ts14543 Geschrieben 4. Februar 2012 Teilen Geschrieben 4. Februar 2012 Hallo, habe nach einem halben Jahr Suche nach einem großen Kombi jetzt einen Honda Accord. 2,0 ex , Baujahr 2005, 64Tkm 1.Hd. und super Zustand, Leder, Navi, Xenon, Automatik. Ich wollte zwar immer einen E-klasse Kombi, habe mich aber für ein hoffentlich problemloseres Auto entschieden. Allerdings, wenn ich im Thema " Worauf beim Kauf achten " lese, dann mach ich mir schon wieder Gedanken. ( wie Bremsen, Rost , Nockenwelle). Gerade Rost ist für mich ein rotes Tuch, ich hatte bis jetzt einen Mercedes. Aber ansonsten macht mir das Auto mit jedem km mehr Spaß. Auch wenn es nicht die stärkste Maschine ist, bin ich gerade in Verbindung mit der Automatik absolut zufrieden. Absolut leise super bequem. Eigentlich habe ich nur 2 Sachen, die mir nicht so gefallen. Navi CD von 2005- gibt´s da schon was Neues? Und Klang vom Premium Sound System ist alles andere als Premium. Bisher voll zufrieden. Gruss Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 4. Februar 2012 Teilen Geschrieben 4. Februar 2012 Erstmal Gratu zum neuen Gebrauchten. Dein Fred geht also um die Frage eines Navi-updates, richitg? Du kannst dir eine neue beim HH holen welche aber um die 300€ kosten sollte. Für mich ein eher schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis. Ansonsten mal bei eGay und co nach ner aktuelleren schauen. Muß aber Version 2.xx sein. Wenn du in Sschen Rost ein gebranntes Kind bist dann wär der Griff zum Benz eher ein Fehlgriff auch wenn die teilweise echt schöne Autos bauen. Und so schlimm ist das mit dem Rost bei Honda nu auch nicht. Prüf es doch mal bei deinem. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 5. Februar 2012 Teilen Geschrieben 5. Februar 2012 (bearbeitet) Allerdings, wenn ich im Thema " Worauf beim Kauf achten " lese, dann mach ich mir schon wieder Gedanken. ( wie Bremsen, Rost , Nockenwelle). Gerade Rost ist für mich ein rotes Tuch, ich hatte bis jetzt einen Mercedes Die Sache mit der Nockenwelle würde ich fast als Einzelfall bezeichnen bisher sind mit aus dem Forum nur 2 Fälle bekannt. Bremse ist kein Thema wenn sie regelmäßig gewartet und auch mal benutzt wird ;) In Sachen rost kann ich dir auch entwarnung geben, so wie bei Mercedes ist es auf keinen Fall. Gerade bei der E-Klasse sind mir Fälle bekannt wo MB jedes jahr das Auto komplett lackiert hat. Ich hab selber einen MB Vito als Firmenwagen, wurde letztes Jahr bis auf die Motorhaube und Dach komplett neu lackiert, und es gammelt schon wieder richtig Übel an alle Ecken. Außerdem muss man muss auch bedenken das diese Baureihe auch in die Jahre kommt. Die ältesten Modelle haben schon 9 Jahre auf dem Buckel. Das sich da hier und da mal Rost bilden kann finde ich meiner Meinung nach nicht so schlimm. Hier wird auch wegen nem Rostpickel ein Aufstand gemacht worüber ein MB Besitzer wohl nur müde lächeln würde ;) Wenn du die Suche bemüht hast dann weiß du ja wo die stellen sind wo der Acci gerne mal bissl gammelt. Diese regelmäßig kontrollieren, U Schutz und Hohlraumversieglung machen und dann hast du noch lange freude an diesem Auto. Bearbeitet 5. Februar 2012 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jandariko Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 frage: gibts ne liste mit sachen auf die beim acci geachtet werden muss, wenn ich unterboden und hohlraum versiegel? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 habe solch eine Liste wg. Versiegelung, die hat aber nur einen Punkt: - MikeSanders Hohlraumfett verwenden (hat sich bei meiner alten Schwedin seit Dekaden bewährt) fröhliches Versiegeln wünscht lupus_ch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jandariko Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 habe solch eine Liste wg. Versiegelung, die hat aber nur einen Punkt: - MikeSanders Hohlraumfett verwenden (hat sich bei meiner alten Schwedin seit Dekaden bewährt) fröhliches Versiegeln wünscht lupus_ch danke schon mal... mache das zum ersten mal.... deswegen wollte ich mal fragen, bis jetzt hab ich bei meinen autos (noch) keinen rost entdeckt (ausser auf den bremsscheiben :D ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda78Accord Geschrieben 8. Februar 2012 Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 Viel Freude mit Deinem neuen Wagen, wenn Du ihn gut behandelst und pflegst wird er Dir lange erhalten bleiben. Diese Erfahrung hab ich zumindest bis jetzt mit Honda gemacht. Denk mal, dass ich da mitreden kann, hab ja nun auch meinen Dritten mittlerweile. Erst einen Honda Civic MA8, dann einen Accord CL9 und nun Accord CM2. Mängel bisher, so gut wie keine. Meinen Civic hatte ich damals abgegeben, weil ich ein neues Auto wollte, der war 11 Jahre alt, da hatte er an der Ölwanne etwas gegammelt, der Stoßdämpfer hinten rechts musste erneuert werden, sonst war da nichts. Dann meinen CL9, da war nur das die Bremse hinten rechts zwischenzeitlich fest war (komischerweise immer im Winter) und ich musste den Kupplungsgeberzylinder wechseln lassen, weil der so ne Knack und Knarrgeräusche von sich gab. Seit August 2008 fahre ich nun den CM2, da war das gleiche mit der Kupplung, ansonsten musste ich den Kondensator der Klimaanlage austauschen, der war total zerschossen, ist aber ein Wartungsproblem, hab mir gleich ein Gitter vorn einbauen lassen, damit das die größeren Insekten und was noch so rumfliegt davon abhält ungebremst in den Kondensator zu feuern. Und diesen Winter, erst vor kurzem, leuchtete bei mir TailGate auf, denk mal es ist der Kälte zu verdanken, da macht Hydraulik und Elektrik vielleicht doch bissel schlapp, aber das nehm ich ihm nicht übel bei minus 18°C. Ansonsten hab ich nur gute Erfahrungen gemacht und werde den Kauf vermutlich nicht bereuen. Zitieren :DHONDA78ACCORD:D 1997 - 1998 Trabant1998 - 2000 Wartburg 1.32000 - 2006 Honda Civic MA82006 - 2008 Honda Accord CL92008 - 2015 Honda Accord CM2 2015 - ----> Mercedes Benz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.