Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Frage zur Alarmanlage


Empfohlene Beiträge

Moin hab heute mit nem Freund auf Facebook zum thema Kofferaumdeckel cleanen gesprochen und jetzt wollte ich wissen ob das stimmt?

 

Und zwar,stimmt das wenn ich mir bei der kennzeichenausnehmung ne blechplatte reinmache zukitte und neu lackier,dass dann die alarmanlage dauernt losgeht wegen dem zusätzlichen gewicht was auf den Kofferaumdeckel drückt?

 

LG

Bearbeitet von speedy2008

Positive Erfahrungen: Verkäufer: Karsten

Käufer: Spionek3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

wenn du nicht grad ne 20er stahlplatte rein setzt- was soll da passieren? in normalfall wird ne blechtafel auf die maße zugeschnitten u eingeschweißt u gut.

die kunststoff mulde fliegt raus u blech kommt rein.

außerdem gibt an den ecken die gummidämpfer zum einstellen des deckels, was solle die type r fahrer sagen mit ihrer biertheke?

 

nichts gegen deinen kumpel aber naja....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht auch , aber normaler weise versucht man die blechstärken gleich zu halten ich würde aber von innen ne möglichkeit schaffen das du nachm lackeren bissl hohlraumkonservierung reinsprühen kannst, lass es von nem profi einsetzen , der kann das besser einschätzen wie er was bearbeitet-nur so als tip
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestell deinen Kumpel schönen Gruß.

Wenn er keine Ahnung hat, einfach nichts sagen.

 

Das ist ein Accord keine Jacht für 20 Mio.

Es gibt Fahrzeuge die auf Druck reagieren.

Aber weder in der Preisklasse noch in der Gewichtsklasse.

Fahrzeuge erkennen das oft nur durch Neigungssensoren oder Bewegenssensoren.

Der Accord hat letzteres.

 

Viel spaß bei der Ausbildung.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagmal wenn ich das hier so lesen wird mir übel.

 

erst erzählste was von alarmanlagen, dann 2mm blech und jetzt kleben?

 

nimmste da uhu-alleskleber dazu?

wenn du sowas vorhast kommste am schweißen nicht vorbei, der kleber arbeitet , alu dehnt sich anders als stahl aus da bekommst du nie ruhe rein das reißt immer wieder.

 

als angehender metallbautechniker solltest du das wissen entweder du machst es richtig oder du lässt es sein, oder du verkaufst den accord, schulst um auf gärtner und kaufst dir ein fahrrad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Gott manche Leute verdienen es einfach nicht ein auto zu besitzen.

Die idee den kofferraum deckel zu cleanen an sich ist ja schon mal echt schlecht/grauenvoll X(

aber dann auch noch dran zu denken da ein blech ''draufzukleben'' oder weiß gott was, beweist einfach nur dass da jegliches technische wissen fehlt :wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Barracuda:repekt:,.......auch ich würde auf die bekloppte Idee kommen,da ein 2mm Blech einzuschweißen!Könnte auch sein ,das ich nur 1,5mm nehmen würde.Das aber nur der Tatsache geschuldet,das ich Schweißen kann.Es bleibt sich gleich,ob das Gewicht jetzt oder später dran gebracht wird.Denn wenn man 0,7mm Blech da verschweißt,möchte ich sehen wie das danach aussieht.Am Ende brauchste 3 Stangen Zinn und eine Dose Spachtel um das auszugleichen.Da möchte ich dann das Gewicht mal vergleichen.Was ich damit sagen möchte,auch Du hast leider nicht die Bohne einer Ahnung von Metall........,also lieber nicht so weit aus dem Fenster lehnen:))
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kommst du darauf? nimm nen magneten halt in an die heckklappe. dann müsstest du merken das es stahlblech ist. die kennzeichenaussparung ist aus kunststoff .

aber von gfk ist weit u breit keine spur. ich glaube auch nicht das ein hondahändler sowas behauptet.

 

was stimmt mit dir nicht? du stellst in jedem beitrag sehr merkwürdige thesen auf die keiner nachvollziehen kann. es kann ja nicht jeder alles wissen, aber wenn man selber was am auto machen möchte muss man sich damit beschäftigen u nicht wild drauflos stürmen, als metaller sollte man kunststoff u metall unterscheiden können, wenn man handwerklich ungeschickt ist dann geh zu fachleuten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Barracuda:repekt:,.......auch ich würde auf die bekloppte Idee kommen,da ein 2mm Blech einzuschweißen!Könnte auch sein ,das ich nur 1,5mm nehmen würde.Das aber nur der Tatsache geschuldet,das ich Schweißen kann.Es bleibt sich gleich,ob das Gewicht jetzt oder später dran gebracht wird.Denn wenn man 0,7mm Blech da verschweißt,möchte ich sehen wie das danach aussieht.Am Ende brauchste 3 Stangen Zinn und eine Dose Spachtel um das auszugleichen.Da möchte ich dann das Gewicht mal vergleichen.Was ich damit sagen möchte,auch Du hast leider nicht die Bohne einer Ahnung von Metall........,also lieber nicht so weit aus dem Fenster lehnen:))

 

:D jetz komm, 1er blech ist da doch ausreichend klar haste beim 2er blech viel weniger verzug nachm schweißen, eigentlich würde es ja ausreichen das nur fest zu heften bzw kurze nähte zu schweißen dann haste beim 1er blech auch kein problem mit verzug, wenn man das wirklich rund um verschweißen will würde man ja auch immer ein stück schweißen und dann abkühlen lassen bevor man an der stelle weiter schweißt.

Und Schweißen kann ich auch:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ,das ist schon richtig,aber das machst du auch bei einen dickeren Blech.Ansonsten bekommst du auch da Verzug.Die Wärme geht halt schneller in das angrenzende dünnere Blech.Bei einer Heckklappe die ständig zugeschlagen wird,reist da über kurz oder lang der Lack ganz sicher.Wenn man ordentliche Arbeit machen will kommt man nicht drum herum die durchzuschweißen.Habe schon öfter welche nachgemacht,die nach einen oder nach auch zwei Jahren erst gerissen sind.Da haben laut Kunden auch Fachleute geschweißt ,aber eben nur Stücken.Glaub mir Schweißen ist nicht gleich Schweißen.Was es kostet,die dann nochmal zu Lacken,kann sich jeder vorstellen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LOL von ''Fachleuten'' wenn einer sein auto in die kfz werkstatt bringt und dass machen lässt dann behauptet er warscheinlich dass es von fachleuten gemacht wurde, aber wenn da ein gelernter KFZ-Mechatroniker mit dem MAG-Schweißgerät drauf brutzelt ist das ja noch lange kein fachmann zumindest was das schweißen angeht :D

 

naja egal der thread gerät langsam aus den fugen,

@speedy2008 lass deine schöne heckklappe doch orginal. Und wenn du sie schon verunstalten willst such dir jemanden der Ahnung davon hat bevor du da am ende ein alu blech darüber nietest/klebst oder die mulde mit pappmasche ausfüllst:))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

erst erzählste was von alarmanlagen, dann 2mm blech und jetzt kleben?

 

nimmste da uhu-alleskleber dazu?

 

als angehender metallbautechniker solltest du das wissen entweder du machst es richtig oder du lässt es sein, oder du verkaufst den accord, schulst um auf gärtner und kaufst dir ein fahrrad

 

:repekt: Matze

 

Sorry, ich lach mir grad den Ast ab. Also ich hab nun wirklich 0 Ahnung von Metall und von Autos sicherlich auch nicht wirklich viel, aber auf die Idee wäre selbst ich nicht gekommen mit dem Kleben.

alxm.de - WORK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ohne Kennzeichen?

Fahr mal damit auf die Straße.

Wirst schnell Freunde finden die dich zur Kasse bitten.

 

Ob mit oder ohne Kennzeichen, kannste schon paar Taler weg legen für Abschleppwagen und Strafe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.