LEeTomD Geschrieben 20. April 2012 Teilen Geschrieben 20. April 2012 Grüße Eure meinung is wichtig, wer von euch hat Erfahrung mit dem H&R Monotube Fahrwerk?? Bitte schreibt eure erfahrungen hier dazu. Danke Ps.: wenn ich einmal am fragen bin welches ist die beste domstrebe im motorraum für denn cl9 ohne etwas umzuarbeiten???? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gepunkt1x Geschrieben 20. April 2012 Teilen Geschrieben 20. April 2012 also ich hab die wichers strebe http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Wiechers-Domstreben-Honda-Accord-VII-%2802-08%29-Limousine-%28CL,CN%29-Racingline-vorne-oben/index_39271_8912.html passt ohne probleme rein und ist nicht zu teuer. die ist nur ein wenig schwer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 21. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. April 2012 keine erfahrung damit mir geht es nur ums allgemeine..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 21. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. April 2012 *HUST* Bin ich mit diesem Thema hier falsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s1zlak Geschrieben 21. April 2012 Teilen Geschrieben 21. April 2012 hab das monotube und die wiechers strebe, aber am mittwoch ist unsere hebebühne erst frei:prost: Zitieren soichiro schrieb: Le Püsh e 7Tashé a lasde Post Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 21. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. April 2012 cool dann sag mal bescheid wie es is hab auch beides heim liegen bin aber noch im ausland^^ mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KAWA450 Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 Will auch nen Fahrwerk, wobei mir dieses hier fast robuster erscheint ( stabiler) http://www.feinys.com/product_info.php?cPath=136_153_270&products_id=4444&osCsid=72205a2d97d27e3864e12ab1df4b5e66 Hat das H&R ABE ( gutachten?) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoghourt Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 mit ABE wirste wohl kein Fahrwerk finden. Alle legalen Fahrwerke haben Teilegutachten nach § 19..bzw. § 21 mit anderen Felgen. zu deiner frage..H&R wird mit Teilegutachten ausgeliefert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 25. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2012 Hab das H&R nun heim liegen und verstellbereich laut gutachten vo 60-70mm und hinten 60mm das reicht ja Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 13. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2012 Noch eine Frage hab ich wenn ich ihn hinten 50mm runter nehme brauch ich da begrenzen????? schnelle aw wäre verdammt schön ^^ mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoghourt Geschrieben 14. Mai 2012 Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 ..was meinst den mit begrenzern ? Federwegsbegrenzer ? Lass den mist einfach weg und hinten 50 runter sollte ohne probs klappen, kommt halt nur auf deine Felgen an. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 14. Mai 2012 Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 ... und den TÜV (wenn der alles sehen möchte, insbesondere die maximale Tiefe) ... und dem Teilegutachten (steht wohl manchmal was von Federwegsbegrenzern drinne ?!!?) Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 bei 8x18 et 45 und ja ich meine federwegsbegrenzer^^ also meint ihr ich brauch keine? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 15. Mai 2012 Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Schau ma in den Rad-Reifen-Thread. Da gibt es diverse Kombinationen mit Beschreibung, was gemacht wurde. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s1zlak Geschrieben 15. Mai 2012 Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 bei 8,5x19 et45 brauchste welche. aber laut h&r teilegutachten sind federwegsbegrenzer nicht erlaubt. ich darf zur nachprüfung^^ Zitieren soichiro schrieb: Le Püsh e 7Tashé a lasde Post Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 @ schmudi da muss ich nix machen ^^ lauf dem rad & reifen thread mmh schleift es bei dir oder warum??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 16. Mai 2012 Teilen Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) bei mir schleift nichts. würde es auch nicht bei tieferlegung n(ich hab ja keine). der tüv hat meine arme Kiste so maltretiert, dass die maximal eingefedert war (kreuzweise aufbocken PLUS 5 kräftige Mitarbeiter im Kofferraum bzw. soweit wie möglich nach vorne), der Blö....ann. War aber alles Freigängig. mmh schleift es bei dir oder warum??? nö, habe wegen also meint ihr ich brauch keine?auf den thread verwiesen. ------------------------------------------------------------------ aber laut h&r teilegutachten sind federwegsbegrenzer nicht erlaubtehrlich??? mmmhhh .... habe ich da irgnedwas falsch verstanden???? oder galt das nur für'n Kombi????? Hab doch gelesen, dass Federwegsbegrenzer sogar mit beileigen, bzw. vorgeschrieben/erwünscht sind. Wo hab ich denn das bloß gelesen? Bearbeitet 16. Mai 2012 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoghourt Geschrieben 16. Mai 2012 Teilen Geschrieben 16. Mai 2012 ehrlich??? mmmhhh .... habe ich da irgnedwas falsch verstanden???? oder galt das nur für'n Kombi????? Hab doch gelesen, dass Federwegsbegrenzer sogar mit beileigen, bzw. vorgeschrieben/erwünscht sind. Wo hab ich denn das bloß gelesen? ..das haste schon richtig gelsen, es sind aber nur die mitgelieferten Federwegsbegrenzer zu verbauen und zugelassen..ist beim KW auch so ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 17. Mai 2012 Teilen Geschrieben 17. Mai 2012 Damit ist es dann doch ziemlich klar, oder? GewindeFW eingebaut Felgen drauf gezogen. Spur und Sturz neu eingestellt Maximale Federung (kreuzweise aufbocken) und dann schauen, ob noch mindestens der kleine Finger überall reinpasst. Wenn nicht --> umarbeiten Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s1zlak Geschrieben 22. Mai 2012 Teilen Geschrieben 22. Mai 2012 also ich habe jetzt die begrenzer rausgenommen und das gewinde auf maximum gedreht(vom tüv-zulässigen) beim einfedern hinten mussten wir stoppen, kannste vergessen das wird niemals etwas. (8,5x19 et45) nichtmal bördeln würde reichen so wie es ausschaut, erzähl mal wie es jetzt bei dir aussieht? Zitieren soichiro schrieb: Le Püsh e 7Tashé a lasde Post Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 22. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2012 mache ich zu 100% komme aber erst am 6.6 dazu da ich beruflich unterwegs bin leider :( aber mache auch bilder ps ich hab 8Jx18 drauf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LEeTomD Geschrieben 22. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2012 ja ich habe ja nur 8jx18 et 45 drauf das dürfte passen aber komme erst am 6.6. dazu aber gebe dann bescheid^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.