DER W 23 Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 Moin Moin, habe einen Steuergerät Fehler was sich aber überhaupt nicht bemerkbar macht(Auto verbraucht nicht mehr,keine Drehzahlschwankungen,Elektronik läuft Prima) Nach DTC Fehlersuche kam Fehlercode: P0606.Nun meint man Steuergerät defekt?? Aber er fährt ohne Probleme(noch). Ich tausche kein Steuergerät WENN es sich irgendwie einfacher lösen lässt.Ich mein 1300€ ist nicht wenig.Da Kollege Steuergerät wechseln lassen hat da Leuchte immer an ging und nach ner Woche leuchtete sie wieder 1000€ fürn Hintern.......:cry: P0606 Steuergerät Interner Fehler Fehler statisch kennt das wer?? Ich weis das Ferndiagnosen nicht leicht sind nur vllt ist hier jemand der so ein ähnliches Problem auch schon mal hatte.Die Suche ergibt nix genaues.Ich habe nicht mal 90.000km aufm Tacho Cl9 Bj.2003.Weis aber auch nicht was der Erstbesitzer gemacht hat mit dem Auto war aber eher Älter die Frau.Wäre für Tips und Tricks dankbar.Wenn es hin ist wäre eine Reperatur des Steuergerätes eine gute oder weniger gute Idee??? Habe ich mal so drüber nachgedacht.....MfG Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 Hallo Wie du schon schreibst ist das ne Prozessorstörung im Steuergerät. Das WHB sagt eventuell mal updaten wenns ein Update gibt,ansonsten erneuern.Wenn er normal läuft würd ich es erstmal so lassen.Gibt aber viele Firmen die auch reparieren,vielleicht jetzt schon mal kontaktieren und nach preisen fragen. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DER W 23 Geschrieben 24. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2012 Mit ein neuem Update wäre es ja echt schnell gelöst:)) Fahre zum HH am Freitag wo ich das Auto gekauft und hoffe das die es hinbekommen.Der HH hier meinte Steuergerät neu....der will aber auch verdienen.So schnell kauf ich kein Steuergerät. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-frank Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 Klemm mal die Batterie für ein paar Minuten ab. Vielleicht hat sich nur die Elektronik verhaspelt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DER W 23 Geschrieben 24. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2012 Ein Versuch ist es wert..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 Das wird nichts bringen. Ein Softwareupdate eventuell,es wird schon was in den Schaltkreisen sein. Kann zb "nur " eine Lötstelle ne Macke haben. Hatte es mal bei einem CIVIC Steuergerät für die ZV,das schaltete nicht mehr ab und saugte sozuzagen die Batterie leer. Hab dann mal alles nachgelötet und es funktionierte dann wieder super. Ist natürlich bei dem Motorstreuergerät etwas schwierig.Schau bei E-Bay und co nach einem gebrauchtem Steuergerät fals das Update nicht funzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DER W 23 Geschrieben 25. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2012 (bearbeitet) Kann man ein Steuergerät von einem Cl9 Type S kaufen einfach so tauschen?? Muss man was beachten Programierung,Einstellungen Wegfahrsperre und sowas?? Wäre um jeden Tip dankbar.Freitag stellt sich raus ob es Defekt ist oder nicht.Im Moment ist die gelbe Lampe aus geht aber irgendwann wieder an:( Hat jemand ein Abbild vom Sitz des Steuergerätes......Sollte ich es ausbauen müssen wäre es gut zu Wissen wo man es findet bevor ich mich dumm und dähmlich suche. Bearbeitet 25. April 2012 von DER W 23 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 Brauchst das selbe Steuergerät,also zB Cl9 ,Schalter,Preface. Sitzt hinter den Dreiecksblenden in der Mittelkonsole,sind vier Schrauben. Das Neue muss programiert werden beiHH ,kostet aber nicht so viel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DER W 23 Geschrieben 25. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2012 Ich sage Vielen Dank für die Hilfe.Wenn es Freitag als defekt deklariert werden sollte dann werde ich es ausbauen und wenn ich eins finde(denn bis jetzt habe ich keines gefunden)austauschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 Bevor ich mir ne neue ECU Kaufen würde, würde ich es erst mal bei nem Reparaturdienst versuchen. Wie zum Beispiel hier! http://www.autobild.de/artikel/motorsteuergeraet-reparieren-40857.html http://ecu.de/ http://www.technikzentrum.net/ http://rhelectronics.de/de/reparatur-steuergeraete/ mfG Funlive Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DER W 23 Geschrieben 26. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. April 2012 Jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem der Reparaturdiensten gemacht...Weis jemand was für ein Steuergerät der Cl9 verbaut hat(Marke etc) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 27. April 2012 Teilen Geschrieben 27. April 2012 Vielleicht lohnt es sich ja auch noch zum Bosch Dienst zu fahren, dass der mal schaut, wenn es wirklich als defekt bei Honda angezeigt wird und Honda da nicht mehr Zeit investieren möchte. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 27. April 2012 Teilen Geschrieben 27. April 2012 Da kommste nur mit dem Hondatester rein. Hab das schon erlebt,da bei dem Autoklau damals das Steuergerät geschrottet wurde(Kurzschluß im Steuergerät) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 28. April 2012 Teilen Geschrieben 28. April 2012 :( na dann fällt die Möglichkeit ja schinmal weg. Wobei bei mir der TÜV alle Steuergeräte auslesen kann. Im Programm sind auch erklärungen hinterlegt. Das sollte Bosch doch auch können. Aber 2 Stunden Fehlersuche bezahlen und am Ende genausoviel wissen wie jetzt nützt auch nichts. Tja, bleibt wohl doch nur ein neues Steuergerät oder Reparaturdienst oder Gebrauchtes aus einem Schlachtfahrzeug. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 28. April 2012 Teilen Geschrieben 28. April 2012 (bearbeitet) Ne Bosch kann leider auch nicht alles. Bei meinem Kollege seinem Ford Focus war der LMM defekt. Leider ist es bei Ford so doof gelößt das wenn dieser Defekt ist der Motor in den Notlauf geht und das ESP Abschaltet zur Sicherheit. Im Bordcomputer des Autos wird dann auch nur angezeigt ESP Defekt und die MKL kommt. Die bei Bosch konnten auch nur auslesen das eine Fehlermeldung im ESP vorliegt. Und einen Unbekannten Fehler...wechler schlußendlich der LMM war. In der Ford Werkstatt konnten sie das ohne Probleme auslesen. Bearbeitet 28. April 2012 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DER W 23 Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 17. Mai 2012 So Steuergerät ausgebaut und scheint ein bischen nass geworden zu sein(eher feucht) Denke Dämmung von Klima hat ein paar Tropfen im Jahr durchgelassen und BÄNG jetzt :motz: das Steuergerät rum.Tja scheisse ist das neue Steuergerät bekommt ne eigene Dämmung;). Weis nicht was Honda sich dabei gedacht hat. Wäre für jeden Tip wo ich ein Gebrauchtes herbekomme äusserst dankbar. Reparatur muss ich ausschließen,da es niemand macht und es zu Risikoreich wäre.Lohnt nicht.Schönen Vatertag noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.