Romeo Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 Seit circa einer Woche habe ich Probleme mit der Gasannahme. Wenn ich unter Volllast gefahren bin, fing der Motor stark an zu ruckeln. Das eine mal blinkte sogar die Motorkontrollleuchte auf. Daraufhin wechselte ich die Zündkerzen. Das Ruckeln unter Volllast ist nun weg. Heute bin ich auf die Umgehungsstraße gefahren. Auf dem Beschleunigungsstreifen habe ich Gas gegeben und bemerkte, dass der VTEC verzögert kam. Woran könnte es liegen, dass er im oberen Drehzahlbereich so schleppend voranschreitet? Zitieren Die Grundrechte: Artikel 5 Absatz1 "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 das kommt davon weil das öl bei diese temperaturen richtig dickflüssig ist und es dauert fast doppel so lange bis das auf betribstemperatur kommt. wenn öldruck und temperatur stimmt erst dan schaltet sich vtec ein. wenn ich mindestens 15 km gefahren habe, erst dan lass ich den motor hochdrehen bis in vtec bereich. und durch die källte scheint so als der motor hat viel mehr leistung Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 Was haste denn fürn Auto wenn ich mal fragen darf? Woher haste denn gemerkt das, das Vtec verzögernd kam? Ich habe einen empfindlichen popometer und selbst beim 2.3er merkt man keinen Vteckick. Hab auch eine Kurve da vom Motor in der ersichtlich ist. SOHC Vtec ist nicht DOHC Vtec, hat also wenig mit dem echten Vtec zu tun, der H22 baut vor dem Vtec die Leistung ab, der F tut das nicht. Wenn das Vtec garnicht schaltet liegste an der Frontscheibe denn dann haut er dir ab Vtec den Anker rein. Wieso warste nicht Fehlerauslesen? Es kann so viel sein, Fehlerauslesen und gut ist. Ferndiagnosen sind immer schei.... Der eine sagt dir das Magnetventil und dabei ist es das AGR oder die Zündspule. Hoffe du verstehst was ich damit sagen will. Wenn der Motor ruckelt würde ich mir sofort prof. Hilfe suchen nicht das der Motor nachher den A. hoch reißt, weil man selber erstmal gesucht hat.... Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Romeo Geschrieben 10. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 ...das hört man doch. Ich fahre einen CG9. Zitieren Die Grundrechte: Artikel 5 Absatz1 "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 Wann hast du den letzten Ölwechsel gemacht? Wurde mal der Luftfilter/Benzinfilter gewechselt? Was fürn Zeugs tankst du bei der kälte? @Razer, wenn der Vtec nicht geht, dann geht er nicht. Dann fühlt sichd as nciht so an als wenn der Begrenzer kommt. Er zieht halt ganz normal weiter bis zum Ende hin. Nur nicht mehr so flott, da nicht auf die High Lift Nocke geschaltet wird. Hatte ich am ATR ganz zum anfang mal, das merkt man, aber es ist nicht wie "Anker werfen". Das beim H22 vorm VTEC die Leistung abfällt stimmt so nicht ganz! Beim H22 fällt das DREHMOMENT kurzzeitig mimimal ab und schießt dann brachial anch oben. Die PS Kurve bleibt auch vorm VTEC in einer steigenden Richtung. Bei mir fällt unmittelbar vorm Vtec das Drehmoment von 194Nm auf 192Nm ab. Das ganze passiert im Drehzahlbereich von 5400upm bis 5750upm. Danach steigt das Drehmoment von 5750upm bis 6000upm von 192Nm auf 212Nm und erreicht mit 218Nm bei 6825upm seinen Höhepunkt. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 (bearbeitet) 1x musste ich mein Auto leider befeuern, da lief er gerade 3min (außentemp ca 12°). Er zog wie gewohnt feuer freu und ab Vtec gabs die Genickklatsche und zwar in die andere Richtung. Es war kein Begrenzer aber viel Unterschied war das nicht, er zog überhaupt nicht mehr, damit meine ich auch überhaupt nicht mehr. Dein H22 hat auch ein Knick in der Kurve. Er zieht nicht durch, er bricht weg, natürlich steigt die Leistung mit der Drehzahl, aber vorm Vtec beim H22 nicht linear wie vorher. Gerade beim H22 merkt man es wie er weg knickt um im Vtec(bb1). Ein F Motor hat das alles nicht, man merkt keinen Unterschied, die Kurve geht linear weiter. Auch der SOHC Vtec versteltl die Zündung, also läuft er einfach nicht sauber, daher keine Leistung mehr. Du hörst kein Vtec. Du hörst die Saugrohrumstellung, aber kein Vtec. Bearbeitet 10. Februar 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 Beim Vtec wird doch nicht die Zündung verstellt, sondern die Eingespritzte Menge des Gemisches.... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Romeo Geschrieben 10. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 Du hörst kein Vtec. Du hörst die Saugrohrumstellung, aber kein Vtec. Schlaumeier! :D Zitieren Die Grundrechte: Artikel 5 Absatz1 "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stanbody Geschrieben 13. Februar 2012 Teilen Geschrieben 13. Februar 2012 Also bei meinem CG2 3.0 i merke iches eindeutig aber wie schon erwähnt, es kommt davon das das Öl zu dick ist und noch keine temperatur hatt. Aber dafür sinddie Sensoren zuständig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Romeo Geschrieben 22. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2012 Es lag an den Zündkerzen. Zitieren Die Grundrechte: Artikel 5 Absatz1 "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.