Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord CG8 2001' - recht hoher Ölverbrauch - Hilfe


Empfohlene Beiträge

Servus,

 

Gleich vorweg mal - es ist nen stück was zu lesen ; ) also bitte nur wer wirklich Lust hat ... aber ich bin etwas verzweifelt im Moment.

 

Bin neu hier, erstmal kurz was zu mir ; )

 

Fahre jetzt meinen Accord CG8 (1.8 LS) seit Oktober 2010 und hab ihn damals mit 136 TKm auf der Uhr gekauft.

 

Mittlerweile bin ich nun bei 170 Tkm angekommen und hab schon so einiges an Geld reingesteckt.

 

Vor einer Weile hatte ich eine größere Reparatur wegen einer Spannrolle die mit dem Zahnriemen zutun hat. Diese hat sehr arge leiernde Geräusche von sich gegeben bei ca. 2000 U-min ... nach dem Wechsel aber nun geräuschtechnisch wieder alles normal. Dabei gabs dann gleich mal einen neuen Zahnriemen und einige neue Dichtungen womit ich auch auf mein aktuelles Problem komme.

 

Mein Accord hat gestern bei einer Fahrt von 530 Km (Berlin hin und zurück) einen kleinen Tick mehr als einen Liter an Öl verbraucht.

 

530 Km - 1,1 L Ölverbrauch

 

Ich bin schon seit dem ich das Auto besitze regelmäßig am Öl nachkippen .... und langsam nervt es extrem.

 

Gefahren wird aktuell 10W40 - Liqui Molly

 

Bei der letzten Reparatur wurden gewechselt:

 

-Öldichtung Kurbelwelle

-Öldichtung Ausgleichswelle

-Öldichtung Nockenwelle

-Ventildeckeldichtung

 

Ich hab hier von vor längerer Zeit auch noch einen Auftrag liegen wo mit drauf stand: "Ölverlust Steuerseite" woraufhin dann wohl auch diverse Dichtungen mit getauscht wurden.

 

Vor ein paar Tagen war ich auch nochmal in meiner Werkstatt und hab wegen dem Verbrauch gefragt ... ich sagte er nimmt wohl im moment so um die 1,5L auf 1Tkm Autobahnfahrt (war hochgerechnet und leider auch nicht ganz genau gemessen) ... die Reaktion war "Ist wohl noch gerade so mit im Limit" :schock:

 

Ich hab sonst immer das Öl auf ungefähr Mitte aufgefüllt ... in letzter zeit war er mir dann aber zu oft unter Minimalstand, deshalb jetz immer bis auf Oberkannte ...

 

Was mich jetzt aber nun absolut annervt ist das ich Gestern von Öl - Voll ... eine Fahrt berlin hin und zurück auf Ölstand unter Minimal gekommen bin ...

 

Das kann doch verdammtnochmal nicht sein :motz:

 

Soll ich jetzt alle 300 Km mal den Ölkannister aus dem kofferraum holen oder wie !? :wall:

 

Nunja ich wäre sehr dankbar über ein paar Hinweise oder Meinungen die auf Efahrungen mit diesem Gefährt beruhen ... ich bin schon am überlegen ob ich mal bei der Konkurenz vorbei schaue.

 

Dazu zu sagen ist das ich den Besitzer meiner Aktuellen Hondavertragswerkstatt eigtl. ganz gut kenne und ihm sehr vertraue. Bloß langsam weiss ich nicht mer weiter ...

Bearbeitet von Aequitas2012
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

fahren bis er kaputt geht und dann nen atm holen oder den motor generalüberholen lassen.

der wird des öl wegen verschlissener ölabstreifringe und kolbenringe verbrennen. da gehört der block

auf übermaß geschliffen, gehohnt, neue kolben mit ringen rein. dann verbessert sich die kompression wieder = mehr belastung auf pleuellager, also die auch neu, bei der gelegenheit hauptlager neu.......

vom kopf ganz zu schweigen..... ich weiss grad nicht ob der block nikasilbeschichtet ist, dann schauts eh bitter aus mit überholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfaches Spiel.

 

Fahr zu einer Werkstatt deines vertrauens und verlang einen Kompressionsdruck test.

Der Geht fix und dann weißte ob de den Motor in die Tonne drücken kannst oder nicht.

Hätte ich übrigends als aller erstes gemacht bevor hier einer meine Kurbelwellendichtung zerlegt.

Musste ja deutlich mehr gezahlt haben als der Wagen überhaupt wert ist.

 

Bei diesem Ölverbrauch muss man das doch mitbekommen sorry.

Man muss es doch mehr als deutlichst sehen bei 1L auf 500km.

Wenn duie Kolbenringe platt sind kannste ihn zum schrott bringen.

 

Wenn du ihn normal verkaufst, machste dich strafbar und bekommst richtig vorm latz.

Wer weiß was der Wagen für ein Problem hat.

 

mach den Test dann weißte ob er im Sack ist oder nicht.

Kostet dich notfalls 40€ wenn du pech hast.

 

PS kein Mensch überholt nen CG8 Motor.

Der Wagen an sich ist weniger als 2500€ Wert, das überschreitet alles bei weiten einen Wiederaufbau.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für die Antworten !

 

Das der Ölverbrauch so heftig ist hab ich selbst erst gestern mit genauer Beobachtung mitbekommen.

Ein Austauschmotor wäre meiner Meinung nach auch sehr unwirtschaftlich. Schade bloß das ich die Kiste erst 1,5 jahre fahre -.-

 

Ich bin was Autos angeht kein absoluter Volldepp aber ich muss leider dank fehlender Sachkentnis auf eine Werkstatt vertrauen ... : / und hab keine Ahnung was bei welchem Problem nun wie als erstes gemacht werden muss ; )

 

Ich hab nur immer gesagt der nimmt zu viel Öl und die haben gesagt das ist normal bei den Autos ... Vtec halt ne ...

 

Die Prüfung des Kompressionsdruck's ist ja schonmal ein super Hinweis ... das werd ich definitiv machen lassen wenn ich überleg was da schon reingelaufen ist dann sind die 40€ nicht das problem.

 

Bloß was ich mache wenn der Motor hin ist weis ich jetz noch nicht so genau ... nen neues Auto passt nicht so wirklich ins Budget ... dann kann ich mir erstmal ne Öl-Flat besorgen bis der motor keine Lust mehr hat ...

 

Das verkaufen keine Option ist war mir dann schon irgendwie klar ... bei dem Zustand leider schade ... schrecklich das die Kiste im moment sogar zum teil noch der Bank gehört ... :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich viel im vtec fahre verbraucht meiner auch etwas mehr Öl.

Normalerweise ca. 0,5 /1000km

Bei autobahn ca. 0,5/500km allerdings kaum unter 6000upm.

 

 

Aber ehrlich gesagt....mach ich mir da kein kopp drum. Bei nem kumpel steht in seinem VW passat buch....ein Ölverbraucht von bis zu 1,5 l /1000km ist normal.

Bearbeitet von CG9

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normal schaue ich erst am nächsten Tag nach einer langen Fahrt d.h. so frühestens 10h nachdem der Motor ausgegangen ist. Ansonsten lass ich ihn auch mindestens eine Stunde stehen ... das sollte doch reichen um zu gewährleisten das der Großteil vom Öl bis auf wenige ml in der Wanne ist !?

 

Von den Abgasen her ist mir bisher nichts aufgefallen wobei ich auch sagen muss das ich darauf nicht groß achte ... aber eine Wolke habe ich bisher noch nicht im Rückspiegel beobachtet. Öl-Flecken hab ich auch noch nirgendwo gehabt.

 

 

Autobahn läuft er bei mir im Schnitt bei 145-155 Km/h sollten so geschätzt 5000 - 5500 U-min sein oder ?

Bearbeitet von Aequitas2012
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin noch nie einen anderen CG8 gefahren bisher.

 

Meine Meinung er zieht genauso wie gekauft.

 

Für nen Vergleich bräucht ich dann wohl mal eine Fahrt in einem anderem CG8 der als "Top" gilt.

 

Die Kompressionsprüfung ist übrigens schon fast gebucht bei nem Unabhängigem ... Ich geb bescheid wenn sich da diese Woche was ergibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das beste was du machen kannst.

Dann siehste ob wirklich irgendwo was entweicht.

Bei dem Verlust müsste da was sichtbar sein.

 

1L auf 1000km ist für einen echten Vtec wenn er 300 000 auf der Uhr hat normal.

Das stimmt.

Aber unsere Accords sind keine echten Vtecs, steht zwar Vtec drauf, aber ist nur Mutti Vtec drin.

Eigentlich ist Kindergarten drin, aht mit Vtec, zu mind was fast alle mit dem Wort verbinden, rein garnichts am Hut.

 

Hier eine echte Vtec Kurve:

 

H22

http://www.abload.de/thumb/h22a8cbukd.jpg

 

K20

http://www.abload.de/thumb/k20dxuxg.jpg

 

Und jetzt hier ein F Motor sprich ein Accord Motor:

http://www.abload.de/thumb/f2346ubb.jpg

 

Man achte auf den Kurvenverlauf (der K und H Motor macht einen knick und man sieht das Vtec schalten, während beim F einfach nichts passiert).

Also wenn ein CRX mit 300 000km auf der Uhr in einem D oder B16 ca 1L Öl auf 1000km nimmt, dann ist das noch normal.

Die F Motoren nehmen auch was das stimmt schon aber nicht in diesen Maßen nicht mal auf der Rennstrecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach erst mal den Kompressionstest. Wenn die 1. Messung erfolgt ist, lass mal 3-4 Tropfen Öl in jeden Zylinder fließen und mach einen 2. Test!

 

Ändert sich nix, sind deine Kolben/Ölabstreifringe i.O. Dann saugt er sich das Öl an den Ventilschaftdichtungen weg.

 

Egal was dabei raus kommt, ich kenne keinen F - Vtec aus England der nicht frisst. Spätestens ab 100.000 km wollen die alten Herren doch etwas Öl haben!

 

Wie schon öfter geschrieben, von nem Bekannten der CG8 knallt bis zu 3 Liter auf 1000 km weg. Der hat jetzt irgendwas um die 320.000 auf der Uhr. Wir hatten mal überlegt, ob wir nicht nen Zusatzöltank einbauen, damit er nicht so oft nachsehen und aufkippen muss. :angel:

 

Er wartet generell so lange, bis die MKL angeht und dann kippt er erst nach. Würde ich auf keinen Fall machen, weil dann der Öldruck schon unter 2,5 Bar liegt - aber muss ja jeder selber wissen.

 

Meiner frisst normal 0,3 - 0,5 Liter auf 1000 km.

 

Auf der Bahn bei 6000+ kann es auch mal 1 Liter auf 1000 km werden.

 

Mein HH sagt dazu: "Das hast du bei den Engländern mitgekauft!" :wink:

 

Ist sicher ärgerlich, weil du dann öfter mal Öl kaufen musst, aber den Motor anzupacken ist Geldverschwendung! Für das Geld kannst dir nen 2. CG8 holen! :roll:

 

Und so lange der Motor keinen Nebengeräusche mach, gut anspringt, gut läuft und auch die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird, würde ich mir keinen Kopf machen!

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

erstmal nochmal einen Dank für die Hilfe von euch. War vorhin grad bei meinem Hondahändler, mein unabhängiger hats leider nicht geschafft meinen Acci mit in den Terminplan zu drücken wegen der Kompressionsprüfung. Da ich nun aber übernächste Woche 2 Wochen im Urlaub bin darf sich mein Hondaautohaus die 2. Wochen an meinem Auto austoben und rausfinden wo mein Öl denn nun hin geht.

Die Kompressionsprüfung steht dann auf jeden Fall mit an.

 

Vorhin hat mein Auto dann auch gleich mal noch einen Schluck gratisöl bekommen weil der Stand schon wieder recht sensationell war ... nunja werd die kommende Woche mal nicht so viel fahren und schauen was die Werkstatt dann nun sagt. Meine Hoffnung liegt ja ein bischen darauf das es "nur" die Ventilschaftdichtungen sind was ja finanziell grad noch sinnvoll wäre ...

 

An meiner Stoßstange ist mir derzeit eigtl. nichts aufgefallen muss ich evtl. nochmal schauen ... hat aber viel geregnet in letzter Zeit.

 

Wenns irgendwas richtung Kolben etc. ist dann find ich entweder ne einigung mit meinem Hondahändler oder ich kippe bis zum umfallen ...

 

Ich geb euch definitiv hier bescheid was raus kommt bei der Geschichte !

Wird aber zwecks urlaub etc. ein weielchen dauern.

 

Thx @ all :)) ich meld mich wieder.

 

_____________________________________________________________

 

UPDATE:

 

So, nun nochmal als Info.

 

Die Ölabstreifringe und die Kopfdichtung sind nun neu.

Meine Werkstatt ist mir sehr entgegen gekommen.

 

Nach 560 Km kein Sichtbarer Ölverbrauch.

 

Danke an alle für die Hilfe.

 

 

Greets Aequitas

Bearbeitet von Aequitas2012
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.