Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Seltsames Motor-Problem


Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

ich bin derzeit etwas ratlos und mein Honda-Händler konnte den Fehler leider auch nicht finden. Es handelt sich um ein Motor-Problem und ich hoffe, dass hier im Forum jemand einen Hinweis oder Tipp zur Fehlerbehebung hat.

 

Mein Fahrzeug: Honda Accord CL3 2,3i 154 PS Benziner

 

Das Problem:

 

Wenn das Fahrzeug warm gefahren, dann für ca. 30 bis 45 Minuten abgestellt wurde und dann wieder gestartet wird zeigt sich folgendes Fehlerbild: Das Fahrzeug beschleunigt bis ca. 3000 Umdrehungen ganz normal, fällt aber bei Erreichen der 3000 U/min schlagartig ab und nimmt kein Gas mehr an. Kuppelt man den Motor in diesem Moment aus, bringt den Motor ohne Last auf eine Drehzahl > 3000 hoch und kuppelt dann mit schleifender Kupplung wieder ein dann zieht der Motor wieder normal. Das Problem verschwindet nach ca. 2-3 Minuten von alleine.

 

 

Das Problem ist nicht abhängig vom Gang: schaltet man frühzeitig vom ersten in den 2ten Gang hoch (z.B. bei 2000 U/min) und beschleunigt weiter dann tritt der Effekt bei Erreichen der 3000 U/min auch im 2ten Gang auf

 

Es leuchtet keine Fehlerlampe

 

Lt. Honda-Werkstatt enthält der Fehlerspeicher keinerlei Einträge

 

Das Problem tritt nur nach der beschriebenen "Standzeit" ein. Typsicher Fall: Einkaufen. 5 km hinfahren (Auto wird warm), Parken, Einkaufen und einladen (ca. 30 Minuten), wieder losfahren --> Problem da. Bei kürzeren oder längeren Standzeiten tritt der Effekt nicht auf (Tanken --> nein, 2h Stunden Essen gehen --> nein)

 

Hat jemand eine Idee, was diesen Fehler verursachen könnte? Wie gesagt mein Honda-Händler ist ratlos und mir geht's nicht besser :cry:

 

Vielen Dank im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo

ich weiss zwar nicht ob es dir weiterhilft,aber bei meinem Audi hatte ich so ein ähnliches Problem.

Den warmen Wagen abgestellt nach ca 30 Minuten ging er in der Leerlaufdrehzahl einfach aus!

Auskuppeln Gang rein,dann lief er wieder.

Und natürlich kein Fehler im Speicher.

Bei mir war der Leerlaufsteller (bei Audi "Zigarre" genannt) kaputt.

Dieser schiebt irgendwie die warme Luft hin und her um das Warmstartverhalten zu verbessern?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.