gaboa Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Hallo an alle Accord Fahrer! Da ich wahrscheinlich in 1-2 Monaten einen Accord cg4 kaufen möchte, habe ich ein paar Fragen. Ich würde am liebsten mit Automatik Getriebe kaufen, jedoch habe ich von Automatic Schäden und Fehlern gelesen. Ist das den auch der Fall beim CG4 oder bezieht sich dieses Problem nur auf den CG2, also die 3.0 L variante? Wie ist den die Handschaltung im CG4? Weich leicht gängig? Ehrlich gesagt möchte ich kene manuelle Schaltung mehr. Würde mich also fruen, wenn sich herausstellen würde, das CG! nicht davon betroffen ist. Was mir noch zu denken gibt ist, dass das Automatik Getriebe nur 4 Stufen hat. Ist der wagen bei Tempo 130-150 nicht laut? Also wegen der Drehzahl meine ich. Und frage an die, die den CG4 als Automatik fahren! Schaltet das Getriebe sanft? Es wäre toll, wenn Ihr mir noch sagen würdet, worauf ich beim Kauf achten sollte. Also typische Krankheiten beim Accord. Vielen Dank im voraus! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mAtZe Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 also wenn nen cg4 dann als schalter getriebe ist leichtgänging und eigentlich gut übersetzt. cg4 und automatik macht alleine aufgrund des leistungsverlustest keinen sinn - dann nen cg2 holen wenn du entspannt dahin gleiten willst ohne ein verkehrshinderniss zu sein. anfällig sind alle accord coupe automaten - nur ab facelift soll es nicht mehr so oft vorkommen mit defekten... aber wartung ist eh alles egal ob preface oder facelift Zitieren http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=560ce4-1303299044.jpg&size=thumbim aufbau... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda_driver Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Wie wäre es denn, mit einem CG2, meiner steht zum Verkauf! Heute nochmal TÜV , 180 000 Km, Hondawerkstatt gepflegt und alle 10 bis 15 000 km Getriebeölwechsel! MfG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Schäden beim Automatikgetriebe an Vierylindermotoren sind bei Honda schon deutlich seltener, als beim J30. Fand übrigeds auch dass der 2.0 mit Automatikgetriebe recht flott ist, aber das sollte natürlich jeder selbst bei einer Probefahrt entscheiden. ;) Die 4 Gängen reichen völlig, ich empfand die Lautstärke bei BAB-Tempo nicht als Lauter als bei meinem CG2. Schalten tut es einigermassen sanft..(Das Legend-Getriebe kanns aber besser). Die Schaltvorgänge sind aber ein bisschen träge und passen eher zu einer entspannten Fahrweise. Am besten einfach mal testen... ;-) Die Schaltgetriebe von Honda sind allerdings auch Musterbeispiel an Leichtgängigkeit und Präzision. Wer gern schaltet wird damit garantiert glücklich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gaboa Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 @ Honda_Driver nein Danke. Möchte cg4 kaufen. Also das was ich aufYoutube vom Automatik an Beschleunigung gesehen habe reicht mir vollkommen! Ich bin eh ein relaxter Fahrer. Das mit dem Getriebeschaden raubt mir nun den guten Mundgeschmack! Was geht denn meistens kaputt am Automatikgetriebe? Ist es immer der selbe fehler? Wie teuer kommt dann das Ersatzteil? Ist der Schaden so enorm, dass der Wagen dann nicht mehr fahrbereit ist? Jetzt tendiere ich echt bald zum Schalter! Ich habe aber das Kuplungrumgedrücke satt! Sonst irgend welche anfälligkeiten? Also dinge die man wissen sollte und eventuell beim Kauf gleich kontrolieren lassen sollte? Danke im voraus! LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gaboa Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 Sind die Coupes mit manueller Schaltung auch empfindlich? Ich meine ist da auch das Problem mit Getriebeschaden oder eher nicht? Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ChrisCG4 Geschrieben 29. Februar 2012 Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 Hi, mein Automatik CG4 hat jetzt ca. 143000 Km drauf. Das einzige was ich bis jetzt reparieren lassen musste war eine ausgeschlagene Koppelstange vorne. Außerdem hab ich noch das Benzimpumpenrelais nachlöten müssen und die Bremsbeläge getauscht. Sonst war nichts nennenswertes in den letzten 7,5 Jahren und über 100000 Km. Die Automatik macht das Auto träger als mit Handschaltung und der Verbrauch ist etwas höher. Mir machts trotzdem Spaß damit zu fahren, hat auch Vorteile, vor allem in der Stadt und auf längeren Strecken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 29. Februar 2012 Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 (bearbeitet) Schäden am Schaltgetriebe sind sehr selten bei Honda. Beim Automatikgetriebe in Verbindung mit F20-Motor aber eher auch. Diese Kombination ist ja auch in der Limo 99-03 verbaut, und seit 90 in allen Accord und Prelude im Einsatz. Die Anzahl der Schäden hält sich sehr in grenzen. Fahr das Auto, nimm am besten jemand mit Erfarung mit. Wenn das Getriebe sauber schaltet, wirds das beim 2.0 auch bis zum Ende seiner Tage tun, wenn Wartung und Fahrweise nicht als furchtbar zu bezeichnen ist. Bei einem defekten AT liegt es in der Regel an schleichend sterbenden Lagern. Die Späne setzten dann Öl-kanäle zu. Schaltvorgänge werden ruckartig, dann verzögert und bleiben dann im späteren Verlauf dann ganz aus, wenn man nicht repariert. Finde das das Automatikgetriebe zum gediegenen Coupe besser passt. Der Accord ist mein Alltagsauto mit gemütlichem Wohlfühlcharakter. Da will ich nicht schalten. Hab jetzt 125tkm drauf. Das AT schaltet wie am ersten Tag. Würde das Coupe jederzeit ausschliesslich mit Automatik kaufen..eine überprüfende Probefahrt vorrausgesetzt. ;) was mir auf anhieb sonst einfällt: -linke Wange Ledersitz Fahrerseite ist oft gerissen. -Stabi-Koppelstangen können poltern -kleinere Rostpunkte durch Steinschläge am Radlauf hinten sind häufig Bearbeitet 29. Februar 2012 von Lingi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gaboa Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 Man Man, ich bin jetzt echt hin und her gerissen! Ich habe heute einen Thread gefunden und da haben sehr viele die einen CG4 fahren über den Schaden berichtet! ODer habe ich da was vertauscht. Was ist unter regelmäsiger Wartung zu verstehen? Und wie ist das? Verhält es sich so, dass wenn das Automatikgetriebe misshandelt oder nicht gewartet wurde, dass mit dem Schaden schön langsam kommt oder entweder ist etwas anormales(Geräusche, ect...) sofort zu höen oder es wird nichts auftreten? Ich meine damit, dass wenn ich einen besichtigen sollte ich sofort festellen könnte, ob da was nicht in Ordnung ist? Oder kann es sein, dass es vor Ort und Stelle alles paletti ist und dann nach 2 Monaten, halbes Jahr der Schaden kommt? Ich hätte nähmlich nicht ansatzweise das Geld für ein Getriebeüberholung und dann würde der Wagen nur rumstehen und ich dürfte mit Bus fahren. Würde mich jetzt mal echt interessieren, weil ich habe mir den Accord auch nur in Automatic vorstellen können. Habe gar keine anderen Inserate angeklickt die nicht automatik waren. Ich würde auch am liebsten cruisen und Automatik geniesen. Schäden am Schaltgetriebe sind sehr selten bei Honda. Beim Automatikgetriebe in Verbindung mit F20-Motor aber eher auch. Diese Kombination ist ja auch in der Limo 99-03 verbaut, und seit 90 in allen Accord und Prelude im Einsatz. Die Anzahl der Schäden hält sich sehr in grenzen. Fahr das Auto, nimm am besten jemand mit Erfarung mit. Wenn das Getriebe sauber schaltet, wirds das beim 2.0 auch bis zum Ende seiner Tage tun, wenn Wartung und Fahrweise nicht als furchtbar zu bezeichnen ist. Bei einem defekten AT liegt es in der Regel an schleichend sterbenden Lagern. Die Späne setzten dann Öl-kanäle zu. Schaltvorgänge werden ruckartig, dann verzögert und bleiben dann im späteren Verlauf dann ganz aus, wenn man nicht repariert. Finde das das Automatikgetriebe zum gediegenen Coupe besser passt. Der Accord ist mein Alltagsauto mit gemütlichem Wohlfühlcharakter. Da will ich nicht schalten. Hab jetzt 125tkm drauf. Das AT schaltet wie am ersten Tag. Würde das Coupe jederzeit ausschliesslich mit Automatik kaufen..eine überprüfende Probefahrt vorrausgesetzt. ;) was mir auf anhieb sonst einfällt: -linke Wange Ledersitz Fahrerseite ist oft gerissen. -Stabi-Koppelstangen können poltern -kleinere Rostpunkte durch Steinschläge am Radlauf hinten sind häufig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 29. Februar 2012 Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 Ich habe heute einen Thread gefunden und da haben sehr viele die einen CG4 fahren über den Schaden berichtet! ODer habe ich da was vertauscht. Kenne Automatik-Getriebeschäden bei Hondas in einer merklich deutlichen Anhäufung nur vom Accord V6 98-01 und Prelude 2.2VTI 97-00. Beim CG4 und CG9 wär mir das neu. Link? Mach Dich nicht verückt mit dem Getriebethema. ;) Grundsätzlich kann Dir niemand bei einem 12-14 Jahre alten Auto Garantieren das in den nächsten 2 Jahren keine Schäden auftreten. Egal welche Marke. Egal welches Modell. Ein CG4 gehört da ganz allgemein zu den zuverlässigen Kandidaten. Das Automatikgetriebe von Honda hat in erster Linie ein Problem mit betont sehr sportlicher Fahrweise in Verbindung mit Drehmoment-starkem V6. Der F20 hat zum einen weniger "Zerstörungskraft", zum anderen werden 2.0 Automatik wohl eher selten von Racern gefahren. Achte beim Probefahren einfach auf ruckartiges schalten insb.von 1-2 bei kaltem Getriebe, und nach dem Kauf auf regelmässige Wartung. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 1. März 2012 Teilen Geschrieben 1. März 2012 wenn ein Automatikgetriebe kalt ist, dann ruckt es immer etwas! Also wegen einem leichten rucken sich nicht beirren lassen, du solltest nur nicht durchgeschüttelt werden Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gaboa Geschrieben 1. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 1. März 2012 okay, danke danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.