Yoshi1982 Geschrieben 19. Mai 2012 Teilen Geschrieben 19. Mai 2012 Da ich jetzt meinen CL7 mit einem i-sotec Amp aufwerte, will ich auch gleich vorn die Lautsprecher mit tauschen. Irgendwie liest man ja in jedem Beitrag was anderes. Passen nun 16cm LS ? Dann nur mit einem Adapterring, oder? Kennt jemand diese Lautsprecher und kann was dazu sagen? Ich denke die sind recht ordentlich, gemessen am Geld. Ist die Einbautiefe ok, oder sollte ich flachere suchen? http://www.hifigarage.de/hertz-1652-2wege-koaxialsystem-p-5502.html Ich hab nur das normale Radio drin und 4 Lautsprecher insgesamt. Aber das muss ja nicht heißen, dass man nichts draus machen kann. Anfangen würde ich mit denen hier und auf die Heckablage kommen 2 gebrauchte Hertz Lautsprecher. Ich wär dankbar für ein bisschen Hilfe. Die Dämmung der Türen soll auch folgen, wenn schon, denn schon :D Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 19. Mai 2012 Teilen Geschrieben 19. Mai 2012 Bin auch Gerade auf der Suche für LS Vorne und Hinten.. Vorne hätte ich gerne welche, die mehr kickbass haben & ertragen... und hinten dafür mehr Hochton bereich.. die sind mir zu mittelton lastig... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grizzly42 Geschrieben 20. Mai 2012 Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 Einbautiefe mit 6,1 cm müßte sich locker ausgehen (mit etwa 2cm starken MDF-Ringen) aber bei 16,5 cm Lautsprechern kann es sein, dass Du das Blech ausschneiden mußt, weil sie vielleicht im Umfang zu groß sind - je nachdem wie sie sich nach innen "verjüngen". Meine Polk SR6500 waren da noch zu stark, mußte sägen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 20. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 Also lieber 13er nehmen, um nicht am Blech rumsägen zu müssen!? Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grizzly42 Geschrieben 20. Mai 2012 Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 Muß nicht sein, je nachdem wie die Form des Korbes ist kann auch ein 16,5 unter Umständen ohne "schnippseln" passen (viele oder die meisten wohl nicht) , hier hat jemand sehr gute Bilder von der Ausnehmung gemacht. Danach kann man schon planen denke ich. Ich hab meine Ausnehmungen mit einem sogenannten Nibbler bearbeitet (ist ein Bohrmaschinenaufsatz), ist wunderbar einfach gegangen und hab die Schnittstellen nachher mit Zinkspray behandelt. Aber nicht die Lautsprecherkabel dabei versauen mit dem Zinkspray, hab mir einen kleinen Masseschluß damit eingehandelt, den ich nacher beheben durfte. Wenn man nicht schneiden will wohl eher 13er ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grizzly42 Geschrieben 20. Mai 2012 Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 @joshy6 hinten mehr Hochtonbereich? Hab ich auch noch nie gehört aber Geschmäcker sollen ja verschieden sein :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 20. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 Dann lieber 16er und da besonders auf den Magneten und die Verjüngung achten beim Kauf. Es werden wohl Hertz oder Focal Lautsprecher vorn und hinten. Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 20. Mai 2012 Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 AT GRIZZLY ich finds hinten viel zu dumpf, das verhältnis stimmt einfach nicht.. oder ich bau zusätzliche hochtöner in die türen,.... die fehlen einfach .... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 21. Mai 2012 Teilen Geschrieben 21. Mai 2012 LS auf das originale Gehäuse gesetzt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. Mai 2012 Scheint doch gut drauf zu passen. Sind das 13er oder 16er? Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 21. Mai 2012 Teilen Geschrieben 21. Mai 2012 Sind16er ,darfsr aber nicht LS mit so große Magneten hinten drann nehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. Mai 2012 Ok Super. Welche hast du genau drin? Also das Modell von Magnat, dann kann ich die Daten mal ansehen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grizzly42 Geschrieben 21. Mai 2012 Teilen Geschrieben 21. Mai 2012 Das Foto ist aber von einer hinteren Tür - oder? Aber wohl die gleichen Aufnahmen wie vorne - weiß es nicht? Frontsystem mit Sub reicht mir :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 21. Mai 2012 Teilen Geschrieben 21. Mai 2012 Ist das Selbe. Macht es euch net so schwer,nehmt doch die Konsole der LS raus und baut den alten LS raus. Dann geht ihr damit in nen Fachladen für LS und haltet einfach welche ran zum testen. Die Magnat hatte ich noch rumliegen,vorn hab ich andere verbaut. Funzt recht einfach wenn man etwas Geschick hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 24. Mai 2012 Teilen Geschrieben 24. Mai 2012 Ich scheue mich nur von der Türverkleidung brrrrr :D haha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joshy6 Geschrieben 21. August 2012 Teilen Geschrieben 21. August 2012 Welche habt ihr nun Verbaut die passen? Da ich nur online bestellen möchte müsste ich genaues Modell haben! Danke euch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dani78 Geschrieben 21. August 2012 Teilen Geschrieben 21. August 2012 (bearbeitet) Ich habe meinen CL7 (PremiumSoundSystem) ja erst seit Februar und bin mit den LS recht zufrieden. Habe nur die Türen gedämmt. Aber im EP2 meiner Frau hab ich das Focal 165A eingebaut. Und die hatte die gleichen LS-Halterungen drin wie der CL7, auch die hleichgroße Öffnung im Blech. Die 16er haben super in den EP2 gepasst. Allerdings habe ich nicht den Plastiklautsprecherrahmen der eingebaut ist bearbeitet sondern um die 25mm starke Aluminiumringe gefräst und diese ans Blech geschraubt. Da das vorhandene Loch in der Türe auch nur einen max. Durchmesser von 100mm aufnimmt kam ich mit 15mm Aluringen nicht aus. Der Magnet des Systems hat zwar nur einen Durchmesser von 85mm, eine Einbautiefe von 66mm, aber der Lautsprecherkorb sollte ja auch nicht mit dem Blech in Berührung kommen. Also habe ich die Ringe stärker gemacht.damit ich noch gut 5mm Spiel zwischen Korb und Blech habe. Vom Lautsprechergitter bin ich trotzdem noch weit genug weg. 16er bekommst du auf jeden Fall rein wenn du dir passende Lautsprecherringe machst Bearbeitet 22. August 2012 von Dani78 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ts14543 Geschrieben 25. August 2012 Teilen Geschrieben 25. August 2012 Wie stark kann man denn die Ringe machen, ohne an die Türverkleidung zu stoßen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dani78 Geschrieben 25. August 2012 Teilen Geschrieben 25. August 2012 Das müsste man ausmessen. Beim EP-Civic hat man fast 30mm bis zur Türverkleidung. Das bringt einen aber beim CL7 nichts. Das Lautsprechergitter kann man nicht einfach rausklipsen oder? So könnte man den Abstand gut ausmessen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dani78 Geschrieben 1. November 2012 Teilen Geschrieben 1. November 2012 (bearbeitet) News! Ich habe gestern mit dem Lautsprechereinbau begonnen. Bei ebay gab es (wie auch bei amazon) MDF-Ringe für die Civic EP-Reihe. Die passen mit etwas Nacharbeit (Ecken abschleifen) bestens in den Accord. Sind 25mm stark. Ich habe mir letzte Woche das Rainbow DL-C6.2 gekauft. Ich habe die Seite des MDF-Ringes die auf dem Blech aufsitzt mit Bitumenband versehen damit er sauberer aufliegt. Auf der Rückseite des Lautsprechergitters der Türverkleidung ist ein, mit Schaumstoff ummantelter, schmaler Kunststoffring dran. Den habe ich rausgeschnitten. Jetzt ist ausreichend Platz zwischen Membran des TMT´s und Türverkleidung. Hab mal ein Bild (mit dem Handy) gemacht: http://imageshack.us/a/img404/4941/fotoqt.jpg Man sieht nicht wirklich wie es mit dem Alubutyl gedämmt ist weil ich ja auf das Alubutyl nochmal Dämmvlies geklebt hab. Aber es klingt gut. Hochtöner werde ich morgen (oder nachher) einbauen. edit: Hochtöner habe ich jetzt auch eingebaut. Die habe ich wie die Werkshochtöner eingebaut. Hierfür habe ich mir gebrauchte Lautsprecherhalterungen bei ebay gekauft. Die Rainbow Hochtöner passen millimetergenau rein. Ich mußte sie nur mit etwas Kleber befestigen. Bearbeitet 1. November 2012 von Dani78 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mike83 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 LS auf das originale Gehäuse gesetzt Wo gibt es diese Gummimatten für die Türen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.