detlefs Geschrieben 12. Februar 2012 Geschrieben 12. Februar 2012 Hi, bei der Sitzheizung stört mich, dass die relativ langsam warm wird. Tatsächlich spüre ich erst Wärme, wenn auch das Gebläse der Klimaautomatik anspringt und erste warme Luft kommt... Ich schalte die High-Stufe ein, unmittelbar, wenn ich los fahre. Ist das normal, bzw. bei euch auch so? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 12. Februar 2012 Geschrieben 12. Februar 2012 Ja,ist ein leidiges Thema.Am schnellsten wird Sie warm wenn der Motor etwas höher dreht.Bei Landstraße oder Autobahn zB.. Zitieren
jandariko Geschrieben 12. Februar 2012 Geschrieben 12. Februar 2012 jo... ist leider so... bevor der motor nicht warm ist, friert man. Zitieren
dondougie Geschrieben 12. Februar 2012 Geschrieben 12. Februar 2012 Ich hab zwar nur eine nachgerüstete aber so ca. 5 Minuten braucht die sitzheizung schon damit es warm am popo wird :) Zitieren *JUP... IS´N ACCI*
soichiros freund Geschrieben 12. Februar 2012 Geschrieben 12. Februar 2012 Seit wann hat die Lüftung was mit der Sitzheizung zu tun? Von der Zeit her kommts allerdings hin. btw: Leder braucht länger als Stoff. Keine Ahnung was du hast. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts .
green_mamba Geschrieben 12. Februar 2012 Geschrieben 12. Februar 2012 Also meine Sitzheizung kommt ziemlich flott in Wallung, hab aber auch die Stoffsitze drinn. Ich werd das mal bei den nächsten Fahrten messen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png
Dreffi Geschrieben 13. Februar 2012 Geschrieben 13. Februar 2012 Hab auch Leder und es dauert so ungefähr 4 Minuten bis man was merkt. Kommt aber auch drauf an wie dick man angezogen ist... Zitieren
stixxx Geschrieben 13. Februar 2012 Geschrieben 13. Februar 2012 Jap. Bei 4-5 Minuten kann ich mich nur anschließen. Danach wirds langsam warm. Etwas nerviger finde ich, ist, dass sie kurzzeitig penetrant warm wird und dann längere zeit abkühlt bevor sie wieder diesen Peak erreicht. Da hätten sie Regelungstechnisch etwas bessere Geschütze auffahren können. Zitieren http://images.spritmonitor.de/434534.png
Slawik Geschrieben 13. Februar 2012 Geschrieben 13. Februar 2012 bei mein dauert es ca 1-1,5 min. und bei alle anderen ist glaubich auch nicht anders. blos bis das man an die beine spührt dauert das bis ca 3-4 min. es hat was mit winterklamoten zu tun, da die schwach wärmeletet sind. setzt euch mal rein, macht die heizung an und legd die hand zwischen fuss und dem sitz. dan spührt das auch richtig wie lange es dauert Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
lupus_ch Geschrieben 13. Februar 2012 Geschrieben 13. Februar 2012 ..... und legd die hand zwischen fuss und dem sitz. ..... Hallo, ich glaube Slawik meint den 'schwäbischen Fuss' , der geht bis zur Hüfte :p Nee, im Ernst, auch im Winter trage ich Jeans ohne Innenfutter bzw. ohne lange Unterhosen.. sollte also von der Wärmeleitung keinen Unterschied zum, Sommer machen..allerdings sind die Sitze ja ausgekühlt, und das muss auch erstmal aufgeheizt werden... kenne es auch von anderen (aber wesentlich älteren) Fahrzeugen(MB S202, Saab 9000), dass es ein Weilchen dauert ...bei modernem Material (erst letzten Freitag, Ford Focus Neuzulassung) scheint das ruck-zuck zu gehen... beim besagten Ford waren es < 2 Minuten bis deutlich warm und dann konstante Temperatur... ansonsten hab ich bei dem Fahrzeug nix tolles entdecken können:motz: Fröhlioches Heizen im Sitzen wünscht lupus_ch Zitieren
detlefs Geschrieben 14. Februar 2012 Autor Geschrieben 14. Februar 2012 Mir ist es auch nur deswegen negativ aufgefallen, weil ich als Vergleich öfters in unserem Firmen-Passat fahre. Da fühlt man die Sitzheizung bereits nach 30 Sekunden. Sind allerdings Stoffsitze im Passat. Im Honda hab ich Leder. Ich glaub, in Zukunft lass ich sie eher aus, ist sicher besser für die Batterie... Zitieren
green_mamba Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 Wenn du die Stoffsitze hättest wäre dein Hinterteil genauso schnell warm wie im Passat ;) In meinem alten FK2 hatte ich eine nachgerüstete Popoheizung drinn und die hatte doppelt so lange zum warm werden geraucht wie mein CN2. Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png
jandariko Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 Aber was ich nicht verstehe... bei mir ist es so, erst wenn der motor warm wird, wird auch die sitzheizung warm. was auch gut geht, mal kurz über 4000 und schon hat man ruckzuck warme sitze, aber wenn ich langsam mache, dauerts echt bis die temp nadel das erste drittel hinter sich hat. Wie kann das sein, ich war eigentlich felsen fest davon überzeugt, dass es sich um ein elektr. system handelt o.O oder werden manche verbraucher erst nur im "sparmodi" betrieben? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 wird elektronisch geregelt. Könnte man höchstens mal nachmessen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.