ACC-CDI-2T Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 (bearbeitet) ... ähm, hat hoffentlich schon jeder mal irdgendwie gehabt, ich erzähl Euch mal meine: Meine Frau hatte vor ein paar Jahren mal einen Citroen AX Diesel - war ne echte Sparbüchse und für nen Franzosen recht zuverlässig, aber ziemlich spartanisch in der Verarbeitung der Kleine .. Was mich bei der Blechbüchse aber immer tierisch geärgert hat, war, dass auf der Klappstuhlrücksitzbank die Auflagen immer so nervig rumklapperten - waren irgendwie schrottig und immer lose die Dinger.... Also irgendwann im Sommer in den Baumarkt gefahren, Blechschrauben gekauft und mit der Bohrmaschine ab hinter die Vordersitze ... In Längsrichtung des Autos vier schöne Löcher gebohrt, durch die Befestigungslaschen der Auflagen in das Karosserieblech darunter. Blechschrauben reingedreht. Feddisch. Hielt bombisch, Klappern beseitigt, Ziel der Klasse erreicht :)) Was mich beim Bohren der Löcher ein bisschen stutzig machte, war, dass ich zweimal auf Widerstand stieß, einmal richtig Widerstand beim Karosserieblech und ca. 1 cm später auf etwas mit weniger Widerstand. Egal, immer durch damit, soll ja halten... :p Jedenfalls bin ich dann bester Laune nach getaner Arbeit mit dem AX los zum Suppenmarkt - ohne Rücksitzbank-Klappern, herrlich :)):)):)), zum Wochenendeinkauf.... Beim Rausfahren vom Supermarktparkplatz fielen mir auf der gegenüberliegenden Abbiegespur, die auf den Parkplatz führt, dann so komische Streifen auf dem Asphalt auf, als hätte jemand ne Spur gepieselt - Blasenbruch oder so. :p Na ja, nach Hause gefahren, abgebogen zur Hütte und wollte den Kofferraum ausräumen.... Und ......... wieder diese komischen Pieselstreifen auf dem Boden. Diesmal die ganze Straße runter bis zu unserem AX ... Dran gerochen: Diesel :schock::baby::p Aääääääh, was soll ich sagen :D - der zweite Widerstand beim Bohren nachmittags war die Wand zum Tank :D .... 100 % Volltreffer, das verwinkelte Kunststofftankformteil war an der Stelle wo ich gebohrt hatte nur ca. 10 cm hoch ... Zum Glück ist mir nachts ne billige Lösung eingefallen - Ähm, Schatz ich wollt heut morgen noch mal kurz zum Baumarkt... :D Grüße Bearbeitet 26. Februar 2012 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andy Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 Der schlimmste Oelwechel meines Lebens von einer bekannten an ihrem Opel Corsa A. Bin beim lösen des Ölfilter, angerutscht und mit der Hand gegen ein blech am Getriebe geschlagen und habe mir einen ca 3,5 cm langen schnitt an der handaußenseite zugezogen so tief das bei den ersten 3 fingern die kochen und gelenke sah. Ab in die Rettungsstelle Rüdersdorf und erst mal fast 1 stunde gewartet mit der Blutenten wunde bevor ich ran kam.Noch Ärger vom Chirurgen bekommen da meine Hand noch voll mit Öl Blutmischung beschmiert war und keiner der anwesenden Schwestern mein Hand sauber mache wollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 sozu sagen ne zweite Tankanzeige...wenns aufhört zu laufen ist noch 3/4 voll. :)) ... Hatte mal einen Civic ED7, bei dem ich die Schweller ganz hinten am Radlauf jeweils wegen Rostbefall geschweisst hatte. Hab ihn dafür an den Wagenheber-Aufnahmepunkten auf Böcke gestellt. Nach rausschneiden, schweissen, spachteln und lackieren war ich fertig und hab den Lack über nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag hob ich das Auto hinten in der Mitte mit dem Wagenheber am Abschlepp-Haken hoch um die Böcke höher stellen zu können. Wollte am MSD noch wegen scheppern schauen. Also bisschen höher gehoben, Böcke rausgenommen, höher gestellt und wieder jeweils in die Nähe der Wagenheberaufnahmepunkte. Genau drunter stelle ich ich sie ja dann wenn ich den Wagenheber wieder runter lasse. Ich hob also das Heck des Civics auf die erforderliche Höhe um die Böcke drunterstellen zu können. Oben angekommen kippte der Wagenheber zur Seite und der Civic landete auf den Böcken die ich hingestellt hatte...und zwar auf BEIDEN Seiten ... im Schweller...so dass BEIDE total eingedrückt waren, und somit die Arbeit für die Katz war. :D Hab am dem Tag dann nichts mehr gemacht...:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KAWA450 Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 musste früher mal bei unserem Familien-Wagen Kühlflüssigkeit auffüllen....Kein Problem... Sohn (Ich) gehe runter in die Garage, und kippe "Frostschutzmittel für die Scheiben" in den Kühler..... => Durch den Alcohol gabs im Kühler eine EXTREMSTE Verdichtung...was dann passiert war....könnt ihr euch denken ^^ P.S ich war 8 Jahre ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.