cry3ngine Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 (bearbeitet) Hallo alle zusammen, Ich plane mein Auto auf Gas umzurüsten. Was sind eure Meinungen und Erfahrungen mit Gas und dem Umbau? Ich habe eine Umbau Firma angesprochen, weiss aber nicht ob ich dieser Firma vertrauen kann, sollen viele geben die einen überm Tisch ziehen wollen. Homepage der Firma: www.gaspro.de Hier ist die Email von der Firma: GasPro Autogassysteme - Lüneburg – Osnabrück- Rheine Tel.:059719804388 - Mail: - Web: www.gaspro.de Sehr geehrte Damen und Herren, gerne bieten wir Ihnen einen LPG Gaseinbau für Ihr angefragtes Fahrzeug an. Wir verwenden Anlagen von verschiedenen Herstellern um die ganze Bandbreite der derzeitigen Technik abzudecken. So können wir die für Ihr Fahrzeug die am besten geeignete Anlage verwenden . Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir die Solaris OBD II Anlage. Der Kompletteinbau der Anlage kostet 1300,-Euro Aufgrund der Bauart Ihrer Benzineinspritzanlage muss ihr Fahrzeug mit einer sequentiellen Gasanlage ausgerüstet werden. Wir bieten im 4-Zylinder Bereich folgende Anlagen an: <LI class=MsoNormal>Die KME Diego 3 Anlage zum Komplettpreis von 1300,- Euro <LI class=MsoNormal>Die Solaris OBD II Anlage zum Komplettpreis von 1300,- EuroDie Prins VSI Anlage zum Preis von 1949,- EuroInformationen zu den Anlagen erhalten sie auf unserer Internetseite www.gaspro.de Unsere technische Abteilung rät zum Einsatz der Solaris Anlage bei Ihrem Fahrzeug. Die Gründe: 1.Die Solaris Anlage ist auf dem neuesten technischen Stand ,Softwareentwicklung 11.2010 2.Die Anlagen-Hardware ist bewährt und seit Jahren in verschiedensten Anlagen im Einsatz 3.Die Anlage besitzt eine Anbindung an Ihr On Board Diagnose System, stellt sich somit automatisch korrekt ein. 4.Die Elektrischen Verbindungen an den Einspritzventilen werden über Stecker erstellt ,nicht gelötet, ein großer Vorteil in Sachen Korrosion. 5.Die neue Software dieser Anlage besitzt die meisten Einstellmöglichkeiten für alle erdenkliche Fälle. 6.Laufende Kosten sind gering, Filter = 10 Euro 7.Die Einstellung mittels OBD ist sehr genau, somit entfällt lästiges Nachstellen. 8.Die Anlage besitzt eine ECE Norm für viele Fahrzeuge Der Einbau enthält: Einen Tankadapter zusätzlich kostenlos. Der Tank wird als größtmögliche Radmulde oder Zylindertank bis 130 Liter ausgeführt. Tanks über 130 Liter kosten 25-50 Euro Aufpreis je nach Größe. Der Tankstutzen wird nach Ihren Wünschen (soweit technisch möglich) platziert. Der Einbau dauert in der Regel 2 Werktage. Der Einbau erfolgt nach Terminabsprache. Leihfahrzeuge können wir über einen Autoverleiher kostengünstig anbieten. Hotelzimmer bieten wir in einem Landhotel zu 40 Euro incl. Frühstück Der Preis beinhaltet die Anlage komplett mit Einbau und Gutachten sowie die TÜV – Abnahme .Sie brauchen also nur noch die Anlage in Ihrem Fahrzeugschein eintragen zu lassen , was in der Regel um die 10 Euro bei Ihrer Zulassungsstelle kostet. Weitere Beratung und Informationen geben wir Ihnen gerne am Telefon und auf unserer Internetseite Ihr Gaspro Team :weissnich: :weissnich: :weissnich: Anfrage über Garantie etc. läuft. Ich hoffe auf schnelle Antwort Bearbeitet 30. März 2012 von cry3ngine Nachtrag Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 Hi, ich habe schon 4 jahre eine gasanlage von brc drin mit 60 l tank drin. leuft 100%. um den tank von 60 l einzubauen da wo das reservenrad war, musste man den boden um ca 5 cm anheben. wenn man den boden nicht anheben will, dan würde ein tank von ca 40 l reinpassen. wenn die wollen dir ein zylindertank von 130 l einbauen, dan würde der ganze platz im koferaum weg sein (wenn überhaupt da 130 l tank reinpasst). wenn du schon vor hast umzubauen, dan würde ich dir emfelen entweder BRC oder PRINS anlage reibauen. sind am besten. mit anderen kanst du oft problemmen bakommen. deswegen kosten die beide anlagen auch etwas teurer, aber dafür laufen die besser. ich habe damals vor 4 jahre für meine brc anlage 2300 euro bezahlt. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 30. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2012 Kannst du mir einen Umrüster empfehlen? Ich weiss nicht wer gut ist und wenn man bei sowas vertrauen kann. Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 ich habe die anlage bei autogas röhmer in meppen (emsland) einbauen lassen. er baut nur die gasanlagen rein und nichts anderes. manche werkstetten machen das nebenbei auch, aber ich wollte nur da machen wo sich die leute nur mit gasanlagen beschäftigen. hab damals viel telefoniert und herum gefahren um dem preisvorschlag zu bekommen und das wichtigste war, wer wie was einbaut. von 11 kammen nur 2 in frage bei denen ich es umbauen würde. einer war der in meppen mit brc anlagen und andere war mit prins anlagen (ich weiss jetzt nicht mehr wer das war, das war ca 30 km von meppen weg) die haben es ganz genau erklährt wie wird alles eingebaut, wo werden die leitung verlegt usw, nicht wie die andere 9, mal kucken, vileicht machen wir so und wen das so nicht passt dan machen wir das ergentwie anders. wollte alle 9 den anschluss zum tanken bei stossstange machen, nur die zwei haben sofort gesagt das der anschluss kommt hinter den tankdeckel, die andere meinten das das geht nicht. vor einbau hat der anfrage zu honda geschickt, was muss ewentuel verendert werden. von honda kamm das soll nichts verendert werden, die zündkerzen sollen originale drin bleiben, nur bei denen um ein dritel verkürzt sich der lebensdauer, und die ventilspiel muss ca jede 30.000 km überprüft werden. hol dir mehrere angeboten und lass dir alles erklären, wer will was einbauen und wie die das machen wollen. kanst noch extra eine versicherung abschlissen, fals der motor wegen gasanlage kaput gehen soll. und das du dich enschieden hast auf gas umzubauen, ist kluge enscheidung. viele schrekt das ab wen die sehen was der umbau kostet. aber keiner überlegt das er bei 50 liter tankung 45 euro mehr ausgibt für benzin. und wenn man 2 mal pro monat 50 liter tankt, dan sind das ca 1080 euro im jahr was man für benzin mehr ausgiebt. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord-ke Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 (bearbeitet) Hallo cry3ngine, Habe mein CL7 ebenfalls vor über ein Jahr umgerüstet. Mein einfacher Grund - ich fahre über 30.000km pro Jahr. Wollte mein Verkaufen und n Diesel holen. Keiner wollte mir mehr geben als 10.000€ also habe ich mein behalten und habe mir eine Gasanlage eingebaut. Ein guter freund hat früher Gasanlagen vertickt - er hat sich gut ausgekannt. Wie Slawik schon sagte, für mich würden ebenfalls Prins und BRC nur in frage kommen! Ich fahre ebenfalls auf BRC und funktioniert 100%. Absolut keine Probleme! Ich habe 2250€ für BRC bezahlt - PRINS anlage hat er gesagt fängt bei 3000€ an. Zu deiner e-mail? Hört sich nicht wirklich Seriös an, geh lieber direkt zu der Werkstatt. Hab ein 58Liter Tank drin, den größten. Frag mich wie Slawik 60 Liter reinbekommt xD:repekt: Auch mit den rießen tank was die geschrieben haben 130Liter - ja niemals - das sind max. 80Liter in den tank und hast kein kofferraum! eig. hat slawik schon alles gesagt! Gib ihn bei allen punkten recht! Edit: Lass die finger weg von den billig scheiß! Läuft 1-2jahre und dann hast du nur porbleme damit! Bearbeitet 30. März 2012 von Accord-ke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 30. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2012 ok brc oder prins. Ich würde euch bitten mir eure Werkstatt zu empfehlen. Ich fahre deswegen sogar (fast) Deutschland weit. Eine Homepage oder Telefonnummer wäre sehr hilfreich! Wie ist das in der Regel mit der Garantie? Auf was genau gibt es Garantie? Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 garantie auf anlage ist normale weise 2 jahre. aber du kanst extra eine versicherung für motor abschliesen. das würde heisen: wen es ergenwelchen schaden an dem motor entsteht durch die gasanlage, überniemt die versicherung den schaden. ich habe damals für 1 jahr 100 euro brzahlt. mein schwigervater hat für drei jahre abgeschlossen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 30. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2012 Gibt es Leistungsverlust? Ich bitte nochmal um den Werkstatt Namen am besten in der nähe von Hamburg oder Schleswig-Holstein :)) Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 http://www.autogas-boerse.de/verzeichnis/umruester/postleitzahlengebiet-4/-dp40.html ich weiss nicht ob er noch umbaut, war schon lange nicht mehr da Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 leistungsverlust giebt es schon bischen. aber wenn alles vernünftig eingestellt wurde, dan ist der unterschid fast nicht spührbar. mein cl9 beschleunigt auf gas auf jeden fall viel schneler als der cl7 von meine schwester auf benzin :D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 30. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2012 Ist der leistungsverlust nur im Gasbetrieb oder auch bei Benzin? Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 nur auf gas, auf benzin leuft er genau so wie auch vor dem umbau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 nur auf gas, auf benzin leuft er genau so wie auch vor dem umbau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
speedyCRX Geschrieben 30. März 2012 Teilen Geschrieben 30. März 2012 Ich hab eine Prins Anlage. war die schon verbaut und ist schon fast 8 Jahre drin. Bis auf neue Magnetventile und der ungeschickt platzierten Tankstutzen alles super!! In Franken würde ich dir http://www.lpg-nuernberg.de/ empfehlen!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord-ke Geschrieben 31. März 2012 Teilen Geschrieben 31. März 2012 also wenn du fast 1000km fahren willst, dann empfehle ich dir meinen xD http://www.autogas-kempten.de/ Du hast einen minimalen Leistungsverlust. Der ist so gering, dass du ihn nicht merkst. Ich habe es gemerkt wo ich Ampelrennen gegen n kumpel gefahren bin. Benzin gleich - Gas bei 80km/h hat er eine Autolänge gehabt. Meine Gasanlage ist super eingestellt. Mein Accord schafft berg runter mit gas bzw mit benzin 244km/h. Früher hat er sich bei 6000umdrehungen abgeschaltet auf benzin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 31. März 2012 Teilen Geschrieben 31. März 2012 Hallo Ganz allgemein ist ein Gasumbau ein Motorkiller.Erlebe das öfters das die Kats zerschmelzen der Ölverbrauch enorm steigt und andere Dinge wie wasserverlust durch die blöden Schraubschellen die verwendet werden.Auch immer wieder angehende Motorwarnleuchten sind die Tagesordnung.Da es nur wenige kompetente Einbauer gibt rate ich immer vom Umbau ab,aber das kann ja jeder für sich selber entscheiden. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 31. März 2012 Teilen Geschrieben 31. März 2012 Achte drauf das du Flashlup verbaust Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 31. März 2012 Teilen Geschrieben 31. März 2012 Hallo Ganz allgemein ist ein Gasumbau ein Motorkiller.Erlebe das öfters das die Kats zerschmelzen der Ölverbrauch enorm steigt und andere Dinge wie wasserverlust durch die blöden Schraubschellen die verwendet werden.Auch immer wieder angehende Motorwarnleuchten sind die Tagesordnung.Da es nur wenige kompetente Einbauer gibt rate ich immer vom Umbau ab,aber das kann ja jeder für sich selber entscheiden. wenn jemand sagt das bei ihn wegen gasanlage öl verbrauch steigt oder kühlwasser verliert, kann ich zu dem nur sagen: zum glück hast du gasanlage drin, sonst hättest du müssen andere gründe suchen für diese mängel. und was motorleuchten angeht, das stimmt. aber diese probleme haben nur die jenige, wer die bilige anlage drin haben. zb von meine frau die schwester haben sich mazda 6 gekauft. da steht eine polnische anlage drin, und mit die gasanlage haben die nur problemen. sonst die jenige,die ich kenne, die brc oder prins haben, haben nie probleme. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 1. April 2012 Teilen Geschrieben 1. April 2012 Hallo Das waren auch prins Leute,entweder lief die Anlage zu Fett oder zu Mager.Dann war der Verdampferdruck von selbst verstellt.Steuergerät war defekt,da lief der Motor auf Benzin auf 3 Zylinder auf Gas aber wieder ganz normal.Ich sag ja die Anlagen haben alle ihre Macken zuverlässig ist anders.Aber jeder wie er mag. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 1. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 1. April 2012 Ein Versuch ist es dennoch wert. Was ist ein Flashlup? Kempten ist schon ziemlich weit Vorteil, meine Eltern wohnen in München =) Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 1. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 1. April 2012 Ich habe heute noch zwei weitere Umbau Firmen angeschreiben: http://www.frontgas.de/ http://www.autoassmann.de/ Hat jemand Erfahrung mit diesen Anbietern? Eure Meinungen sind gefragt :)) Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 2. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 2. April 2012 Ich war heute bei einem Frontgas Partner (Honda Autohaus) Kostenvoranschlag ca. 2750€ Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 12. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2012 Heute habe ich mein Auto zum Umbau abgegeben, bei http://www.autoassmann.de/ BRC Anlage + Protektor 2130€ kann mein Schätzchen (erst:cry:) Mittwoch wieder abholen Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cry3ngine Geschrieben 19. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2012 Auto ist fertig umgebaut. Funktioniert alles super. 75 Liter Tank(Brutto) 64 Liter (Netto), BRC und Protektor. Funktioniert einwandfrei. Gestern vollgetankt für 42€ :D Reichweite angegeben (theoretisch) mit Gas 600-700Km Teste es momentan aus bin bei 170 Km Tank laut Anzeige: 4 von 4 Lämpchen Nachgerechnet auf circa Werte: 4 Lämpchen = 64 Liter 3 Lämpchen = 48 Liter 2 Lämpchen = 32 Liter 1 Lämpchen = 16 Liter (Blinkt; Restreichweite ca. 100-120Km theoretisch) Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 19. April 2012 Teilen Geschrieben 19. April 2012 hi, so genau kanst du dich nicht auf anzeige verlassen, weil die zeigen immer nur ein viertel an und du kanst nicht genau erkenen ob da zb noch viertel tank hast oder fast leer. am besten da du den tank vollgemacht hast, fahr den komplet leer. dan hast du die genaue reichweite von tank. zum sicherheit widerholst du das noch mal. dan weist du genau wan du tanken must. tanke am besten 60/40 gasmischung, da es im vergleich zu 95/5 mischong die verbenung temperatur niedriger ist und besser für den motor ist. die mischung kostet ja meistens 2 cent teurer. überprüf ab und zu den flashup. im sommer ein tropfen in 6 sekunden, im winter ein tropfen in 10 sek. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.