Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Tüv Probleme Rad/Reifen Kombi CL7


Empfohlene Beiträge

Nabend zusammen

 

Bin Seit Heute Stolzer Besitzer eines CL7 mehr unter https://www.accordforum.de/showthread.php/gr-euch-27366.html?p=286661#post286661

Hab jetz leider in der Sufu nix gefunden deshalb mach ich ein neuen Thread auf und hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen...

 

Mein Chef hat schon etwas in der Datenbank von Honda gestöbert aber noch nix gefunden was mir weiterhilft und da unser Hausprüfer etwas unflexibel ist Frage ich einfach mal hier nach

 

Habe OEM Felgen hier (7 1/2x18 et55 225/40r18er Bereifung orginal vom Civic)

 

hab jetzt aber des öfteren gesehen das ich die größe auf dem CL7 fahren kann ....

Mein GTÜler sieht das leider anders, für die Felgen habe ich kein Gutachten ,die Reifen sind nicht freigegeben (soweit ich das beurteilen kann) und zudem kommt noch dazu das ich Spurplatten (40mm/Achse) drunter habe.

 

Alles im allen bleibt die Felge im Radkasten,nix schleift und Platz ist noch satt und genug da.

 

Die Reifengröße selber kann ich auf ner Zubehörfelge fahren aber diese Gutachten kann der nette Herr leider nicht nehmen (ist mir schon klar wgeen KBA NR und co)

 

Habt ihr ne Idee,ein Gutachten oder sonst irgendwas was mir vielleicht weiter hilft oder endet das ganze wieder in einer Einzelabnahme?

 

 

Ach und zum Schluss sollte das ganze einzelnd abgenommen werden brauch ich ja irgend ein Vergleichsgutachten für Felgen auf Spurplatten auf Fahrwerk (H&R Federn 45/45).

Falls jemand zufällig ein Radgutachten für Räder mit der Reifengröße 225/40R18 und den Felgenmaßen 7,5x18 et 55 oder et 35 (wegen der Spurplatten) rumfliegen hat würd ich mich über ne PN sehr freuen :D

 

Grüße Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sicherlich die FN2 TypeR Felge mit 225/40/ 88Y Bridgestone ;) wat sonst :roll:

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/felgeneintragung-z-b-fn2-19586.html

 

Vielleicht hilft das ja etwas weiter

Bearbeitet von schrödi

___________________________________________

`05 i-ctdi Accord

http://eurostylez.org/bilder/schroedi/Accord/sig.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja weiter geholfen hat es auf jedenfall nur ich denke mal das ich es trotzdem via einzelabnahme machen muss da die delta felge nicht mit drauf ist

 

habe eben nochmal mit cheffe gesprochen da gabs seiner aussage nach nix neueres wo diese felge mit drauf ist ... macht aber nix sollte es tatsächlich zu ner einzelabnahme kommen habe ich jetzt wenigstens ein ordentliches vergleichsgutachten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß net ob es diese ist, auf der Felge müßte ja ne Nummer stehen ;)

 

http://www.honda.de/tyrepdf/de/cu_accord_limousine.pdf

 

http://www.honda.de/tyrepdf/de/Teilegutachten_TUEH-TB_2009-093.02.pdf

 

Vielleicht kann man ja damit etwas anfangen ;)

 

Da hast du wenigstens die Freigegebenen Reifengrößen paar offi. Daten der Felgen usw...

___________________________________________

`05 i-ctdi Accord

http://eurostylez.org/bilder/schroedi/Accord/sig.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auf meinem Coupe auch andere OEM-Honda-Felgen per Einzelabnahme eingetragen.

 

Ich hab ausser den Daten von dem Honda-Räder-Datenblatt (vom "Spenderfahrzeug" auf honda.de ) auch einen Nachweis vorlegen müssen,

aus dem die max zulässigen Achslasten des Spenderfahrzeugs entnommen werden konnten.

(Hab eine EWG-Übereinstimmungsbeschingung genommen)

 

Diese dürfen dann nicht kleiner sein als die vom Fzg. wo die Felgen eingetragen werden sollen.

 

Wenn das passt ist die Eintragung problemlos möglich.

Bearbeitet von Lingi
signaturhyxpjnb.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fast, da gabs noch die Regelung mit den 5%..weiss nur nicht mehr ob es auch 5% mehr achslast sein dürfen oder 5% als puffer dasein müssen

 

Kann ich leider nichts dazu sagen.... es wurde Zumindest von den TÜV-Prüfern mir gegenüber nicht erwähnt.

 

Könnte mir aber auch vorstellen daß es, wie so vieles, im Ermessenspielraum des Prüfers liegt ob er da eine Toleranz bzw. Sicherheit gewährt bzw. braucht.

signaturhyxpjnb.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

ich habe auf dem CM1 Felgen vom Civic

 

bei den älteren Felgen gibt es Freigaben, so das man zwischen Civic und Accord wechseln kann.

 

Die Felgen die ich habe, sind etwas neuer und stehen nicht mehr in der Vergleichsliste:(

 

Auf meine Nachfrage per Fax an Honda, rief mich 2 Tage später ein Hondamitarbeiter an und erklärter mir durch die Blume, dass der CM1 zu alt ist:D

bzw. sie haben kein Gutachten mehr erstellen lassen, da die recht teuer sind und fast kein Mensch Originalfelgen nachkauft.

Aber von der Traglast kann ich alle Originalfelgen fahren!

 

Mein Prüfer hat mir pauschal alle Hondafelgen mit 7x17 ET 55 mit 225/45/17 und 20 mm Spurverbreiterung/Rad eingetragen.

Ebenso die die 6,5x16 ET 55 mit 205/55/16 (auch mit 20 mm/Rad)

 

Das sollte mit den 18" auf funktionieren

 

Viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit den 17 Zoll ist das auch normal kein Problem weil die Baureihe ja auch teilweise serienmäßig damit ausgestattet war.

Bei den 18ern siehts dann schon anders aus weil es für die 03-08er Accord keine OEM in der Größe gab.

Gibt halt nur die Möglichkeit mit nem Gutachten ner anderen Felge in genau der Größe was sich aber als schwierig erweisen wird weils ja keine richtigen Gutachten von Honda gibt und auch Felgen anderer Hersteller habe ich mit den Maßen noch keine gesehen.

Denke die größte Chance hat man bei einem Prüfer beim HH wenn einem der Serviceleiter oder Werkstattmeister mithilfe eines Datenblattes der entsprechenden Felge unterstützt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Mit den 17 Zoll ist das auch normal kein Problem weil die Baureihe ja auch teilweise serienmäßig damit ausgestattet war.

Bei den 18ern siehts dann schon anders aus weil es für die 03-08er Accord keine OEM in der Größe gab.

Gibt halt nur die Möglichkeit mit nem Gutachten ner anderen Felge in genau der Größe was sich aber als schwierig erweisen wird weils ja keine richtigen Gutachten von Honda gibt und auch Felgen anderer Hersteller habe ich mit den Maßen noch keine gesehen.

Denke die größte Chance hat man bei einem Prüfer beim HH wenn einem der Serviceleiter oder Werkstattmeister mithilfe eines Datenblattes der entsprechenden Felge unterstützt.

 

http://fs2.directupload.net/images/150728/8367d9nj.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na gut mag sein das es beim Facelift die ein oder andere 18 Zoll gab aber der größte Teil der 18 Zoll OEM Felgen kann und darf man ohne weiteres nicht auf der Baureihe fahren.

Dafür gibts nunmal keine Gutachten bzw Freigaben von Honda und man kann es nur mit viel Glück schaffen das man die eingetragen bekommt.

Geht normal nur über den HH oder bei nem Prüfingenieur der das vorhandene Gutachten,die ja meist nur für Civic ab 06 und Accord ab 08 gelten, als Vergleichsgutachten nimmt und einem das so einträgt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einzelne Meinungen sind relativ egal , so bald eine 18er Felge gibt und stammt aus Zubehör des Hersteller und ist auch geeignet für CL7 / CL9 dann ist doch egal ob VFL oder FL wenn an Achsen gibt es keine Änderungen zwischen FL und VFL, hauptsächlich Radkasten und Bremse , und so weit ist mir bekannt dann kannst du die 18er ohne weiteres auf alle CL montieren und TÜV sagt dir auch nix dazu weil handelt sich um Hersteller Spezifische Felgen , Felgen von Civic theoretisch sind nicht geeignet weil fehlt wahrscheinlich Gutachten das Felgen selber sind in der Lage 1,500 kg zu tragen Punkt! , zweitens hier mit dreht sich um eure Sicherheit und jede kg Lastmasse mehr für einzelne Felge ist viel zu viel Punkt!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nichts egal.

Wenn eine Felge nur für den Facelift eine Freigabe hat darf man die nicht einfach so auch auf einen Preface fahren und da ist es völlig egal ob da alles gleich ist.

Und es kommt auch nicht drauf an was ein Auto wiegt sonder was es für Achslasten hat.

Darauf muss man achten und da kann es durchaus möglich sein das man da auch ne Civic Felge auf nem Accord fahren kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ist auch ne breite Wort , alles steht im Datenblatt von die 18er Felgen

 

Darauf muss man achten und da kann es durchaus möglich sein das man da auch ne Civic Felge auf nem Accord fahren kann.

aber nicht auf accord ;) ,

sonst Civic soll auch ca 1,500 Leergewicht mitbringen , und ist immer zu achten das Gesamtgewicht ->[ Gewicht = Achsverteilung ]

 

du kannst zb 5er Felge auf bmw 3er anbringen und locker fahren aber umgekehrt wird schwieriger , und so weit ist mir bekannt das die ältere BMW Felgen haben keine KBA Nummer :) somit ist auch einfacher bei tüv , und bei TÜV haben bei mir nur die Reifengröße und Index geprüft wegen Felgen war immer kurze rede sind doch Original Felgen von BMW ;) und eingetragen als LM Felgen 17".......

Bearbeitet von Elvis_HH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.