Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ölverbrauch CL3 (F23)?


Empfohlene Beiträge

Würde mich interessieren wieviel Öl im speziellen eure CL3 verbrauchen. Meiner nimmt im Schnitt zirka 0,5 Liter auf 4000 km. Bei "normaler" fahrweise und das seit ca. 3 Jahren. Ölwechsel immer in der Honda-Fachwerkstätte und die kippen nur das teuerste Öl rein. Vollsynthetisch 10W40 soweit ich mich erinnere.

 

Ist der Ölverbrauch bei dem Motor "normal"? Ist ein vollsynthetisches Öl überhaupt nötig beim F23?

 

Meine DOHC-VTEC's (B16, B18, H22) haben gut einen 1 Liter auf 5000 km gebraucht, damals noch bei sportlicherer fahrweise).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wie immer ein leidiges Thema.

Es kommt nicht nur auf die visk. an sondern auch auf das Öl selbst.

Normale Fahrweise ist realtiv.

Der CL3 ist hinzu ein Langhuber.

Man kann nichts pauschalisieren und hoch oder tief gibt es in dieser Region nicht.

Es ist alles im gesunden Maße.

Der Honda braucht kein Vollsy.

 

4000km halber Liter ab und an Vtec ist vollkommen i.o.

Gerade auf Kurzstrecken.

 

Wechsel die Ölsorte, das bringt sehr sehr viel.

Das wurde schon im Type R Forum (ATR/ITR/CTR) 20 mio mal durchgekaut hier auch.

Mach dir also keinen Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stahli: Öl wird jährlich bei Honda gewechselt. Kilometerleistung liegt im Jahr bei ca. 15tsd.

 

Weg zur Arbeit sind 15 km, somit fahre ich in der Regel nie mehr als 15 km am Stück. Sogesehen schon eher Kurzstrecke? Was sich eher negativ auf den Ölverbrauch auswirkt nehme ich mal an?

 

Über kurz oder lang muß sowieso etwas Neueres her, allerdings finde ich gerade den Motor genial vom CL3. Bei der aktuellen Modellpalette von Honda wirds nicht einfach einen würdigen Nachfolger zu finden.

Bearbeitet von Wiesl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja durch den Langhuber und Kurzstrecke verbraucht er minimal was.

Mach dir keine Sorgen.

Änder einfach das Öl an sich und das geht auch fast gegen 0 zurück.

 

Hier genau das richtige für deinen Acci:

http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-FORMULA-2000-x1-10W-40-Motorol-5Lr-Mobil1-10W40-/180569378998?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2a0ac610b6

 

Das mit der Modell/Motorenpalette kann ich nachvollziehen.

Ich möchte meinen noch ein wenig behalten da ich ihn gerade wieder erworben habe.

Aber so wie es momentan bei Honda aussieht, wird es kein Honda mehr bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über kurz oder lang muß sowieso etwas Neueres her, allerdings finde ich gerade den Motor genial vom CL3. Bei der aktuellen Modellpalette von Honda wirds nicht einfach einen würdigen Nachfolger zu finden.

 

Ich glaube bis dahin hast du doch noch etwas Zeit.;)

 

Wahrscheinlich wird es wirklich an der Kurzstrecke liegen. Bei 15 km ist ein Motor nunmal noch nicht komplett warm gefahren etc. Eigentlich sind Honda-Motoren auch relativ Pflegeleicht.

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre jetzt seit 20 Jahren Honda und kann die Marke nur in höchsten Tönen loben! :D Einzig das aktuelle Accord-Modell gefällt mir von der Optik sehr gut, allerdings sind mir die in der Anschaffung noch zu teuer.

 

So wie es aussieht lasse ich beim CL3 jetzt mal ein großes Service und den Zahnriemen machen und dann behalte ich ihn noch ein Weilchen, hat "gerademal" 98tkm drauf. Bei uns in der Umgebung steht ein CL3 mit 360tkm drauf! Das sagt schon einiges über die Qualität aus, insbesondere über die soliden Motoren.

 

Solche Kilometerstände möchte ich mal bei den neuen Turbo-Downsizing-Luftpumpen sehen, die ja in der Praxis "sowenig" Sprit verbrauchen... :D

Bearbeitet von Wiesl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Cl3 ist ein toller Motor.

Zwar wird die F Serie immer toll belächelt, aber am Ende lachen die wenigsten noch darüber.

 

Ja mit Downzing Motoren ist das schwer.

Kenne Leute Golf5 Plus Golf 5 und Golf6.

Der einzigste der glücklich ist, ist der Golf6, weil der bis jetzt alles auf Garantie bekommt.

 

Jeder hat min. 1x den Turbo gewechselt, die 5er Golf 2x und 1ner davon hat nen Motorschaden erlitten, der andere ist auch nicht mehr gesund.

Der mit dem Motoschaden hatte zum Zeitpunkt 62 000km auf der Uhr und der Mann weiß nicht wie sich autofahren über 90km/h anfühlt.

Alles 3 keine Heizerkisten.

 

Der F Motor ist extrem robust, so robsust das man ohne weiteres und großen Änderungen ne Schnecke drauf machen kann und das bei 300 000km und die laufen.

Momentan mit dem 4fachen der Serienleistung, Motor hat ne 3 vorne stehen und rennt seid Jahren und über 60 000km ohne Probleme mit der Power.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letzte Woche in Chemnitz geswesen. 540 km Ab und Vollstoff!

 

Ergebnis: 0,5 Liter Öl weg.

 

Ist halt so und fertisch!

 

Die Autos sind über 10 Jahre alt! Und die meisten haben auch schon deutlich über 100.000 km runter, also die Herstellervorgaben für Alter und Laufleistung überschritten.

 

Das die Passform der Kolben/Zylinder da langsam leidet ist völlig normal! Zumal unsere Motoren Langhubmotoren sind und daher die Ölabstreifringe auch ordendlich was zu tun haben bei 6000 U/min!

 

Da bleibt halt immer ein dickerer Ölfilm im Zylinder zurück - und den verbrennt er halt mit!

 

Wie ich schon in nem anderen Thema geschrieben habe, der CG8 von nem Bekannten frisst bis zu 2,5 Liter auf 1000 km. Und der läuft ohne Klappern oder Rasseln und fährt auch noch seine 200 bei mittlerweile deutlich über 300.000 km!

 

Kein Kopf machen, öffter mal nach Öl schaun und gut! :)

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@désenchantée: Wie schnell fahrt ihr bei euch - bzw. wie schnell dürft ihr fahren?

 

Wenn ich in Deutschland sage, voll Stoff, dann meine ich 200 - 210 km/h. Und das nicht mal kurz 2 Minuten und wieder runter auf 100 km/h.

 

Leider war die 14 am Samstag ziemlich voll. Aber die 4 und 9 waren schön leer. Bin auf dem Rückweg fast 200 km mit 200 km/h und Tempomat gefahren. :wink:

 

Bin zwar sonst auch der 120 km/h LKW - Springer, aber ich hatte es mal eilig! :roll:

 

Und glaub mir, gibt deinen Accord mal ne Woche zu uns, dann braucht der auch Öl! :)

 

Bei den F20A4 (non Vtec) Motoren ist das anders. Mein Prelude BB9 nimmt auch kein Öl. 10.000 km und kein bisschen weg am Messstab.

 

Die F Motoren mit Vtec fressen wenn sie gefordert werden. Ist nun mal mitgekauft. :)

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ein kleiner Rechenfehler meinerseits, bin bereits 16tkm gefahren seit dem letzten Ölwechsel, somit hat er in etwa 1,5 Liter Öl verbraucht. :D Damit kann ich Leben! :)

 

Dafür bin ich gestern über den Großglockner in den Urlaub gefahren. Du liebe Zeit, da sind die 2,3-Liter und 154 PS gar nichts mehr! Ich dachte ich komme nimmer vom Fleck! Voll beladen und die Klima noch Vollgas ein. :D Bergab gestunken, ich denke von der Bremsanlage und/oder der Kupplung vom bergauf fahren, keine Ahnung. Aber die Bremswirkung hat nicht die Spur nachgelassen, ein Wahnsinn! :D Wenn er die Rückreise auch so tapfer übersteht bekommt er einen neuen Zahnriemen der Gute. :D

 

Ich denke Autobahn Vollgas ist für einen Motor mit Sicherheit die extremste Belastung! :D Wobei so eine Bergstrecke mit über 16 Prozent sicher auch was kann... :D

Bearbeitet von Wiesl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Also ich hab nen 2001er CL3 und ich versteh nicht wo bei mir das ganze Öl hinfliest :(

 

Ich hab eben erst Öl+Filter gewechselt ...vll 1500 km gefahren und schon is das Öl von der Obergrenze beim Ölstab bis auf die Untergrenze gesunken ...

 

Kein Schwarzer Qualm beim Auspuff , keine Ölflecken aufm Boden, ich peils ned :S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lulz: Welches Öl hast Du denn drin?

 

Mein CL3 ist auch n 2oo1'er Baujahr und gönnt sich ordentlich Öl wenna getreten wird. Aber scheinbar wirklich nur wenn man zügig unterwegs ist. Hab mir Anfangs auch Sorgen gemacht weil ich mal nachgerechnet hab was da so auf 1000km durchgeht. Da kam ich so ungefähr aufN Liter auf 1000KM, also ein Kanister = 5000KM ;-) Hat sich aber wieder n bissl runtergfahren und ich hab 5W40 drin. Und hier im Forum schreiben ja auch sehr viele das deren F-Motoren ordentlich was durchballern...Werd jetzt beim Ölwechsel auch wieder auf 10W40 wechseln. Mein Vertrauenswerkstattmeister sagte mir auf jeden Fall auch das ich mir da keine großen Sorgen wegen dem Öl machen brauch. Verliert nix, alles dicht, nix schwarz oder sonst irgendwas. Und die V-Max innen DZB rein machta auch ohne Probbs ziemlich zügig wie immer. (Das mitm DZB geht mir übrigens ÜBELST aufde Nerven...) Die F-Motoren sind scheinbar ab ner guten Laufleistung n bissL in Trinklaune was den schwarzen Honig angeht ;-)

Bearbeitet von AccyAL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hau die Gülle wieder raus.

Wenn du ordentliches Öl nimmst sind Honda Motoren unkaputtbar.

Ausnahme F20C.

Und dann noch 15W40 Oo.

 

Hau das gelumpe wieder raus, nimm ordentliches Öl (öl kostet heut zu tage ja nun wirklich garnichts mehr), dann verbraucht auch ein F23 nicht wirklich was.

 

Man merkt es sehr deutlich wenn der Motor gefordert wird und man nach schüttet.

je nach dem was man für ne plürre nimmt, kann man unterschiedlich viel nachkippen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum holst du dir dann son riesen Schiff wenn er nicht zu bezahlen ist?

Ich fahre meinen mit 8,5L SP und ich wohne in Berlin.

 

10W40 ist gut für den Wagen.

Je nach dem was du ausgeben kannst, ab um die 25€ bekommste schon sehr gutes Öl für das Auto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.