Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lenkgetriebe ....


Empfohlene Beiträge

hi ,

 

hab heute mein tourer cn2 von der werkstatt abgeholt(Ölwechsel..etc.) und die haben mir nahe gelegt ein neues lenkgetriebe einzubauen da das alte servoöl verliert .

 

habe mich nämlich schon gewundert das der beim links lenken so schlackrig vorkam.....

 

mmh, da sind ja gleich mal 730€ + märchensteuer +einbau fällig X(

 

nagut, nach 180000 km kann das schon vorkommen ,aber gleich so teuer ...gibet da eine alternative ?

 

thx :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • 2 Wochen später...

mmmmhhhh

ich hab knapp 200.000km runter und bin nicht der ei nzige mit dieser laufleistung. da ist noch nichts. hast du breitere bereifung / tieferlegung oder sowas?

 

btw: Als erstes stellt man sich mal vor ---> https://www.accordforum.de/forumdisplay.php/vorstellung-18.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn die Dichtung richtig hin ist hilft das auch nicht mehr, aber ich würde es vor der Reparatur wenigstens mal mit nem Servoöl-Leckstopp probieren (kannst ja nix verlieren) - ich hab vor nem Jahr das "Wynn´s Power Steering Stop Leak" vorbeugend bei mir reingemischt um die Dichtungen elsatisch zu halten - ist auch für das Honda PSF-II Servolenkungsöl geeignet. Vielleicht hilfts ja doch. ;)

 

-> siehe: https://www.accordforum.de/showthread.php/servolenkung-gummimaschetten-23404.html?p=247732&highlight=Servo%F6l

 

Grüße :wink:

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Sooooooooooo, mein Servoöl ist endlich wieder fast ganz hell :)) - die letzten Tage ..und letztes Jahr auch schon einmal.. jeweils einen Liter von der -im letzten Jahr noch pechschwarzen Brühe :motz:- aus dem Ausgleichbehälter abgesaugt (in 200 ml Schritten, mehr geht nicht, danach immer ne Runde gefahren) und durch neues PSF-II ersetzt. Ist sicher nicht ganz so effektiv wie der Komplettwechsel aus dem Werkstatthandbuch, aber da hatte ich keine Lust zu und die Teilwechsel-Methode hat sogar mein HH empfohlen.

 

Muss man sicher nicht machen, wenn man nach 10 Jahren spätestens das Auto wechselt, das will ich aber gar nicht :D

Bearbeitet von ACC-CDI-2T

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.