Gast Geschrieben 1. Februar 2012 Teilen Geschrieben 1. Februar 2012 @Lingi... DANKE und auch noch die richtigen gleich rausgesucht.... du hast meine Achtung !!! @coupefreak... wegbekommen werde ihc das problem sicherlich nicht, vielleicht etwas abhilfe schaffen. Das Getriebeöl wurde laut wurde laut scheckheft alle 2 Jahre gewechselt. das letzte mal allerdings zuletzt 2009. Jetzt als ich es wechseln lies, war es schwarz, 2,5 liter raus, 2,5 Liter Dexron3 rein....das selbe am Freitag nochmal.... also ich wechsler jeder 20Tkm das öl^^sicher ist sicher.ich will keine überraschung bei unseren getriebe erleben obwohl ich schon facelift getriebe drin habe und die sollen standhafter sein.und ich fahre sehr sehr sportlich mit meinem coupe:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dywoo Geschrieben 1. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2012 naja unsere Coupé´s sind ja nicht mehr die Jüngsten ;) Obwohl ich eher mit dem coupe ruhiger fahre... das war mit dem Luden damals anders. Der wollte überall mal antreten #lach# Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 1. Februar 2012 Teilen Geschrieben 1. Februar 2012 (bearbeitet) @Lingi... DANKE Gerne. Kenn aber den Shop nicht, und hab leider keine Ahnung ob der was taugt. ;) -> an die Stückzahl denken. ;-) Der schient die nur im 4er-Pack anzubieten... Das Getriebeöl wird leider oft vernachlässigt. Beim S wechsel ich es trotz MT auch recht häufig, da auch nur sehr sportliche Fahrweise. :D Bearbeitet 1. Februar 2012 von Lingi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Romka Geschrieben 1. Februar 2012 Teilen Geschrieben 1. Februar 2012 danke dywoo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dywoo Geschrieben 4. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2012 bitte Romka. So, hab ja gesagt, ich berichte euch :) Also Freitag Getriebeöl nochmals wechseln lassen, diesmal war es eine hellere Farbe, was ja auch kein wunder war, da der letzte Wechsel vor 4 Wochen war. Am Magneten der Ablassschraube kleine Spänne gewesen... Dann hab ich heute die Batterie abgeklemmt, Verbraucher angelassen, die Batterie dann wieder nach über 30 Min. wieder angeklemmt.... und was ist passiert, sofort angesprungen, 10 min im Leerlauf laufen gelassen und dann langsam los, noch nen paar Besorgungen gemacht. Was mir während der Fahrt aufgefallen ist, das er auf einmal einen richtig satten Sound rausgelassen hat beim gasgeben ( denke nicht das das an der Kälte derzeit liegt, und diese sich in den 40 Minuten so drastisch verändert hat ). Zur Schaltung: Der wechsel vom 1ten auf den 2ten ging am Anfang ruppig, 3te auf 4te war kaum bemerkbar.... und nach späteren Fahren kann ich leider sicht wirklich sagen, wie die Schaltvorgänge waren, sie sind mir nicht aufgefallen, bzw. hab ich daran auch nicht mehr gedacht. Hab wohl eher dem Blubbern zugehört ;) Soviel zum jetzigen Bericht was Batterieabklemmen und nochmaliges Wechseln des Getriebeöles bei mir bewirkt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.