zu haben ist, wäre ansonsten ne Überlegung wert. Zumal der Benziner wesentlich unkomplizierter aufgebaut ist und keinen DPF hat und auch schneller warm ist. Ich nehme an, dass Honda mit der EarthDream-Initiative hier wieder etwas Boden gut machen wird. Vermutlich werden die Benziner langsam wieder richtig attraktiv vom Verbrauch her. Haben halt nur mangels Aufladung keinen Diesel-äquivalenten Drehmoment. Edit:Meinte ja auch immer die Honda Benziner und keine Mazda oder andere....Neuer accord2013. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
echoman Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 (bearbeitet) ... Bearbeitet 11. Februar 2013 von echoman Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
echoman Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 Na gut, aber ohne Anhänger würde ich nen Schnitt in Richtung 6 Liter haben. Das würde den Unterschied dann auch wieder relativieren. An sich rechnet sich bei gleichem Kaufpreis ein Diesel ab dem ersten Kilometer. Das ist kein Wunder, der Diesel-Motor ist ein von Grund auf effektiverer und verlustärmerer Motor., schon daran zu merken, dass er ewig nicht warm wird, also viel weniger Kraftstoff in Wärme umsetzt. Ich würde, wenn Benzin, eine Gasanlage anstreben, das aber am besten schon werksseitig. Mal sehen, ob Honda da vielleicht auch was in Zukunft in Arbeit hat?! Honda wird keine Freigabe für Gasanlage anbieten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 11. Februar 2013 Teilen Geschrieben 11. Februar 2013 (bearbeitet) Nein keine Freigabe, aber der Großteil anderer Hersteller bietet ja schon seit Langem bivalente Versionen ab Werk an. Das hat nichts mit einer Nachrüstversion zu tun. Siehe da die Ergas/Autogas-Versionen vieler Hersteller, weißt? Den Wartungsaufwand würde ich gar nicht so eng sehen. Vielleicht den Preis eines Ölwechsels, dafür muss beim Benziner eben beispielsweise das Ventilspiel eingestellt werden, Züngkerzen getauscht usw. Ich denke, das relativiert sich. Bei allen anderen Sachen handelt es sich ja um die gleichen Preise. Bearbeitet 11. Februar 2013 von Skypa http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge