Pfeili Geschrieben 11. August 2012 Teilen Geschrieben 11. August 2012 Hi, Habe in der Suche nichts gefunden. Ich möchte im nächsten Frühjahr 17" oder 18" Räder haben. Ich weiß nur nicht welche Grössen ich fahren kann ohne Karosserieänderungen. Ich dachte an 8x17 oder 8x18 mit 225/235er. Danke für die Antworten. Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 11. August 2012 Teilen Geschrieben 11. August 2012 18 zoll würden den dicken am besten stehen.wegen bördeln ist von ET abhängieg.wenn du original honda felge nimmst hat die ET 55 also wirst du auch nicht bördeln müssen.wenn dein auto serien fahrwerk hat dann könnte es auch beo ET 40 klappen ohne bördel arbeit;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pfeili Geschrieben 14. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2012 Danke für die Antwort. Ich habe vor, wenn das Auto Prroblemlos läuft, ein Bilstein-Fahrwerk, B12 oder B16, zu verbauen. Welche Felgen gibt es da von Honda, die ich aber auch eingetragen bekomme? Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 kauf dir lioeber K-Sport gewindefahrwerk.kostet um ecke billiger;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 Ich habe vor, wenn das Auto Prroblemlos läuft, ein Bilstein-Fahrwerk, B12 oder B16, zu verbauen. Welche Felgen gibt es da von Honda, die ich aber auch eingetragen bekomme? Wenn du das Auto auch im Winter fahren musst dann sind die oben genannten Fahrwerke eine gute Wahl. Du bekommst jede Zubehörfelge die ein Teilegutachten für den CG2 besitzt ohne Probleme eingetragen. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) nur so neben bei-ich habe über 45 Tkm hinter sich mit dem fahrwerk und 3 winter.und alles verstellt sich immer noch super und fahrwerk bereitet gar keine probleme Bearbeitet 14. August 2012 von Coupe Freak Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pfeili Geschrieben 16. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. August 2012 Das hört sich gut an. Wo liegt den das K-Sport preislich? Ich arbeite bei einem Grosshändler und wir sind Stützpunkthändler für Bilstein. Was ist beim K-Sport alles dabei? Habe gehört, dass die Domlager und son gedöns auch im Lieferumfang sind. Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 16. August 2012 Teilen Geschrieben 16. August 2012 Ich arbeite bei einem Grosshändler und wir sind Stützpunkthändler für Bilstein. Und da fragst du noch nach Alternativen? :confused: Egal, 1195€ kostet das K Sport: http://racingshop-germany.com/K-Sport-Honda-Accord-Coupe-CG-Gewindefahrwerk-Street Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 16. August 2012 Teilen Geschrieben 16. August 2012 Das hört sich gut an. Wo liegt den das K-Sport preislich? Ich arbeite bei einem Grosshändler und wir sind Stützpunkthändler für Bilstein. Was ist beim K-Sport alles dabei? Habe gehört, dass die Domlager und son gedöns auch im Lieferumfang sind. also beim k-sport ist alles dabei.quasi altes fahrwerk raus und k-sport rein;) wenn du bischen zeit hast dann könntest du eventuel meinen haben;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pfeili Geschrieben 16. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. August 2012 Blueracing: Unsere konditionen sind nicht immer so gut wie viele es denken. Bei ebay bekomme ich das B12 für mein Alltagsauto ca 30 € günstiger. Beim Gewinde weiß ich keinen Preis. Guck mal, was die UVP von Bilstein sagt. Wenn du das mit I-net vergleichst, wirst du nicht schlecht gucken. Coupe Freak: Im moment habe ich eh kein Geld. Und wenn der Preis stimmt, warum nicht. Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KILLI Geschrieben 16. August 2012 Teilen Geschrieben 16. August 2012 Bilstein B16 kostet exkl. MWSt. etwa 1.500,- bis 1.600,-. Hab meins um 1.500,- all-inklusive bei einem Händler aus Österreich gekauft, ders wiederum aus Slowenien hat. Muß ich noch einbauen lassen, und bin schon gespannt, wie er sich dann fährt! 9-stufige Dämpfkraftverstellung im eingebauten Zustand in Zug- und Druckstufe hört sich aber schonmal gut an... :D Mit dem K-Sport Support hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht; wollte mir auch erst ein K-Sport holen, aber die waren nicht imstande, mir Daten über die zu erwartende Bodenfreiheit bzw. den möglichen Verstellbereich zu liefern; nach der zweiten Mail bin ich offenbar zu lästig geworden, und hab gar keine Antworten mehr erhalten. *thumbs down* Daher kaufe ich dort sicher nichts. Außerdem mag ich keine Uniball-Domlager aus PUT oder Alu, das steigert zwar vielleicht minimal die Lenkpräzision, aber ich fahr mit dem Auto ja nicht auf die Rennstrecke; dafür gibt's quasi keine Federung mehr in den Lagern, was enorm auf die Karosserie geht und für gewöhnlich auch unschöne Fahrwerksgeräusche erzeugt. Bin bei sowas empfindlich. Zitieren Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 16. August 2012 Teilen Geschrieben 16. August 2012 Bilstein B16 kostet exkl. MWSt. etwa 1.500,- bis 1.600,-. Hab meins um 1.500,- all-inklusive bei einem Händler aus Österreich gekauft, ders wiederum aus Slowenien hat. Muß ich noch einbauen lassen, und bin schon gespannt, wie er sich dann fährt! 9-stufige Dämpfkraftverstellung im eingebauten Zustand in Zug- und Druckstufe hört sich aber schonmal gut an... :D Mit dem K-Sport Support hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht; wollte mir auch erst ein K-Sport holen, aber die waren nicht imstande, mir Daten über die zu erwartende Bodenfreiheit bzw. den möglichen Verstellbereich zu liefern; nach der zweiten Mail bin ich offenbar zu lästig geworden, und hab gar keine Antworten mehr erhalten. *thumbs down* Daher kaufe ich dort sicher nichts. Außerdem mag ich keine Uniball-Domlager aus PUT oder Alu, das steigert zwar vielleicht minimal die Lenkpräzision, aber ich fahr mit dem Auto ja nicht auf die Rennstrecke; dafür gibt's quasi keine Federung mehr in den Lagern, was enorm auf die Karosserie geht und für gewöhnlich auch unschöne Fahrwerksgeräusche erzeugt. Bin bei sowas empfindlich. also geräusche habe ich gar keine auch nach über 45Tkm ;) tja hättest du über mich bestellt hättest du alles fragen beantwortet bekommen:D vor allem die sachen bekommst du auch so raus ohne beim k-sport nach zu fragen^^ aber ist ja auch egal.hast ja schon fahrwerk da:)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pfeili Geschrieben 17. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2012 Ich habe mit K-Sport andere Erfahrungen gemacht. Ich habe wegen meines Ralley-Ibizas mit denen telefoniert. Es gab zu der Zeit noch kein Gutachten dafür und sie haben mir angeboten, mein Auto für 2 Tage da zu behalten und das Fahrwerk einzubauen, abzustimmen und die Tüv-angelegenheit zu regeln. Alles für den normalen Fahrwerkspreis. Und er hat mir auch die genaue Arbeitsweise des Fahrwerks erklärt. Ich habe ca. 45 min. mit dem guten Mann telefoniert. Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.