Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hilfe meine Werkstatt blickt zum Thema Kupplung nicht durch


Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

 

ich denke ihr seit meine letzte Hilfe zu meinem Acci.

 

Folgendes Problem, Ende letzten Jahres (Nov) kam aus dem Motorraum im Stand und bei der Fahrt ein dünnes quicken.i

Ich gleich zur Werkstatt wie es sich gehört, dort schaute man sich den Motorraum an spielte mit der Kupplung und als eindeutige Fehlerquelle siehe da die Kupplung bzw. das Ausrücklager. Kann ja auch passieren nach 140000 km mit Anhängerkupplung und unbekannten Fahrverhalten des Vorgängers)

 

Gesagt getan Acci 1 1/2 Tage in die Werkstatt neue Kupplung (Nippart oder so wurde verbaut, meine alte liegt immer noch im Kofferraum) und Ausrücklager, danach alles wieder Prima nun taucht das Geräusch wieder auf aber anders als zuvor.

 

1.) Kaltstart alles wunderbar

2.) Kurze Strecken beim Druckpunkt leichte Vibration und quicken, auch im Lehrlauf berührt man das Pedal leicht hört es auch mal auf.

3.) Autobahnfahrt 30 km bei Tempo 130 / 150 das Geräusch verschwindet, nach Abfahrt beim anhalten alles super. Das Geräusch taucht dann erst später wieder auf bei über Land/Stadt, wenn ich mehrmals die Kupplung trette verschwindet es dauert dann etwas und das Geräusch kommt wieder siehe Punkt 2.

 

Mit der Fehleraufzählung zurück zur Werkstatt.

 

Diese sagt jetzt es könnte folgendes sein.

 

1.) Die neue Kupplung hat einen Mangel

2.) Das neue Ausrücklager hat einen Mangel

3.) Geberzylinder defekt

4.) Nehmerzylinder defekt

5.) Schwungscheibe defekt

 

So und da sind meine 5 Probleme, ich kann mir es aktuell nicht leisten wegen meiner Scheidung alle Teile auf Verdacht zu tauschen mal abgesehen das ich solche Dinge nicht selber machen kann.

 

Wenn hier jemand mir weiter helfen kann wäre ich sehr dankbar, sollte jemand aus Norderstedt oder Hamburg etc. kommen und einen Blick in meinen Motorraum zu werfen noch besser.

 

Mit freundlichen Grüßen

Henning

Bearbeitet von Der Waechter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Moin Moin, ich hatte ein ähnliches Problem. Kupplung getreten und auf dem Hinweg hörte man ein deutliches Quietschen/"Knarksen". Hatte mich daraufhin unters Auto gelegt und feststellen können, dass das Geräusch direkt aus dem Gehäuse kommt in dem Kupplung mit Getriebe verbunden ist. Daraufhin zur normalen Werkstatt nebenan gewesen und diese wollte gleich die ganze Kupplung wechseln. Danach bin ich direkt zum Honda-Händler gefahren und siehe da, nur eine Kleinigkeit. Die haben die Manschette, die zum Gehäuse geht entfernt und ein bisschen Kriechöl an den "Läufer" gesprüht. Und siehe da, das Geräusch war verschwunden!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das von dir beschriebene Geräusch ist eine alte Hondakrankheit. Also mal ganz detailiert:

 

Das Geräusch kommt vom Kugelkopf des Umlenkhebels fuer die Betätigung des Ausrücklagers. Der Kugelkopf ist aus Metal. Die Pfanne in der er sitzt bzw. der Einsatz der Pfanne ist aus Kunststoff. Der Kunststoffeinsatz sollte Klappergeräusche unterbinden die unweigerlich bei der Abnutzung des Kugelkopfes in einer Metallpfanne entstanden wären. Nur leider härtet der Einsatz aus und das verursacht die Quitschgeräusche. Jede Hondawerkstatt kennt das Problem und beseitigt es bei regelmaessig zahlenden Kunden neben der Wartung mit ohne das der Kunde es merkt.

 

Es gibt dazu eine allgem. Wartungsanweisung.

 

Wenn du desswegen die Kupplung hast tauschen lasssen, dann sag nächstes Mal bescheid. Bei unserem HH gibts Nachlässe bei Neukundengewinnung. (Das ist nich böse gemeint. War n spass.) :D

 

 

Bei meinem BB9 trat das Problem schon nach 20.000 km auf. Dachte auch son Mist nach zwei Jahren schon Kupplung im arsch. Bin dann zum hh. Der beruhigt mich und kam zu meiner Verwunderung mit ner Dose Kriechöl zum Auto.

 

Ich muss jetzt sagen, da ich regelmässig da bin trat das Problem nie wieder auf. :-) Sprich, die Jungs machen das immer ganz brav.

 

Die, die mich hier aus dem Formu kennen werden sich jetzt fragen: Obwohl du Navis, Sitzheizungen, Standheizungen, Alarmanlagen und andere Sachen selber verbaust, lässt du das da machen - Warum!?

 

Na wenn die Jungs das da versauen, dann bezahlen die auch die neue Kupplung. -ich bin aber auch gemein ne! :)

 

Btt:

 

Wie das Problem behoben wird hat mein Vorredner beschrieben. Einfach die Manschette am Kupplungsgehäuse etwas bei Seite drücken und dann ganz vorsichtig Öl rein machen. Aber nicht zu viel Kriechoel rein machen. Wenn es zu viel ist und ins Kupplungsgehaeuse läuft ist schluss mit Kraftschluss. Weil Öl und Trockenkupplungsscheiben stehen in der Regel auf Kriegsfuss.

 

Eins noch. Wenn das Teil richtig ausgehärtet ist, spührt man auch ein leichtes Rastern oder Zupfen im Pedal. Das kommt daher, weil der Kugelkopf inder Pfanne nicht mehr richtig "gleiten" kann. Die Kupplungfluessigkeit ist da leider sehr uebertragungsfreudig.

 

Rein Sicherheitstechnisch gesehen, kann da aber nix passieren. Daher ists und bleibts so wie es ist. Mein BA4 von 1991 hatte es, mein BB9, mein CG9 und auch der EP1 meiner Eltern.

 

Ist mit "dazugekauft" wie unser Meister hier sagen würde...

 

Gruesse Micha

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.