TSX-2009 Geschrieben 12. April 2012 Teilen Geschrieben 12. April 2012 Überlege ob es überhaupt Sinn macht ein Gewindefahrwerk zu kaufen. Werde mir höchstwahrscheinlich Felgen 8,5" x19" ET 45 holen. Habe momentan 8x18 ET 40 drauf und laut ET Rechner soll die Spur 10mm schmaler werden (heisst das von Aussen betrachtet das die Felge an jeder Achsenseite 5mm weiter innen steht oder wird die Spur anders gemessen?) Nun ist es so dass ich es eher bevorzuge dass der Reifen bündig mit der Karosserie abschliesst => ich kann gar nicht so viel weiter runter als mit meinen jetzigen 35mm federn da durch die Reifenwahl (jetzt 225/40 - auf 19" dachte ich daher an 235/35 da die Felge ja breiter ist) auch noch mal insgesamt 1cm mehr Durchmesser sprich 0,5cm zwischen karosse und Reifen"oberkante" wegfällt (?!!). Problem Teil B: Also kann ich mit den neuen Felgen tiefer fahren aber da ich die bisherigen Felgen im Winter nutzen wollte, und die Karosserie vorne schon ziemlich exakt mit der Felge abschliesst, müsste ich da ja eh wieder höher fahren - es sei denn ich finde einen schmaleren Winterreifen oder der Sturz verändert sich durch die Tieferlegeung (??). Habe standard Schweller, Lippe etc. und denke dass ich ca 5cm tiefer als ab Werk fahren würde. Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar da es noch ein bisschen dauert bis die Felgen kommen (Lieferantenbedingt) und ich gerade darüber nachdenke wenigstens dass Fahrwerk schonmal zu holen... Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 16. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2012 (bearbeitet) okay ich hab am WE selbst gemerkt dass wenn man die Lücke zwischen Reifen und Radhaus schliessen möchte führt gerade wenn ich auf bündigen Abschluss stehe kein Weg am Gewinde vorbei - hatte ausnahmsweise mal wieder 2 Mitfahrer und wäre abgesehen vom einfedern an sich wohl auch niemals unbeschadet son nen komischen Bordstein runter gekommen der auf eine zum Bordstein hin abschüssige Straße führte ;) Also jetzt heisst es dann zwischen den beiden KW Varianten wählen oder dem H&R. Denke mal die Sache mit dem Sturzversteller ist ja keine grundlegende Pflicht und da ich nicht megatief fahren werde sollte das alles so hinhauen. So viele verschiedene gibt es ja gar nicht für den CL7?! Grüße Bearbeitet 16. April 2012 von TSX-2009 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 16. April 2012 Teilen Geschrieben 16. April 2012 Mehr als 35mm sollte man eh nicht mit Federn machen. Da ist ein Gewinde definitiv die bessere Wahl. In der Regel schaut sich der Prüfer dort dann das maximal mögliche an. Also beim Einbau drauf achten, dass Du es mal ganz runterschraubst und dann noch genügen Platz überall ist (kreuzweise aufbocken). Gruß Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 16. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2012 ...schön das jemand mal was schreibt :-) Werde das eh bei ner Werkstatt einbauen lassen wo auch direkt die Eintragung gemacht wird. Ja eigentlich war Gewinde eh klar aber ein Kollege kam letztens mit seinem CLK um die Ecke und der hat den mit Federn perfekt runtergelegt - allerdings wurde da auch eine halbe Windung oder so abgeflext ;-)) aber das war schon verblüffend wie gut das aussah und da kam ich kurz wieder auf den Federn-Trip... aber auf dauer soll das Gewinde ja eh die stabilere und bessere Lösung sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 16. April 2012 Teilen Geschrieben 16. April 2012 made my day. abflexen damit er perfekt sitzt. hauptsache benz fahren. klopf deinem kollegen mal auf die schulter. zum thema musst du nur die suche nutzen. federn, fahrwerk etc gab es schon ein paar mal. Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 16. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2012 hab ja auch gesucht, Cabkiller, aber auf die schnelle nur so nen asbach thread gefunden und dachte mir da die Technik sich ja weiterentwickelt kann man ja das Thema ja mal wieder neu aufmachen :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 19. April 2012 Teilen Geschrieben 19. April 2012 abflexen ... geil ... sind ja Jugendsünden ... von vor 20 Jahren. Oh mann, echt, klopf dem kollega auch von mir auf die schulter. viel spass beim tüv. Da färt er zwar auf den hof, aber bestimmt nicht mehr runter. Aber im Endeffekt ist es ja geklärt. Gewinde und Fachfirma. Besser geht es nicht. Somit kann wohl geschlossen sein. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 21. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. April 2012 Yo hab das KW Variante 1 Inox geordert :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 21. April 2012 Teilen Geschrieben 21. April 2012 :-) Viel Spass damit :-) Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf75 Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 ich hab das kw inox line im acci und ich sag dir jetzt du wirst dich wunder wie geil das fahrwerk ist,hatte vorher nur 35mm h&r federn drinnen,aber laut teilegutachten von kw musst du sturzversteller einbauen auf der hinterachse Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 26. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. April 2012 ....das hört sich gut an, Wolf :-) ja die Kurvenlage mit den Federn geht mir auch langsam aufn Keks :-)) Heute hol ich es ab; aber Einbau leider erst in 2 Wochen. Dann ne Woche "einfahren" und anschliessend sollten die neuen Felgen dann auch endlich am Start sein :-). Wie tief hast du es denn runtergedreht (und wie sind deine Reifenmaße?) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf75 Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 (bearbeitet) TSX-2009@ also meiner ist auf max.tüv tiefe aber nach der eintragung geht es noch einwenig tiefer weil da ist noch sooooo viel restgewinde :-)ich fahre standart 17 zoll mit 225/45/17 Bearbeitet 26. April 2012 von wolf75 Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 26. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. April 2012 okay ich denke mal du versenkst die reifen im Radkasten?! Ich will ja die Radkästen so gut es geht bündig mit dem Reifen bzw. Felge haben (also nicht supertief) also hoffe ich dass der Sturzversteller nicht nötig sein wird... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf75 Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 TSX-2009@ kannst dich ja dann mal melden ob du dein gw so eingetragen bekommen hast Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 26. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. April 2012 ich werde berichten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf75 Geschrieben 5. Mai 2012 Teilen Geschrieben 5. Mai 2012 (bearbeitet) moin.so ich hatte gestern tüv termin wegen gewinde eintragen wurde bei mir ohne beanstandung eingetragen ,frag mich nur wenn laut kw die sturzversteller verbaut werden müssen müssen sie doch auch eingetragen werden oder sehe ich das falsch Bearbeitet 5. Mai 2012 von wolf75 Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 5. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2012 ...Moin! Also hast du die versteller nun auch nicht drin? Termin zum Einbau hab ich Mittwoch. Dann erstmal schauen wie der Sturz aussieht :-)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf75 Geschrieben 6. Mai 2012 Teilen Geschrieben 6. Mai 2012 TSX-2009 doch kw sturzversteller sind verbaut bei mir Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2012 ah doch okay. so nur noch 2 mal schlafen :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolf75 Geschrieben 9. Mai 2012 Teilen Geschrieben 9. Mai 2012 und wie sieht es aus Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2012 ...leider erstmal noch so wie vorher :cry: ;) Fährt sich aber definitv schon schöner :)) die meinten erstmal auf höchster Stufe lassen zum Einfahren und dann wenn die neuen Reifen und Felgen am Start sind alles fein machen. Also hinten gehts komischerweise mit den 35mm (halt wie mit den Federn) aber vorne ist definitiv zu hoch. Der Felgenproduzent (der mir auch das KW verkauft hat) meinte er hat bei KW nachgefragt und das wäre keine Pflichtauflage mit den Sturzverstellern - aber wenns viel tiefer als 35mm muss man halt schauen; dennoch eher wegen der Abnutzungs als dass man sich sorgen machen müsste dass die Reifen zusammenklappen; fahre ja keine Rennen ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Greenlight Geschrieben 11. Mai 2012 Teilen Geschrieben 11. Mai 2012 Nimmt er denn jetzt Querrillen besser auf? Ich hab auch das Problem mit Tieferlegungsfedern und 18-Zöllern, dass das schon ganzschön hart is. Gerade bei Querrillen und Unebenheiten auf der Fahrbahn. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]http://images.spritmonitor.de/424692_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TSX-2009 Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2012 (bearbeitet) hmm also bin jetzt noch nicht so viel damit gefahren und merke den Boden eigenltich so wie zuvor auch (und das heisst klar merk ich was aber es stört mich nicht); meinste zum Beispiel so Kanten auf der Autobahn wenn nur ein Stück neu gemacht wurde oder was? Der Wagen hat aber auch erst 55 tkm runter und davon die ersten 21 tkm mit Serienfedern. Vielleicht liegts eher an deinen Stossdämpfern? Bearbeitet 11. Mai 2012 von TSX-2009 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Greenlight Geschrieben 12. Mai 2012 Teilen Geschrieben 12. Mai 2012 Ja genau solche Kanten, oder wenn ne Brücke is auf der Autobahn und man da drüber fährt. Naja das Auto hat zwar schon 106 tkm runter, aber glaube nicht dass es an den Seriendämpfern liegt. Hab die Federn auch erst nen knappes Jahr drin. Mit 16-Zöllern gings auch noch, aber durch die 18er merkt mans jetzt logischer Weise noch mehr. Wär halt interessant obs da gravierende Unterschiede gibt. Überlege nämlich auch auf KW-Fahrwerk umzurüsten. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]http://images.spritmonitor.de/424692_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 14. Mai 2012 Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 Den Unterschied OEM Felgen und 18 Zöller merke ich auch ohne jegliche Tieferlegung recht deutlich. OEM ist halt bei Honda immer ziemlich gut ausgelegt. Guter Kompromiss zwischen Fahrverhalten und Straßenlage (meiner Meinung nach, ist ja kein Rennwagen). Wenn es dann noch tiefer ist, ist es ja wie immer vollgeladen. Was ich auch stark merke ist die NEigung den Spurrillen zu folgen. ISt bei den 18ern deutlich stärker. Damit müssen wir leben. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.