Aerodeck-96 Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 (bearbeitet) hi hab da mal ne frage ein kumpel von mir hatte seinen ce2 zum zahnriemen wechsel. Er hat ihn seit gestern wieder und nun das problem ,das wenn er im kalten zustand losfährt geht so nach ca fünf minuten seine motor kontrolleuchte an. Als er dann in der werkstatt war und die dann ne probe fahrt gemacht haben ,ist die lampe nicht angegangen. Hat da einer von euch nen plan denn die in der werkstatt sind ratlos, da sie das auto auch nicht dran hängen können. Bearbeitet 18. Februar 2012 von Aerodeck-96 text umgeschrieben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 Die Werkstatt ist ratlos??? Eine Werkstatt sollte beim Hinweis "Motorkontrolleuchte war an" darauf kommen den Fehlerspeicher mal auszulesen...:roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck-96 Geschrieben 18. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 (bearbeitet) Die ihre stecker passen da net der iss zu alt Bearbeitet 19. Februar 2012 von kaefergarage.de Zitat zum Vorschreiber entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stave Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 Werkstatt wechseln und bei Kompetenten prüfen lassen. Danach mit dem Ergebnis zu denen die keine Stecker (Ahnung) haben. Zitieren > Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. < Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 der Stecker passt nicht....aha Das ist aber hoffentlich keine Honda-Werkstatt, oder? Also bei allen alten Hondas (bis 2000 alle würd ich sagen, aber mein S BJ2005 z.b. auch) kann man problemlos jeden Fehlerspeicher von allen Steuergeräten ohne Auslesegerät abfragen. Das muss bei deinem ce2 ebenso sein. Kannst sogar selbst machen, weiss aber beim CE2 nicht genau wo der Stecker sitzt. Auf jeden Fall in einem der Fussräume. Eine freie Werkstatt die keine Ahnung von Hondas hat, kann das natürlich nicht wissen.... Eine solche würde ich aber meiden. ;) Viel Erfolg beim Fehler finden! (lasssen) http://img843.imageshack.us/img843/1390/image1aek.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NormanSDL Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 Hy. die Hondawerkstatt bei uns kann bei alten Hondas den Fehlerspeicher auch nicht auslesen weil die nicht das Gerät dafür haben. Aber du kannst es doch ausblinken denn müsste er dir doch auch den Fehler anzeigen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck-96 Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 problem ist gelöst da haben sich auf der rechten seite zweich schläuche gelöst. die hab ich dan gesteckt und siehe da nichts mehr mit motor lampe :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.