cry3ngine Geschrieben 19. April 2012 Autor Geschrieben 19. April 2012 (bearbeitet) Danke werde ich beherzigen. Das waren nur theoretische Werte. Der protektor soll funktionieren, sehen tue ich nur leider noch nichts, habe ja grad erst 170 km aufm Tacho :)) Bei einer Sache bin ich mir sicher und das ist der Tankinhalt von 64 Liter (Netto) Bin gespannt was die effektiv Reichweite ist. Hoffe natürlich über 500 Km, werde jetzt nur leider viel Stadt fahren so sind die Werte verfälscht bzw. nur für den Stadtverbrauch zu berechnen. tanke am besten 60/40 gasmischung, da es im vergleich zu 95/5 mischong die verbenung temperatur niedriger ist und besser für den motor ist. die mischung kostet ja meistens 2 cent teurer. Ich dachte es gibt nur eine Sommer (60/40) und Winter (40/60) Gasmischung? Bei 95/5 ist die Oktanzahl ja unter 90! Haupt Oktangeber ist Butan. Wo sehe ich welche Mischung angeboten wird? Oder von welchen Tankstellen soll ich die Finger weglassen? Bei mir in der Umgebung gibt es 3 Tankstellen = Edeka, Star, Werkstatt Preise liegen bei allen drei = 0,869€ Die Werkstatt gibt an 60/40 zuhaben und im Winter 40/60 Bearbeitet 19. April 2012 von cry3ngine Rechtschreibung Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink:
Slawik Geschrieben 19. April 2012 Geschrieben 19. April 2012 bei manche tankstellen wissen die selber nicht welche mischung haben die. wissen nicht mal das es ein unterschied giebt bei autogas. ich tanke bei esso 60/40 und am winter umgekert für 0,829 euro. die 95/5 kosten bei uns 0,799. und über 500 km wirst du loker kommen. ich fahr mit meinem cl9 mit 56 l netto 500 bis 550 km bis der tank leer ist. nach 450 km versuch ich schon zu tanken. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
cry3ngine Geschrieben 25. April 2012 Autor Geschrieben 25. April 2012 So ungenau ist die Tankanzeige :D 4 Lämpchen voll 3 Lämpchen nach 170 km 2 Lämpchen nach 300 km 1 Lämpchen nach 350 km 1 Lämpchen blinkend nach 400 km Tank leer nach insgesamt 660 km => Reserve Lampe also für ca. 260 km Anschließend voll getankt = 63,25 Liter (53,70€) => E5 bei 1,689€ (106,83€) gespart: 53,13€ Laut Spritmonitor.de: 9,5 Liter Verbrauch. Ich finde das relativ niedrig http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/441900.html Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink:
Karotte Geschrieben 27. Mai 2012 Geschrieben 27. Mai 2012 Mal ein paar Fragen: Wie sieht denn die Lämpchen-Tankanzeige aus ? Stellt er automatisch wieder auf Benzinbetrieb um wenn der Gastank komplett leergesaugt ist ? Oder geht der Motor kurz aus wegen Gasmangels und ich schalt dann Benzin wieder zu? (erinnert mich an den Trabbi Reserveschalter :) ) Zitieren
Slawik Geschrieben 27. Mai 2012 Geschrieben 27. Mai 2012 Stellt er automatisch wieder auf Benzinbetrieb um wenn der Gastank komplett leergesaugt ist ? ja. bei mir, nach umstellung auf benzinbetrieb, pipst er so lange bis ich nicht bestätige durch den knopfdruck, damit man weist das motor leuft auf benzin Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.