green_mamba Geschrieben 24. März 2012 Geschrieben 24. März 2012 (bearbeitet) Hi, beim Wechsel auf die Sommerschlappen hat mich an der rechten Hinterachse ein öliger und versiffter Stoßdämpfer angelacht. Ich kann wohl davon ausgehen, dass der hinüber ist? Und wie dringend sollte der ersetzt werden? Bezüglich Stoßdämpfer bin ich noch jungfräulich. Werden die Achsweise gewechselt? Wäre für mich zumindest logisch. Und welche wären als Ersatz zu bevorzugen? Härter soll der Bock aber definitiv nicht werden. Fahrzeug: CN2 mit 30er H&R-Federn und ca. 103000km Die Reparatur wird wohl über meine Gebrauchtwagengarantie gehen mit einer 50 oder 60%igen Materialbeteiligung meinerseeits. Also Verschleißteile sind in der Garantie nicht mit drin, wäre ja auch zu schön gewesen :( Übel find ich die Preisgestaltung bei Honda oO Honda ~630€ ATU ~ 280€ freie Meisterwerkstatt ~ 330€ Letztere werd ich wohl mit der Reparatur beauftragen, aber diese krasse Differenz empfinde ich schon als bodenlose Frechheit. Bearbeitet 5. Mai 2012 von soichiro's freund Beiträge zusammengefügt Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png
cry3ngine Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Da hast du recht. Mich wollte Honda auch überm Tisch ziehen... Freie Werkstatt war 200€ günstiger (Für Bremsbeläge vorn + Zündkerzen + Bremsflüssigkeit + Ventilspiel prüfen) Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink:
Schmudi Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) Honda verwendet halt Honda-Teile. Alle anderen nehmen, was grade günstig ist oder im schlimmsten Falle, was seit 10 Jahren im Lager liegt und nur Platz weg nimmt. Ich würde genau schauen, was die Freie einbauen möchte. Bilstein um 65 EUR, bzw. 130 EUR (B6 Sport) QH um 60 EUR Monroe ebenfalls um 65 EUR Jeweils pro Dämpfer. Dazu kommt dann der Einbau. Der HH Preis ist aber deutlich zu hoch. Mit tieferlegung würde ich gleich zu guten Dämpfern greifen, wenn die orginalen hin sind. Kannst auch mal nach KONI schauen. Von Monroe habe ich bisher nichts gutes gehört, QH Dämpfer kenne ich garnicht, sollte aber so mittlere Klasse sein. Bilstein hat bei VAG einen recht guten Namen. 300 - 350 EUR sehe ich als OK an (wenn auch die Dämpfer entsprechend sind). Gruß Schmudi Update: Koni für Hinterachse (also 2 Dämpfer) um die 320 EUR beim ersten Suchen Bearbeitet 29. März 2012 von Schmudi Preis Koni dazu Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
green_mamba Geschrieben 30. März 2012 Autor Geschrieben 30. März 2012 Sodele, werden wohl um die 310€ werden, verbaut werden nach Werkstattaussage Sachs Super Touring. Nach dem zu urteilen, was ich auf die Schnelle im Netz finden konnte, für mich die optimalen Dämpfer. Koni gelb wäre mir definitiv zu hart. Und die "gesparte" Kohle werde ich wohl vermutlich eh noch in Sturzversteller umsetzen müssen, da mir die Hinterräder mit den 18" arg schräg aussehen. Muss eigentlich nach nem Dämpfertausch eine Achsvermessung durchgeführt werden? Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png
Schmudi Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 (bearbeitet) Sturz kannst ja nicht verstellen (desween ja Sturzversteller). Spur ... keine Ahnung. Weiß auch nicht, wie die Aufhängung gebaut ist, und ob man die überhaupt verstellt (verstellen kann), wenn man Dämfer wechselt. Ich glaube nicht, würde aber aufjedenfall nachfragen. Ich glaube die Sachs sind auch gut. Sollte man nichts mit falsch machen. Berichte doch mal über die Eindrücke (auch wenn es "nur" die HA ist). Gruß Schmudi Bearbeitet 7. Mai 2012 von Schmudi Jetzt stimmts ... Spur/Sturz Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
green_mamba Geschrieben 20. April 2012 Autor Geschrieben 20. April 2012 Manche Werkstätten scheinen ihr Handwerk nicht zu verstehen. Nachdem der Wagen für die Reparatur in der Werkstatt war, konnte ich ihn am nächsten Tag unrepariert wieder abholen, da die Stoßdämpfer nicht rechtzeitig geliefert wurden. Einen Ersatztermin habe ich dann dankend abgelehnt. Unglaublich, zumal zwischen Terminbestätigung und geplanter Reparatur ne Woche Zeit war. Ich hatte dann bei profiteile die Sachs Dämpfer bestellt und heute selber gewechselt. Hab sowas nun zum ersten Mal gemacht und insgesamt 1 1/2 Stunden gebraucht. Relativ leicht war die linke Seite zu wechseln, rechts musste ich dann letztendlich zum Vorschlaghammer greifen. Bevor jetzt aber alle entsetzt aufschreien, der arme Hammer hat seinen Einsatz unbeschadet überstanden ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png
Schmudi Geschrieben 21. April 2012 Geschrieben 21. April 2012 (bearbeitet) der arme Hammer hat seinen Einsatz unbeschadet überstanden ;) LOL Was war denn so fest? Hab bei anderen schon gelesen, dass die Schrauben so richtig fest gegammelt sind. Von der arbeit her, ist es anscheinend beim Honda relativ wenig aufwand (was ja auch deine 1,5 Stunden zeigen). Mit dem Termin ist ja schon 'ne Sauerei. Sowas weiß man doch früher. Da ist ja ATU sogar noch besser, und das soll was heißen ;-) Btw. Die SuperTouring sind die Standard bei Sachs. Die besseren heißen Advantage, gibts aber laut online-katalog nicht für den CN2. Sind BOGE und SACHS eigentlich diesselben????? Bearbeitet 21. April 2012 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
green_mamba Geschrieben 5. Mai 2012 Autor Geschrieben 5. Mai 2012 Mal ein erstes vorsichtiges Fazit nach den ersten 1000km. Nach dem Wechsel gab es anfangs hinten Knarzgeräusche, diese sind seit 2 Tagen weg. Gestern bin ich 400km am Stück gefahren und das Auto hat sich trotz billigster Sommerschlappen rückblickend betrachtet zum ersten Mal seit dem Kauf richtig gut angefühlt (auf trockener Fahrbahn). Das Fahrwerk ist angenehm sportlich und ZUM GLÜCK nicht ganz so hart wie mein alter Civic FK2 (wie der CN2 mit H&R 30mm tiefer gelegt). Kann aber auch daran liegen, dass der Accord insgesamt betrachtet deutlich komfortabler ist. ;) Nächste Woche sollten dann auch die neuen Pirellis auf den neuen Felgen da sein, nach der Eintragung werd ich dann schlauer sein, was wirklich noch im Accord steckt. Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png
Schmudi Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Danke für die Info. Wer weiß wie lange der (die) Dämpfer schon ne Macke hatten. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.