Accord06 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Na wenn du das sagst... Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Die Batterie vom CN1/2 passt nicht in die Benziner. Zumindest nicht im CL9. Und der CL7 sowie CM1/2 sind glaube ich an der Stelle identisch gebaut. .. der Plastekasten muss weg, und u.U. scheuert´s am LuFi-Gehäuse ein bisschen, aber wen störts?? Gummi-Matte dazwischenklemmen, ebenso unter die Batterie, dass sie nicht so hart stehen muss, und gut.... Kräftiges Starten wünscht lupus_ch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Hieß es nicht die Diesel Batterie passt genau in den Plastekasten!? Nun auf einmal wieder doch nicht. Mhmmm. Meiner startet auch jeden Morgen so, als würde er fast verrecken und er springt auf den vermeintlich allerletzten Punkt an. Muss ich wohl wieder Geld investieren. Aber wenn man die normale 45Ah Batterie holt, die noch neu ist und nicht fast 6 Jahre verbaut war, dann müsste die ja auch wieder perfekt starten und nicht so gezwungen, wie jetzt. Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Hieß es nicht die Diesel Batterie passt genau in den Plastekasten!? ...... Hallo, nö, hiesss es nicht (wo denn??) Ist aber Banane, der Haltebügel der Batterie wird ja weiterhin verwendet, so dass die Batterie bombenfest (genau im Deformationsbereich/Knautschzone:wall:) drinnen ist.. Nebst der 'Original Honda CN1/" Batterie' gibt´s auch eine Vielzahl anderer (Banner, Bosch, Varta,... aber auch gute NoName wir Arktis, WM, etc...), die dann locker reinpassen und eine erhöhte Kapazität und Startleistung bei geringeren Kosten mitbringen.... Guckst Du auch noch da...https://www.accordforum.de/showthread.php/batterie-problem-16131p7.html. da werden Sie geholfen.. Munteres Starten wünscht lupus_ch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 (bearbeitet) ... Bearbeitet 28. August 2012 von lupus_ch doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreffi Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 (bearbeitet) Die Batterie scheuert dann an allen Enden (Luffi und Scheinwerfer - hier der Stecker vom Blinker glaube ich). Auch die Halterung unter der Plasteverkleidung nimmt diese nicht auf (scharfe Metallkanten). Das habe ich letztes Jahr mit einer 72Ah Batterie von Honda (CRV?) probiert. Die vom Accord-Diesel ist sogar noch breiter (hab sie alle in der Hand gehabt). Der Aufbau ist beim Diesel und Benziner an der Stelle nämlich anders (hab mir auch den CN2 in der Werkstatt angeguckt). Ich kann das nur mit dem CL9 vergleichen. Vielleicht passt es ja beim CL7 oder CM1/2. Das kann ich mir aber schlecht vorstellen. Meine original 45Ah Batterie hat nach 6 Jahren den 2.4er selbst bei -22 Grad jedesmal gestartet. Allerdings ist dann die Spannung schon etwas abgesackt (ABS meckert dann kurz). Mit einer neuen 45er startet er wieder anstandslos bei jedem Wetter und auch wenn das Radio ne Stunde lief... Bearbeitet 28. August 2012 von Dreffi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 siehe Beitrag von mir: http://www.maxrev.de/accord-cl7-starterbatterie-t244734.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 ja toll manche sagen es passt manche wiederum nicht, wie sieht es aus mit einer thermotasche für battarie hatte mal eins beim alten auto gehabt, nie problem gehabt im winter, würde sows beim honda geben bzw passen? kann man keine neuen bügel bestellen, samt topf, ich habe keine lust das beim kurzen autoradio hören der saft endet, hatte es schon oft gehabt, und musste jedes mal mit starthilfe starten. battarie wurde auch mal geladen, aber ob es hilft ne andere frage. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreffi Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist die Diesel-Batterie zu verbauen. Aber einfach austauschen kann man die nicht. Oder liegt es daran, dass es da beim Aufbau einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner gibt? Fiel mir eigentlich nicht auf. Wenn es denn unbedingt eine Batterie mit mehr Ah sein soll, würde ich empfehlen mal die originale auszubauen und den vorhandenen Platz auszumessen. Da gibt es schon ein par die da passen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Benziner Batterie + Schutzkasten raus und DieselBatterie rein.Fertig. Manche stellen sich an. Das macht selbst jeder Honda Händler auf Kundenwunsch. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 ja das habe ich heute vor, aber es gibt soviel an auswahl, ich möchte etwas was andere getestet und erfahrung gesammelt haben. habe keine lust eine zu kaufen die nach 1 jahr nicht mehr richtig funktionier bzw gewartet werden muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Benziner Batterie + Schutzkasten raus und DieselBatterie rein.Fertig. Manche stellen sich an. Das macht selbst jeder Honda Händler auf Kundenwunsch. Das werde ich testen, wenn ich im Oktober zum Jahresservice zu meinem Honda Händler fahre. Sollte ja machbar sein und warum dann selbst die Finger schmutzig machen... Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 versteh nicht warum honda nicht damals eine grösser battarie eingebaut haben. werd gleich mal ausmessen und schauen was es so gibt. welche marken sind gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 varta, bosch http://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/autobatterien/autobatterien_2010_2011.aspx?ComponentId=54228&SourcePageId=0 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreffi Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 @blueracing kann ich mal ein Bild vom Motorraum mit verbauter Diesel-Batterie sehen? Würde mich mal interessieren warum es bei mir nicht gepasst hat. K24a3 meinte ja auch, dass es nicht passt ohne was auszuschneiden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 ich stell am Abend ein Bild rein, dann sieht man besser was ich mein ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Hab leider kein Bild von so einem Umbau. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Hast du schonmal die Dieselbatterie abgemessen? Die ist glaube 5cm breiter und auch in der länge 1-2cm mehr. Da reicht nicht nur die Schale rausnehmen.Wollte mir eine vom CN2 geben lassen,passte aber nicht. Zumindest nicht die von Lars seinem Schlacht Accord. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 https://www.accordforum.de/showthread.php/batterie-leer-die-hier-passt-21762.html Damit sollte eigentlich alles klar sein Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 (bearbeitet) So, wie versprochen: https://skydrive.live.com/#cid=FB51EFF462F4A972&id=FB51EFF462F4A972!109 das ist die VARTA Silver Dynamic D21, genaue Daten sind auf der VARTA HP ersichtlich. Man sieht das sehr wenig Platz zur Verfügung steht. Um sie überhaupt reinzubekommen musste ich den kompletten Luftfilterkasten rausnehmen, Batterie rein und Luftfilterkasten wieder drauf, aber sie passt. Der Accord startet 1A. Der Anlasser dreht nur 2-3 mal kräftig bis der Motor startet. Bin sehr zufrieden. Die Honda Batterien sind japanische Yuasa Batterien. Meine erste, die mit 45Ah, hat 9 Jahre gehalten. Auch eine gute Leistung. Für alle unentschlossenen ist die VARTA Blue Dynamic in 45Ah vl. eine Lösung. Bearbeitet 28. August 2012 von k24a3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 meinst du es würde die battarie von banner P7209 mit dem aussenmasse 278 x 175 x 175 in mein cl7 passen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 29. August 2012 Teilen Geschrieben 29. August 2012 ....... Die Honda Batterien sind japanische Yuasa Batterien. ...... Moinsen, die Honda-Batterie in meinem CM1 war von Panasonic, nix Yuasa.... aber das sagt auch nix aus Durchzugsstarkes Starten wünscht lupus_ch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreffi Geschrieben 29. August 2012 Teilen Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) https://www.accordforum.de/showthread.php/batterie-leer-die-hier-passt-21762.html Damit sollte eigentlich alles klar sein Diese hatte ich mir letztes Jahr auch vom Honda-Händler geholt. Die passt zwar mit biegen und brechen rein, aber man muss da eine Unterlage bauen, weil sie sonst genau auf einer Blechkante steht. Ausserdem kommt sie gefährlich nah an den Stecker vom Blinker. Hat diese: https://skydrive.live.com/#cid=FB51EFF462F4A972&id=FB51EFF462F4A972%21109 die gleichen Abmessungen wie die originale vom Diesel? Bearbeitet 29. August 2012 von Dreffi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
k24a3 Geschrieben 29. August 2012 Teilen Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) meinst du es würde die battarie von banner P7209 mit dem aussenmasse 278 x 175 x 175 in mein cl7 passen? CL7 mit Schalter ... vielleicht. Miss einfach aus. In meinen CL9 mit Automatik ginge vl. 260 rein, das wars aber dann. Die VARTA D21 hat 242x175x175. In die Höhe hat man noch so 2cm Platz. In die Tiefe geht max. 175cm, wie erwähnt mit Luftfilerkastenausbau. In die Breite gehn sich die 242cm, wie auf dem Bild auf meinem Skydrive ersichtlich, prima aus. Hat diese: https://skydrive.live.com/#cid=FB51EFF462F4A972&id=FB51EFF462F4A972%21109 die gleichen Abmessungen wie die originale vom Diesel? Kenne die Maße von der Dieselbatterie leider nicht. Die D21 Maße stehen oben. Achja hab in einem der anderen drei Threads gesehen das der HondaAlex auch die VARTA Silver Dynamic 61Ah benutzt. Wird ebenfalls die D21 sein. Ich muss, aber auch sagen, rein Optisch, siehts halt scheiße aus. Da sieht eine 45Ah Batterie im Plastikkasten viel "eleganter" aus :) Naja, das Praktische überwiegt in diesem Fall und ich bin mit der Batterie super zufrieden. Die 100€ die sie gekostet hat sind auch wohl die letzte Batterieinvestition in den Accord (vorausgesetzt sie hält 9 Jahre, dann wäre die Karre 18 :))) Bearbeitet 29. August 2012 von k24a3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreffi Geschrieben 29. August 2012 Teilen Geschrieben 29. August 2012 Anders Frage, wer hat wirklich die originale vom Diesel bei einem Benziner drin? Ich muss das einfach mal sehen. Viele sagen ja es passt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.