Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Automatikgetriebe ruckelt!!! Hilfeee!!!


tarsus27

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich brauch dringend euere Hilfe!!! Habe gestern bemerkt das mein Acci ruckelt, als ob er nicht wüsste ob er jetzt Hochschalten soll oder nicht, und es rauszögert. Es ist immer bei Gangwechsel von 3 auf 4 und auch nur dann wenn man ganz ruhig beschleunigt, wenn man mehr aufs Gaspedal drückt schaltet er ohne zu ruckeln. Dachte anfangs das es vom Motor kommt nun bin ich der Meinung das das ruckeln vom Getriebe abstammt. Man sagt ein Getriebeöl wechsel bringt wunder... ???

Zu den Fahrzeugdaten:

Accord CL9 Baujahr 2003

Laufleistung 57.000km

 

Danke euch schon mal :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ja stimmt.Mein CG2 hatte in der letzten Zeit ruppige Schaltwechsel.Und vom 3ten in den 4ten Gang wollte er sich nicht so Recht entscheiden ,ob er nun schalten sollte.Letzte Woche ließ ich ein Getriebeölwechsel machen vom HH (80 €).nun schaltet er wieder Butterweich.Er schaltet nun auch viel schneller die Gänge durch,als vorher.

Gruß Lui

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

`danke für die Antwort, habe gestern bei einem freundlichen angerufen der sagte mir das das Öl viel ausmachen würde. Dazu fügte er hinzu das das Volumen 6,xL beträgt und das in seinem System (was er zu dieser Zeit aufgerufen hatte um mir den Preis für den öl wechseln zu nennen) steht das man nur 3,xL durch die Auslauföffnung raus bekommt und das es auch so vorgesehen ist von Honda das man den Getriebeölwechsel so ausführt. Weiss da jemand genaueres? Ahh und er meinte noch damit er die restlichen 3,xL rausbekommt muss er den Wandler?? ausbauen oder sowas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab das selbe problem,auch vom 3. in den 4.gang beim sanften beschleunigen und auch nur wenn es draussen kälter ist.bin auch am überlegen ob ich das automatik getriebeöl wechseln lassen soll,da der acci eh am dienstag zur 80tkm inspektion geht,wenn ich den wahlhebel auf manuell rüberziehe oder im D-modus stark beschleunige habe ich keine probleme,dann zieht er schön geschmeidig durch ohne ruckeln.bin echt gespannt woran es liegen könnte,getriebeöl sieht aus wie neu und fehlen tut da auch nix:roll:
[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Getriebeölwechsel kann schon was bringen, bei mir damals jedenfalls. V.a. das Schaltverhalten bei Kälte kann dadurch verbessert werden.

 

 

Auch bei der geringen Kilometerlaufleistung von 60000 kann das Öl altern, ohne dass man das der Farbe ansieht.

 

Dass es nicht schwarz ist heißt nur, dass das Getriebe noch in Ordnung ist und frei von Abrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Accord82

genauso ist es bei mir auch. Wenn ich manuell die Gänge einzeln durchschalte bemerkt man kein ruckeln. Kannst du mir nach deiner Inspektion berichten ob der wechsel was gebracht hat? Würde mich sehr freuen.

 

@potzblitz

ja schwarz ist da nichts, wie du sagst zwar sind 60.000km nicht viel aber dafür liegt das öl schon fast 9Jahre im Getriebe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hattest du denn ähnliche probleme?werd mal dienstag den hh drauf ansprechen was da für mehrkosten auf mich zukommen wenn ich das getriebeöl gleich mitwechseln lasse.getriebeöl soll zwar erst bei 120tkm gewechselt werden aber ich denke durch viel kurzstrecke wird es wohl mehr beansprucht.

 

P.S. das thema könnte doch eigentlich in den cl7/9 bereich verschoben werden,ist ja nen technisch spezifisches thema,oder?

Bearbeitet von Accord82
[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab mein wagen grad von der 80tkm inspektion abgeholt und das at-getriebeö mit wechseln lassen und was soll ich sagen,ein unterschied wie tag und nacht,fährt sich wieder absolut spitze,butterweiche achaltvorgänge und bis jetzt ist auch noch kein ruckeln mehr aufgetreten.bin grad nochmal an die 30km gefahren um zu testen. der wechsel hat um die 80€ gekostet,hab insgesamt 394€ für alles bezahlt
[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo Leute,

 

ich habe das gleiche Ruckeln, welches vom Thread eröffner beschrieben wurde! Fahre den Cl 9 Executive. Selbe Geschichte! Vom 3 in den 4. ruckelt es wie wenn er nicht wüsste ob er jetzt schLten soll oder nicht. Hat bei euch de

r Getriebeölwechsel nun was gebracht? Muss man da jetzt mit erhöhten Verschleiß rechnen?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat ein Ölwechsel auf das neue ATF DW-1 geholfen. Ein Wechsel zuvor mit dem normalen ATF Z1 hatte keine Besserung gebracht.

 

Ich war schon echt am verzweifeln... 1 Jahr nach dem Kauf bin ich damit gefahren. Habe schon ans verkaufen des Autos gedacht.

Doch mit dem Öl (fahre seit 4.000km) fahre ich wie mit einem neuen Getriebe.

 

Habe das Öl aufgrund der geringen Ablassmenge jedoch zweimal wechseln lassen.

 

Hier mein Thread damals:

https://www.accordforum.de/showthread.php/accord-tourer-2-4-at-cm2-ruckelt-rattert-29978.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ist es verschwunden? Was ich nicht verstehe, dass einige in deinem anderen Thread schreiben, dass das völlig normal wäre und mit der Wandlerüberbrückung...ect zu tun hat.

 

Warum ist es dann bei dir verschwunden, wenn das normal sein soll?

 

Ich habe vorher mit dem Honda Meister telefoniert! Der meinte, dass sie eine Ölspülung durchführen würden! Kostenpunkt 150 Euro!:schock::schock::schock:

 

Ich dann Wow 150 Euro? Er: Ja besser wie mit einer Getriebeaufbereitung von 2500 Euro ansetzten.

 

Tolles Argument nicht?

Bearbeitet von gaboa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was unter normal eingestuft wird ist wohl eine minimale Vibration, die ich immernoch minimal wahrnehme, aber überhaupt nicht schlimm ist. Kann aber sein das ich das mir nur einbilde...

 

Aber bei mir war das schon extrem. Es hat sich angefühlt, als würde sich das Auto über die Antriebswellen richtig schütteln und ist erst verschwunden, als ich mehr oder weniger Gas geben habe.

 

Nun ist es weg.

 

150€ finde ich schon sehr günstig. Habe für mein Doppelten DW-1 Wechsel fast 240€ gezahlt. Allein das Öl (in dem Fall 6L) hat schon 150€ gekostet. (Hondahändler)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier kann mans günstig beziehen:

http://www.ato24.de/honda-atf-dw-1-0-946-l.html

 

Ja den Link kannte ich aber zu diesem Zeitpunkt waren nur 2 oder 3 L lieferbar.

Länger warten wollte ich auch nicht.

Deswegen ließ ich andere die Hände schmutzig machen und durfte dafür den neuen CRV fahren ;)

 

Achja Tarsus hatte mir damals per PN geschrieben das bei ihm das DW-1 auch geholfen hat

Bearbeitet von Max85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Max85

 

Du sagst ja, das es immer noch leicht vorhanden ist! Vielleicht ist das der Normalzustand den ich habe? Bitte andere 2.4 L Automatik Fahrer, meldet euch zu Wort! Und sagt jetzt nicht nur aus dem Stehgreif "bei mir ist das nicht"! Achtet bitte mal darauf beim nächsten mal, wenn Ihr wieder unterwegs seid.

 

Nochmal genau Beschreibung:

 

Beim losfahren, 1. 2. Gang vollkommen ok vom schalten her! Dann im 3. Gang zwischen 1500-2000 Umdrehungen minimal beschleunigen! Und hier ist der Punkt! Wirklich ganz sachte beschleunigen bei einem Tempo von 30-40 oder 40-50 KmH. Dann sollte eine Art "Stottern" warnehmbar sein!

Kein Ruckeln, dass der Kaffe aus der Tasse laufen würde! Sondern eher so warzunehmen, dass das Beschleunigen nicht eine lineare Kurve hat bis dann der 4. Gang geschaltet wird, sonder ein kurzzeitiges Zögern ab einem gewissen Punkt etwa 1800-1900 Umdrehungen auftritt und dann bei 2000 der 4. geschaltet wird. Wenn man nähmlich recht dynamisch im 3. Gang bis 2100-2200 beschleunigt, dann ist keine Spur davon zu merken!

 

Man muss schon sehr sensibel fahren und Aufmerksamkeit schenken!

 

@Sergej90

 

Ist es in dem einem Jahr schlimmer gewroden oder immer gleich?

War dein Getriebeölwechsel schon anstehend von der Kilometerleistung her?

 

Gruß

 

 

Ps: Fährt hier jemand in meiner Umgebung ein Automatik Accord? Dann könnten wir mal vergleichen!

Bearbeitet von gaboa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sags mal so: Hätte ich mich mit dem Thema (Ruckeln / Überbrückungskupplung) nie beschäftigt, wäre mir das wohl nie aufgefallen, da dies wirklich sowas von minimal ist. Wenn ich andere mit meinem Acci fahren lasse, merken die es auch nicht. Wie gesagt vielleicht bilde ich mir das nur ein. (kein Ruckeln / Stottern lediglich "minimale" Vibration)

Würde auch meinen das ich das nur merke wenn ich bei 55kmh im 5. Gang fahre mit geschlossener Überbrückungskupplung bei ca 1250rpm und das Getriebe kurz vorm runterschalten ist.

Nach deiner Beschreibung ist es schlimmer.

Bei mir war es immer zwischen 55kmh und 95kmh, wenn die Drehzahl unter 2000rpm war

 

Wo ist denn bei dir in der Umgebung?

 

Hatte meinem mit 139500km gekauft nach ein paar Tagen das Ruckeln gemerkt und dann bei 140.000km den Ölwechsel mit Z1 machen lassen. Meiner Meinung ist es schlimmer geworden. 20.000km später dann der umstieg auf DW-1 und dann war das Problem beseitigt

Bearbeitet von Max85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es reicht doch schon eine minimale Verschmutzung ,die eines der vielen Ölkanälchen etwas verstopft.Mach die Ölspülung beim HH oder kauf dir 6Liter DW 1 und mach den Wechsel selbst zwei mal.

Habe es mal bei meinem getestet,läuft butterweich .

Du wirst den Unterschied merken nach dem wechseln des öls

Bearbeitet von kretschi74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir wurde es nicht schlimmer ist immer so geblieben das kommt ja auch nicht so oft.

bei mir war es schon odentlich von ruckeln her.

Ach und ja Öl wechseln war fällig

Bearbeitet von Sergej90

--------------------------------------------------------------------------

 

http://s7.directupload.net/images/110623/9rqkywa8.jpg

 

--------------------------------------------------------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Max85

 

 

Also, damit ich das jetzt mal richtig verstehe! Ist mit Ölspülung das Wechseln des Getriebeöls zu verstehen?

 

Und wieso 6 Liter? Brauch ich da nicht 12 Liter? Oder gehen nur 3 Liter rein?

Und ist das denn normal, das ich noch so weit vom regulärem Ölwechsel entfernt bin und trotzdem

wechseln muss? Wechselt Ihr nicht den Intervallen entsprechend?

 

Ist das einfach mit dem Getriebeölwechsel? Ablassen und das neue rein oder...?

Bearbeitet von gaboa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja beim wechseln gehen nur knapp 2,8L raus von fast 6L deswegen das Spielchen zwei mal.

Der Wechsel ist genau so easy wie der Motorölwechsel.

 

Ich hatte ja auch das Problem, dass der erste Ölwechsel nicht geholfen hat. Erst mit dem neuen Öl DW1 wars dann weg

Bearbeitet von Max85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau.

Wenn du es dir noch einfacher machen willst saugst du das Öl über die Ölpeilstaböffnung ab,da bekommst du sogar die 2,8 Liter raus;)

Ich hab mir gleich etwas mehr öl bestellt und wechsel einmal im Jahr einen Liter aus,somit kommt immer wieder was frisches hinzu,und kostet nur 13 Euro

Bearbeitet von kretschi74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.