Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Subwoofer Einbau


toyo

Empfohlene Beiträge

Hallo, :wink:

hab mir für meinen Accord CH6 LS einen kleinen aktiv Subwoofer für die Hutablage bestellt.

Da stellt sich mir jetzt die Frage wie ich am einfachsten mit den Kabeln von der Hutablage zum Radio komme. Geht man da am besten über den Türen lang, unter den Türen, oder zwischen Fahrer und Beifahrersitz? (In bezug auf die Frage, was am leichtesten zu Demontieren und anschließend wieder ranzufummeln geht)

 

Dann hab ich ja kein Bose :zunge2: Sound System...

Aber die Zuleitung/Sicherung ist ja schon vorhanden.

Weis da jemand von welchem Stecker ich die Abgreifen kann ohne jetzt wieder lange suchen zu müssen.

 

Danke und Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Naja ist ein CH6.

Unterm Sitz durch die Mittelkonsole klingt auch nicht schlecht.

Werd ich mal schauen wenn es nicht mehr ganz so kalt ist...

Hab den gestern nurmal Testweise eingebaut, da sind mir in den 15min

fast die finger abgefroren :cry:

 

Jemand noch eine Idee/Schaltplan zum B.SoundSystem ?:))

Bearbeitet von toyo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch einen Aktiv-Sub eingebaut.

Beim meinem Coupe ists über durch den Tür-Einstieg sehr einfach.

Bei einer Limo

Sitz-Miko geht auch, aber da sieht man die Kabel dann immer irgendwo...

 

Ob Du da Leitungen vom Bose-System benutzen kannst, kann ich nicht sagen...

 

Aber da Du ja die Cinch-Kabel ohnehin zum Radio legen musst, ist es kein grosser zusätzlicher

Aufwand "Dauerplus" und "Radio-on" auch nach vorne zu legen. ;)

signaturhyxpjnb.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden fall gehst du direkt an die batterie :schock:

 

vom beifahrerfussraum aus ist der beste weg in den motorraum wenn ich mich recht erinnere, durch ne vorhandene gummitülle mit durch.

 

was für einen querschnitt hat die zuleitung?

bzw welchen wert hat die geräte eigene sicherung am "aktiv sub" ?:wink:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sicherung vom Aktivsub hat 15A. Und Die Zuleitung schaut mir nach 2,5mm² aus.

 

Die Sicherung von dem Bohse Gedöns, hat btw eine 20A Sicherung drin. Also den Stecker finden, Kabel dran und dort dann auch eine 15er rein erschien mir am sinvollsten.

Aber wenn das so leicht in den Motorraum geht, ist das natürlich auch noch eine Option.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit den bose anlagen kenn ich mich so garnicht aus leider.

aber dein plan -die nicht verwendete bose zuleitung zu nutzen- klingt ok.

 

oha, nur 2,5 mm zuleitung für den sub? ok... :schock:

 

 

aber fummelig wirds auf jeden fall!

nicht das beste wetter momentan für solche aktionen...

Bearbeitet von AccordDennis

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja nur ein kleiner Sub mit zwei 16cm Chassis und angeblich 100Watt RMS.

Hab noch nicht gemessen, aber denk mehr als 2-3 Ampere werden da bei "normaler" Lautstärke nicht fließen...

 

Und zurzeit geht da echt nichts los.

Oder muss mal sehn wie ich die Garge warm bekomm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lange Wartezeiten lassen sich durch die "Suchfunktion" verhindern...

 

Schau/Such einfach im TECH-Bereich....Car-Hifi....Bose

 

und siehe da....du wirst einige Threads finden.

z.B. diesen hier:

https://www.accordforum.de/showthread.php/bose-anlage-samt-subwoofer-neuem-radio-betreiben-cg-ch-cl-16798.html

 

 

Viel Spaß beim basteln.

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.