Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Neue originale Honda Bremsscheiben - Langzeittest Start 6.06.2012


Empfohlene Beiträge

Wie der Titel schon sagt, habe ich mir vor knapp drei Wochen mal etwas gegönnt. Ich habe also sowohl vorne als auch hinten originale Honda Bremsscheiben und Beläge drauf. Ich will diese Platform nutzen, um alle 5.000 - 10.000 km einen Bericht abzuliefern ob und wann die Scheiben anfangen zu vibrieren und ob sich der Preis am Ende wirklich auszahlt.

 

Eingebaut wurden die Scheiben/Beläge am 06.06.2012 bei 115.000 km

 

Nach 1500 (116.500 km) kann ich nur sagen: ENDGEIL! :wink:

 

Der Wagen bremst wie auf Schienen! Keine Vibrationen, kein Rüttel und/oder Schütteln. Einfach nur klasse. :repekt:

 

Dafür habe ich das Geld gern ausgegeben. Geld ja, was habe ich bezahlt. Darf man keinem erzählen...

 

Bremsscheiben vorn erneuert (Honda) - (262 € exkl. Mwst.)

Bremsbeläge vorn erneuert (Honda) - (85 € exkl. Mwst.)

Führungsstifte Bremssattel links und rechts gewechselt (46 € exkl. Mwst.)

(Waren leicht ausgeschlagen und sicher mit verantwortlich für das Vibrieren)

 

Bremsscheiben hinten erneuert (Honda) - (65 € exkl. Mwst.)

Bremsbeläge hinten erneuert (Honda) - (45 € exkl. Mwst.)

 

Servokühler gewechselt (Der Alte war völlig zerfressen. Hatte ihn schon mal entrostet und neu versiegelt, kam aber nach dem Winter doppelt und dreifach wieder durch!) - (146 € exkl. Mwst)

 

Endsumme inkl. Arbeit: 1046,75 €

 

Ich habe es in der WS machen lassen, weil ich momentan mit nem anderen Projekt beschäftigt bin (MX5 Aufbau). Daher habe ich null Zeit mich um den Acci selber zu kümmern.

 

Und ja mir ist bewusst, dass es schon BS für nen drittel des Preises gibt. Ich habe aber keine Lust alle 20.000 km die Scheiben zu wechseln weil sie verzogen sind!

 

Meine alten Scheiben waren noch die 1. gewesen. 13 Jahre und 115.000 km sind kein schlechter Schnitt. Bei 75.000 km hab ich sie ein Mal abdrehen lassen. Sie hatten da aber schon fast MINDESTMAß!

Der Kommentar meines Hondamannes des Vertrauens damals: „Ich bestelle dir gern was ausm Zubehör, da ist meine Gewinnspanne sogar größer als bei Honda – aber ich drehe dir lieber die originalen Scheiben auf Mindestmaß ab, als dir da gepressten Kamelmist zu verbauen!“

 

Und die Scheiben haben ja danach noch 40.000 km mitgemacht!!!

 

Leider musste ich diese negative Erfahrung an meinem BA4 machen. Ich wollte knausern und habe BS und Beläge ausm Zubehör bestellt – entgegen der Empfehlung meines Mechanikers!

Nach 15.000 km und zwei härteren Bremsungen waren die Scheiben so was von im Popo! Den Hersteller schreibe ich jetzt hier lieber nicht rein, das gibt sonst Ärger wenn man solch ein großes Unternehmen negativ erwähnt.

 

Ich habe die Scheiben vom Acci jetzt raus genommen weil sie minimal wieder angefangen hatten zu vibrieren und ein deutliches Untermaß hatten. Da meine Frau jetzt ab und zu mit dem Auto fährt will ich schon n ruhiges Gewissen haben, dass die Bremsen topp i.O. sind.

 

Klar, der Preis schreckt ab. Aber dafür habe ich, hoffe ich, erst mal mind. 50.000 km Ruhe!

 

Mein Fazit: Orijinal is Guat! Zubehör is for de Tonn! Jederzeit wieder! :D

 

 

Ob das so bleibt, werde ich dann wie geschrieben regelmäßig alle 5.000 bis 10.000 km berichten. Ich bin kein Heizer, fahre aber auch sehr gern mal schnell auf der AB. Landstraßenbrennerei steht nicht auf meinem Plan und auch sonst quäle ich den Acci nicht übermäßig (Verbrauch 10 - 12 Liter im Mix). Also ein Otto-Normal-Durchschnittsfahrer!

 

Dann auf hoffentlich lange und vibrationsfreie Fahrt... :angel:

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Der Wagen bremst wie auf Schienen!

 

Wenn das meiner machen würde, würde ich die Scheiben sofort entsorgen :D

 

Nimms mir net übel, aber den Thread finde ich mehr als unnötig...da erstens alle neuen Autos mit Originalscheiben kommen und zweitens Honda die auch nur bei nahmhaften Herstellern (ATE, etc.) einkauft.

 

Würdeste nen Erfahrungsbericht über Zubehörscheiben (Tarox..etc.) schreiben hätte das mehr sinn.

 

Aber hast schon recht, nen Kumpel der hier auch im Forum vertreten ist hat auch von E** Superduberschlitzbremsscheiben auf stino Brembo gewechselt..und siehe da, keine Probleme mehr :))

 

:wink:

Bearbeitet von Yoghourt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch das hat nen Sinn.

 

1. Haben die meisten hier ihre Autos als Gebrauchte gekauft und können daher vom "Neuwagezustand" her nix beitragen. Unsere CG/CH´s sind über 10 teilweise 14 Jahre alt! Da hat wohl kaum einer noch den "Neuwagenzustand" im Gedächtnis geschweige denn erlebt!

 

2. Haben die meisten auf Grund der hohen Originalpreise meist gepressten Kamelmist drin und jammern alle Nase lange das die Scheiben schon nach 20.000 km hin sind.

 

3. Die Scheiben die ich jetzt drin habe, sind die die auch vom Werk aus drin waren. Zu erkennen an der Eingeschlagenen E-Nummer, die mit meinen alten Scheiben identisch war! (Sonst hätte ich das Geld nie aufgewendet! Der Meister hat in meinem beisein mit OF telefoniert und sich bestätigen lassen, das es keine "zugekauften Zubehörscheiben" sind, sondern die des Erstausrüsters)

 

4. Honda ist nicht VW, Opel, Ford oder BMW die ihre Scheiben bei Bosch/ATE oder Zimmermann kaufen und dann nur in eine andere Verpackung tun. Daher sind die Preise ja so hoch!

 

5. Wenn mein Fred dich nicht anspricht :baby: dann nicht!

 

Aber sicher gibt es Leute, die die Preise scheuen und mal gerne wissen möchten, ob es was bringt das Geld auszugeben.

 

Und für die mache ich das hier! Miesepeter!!! :wink:

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..nicht gleich angegriffen fühlen, hab dir nur sachlich und freundlich meine meinung dazu hingeschrieben ;)

 

...und denk bitte nochmal über deinen Punkt 4 nach, dann kommste selber drauf das kein Massenautohersteller dieser Welt es alleine stemmen kann, alle seine Teile selber herzustellen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich habe dir sachlich meine Antwort präsentiert! :wink:

 

Was habe ich unter Punkt 3/4 geschrieben, bitte noch mal lesen:

 

Es sind die Scheiben des Erstausrüsters!!! - wer auch immer das ist!

 

Ich habe nicht behauptet das Honda die selber produziert. Aber die Scheiben kommen von keinem der genannten Hersteller.

 

Denn die Scheiben derer, haben ja hier schon einige durch und für Müll befunden.

 

Und jetzt hör auf mir hier meinen Fred zuzumüllen. Ich will ne sachliche Hilfestellung geben und keine Endlosdiskusionen führen.

 

Da will man mal was nützliches beitragen und wird gleich wieder zugepflastert! :wall: Und dann fährt derjenige noch nicht mal nen CG/CH!

 

Ihr habt ne ganz andere Bremsanlage drin! Da mag das schon wieder ganz anders sein!

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier der besagte Freund der schon genügend Erfahrungen und Telefonat bzgl Zubehörscheiben hat :D.

 

1.Yoghi hat CG/CH1 Bremsen verbaut und zwar vom ATR ;-)

2. Kann ich dir sagen das die "Originalscheiben" von ATE kommen(wurde mir unabhängig von 2 Händlern bestätigt

3.Ich habe von komplett EBC auf Brembo(Erstausrüster mit IdentNo Honda)+ATE gewechselt und siehe da keine Probleme mehr. :->

4. Muss ich Yoghi recht geben, versteh ich imo den Sinn von deinem Thread nicht. Es ist zwar shcön das jmd einen Langzeitbericht machen möchte, aber mal ehrlich: fährst du deinen CG noch 10 Jahre? Ich glaube nicht...

Und auch darf und sollte man davon ausgehen, dass Scheiben die vom Erstaurüster kommen, Top sein solten.

 

greets

Chris

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann jedem nur empfehlen.

Fahre deinen cg9 mal richtig aus.

Schmeise den anker raus für eine notbremsung.

 

Dann zieh ihn nochmal auf 160 hoch und bremse leicht.

Dann kannste nochmal deine erfahrung uns mitteilen.

Den die oem bremse ist einfach für die tonne.

Alles unter 150 tut sie ihren dienst sogar sehr gut.

Alles über 150 ist sie maßlos dauerhaft überfordert noch viel schlimmer wenn er beladeb ist

Ich will niemals mit 4 bis 5 leuten ne vollbremsung machen müssen denn das würden wir sicher nicht überleben.

 

Die japaner bremsen für die standart versionen ist einfach für die tonne egal was für scheiben gerade mit dem ate tünnif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde der Beitrag macht Sinn, so kann jeder seine Erfahrungen mit denen des Erstellers vergleichen.

Jeder könnte seine Erfahrungen mit jeweiligen Hersteller mitteilen, allerdings sollte dies sachlich und in einen verfünftigen Deutsch stattfinden.

Diejenigen die einen schweren Gasfuß haben u alle Hobbyschumacher sollten ihren Fahrstil mitteilen, hier gehts weder um Renneinsatz noch andere abnormalen Fahrstile.

Das Hondabremsen keine technischen Meisterwerke sind dürfte bekannt sein, allerdings macht die richtige Wahl der Komponenten viel aus.

Wenn dei Beitrag dabei hilft qualitativ hochwertige Teile von Schrott zu unterscheiden ist viel gewonnen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich bin auch kein Freund von den OEM Bremsen, diese taugen wirklich absolut nichts beim bremsen aus hoher Geschwindigkeit!

 

Ich hatte auf meinem CG Bremscheiben von Nippan und die Belege von Herta & Buss Jakobspart, die komplette Bremse (vo+hi) hat mich 125€ inkl Versand gekostet.

 

Ich habe sie knapp 50.000km gefahren, bin hohe geschwindigkeiten gefahren und auch mal bummelig.

Dazu kommt auch noch das ich einen Automaten hatte und somit die Bremsen noch mehr beansprucht werden.

Nach meinem Unfall im Januar konnte ich Bilanz ziehen, kein Vibrationen beim Bremsen, kein Bremskraftverlußt bei hohen Geschwindigkeiten.

Nach dem Ausbau der Bremse war vorne sowie hinten noch 50% des Bremsbelages vorhanden, die Bremssteine waren nicht verglaßt oder sonst was.

Die Bremsscheiben hatten auch noch keinen Grad und fühlten sich auch nicht an wie eine Schallplatte.

 

Jetzt stelle ich mir die Frage, warum sollte ich 1000€ für OEM Bremsen ausgeben???

 

Gruß

Karsten

Bearbeitet von Karsten
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verbaue schon immer nur Herth&Buss egal ob civic oder accord, es war noch nie was gewesen.

Beim CG8 hatte ich auch vo+hi komplett gewechselt mir Herth&Buss das waren 180€

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche Vergleiche sind meiner Meinung nach Sinnlos.

Bei den meisten hängt es weniger am Hersteller der Bremsen sondern eher an deren Fahrstil.

 

Mit meinem BMW konnte ich mal von 230 auf 0 runterbremsen und die Bremsen sind nach wie vor einwandfrei. VA sind ATE und hinten neue Brembo Scheiben mit EBC Belägen. Mach das mal beim Accord noch und mal schauen wie grade die danach sind.

Bevor ich 1.000€ nur für Scheiben und Beläge investiere hole ich mir nen größere Bremsanlage damit die etwas Standhafter wird und nicht so schnell verzieht. Denn das liegt auch daran das die Bremse aus meiner Sicht einfach zu klein/schmal dimensioniert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.