night4awk Geschrieben 15. Mai 2012 Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Hallo, weiß jemand, aus welchem genauen Material das Amaturenbrett oberhalb des Handschuhfachs beim CN1 ist? Das ist ja eher weich und wirkt hochwertiger als das Hartplastik wie z.B. über der Instrumentenanzeige. THX Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 22. Mai 2012 Teilen Geschrieben 22. Mai 2012 Habe da durch Zufall noch was gefunden: HINWEIS: An der Unterseite jedes Kunststoffteils ist ein Standardsymbol eingeprägt, das den verwendeten Materialtyp angibt. Weiteres im Anhang.Eigenschaften von Kunststoffwerkstoffen.pdf Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 22. Mai 2012 Teilen Geschrieben 22. Mai 2012 Das ist ja mal eine Originelle und außergewöhnliche Frage hier im Forum. Jedenfalls wüsste ich nicht ob es die bis dato schon mal gegeben hätte ;) Hab mir aber ehrlich gesagt darüber noch nie Gedanken gemacht, da es hoffentlich noch ein bisschen dauert, bis mein Accord sortenrein wiederzuverwerten ist :schock: Hab mal eine Seite im Werkstatthandbuch gesehen, da stand, dass die Stoßstange aus Polypropylen ist, und die Chromgriffe aus Polycarbonat. Armaturenbrett weiß ich nicht, kannst ja mal mit dem Feuerzeug anschmelzen und die Nase darüber halten :p Im Ernst: Wozu interessiert dich das so genau, bist du Materialwissenschaftler? Darüber gibt es wohl keine genauen Infos. Beim Vorgänger hab ich mal irgendwas von "auf Olefinbasis" gelesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
night4awk Geschrieben 25. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. Mai 2012 Coole Übersicht, danke Schmudi @potzblitz: Werde ganz sicher kein Feuerzeug in die Nähe kommen lassen :lol: Wer sein Auto liebt, will sowas eben auch wissen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 25. Mai 2012 Teilen Geschrieben 25. Mai 2012 Gerne :-) Um es also genau zu wissen, musst du den acci auseinanderschrauben :)) Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 25. Mai 2012 Teilen Geschrieben 25. Mai 2012 Ich denke der weiche Teil, da ist einfach die Plastik mit ein wenig schaustoff und Kunstleder bezogen. Den für Reines Plastik isses bissl zu weich ;) Was ich übrigens sehr Hochwertige finde kuckt mal in einen Golf oder Passat da ist die Reine Hartplaste Landschaft... ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 25. Mai 2012 Teilen Geschrieben 25. Mai 2012 Dann kann es u.a. Polyurethan mit einem Polyvinylchloridüberzug sein. Jedenfalls wird man sich mit Feuer eher schwer tun, weil die Kunststoffe im Auto als schwer entflammbar gelten... Vielleicht ist das PVC auch wg. Giftstoffen in der Produktion durch Ersatzstoffe ersetzt worden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.