Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

KW oder H&R?


s1zlak

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Koni, KW und H&R werden sich nicht viel nehmen in Sachen Qualität.

Sogar Fahrwerke gleichen Herstellers sind von Fahrzeugmodell zu Fahrzeugmodell unterschiedlich. Verlass dich also nicht darauf das jemand in einem Golf zufrieden ist mit der Härte. Und da ich meine Fahrwerke nicht auf Rennstrecken ans Limit fahre finde ich die Fahrwerks Diskussionen manchmal doch etwas übertrieben werden.

Edelstahl ist für mich z.B. kein Positives Argument was für einen Kauf spricht. Es ist kein Vorteil aber auch kein Nachteil. Außer du liegst öfters unterm Auto um das Fahrwerk zu bewundern.

 

Vergleich lieber Preise von Fahrwerken die dir zusagen und dann sollte der beste Preis entscheiden. Bei mir spielt auch oft das Image eine Roll, wie ein Hersteller der zufällig ein Rennteam das ich mag sponsort oder aus der Gegend kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tein bekommt man in D nicht eingetragen.

 

H&R und KW sind beide nicht Härterverstellbar. Ich bin trotzdem mit dem KW sehr zufrieden, bietet sehr gutes Fahrverhalten und ist trotzdem noch recht komfortabel.

 

Wenn du ein Härterverstellbares willst dann kommt nur D2 oder K-Sport in Frage. Die bekommt man auf "umwege" noch eingetragen

 

@

Acci Driver

 

Für unser Accord Modell gibts von H&R nur das Monotube das ist "nur" Verzinkt, das Twin Tube ist aus Edelstahl wie bei KW gibts aber leider nicht für unseren.

 

Und das KW kann man tiefer :D (nicht legal) drehn wie dass H&R ;)

 

[edit by soichiro'freund] Ein direkt vorangegangener Beitrag muß nicht zitiert werden.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob es im Gutachten steht oder nicht wenn man hinten richtig Tief geht sollten shcon welche eingebaut werden egal ob H&R oder K&W ... Ich habe das K&W und keine Sturzversteller bis jetzt ; es fährt sich gut und der Negative Sturz sieht gut aus :D ; solange sich die Reifen hinten nicht extrem abfahren innen lasse ich es auch so...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Ob es im Gutachten steht oder nicht wenn man hinten richtig Tief geht sollten shcon welche eingebaut werden egal ob H&R oder K&W ... Ich habe das K&W und keine Sturzversteller bis jetzt ; es fährt sich gut und der Negative Sturz sieht gut aus :D ; solange sich die Reifen hinten nicht extrem abfahren innen lasse ich es auch so...

 

 

Aber laut Gutachten sind die Sturzversteller erforderlich, oder irre ich da?

Hast du es ohne Versteller eingetragen?

Ek3 sold, CM1 sold, EV1 sold

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bilstein fahrwerke gehen leider nicht tief genug bzw wird es dann ne sonderanfertigung.

ein b16pss9 bzw 10 ist auch das einzige was ich aus dem hause fahren würde, kosten aber locker 1700€. da sind selbst meine 40% kein trost für nur 50mm tieferlegung :(

das sieht beim accord einfach nach nix aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob es im Gutachten steht oder nicht wenn man hinten richtig Tief geht sollten shcon welche eingebaut werden egal ob H&R oder K&W ... Ich habe das K&W und keine Sturzversteller bis jetzt ; es fährt sich gut und der Negative Sturz sieht gut aus :D ; solange sich die Reifen hinten nicht extrem abfahren innen lasse ich es auch so...

 

Welches KW haste denn? Musstest du eigentlich was an der Karosserie ändern bzw. die Radhausschale anpassen?

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab von Eibach 40/40 gesehen zwischen 500-600€.

Nehmen die sich Qualitativ auch nix? Meiner muss auch nicht brachial tiefer werden sondern nur "etwas" .

 

Sonst hätte ich auch zu H&R überlegt, aber da habe ich wieder einige Erlebnisse gehabt bei anderen, aber das muss ja nicht für alle Fahrzeuge gelten.

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab von Eibach 40/40 gesehen zwischen 500-600€.

Nehmen die sich Qualitativ auch nix? Meiner muss auch nicht brachial tiefer werden sondern nur "etwas" .

 

Sonst hätte ich auch zu H&R überlegt, aber da habe ich wieder einige Erlebnisse gehabt bei anderen, aber das muss ja nicht für alle Fahrzeuge gelten.

 

Werden die Federn für dich Vergoldet? Eibach nimmt normalerweise ca. 280€ für Federn oder war das ein Komplett Fahrwerk?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches KW haste denn? Musstest du eigentlich was an der Karosserie ändern bzw. die Radhausschale anpassen?

 

Wie soll man die Frage beantworten wenn man nicht mal deine Reifen/Felgengröße weiß und nicht weiß wie tief du das Fahrwerk haben willst. Das KW kann man von 35-90mm verstellen jenachdem wie tief und wie breit desto mehr oder weniger bis garnichts muss man machen an der Karosse...

 

 

@Cab

 

ja aber was nützt das schon, ohne Versteller kannste hinten vieleicht 35 tiefer fahrer mehr aber nicht. Es seiden man fährt gerne nen heißen reifen. Ich finds eigentlich schwach von H&R das es nicht im Gutachten drin steht.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.