Rostzwiebel Geschrieben 25. Februar 2012 Teilen Geschrieben 25. Februar 2012 Moin Moin aus Kiel, Bei meiner nächtlichen Rundfahrt hatte ich ein sehr unangenehmes Ereigniss gehabt. Da es noch vor kurzem Passiert ist, schildere ich es euch bevor ich morgen vl. einige wichtige Dinge vergesse. Die Ampel schlug Grün und ich beschleunigte kräftig auf der Autobahnzufahrt, ich schaltete Schnell in den "2. Gang" und ab da Leuchteten aufeinmal alle Symbole in der Tachoeinheit die es nur geben kann, alle aufeinmal. Mein Abblendlicht ging an aus an aus, leuchtete aufeinmal sehr kräftig, heller und weißer als Fernlicht, alles im gleichen Moment, es waren ca 3-5s vergangen und danach gingen "fast" alle Anzeigen wieder aus. Abblendlicht war tot "beide Birnchen", als letztes gingen denn die SRS Lampe und Motoröl od. Handbremsleuchte aus, jedenfalls einer von den Roten ganz unten. Dementsprechend fuhr ich 2km "IM DUNKELN" nur mit Standlicht aufeinmal, die hintere Beleuchtung funktioniert weiterhin. Musste auf Fernlicht zugreifen da dass noch funktionierte, zum Glück war kaum Gegenverkehr den ich Gefährden konnte und bin vorsichtig nach Hause gefahren. Der Motor lief meines Erachtens völlig unberührt weiter in dem Moment, ich hatte auch nicht weiter großartig beschleunigt in der Situation. Ich ließ auf dem Parkplatz den Motor weiter laufen und schaute unter der Haube nach, vl. konnte man ja was an der Lima erkennen, Keilriemen, Kabel oder Massekabel irgendwie lose irgendwas halt aus verzweiflung, aber nix. Ich hatte ihn normal ausgemacht, gewartet ein bisschen, normal wieder angemacht (die berühmten Sekunden gewartet bis Lämpchen ausgehen zum Starten) und alles verhielt sich normal. Ich fuhre die ganze Zeit auf Reserve aber nicht bis zum Limit, 8l sind noch drinnen ca. Die Reserveleuchte war also so oder so an (als Nebeninformation) Weitere Auffälligkeiten waren aber, das meine Fenster kurz vorm kompletten verschließen sich "schwerer" taten, sie wurden oben deutlich langsamerer. Das war vor der Diskobeleuchtung nicht der Fall. Er tut sich normal verschließen und aufschließen, Radio geht usw. Das einzigste was vor der Aktion im kalten Rumzickte war mein Blinker, links manchmal blinkte er zu schnell oder es war mal rechts drann. Bei Warnlicht aber funktionierte es ganz normal. Vielleicht hat das ja aus irgendeinem Grund ein zusammenhang. Meine Dachantenne war übrigens auch nicht drann befestigt (Also für Regen usw. anfällig gewesen) Ferndiagnosen sind schwer ich weiß, aber vl. gibt es ja welche die sowas in der Art schonmal hatten? Nochmal zusammengefasst: - Es gingen "ALLE" Lampen (Symbol-Lampen bei der Tachoeinheit) an (zuerst Batterie und SRS Leuchte dann der Rest aufeinmal) - Abblendlicht (Vielleicht auch Standlicht etc. mit [schwer erkennbar] ) ging in dem Moment mehrmals an und aus und leuchtete SEHR Kräftiger als normal und war zuletzt TOT, wahrscheinlich war die komplette äußere Beleuchtung betroffen - SRS und Handbrems-/Motorölleuchte gingen zuletzt aus Vielleicht war die "Kräftigere" Beleuchtung auch das Fernlicht, aber da soviele Verschiedene Farben und Lämpchen angingen glaube ich aber das dass "Fernlicht" Symbol nicht mit an war, es war so ziemlicht eindeutig alles nur Rot und Gelb. Ich werde morgen im Laufe des Tages mal genauer nachgucken ob vl. doch irgendwie was lose ist oder Reibt, ich hoffe ich hab mein OBD gerät mitgenommen dann könnte ich morgen das gleich mal nutzen und gucken ob er mir n Fehlercode rausschmeißt, wenn ja wäre das schonmal ein weiterer Schritt richtung Problemsuche. Ich hoffe ihr könnt mir einige eurer Theorien erzählen was es sein könnte, warum und wie sowas "überhaupt" passieren kann mal. Veränderungen am Fahrzeug Technisch: - SMD Kennzeichenbeleuchtung (weiß) (seit November '11) - Magnaflow ESD (seit Januar '12) Ansonsten keine weiteren Veränderung die Direkt was mit der Mechanik oder der Technik zu tuhen haben. Fahrzeug: Accord CH6 1.8i Baujahr 2002 Laufleistung 176.000km LS Ausführung Hoff auf eure Unterstützung :cry: (Zur Belohnung gibt es n Kasten Oettinger beim Accord-Treffen :D ) Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 25. Februar 2012 Teilen Geschrieben 25. Februar 2012 ist vieleicht deine lima kaputt? vieleicht regelt sie die volt nicht mehr richtig und haut zuviel strom raus Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 25. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2012 (bearbeitet) Könnte man mit'n Messgerät irgendwo andocken um von der Lima aus zu messen ob sie da zuviel Schwankungen nach oben hat? Ich konnte es über dem OBD Anschluss auch sehen wieviel Volt da fließen, aber ich vertraue eher den Direkten Weg. Also ich hatte eigentlich meines Erachtens bisher noch keine Probleme gehabt mit der Lima. Gibt es allgemeine bekannte Testmethoden um sowas festzustellen? Wäre ja schonmal ein Anfang morgen bei der Lima anzufangen und zu forschen. EDIT: Ich habe jetzt nicht soviel Ahnung mit der Materie, aber ich habe die ganze Zeit das Steuergerät im Kopf und die Tatsache, das ja in dem Moment, wo ich von meinem Motor Leistung abverlangt habe, hohe Drehzahl bzw. vom 1. in den 2. den Plötzlichen Drehzahl abfall, das irgendein Teil aufeinmal völlig überfordert war und die ganzen "Sensoren" aus allen Ecken ausgerastet sind. Also gehe ich mal von dem Teil vielleicht auch aus, wo die Sensorinformationen ankommen/verarbeitet werden, das ja wiederrum von irgendwo Hauptinformationen bekommt, überfordert war. Also das Teil, was mit den Sensordaten gefüttert wird. Aber als Beispiel, Handbremssymbol (Angezogen, zu wenig Bremsflüssigkeit), Batteriesymbol, SRS Symbol (Airbag), Motorölsymbol (zu wenig?) das sind ja alles Sensoren von den unterschiedlichsten Bereichen und da verstehe ich den Zusammenhang nicht ganz einfach Gedacht. Welches Gerät sagt mir bzw. Sendet das Signal zum Tacho "Hier, Sensor John Wayne sagt das stimmt nicht, Sensor Jimmi Hendrix sagt das stimmt nicht und Sensor Batman rastet gerade völlig aus? " Ich glaube ich spinne schon rum hier. EDIT2: Mich läßt das nicht mehr aus dem Kopf, habe bei Google weiter nachgeforscht, speziell Honda und bei einem CR-V Fahrer fast das gleiche Problem gefunden nur das bei ihm das Tacho auch mal komplett ausging und das aus seinem Motorraum es leicht rasselte. Jedenfalls lag bei ihm das Problem am Riemen für die Lichtmaschiene sie hat aber bei ihm anscheinend auch eine "Freilaufrolle", inwiefern der Technik-/fortschritt-/unterschied ist weiß ich nicht aber dank @Karsten ist es schonmal ein Anhaltspunkt weiter anzusetzen bei der Lichtmaschiene, Danke. Bearbeitet 25. Februar 2012 von Rostzwiebel Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 25. Februar 2012 Teilen Geschrieben 25. Februar 2012 Du läßt den Motor an und hälst dein Meßgerät an die Batterie und da sollten ~14,2 Volt ankommen. Am besten wenn du noch jemanden hast der die Motordrezahl erhöht und dann guck mal ob er evtl 15 oder gar mehr Volt macht Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 25. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2012 Also ich kann dir auch schonmal so sagen das er damals über'm OBD Anschluss anzeigte 14.5-14,7 Volt zwischendurch (vor paar Monaten). Montag krieg ich erst n Messgerät ran, einem zum Gastreten ist das kleinste Problem :p 15 Volt sind schon zuviel oder? Ich weiß nicht was er raushauhen darf ohne Schäden zu verursachen, anscheinend war das heut wohl zuviel des guten (wenn es die Lima war) Danke für die Idee und den Ansatz schonmal. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 25. Februar 2012 Teilen Geschrieben 25. Februar 2012 er darf max 14,2 volt machen Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 @Karsten Hi, ich habe vorhin Probefahrt wieder gemacht und mein OBD Gerät mitgehabt und gleich getestet während der Fahrt. Keine Fehlercodes aber er zeigt eine Spannung zwischen 11.6 - 11.8V maximal an, durchgehend. Ich beschleunigte gemäßig bis maximal 3.8000 U/min, kurz vor ende meiner Testfahrt ging aufeinmal die Batterieleuchte an, obd gerät zeigte aber unveränderte Spannung an. Ich drehte den Motor im Leerlauf kurz und zügig hoch und aufeinmal war die Leuchte wieder weg. Im Handbuch steht, das es im allg. die Batterieladeanzeige sei und es wohl in dem Moment nicht mehr laden konnte die Batterie. Also zieht sich das Fadenkreuz laut deiner Vermutung Karsten und meiner mittlerweile auch immer mehr Richtung Lima. Normal Anspringen tut er noch, auch die Scheiben gehen wieder normal usw. , ich werde ihn erstmal so wenig wie möglich belasten und demnächst zu einer freien Werkstatt fahren, mein HH ist leider zu weit entfernt um mal spontan dort hinzufahren und es reparieren zu lassen. Ich danke für die Hilfe und die Idee. Währe überhaupt nicht von Vorteil wenn während der Fahrt er nicht mehr genug Saft hat für die Zündung . . . Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 Ok, dann hast du eine Unterspannung und kannst dich schonmal nach einer anderen Lima umschauen. Ich hätte auch noch eine da :) Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Hallo Für mich ist ganz klar das Elektrikteil des Zündschlosses defekt,wurde hier schon zu oft durchgekaut. Das als erstes mal wechseln,und dann weiter schauen was passiert. Ist ja mit so ca 70 euro nicht so teuer und geht sowieso bald kaputt wenn es noch nicht erneuert worden ist bis jetzt . mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 (bearbeitet) @345 Ich war heute in der Werkstatt und es wurde direkt von der Lima aus gemessen und sie lieferte zu wenig Spannung. 11.5V , auch beim Gas geben usw. , es wird nicht mehr und die Batterieleuchte ging auch ab und zu an. Was hat denn das Zündschloss damit zu tuen das die Lima nun zu wenig Energie erzeugt um die Batterie zu laden? Er startet ganz normal, geht auch nicht aus während der Fahrt oder sonstiges und es blinkt auch kein schlüsselsymbol außer ich mach den Motor aus und zieh den schlüssel, da läuft alles so wie es soll. Bearbeitet 27. Februar 2012 von Rostzwiebel Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 das ist eindeutig eine defekte Lima Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PRS Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Man man man, nicht immer in Panik verfallen wenn man mal Spannungsschwankungen im Netz hat. Kann sogar gut sein das es reicht die Lima mal sauber zu machen und den Staub da raus holen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 1. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 1. März 2012 Naja, wenn man aber nicht nach Hause kommt damit obwohl ich dringend das müsste, kann man sehr wohl mal etwas in Panik geraten. Das Tacho ist jetzt mittlerweile auch tot. Springt nur noch der Motor an, bin ich mal gespannt. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PRS Geschrieben 2. März 2012 Teilen Geschrieben 2. März 2012 Dringend nach Hause? bei mir ist es immer andersrum. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rene82 Geschrieben 2. März 2012 Teilen Geschrieben 2. März 2012 Moin. Wenn du schon in der Werkstatt warst warum hast dann nich gleich ne neue Lima einbauen lassen oder ne neue gekauft? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 2. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2012 Naja, kostet neu 441€ von Bosch, habe 4 Schrotthändler/Autoverwerter angerufen, keiner hatte noch gebrauchte für einen Accord. Nur noch Neu für diesen Preis und das auch nur auf Anfrage. Solche unplanmäßigen Aktionen passen mal nicht locker im Geldbeutel wenn man noch andere wichtige Dinge machen muss. Da ich aber dank eines Users aus dem Forum hier einen gebrauchten kriege, kann ich mich nächste Woche ranmachen und es wechseln. :angel: Da zeigt es sich, das Ersatzteile bei bestimmten Japanern nunmal Rar sind in DE. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
crx3480 Geschrieben 2. März 2012 Teilen Geschrieben 2. März 2012 Bei mir wars das gleiche, der Regler der Lichtmaschine war defekt. Aber ist fast unmöglich den einzeln zu bekommen und wenn dan zu teuer. Habe mir eine vom Ostermayer gebraucht für 50,- eur gekauft und nun seit ca.1,5 Jahren ruhe. Somit hat die sich schon gelohnt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rene82 Geschrieben 2. März 2012 Teilen Geschrieben 2. März 2012 Also ich hab grad bei nem Teilehandel welche für unter 300 € gefunden neu. Auch von Bosch aber gut bekommst ja jetzt die von Karsten denk ich mal. Dann hoffe ich mal das deine Batterie noch durchhält bis die Lima da is. Viel spass beim wechseln :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 2. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 2. März 2012 Genau die kriege ich :angel: Ja ich such schon nach Anleitungen aber hab nur welche für den D16 Motor gefunden, aber ich finde die wapa mit dem Schlauch ist ein bisschen im Weg um da mal entspannt an die Halterungen zu kommen. Unter 300€ :schock: , ich war bei 2 verschiedenen Werkstätten und die hatten mir exakt denselben Preis gesagt von 441€. Außer ein Bekannter, der hätte mit einbau usw. insgesamt nur 390€ haben wollen. Die Alte gebe ich meinen Onkel in 2 Monaten, er kann die neu wickeln und säubern. Muss man ja nicht wegschmeißen. Naja starten tut er zackig wie immer momentan, vorhin angemacht und Tacho ging auch aufeinmal wieder, aber wohl nur für den Moment, solange er das noch tut laß ich ihn unbewegt stehen ohne die Batterie unnötig leerzusaugen. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
crx3480 Geschrieben 3. März 2012 Teilen Geschrieben 3. März 2012 Die Wicklungen selber werden wohl nicht hin sein, da die Lima sonst keinen Saft liefern würde. Ich tippe mal stark auf den Regler. Sieht man sofort wenn man die Lima hinten aufschraubt. Die Befestigung und vor allem die untere Schraube ist die Hölle, wer sich das ausgedacht hat gehört gesteinigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 8. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2012 So, es lag eindeutig an der LiMa, habe die neue "gebrauchte" gewechselt gestern Abend. Jetzt läuft alles wieder so wie es soll. Ich danke für eure Unterstützung Jungs und vor allem ein Großes Danke Schön an Karsten für die Zahlreichen Liebestelefonate :gayfight: :D ;) Hoffe bist mir nicht Böse :p Ich werde mir die Tage die ausgelutschte LiMa genauer anschauen und mal nach dem Regler gucken @crx3480 Ich kann aufjedenfall nun auch bestätigen das die untere Schraube :motz: Gruß Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 8. März 2012 Teilen Geschrieben 8. März 2012 Hab ich gern gemacht, freue mich das ich dir mit Tat und Rat zur Seite stehen konnte, wünsche dir noch viele km mit meiner alten Lima :) Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paxthe4th Geschrieben 28. April 2012 Teilen Geschrieben 28. April 2012 at rostzwiebel sowas hatte ich beim cruisen auf der a 20 mit meinem rover 620 turbo nur bei mir war nach den lämpchen alles aus und blieb aus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 28. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. April 2012 @paxthe Also kann man sagen, das hätte auch schlimmer ausgehen können in dem Moment :schock: Ja, sowas kommt halt unerwartet wie so einiges . . . Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.